HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Sub einspielen -> NCH Tone Einstellungen?? | |
|
Sub einspielen -> NCH Tone Einstellungen??+A -A |
||
Autor |
| |
Tigra_driver
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Aug 2004, 10:27 | |
Hi, hat jemand von euch ne Ahnung wie ich den NCH Tone Generator eistellen muss um meinem Sub einzuspielen? Was soll bei folgenden Feldern für ein Wert stehen (in Klammern das was man auswählen kann): Tone Data: da steht ja immer: "Triangular 1 Frequency" Values: Hier muss ich einen Ton (Hz) wählen! Welchen nehme ich am besten? Sound Play Volume: steht momentan auf 0 db, stimmt das so? Number of tones: 1 (will ja nur eine Frequenz, oder??) -------------------------------------------------- Dann kann ich noch einstellen: Constant (Continuous) Constant (spezified Duration) Sweep (linear) Sweep (log) Was ist von diesen 4 richtig? -------------------------------------------------- Dann noch: Mono oder stereo??? -------------------------------------------------- und dann noch: Sine Square Triangular Saw Tooth Impulse White Noise Pink noise Was stimmt? -------------------------------------------------- Hoffe ihr könnt mir helfen!! Wäre euch wirklich sehr dankbar! Ist übrigens ein Hertz HBX 25 Sub! |
||
Tigra_driver
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Aug 2004, 17:54 | |
Hey Leute, dass kann ja nicht sein, dass noch niemand von euch nen Sub eingespielt hat? Immer heisst es: Unbedingt einspielen! Nun will ich das machen, und keiner hilft mir weiter |
||
|
||
polosoundz
Inventar |
#3 erstellt: 26. Aug 2004, 17:56 | |
Kennt sich wohl keiner mit dem Programm aus, ich habs z.b. auch noch nie gehört... |
||
Tigra_driver
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Aug 2004, 18:07 | |
Mit was hast du denn deine Woofer eingespielt! Wirst ja wohl auch schon einige eingespielt haben |
||
poeppchen
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Aug 2004, 18:18 | |
also frequenz auf 80hz bass boost raus level auf 3/4 aufdrehen so weit aufdrehen bis sich der sub leicht bewegt und den lässt du ihn 48 h laufen nach der zeit kannst du dann immer ein bisschen lauter drehen (am radio) achja lass ja keine höhen über den sub laufen!!! so machst du ihn zur sau |
||
selfmadehifi
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Aug 2004, 19:18 | |
ob mono oder stereo ist für den sub egal. Es muss der sinus-Ton verwendet werden. mit dem sweep kann man schauen, ob alle Frequenzen im Bassbereich auch etwa gleich laut sind. aber einspielen mache ich immer mit Musikstücken, die ich kenne. |
||
polosoundz
Inventar |
#7 erstellt: 26. Aug 2004, 19:31 | |
Meißt im Auto bei durch leises Musikhören! Den jetzigen durch Musikhören an der Heimanlage, werd ihn aber im Auto noch paar Stunden warmlaufen lassen bevor ich Gas geb... |
||
Tigra_driver
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Aug 2004, 20:52 | |
und mit welchem Programm? Oder lässt du einfach Musikstücke drüber laufen? Thx @ poeppchen! Werde das sonst mal so versuchen! EDIT: Was muss ich hier wählen: ----------------------------------------- Sine Square Triangular Saw Tooth Impulse White Noise Pink noise ----------------------------------------- Weil das macht je nach Auswahl völlig verschiedene Geräusche! [Beitrag von Tigra_driver am 26. Aug 2004, 20:55 bearbeitet] |
||
polosoundz
Inventar |
#9 erstellt: 26. Aug 2004, 20:54 | |
Hä? Ja Musik halt, CD, Radio, MP3,... Nix Programm! |
||
PAN
Stammgast |
#10 erstellt: 26. Aug 2004, 20:56 | |
Mach es einfach mit dem Programm NCH oder mit ner Basstest CD oder nem sinuston ausm net! Weil wenn du denn sub ohne Frequenzweiche an die Home hifianlage anschließt, mit normalen Lieder einspielen willst, bekommt er auch hochtöne ab und das ist garnicht Gut! www.Tempro.de Hier kannst du Sinustöne downloaden! |
||
selfmadehifi
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Aug 2004, 20:57 | |
Hi sine - Sinus Square -rechteck Triangualr - Dreieck Saw tooth - Sägezahn Impuls single pulse... white noise weißes Rauschen pink noise - Rosa Rauschen Man nimmt für solche messungen immer Sinus, habe ich doch vorhin schon gesagt, da das die einzigen Signale ohne Oberwellen sind. |
||
Tigra_driver
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 26. Aug 2004, 21:01 | |
Joa, so danke jungs.. Jetzt ist wohl alles geklärt.. Hier noch etwas was ich bei google gefunden habe:
Und nochmals danke für eure Hilfe.. Werde den Sub morgen mal 10 Stunden an der Homeanlage laufen lassen und dann langsam mal "normale" Musik spielen lassen! |
||
Tigra_driver
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 26. Aug 2004, 21:12 | |
STOP! Eine Frage bleibt noch offen: Ich will von dem NCH die Sinustöne als Wav speichern.. Nun sagt er, man müsse zuerst die Duration ändern.. Was soll ich da nehmen? also ich muss da eine Angabe in ... ms machen (werden wohl milisekunden oder so was sein) |
||
selfmadehifi
Stammgast |
#14 erstellt: 27. Aug 2004, 17:22 | |
Kann es sein, dass dein englisch nicht ganz up to date ist? duration ist die dauer, also die Länge der wav-Datei bei 20sec würde man da 20000 einstellen müssen... |
||
MD81
Inventar |
#15 erstellt: 29. Aug 2004, 08:33 | |
Finde heraus wo die Resonanzfrequenz (fs) deines Woofers liegt. Bau ihn aus dem Gehäuse und lass ihn bei ca. xmax (steht auch bei den TSPs) 12 Stunden schwingen. Dazu nimmst du ne ziemlich lange Dauer und lässt den Player auf Endlosschleife laufen. Du stellst den NCH auf Constant (spec. Duration), Mono, Sine und gibst die Frequenz und Dauer ein. [Beitrag von MD81 am 29. Aug 2004, 08:33 bearbeitet] |
||
lil'JayDee
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 29. Aug 2004, 09:11 | |
...noch ne kurze Frage dazu: Und der Sub wird mit einem Klinke-Kabel mit dem PC verbunden? Oder brennt man die wav's und macht das über die Anlage? Wenn mein Pc über die Anlage läuft, dann am PC oder an der Anlage anschliessen? [Beitrag von lil'JayDee am 29. Aug 2004, 09:13 bearbeitet] |
||
MD81
Inventar |
#17 erstellt: 29. Aug 2004, 14:00 | |
Ich brenn mir die Dateien immer auf CD damit die Sache für sich ist und ich den PC ganz nutzen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub einspielen serious.sam am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 23 Beiträge |
sub einspielen hav250 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 7 Beiträge |
Subwoofer einspielen. blu5kreen am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 15 Beiträge |
sub einspielen / warmhören ??? djv am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 11 Beiträge |
neuen Sub erst "einspielen" rapF am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 6 Beiträge |
Gehäuse Sub einspielen? ct-78 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 4 Beiträge |
Sub einspielen nicht nötig? basti1986 am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 43 Beiträge |
KIcker und Sub einspielen KimmJoe am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 6 Beiträge |
Sub einspielen. Problem! princeboy4u am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 7 Beiträge |
Einspielen mstylez am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810