HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Einspielen an der Heimanlage?? | |
|
Einspielen an der Heimanlage??+A -A |
||
Autor |
| |
Tigra_driver
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Aug 2004, 16:19 | |
Hi Jungs, keine Angst, habe die Suche benutzt.. Warum man einspielen muss, ist mri also schon klar! Die Frage meinerseits ist aber nun: Kann ich das auch an der Heimanlage machen? Wenn das ginge, wäre mir aber einiges unklar! Es wird ja immer davon geredet, dass die Subs nie mit zu wenig Leistung betrieben werden sollen! Meine kleine Heimanlage hat aber sicher nicht mehr wie 40Wrms, der Sub will aber mal 400Wrms haben? Geht das nun trotzdem, wenn ja, aus welchem Grund? Möchte meinen Hertz eben jetzt einspielen bis ich meine Endstufe endlich kaufen kann (siehe ein paar Threads weiter unten)! Woher bekomme ich Sinustöne, was sind sie und was machen sie? Schonmal danke im Voraus! |
||
Dj-BBoy
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2004, 19:38 | |
jo geht an der heim anlage, is ok weil clipping gibts meist nu rbei basschlägen, und das is ja mehr als der rms wert.. desweiteren läßt du ihn ja auch nicht bei voll epulle einspielen... das geht schon !!! |
||
|
||
Kickman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Aug 2004, 19:47 | |
Hallo Musik besteht aus ganz vielen gemischten Schwingungen (Frequenzen). Wenn du jetzt diese Schwingungen aufteilst erhälst du verschieden starke Einzelfrequenzen mit unterschiedlicher Höhe (Frequenzlage) und Phase (Verschiebung). Der Sinus stellt dabei eine besondere Schwingung dar (ok man könnte auch einen cosinus nehmen weiß wer warum immer nur der Sinus genommen wird? ) da er einer Periodischen Kreisfrequenz entspricht. Der Sinus hat keine bestimmte Frequenz, es ist vielmehr so das die Frequenz des Sinus davon abhängt wie lange es dauert bis der Sinus eine Periode abschließt. Der Kehrwert dieser Zeit (in sec.) ist die Frequenz (in Hz). Zu deiner Frage: Der Sub will nicht immer 400W haben. Es ist nur so das der Sub 400W aushält. Bei kleineren Lautstärken kann es auch sein das die angesprochenen 40W nicht überschritten werden. Eine Sinusschwingung bekommst du am besten aus deinem Computer mit WinISD da ist ein kleiner Sinusgenerator (nicht Frequenzgenerator denn die müssen mehr können) dabei. Ich hoffe ich hab geholfen. |
||
gerous
Inventar |
#4 erstellt: 12. Aug 2004, 20:04 | |
warum immer sinus? ganz einfach: cosinus ist 90° phasenverschoben. soll heißen: sin( 0° ) = 0 cos( 0° ) = 1 da man dann einfacher eine komplette periode ohne berücksichtigung von offsets und anderen komplizierten rechenverfahren angeben kann wird der sinus verwendet! |
||
MD81
Inventar |
#5 erstellt: 12. Aug 2004, 20:08 | |
Sinustöne kannst du mit dem NCH Tone Generator erstellen und dann auf CD brennen. Wenn du ihne mit 40Watt einspielen willst, dann aber ohne Gehäuse und im Bereich der Fs! |
||
gerous
Inventar |
#6 erstellt: 12. Aug 2004, 23:25 | |
und immer schön au fdie impedanzen achten! |
||
Tigra_driver
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Aug 2004, 09:29 | |
danke schonmal für eure Antworten! Bin schon etwas schlauer
Der hertz-Kübbel ist geschlossen.. das heisst, ich seh nur nen Loch.. Wäre sehr umständlich den Sub da rauszumontieren! Geht es nicht auch mit dem Gehäuse? Und was heisst im bereich der FS?? Beziehungsweise wie finde ich die raus und wo sell ich sie ein?
das heisst?? (sorry für die Fragen, hoffe sie werden beantwortet).. Thx |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einspielen an der Heimanlage??? Meganewbie am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 7 Beiträge |
Einspielen RockfordFosgate am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 11 Beiträge |
Einspielen mstylez am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 5 Beiträge |
Einspielen Malice-Utopia am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 8 Beiträge |
Sub einspielen. Problem! princeboy4u am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 7 Beiträge |
woofer an der heimanlage einschwingen!? lxr am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 25 Beiträge |
Autosub an heimanlage geht das? der_greifer am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 22 Beiträge |
Kickbass Frage für Heimanlage? Tattoofreak am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 5 Beiträge |
auto subwoofer für heimanlage? megfred am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer einspielen. blu5kreen am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.920