HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » JL Audio 10w3 d2 Welches Gehäuse? oder lieber Syri... | |
|
JL Audio 10w3 d2 Welches Gehäuse? oder lieber Syrincs ?+A -A |
||
Autor |
| |
Beilster
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Okt 2004, 12:01 | |
Hallo, habe mir vor kurzem ein JL Audio 10w3-d2 zugelegt. Habe mir auch gleich ein passendes Gehäuse gebaut und zwar ein 17,7 Liter Netto Gehäuse laut JL Bauvorschlag. (Siehe 1.Link) http://www.jlaudio.c...fs/W3/10W3Normal.pdf http://www.jlaudio.com/subwoofers/pdfs/10W3v2_MAN.pdf Vom Klang und der Tiefe des Basses bin ich wirklich zufrieden, nur die Lautstärke/Wirkungsgrad ist nicht ganz so toll. Welches Gehäuse empfehlt ihr mir für mehr lautstärke? Wie groß ist der Lautstärke unterschied im Vergleich zum Geschlossenen und BR Gehäuse? Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 10w3 im Bandpass gemacht? http://www.jlaudio.c.../W3/10W3BandPass.pdf Vorallem weil ich eine relativ schwache Endstufe Hab. 4* 50 W 4Ohm 4* 70 W 2Ohm Gebrückt 100 W 4 Ohm pro Kanal habe ihn momentan mit 2* 70 Watt laufen, da ich an den vorderen beiden kanälen noch ein Frontsystem betreibe. Vielen Dank im Vorraus, Grüße Tobias [Beitrag von Beilster am 11. Okt 2004, 12:23 bearbeitet] |
||
kappe
Inventar |
#2 erstellt: 11. Okt 2004, 12:25 | |
Hi Würde mal auf die schwache Endstufe tippen,hatte auf meinen 12W3d4 gute 500RMS draufgegeben,und der ging richtig gut zur sache. mfg |
||
Beilster
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Okt 2004, 12:33 | |
Ja, denke auch das es an der Endstufe liegen kann. Wollte dies halt nur mit nem "Wirkungsgrad stärkerem" Gehäuse ausgleichen. alternativ finde ich den Sub von Syrincs nicht schlecht. den BP10-200, der hat einen recht hohen Wirkungsgrad. Ist der JL in nem anderen Gehäuse genauso laut wie der Syrincs? |
||
bassgott
Inventar |
#4 erstellt: 11. Okt 2004, 14:11 | |
also ich denke so laut bekommst du den jl nicht. ich würde aber mal ein bassreflexgehäuse versuchen da dieses etwa 3db mehr wirkungsgrad als ein geschlossenes haben kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuseberechnung JL-Audio 10W3-D2 SonnyAnd am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 4 Beiträge |
JL AUDIO 12W3V2-D2 cklein am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 10 Beiträge |
Hilfe bei gehäusebau (jl 10w3) RedDragon am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 9 Beiträge |
JL Audio 12 W3v2-D2 mattdacutie am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 11 Beiträge |
Gehäuse BR JL 15w3v2 D2 Zak1976 am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 10 Beiträge |
JL Audio 10w3 3-4 bassreflexgehäuse dringend hilfe *Blueice* am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 12 Beiträge |
Gehäusevorschlag JL 15W3V2 D2 Speedy-Gti am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 2 Beiträge |
JL 12W3V2 D2 Tot! Meecrob31337 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 2 Beiträge |
2x JL AUDIO 12w3v2 d2 + e1800d !HILFE! depolo am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 6 Beiträge |
Welches Gehäuse für JL Audio 12 W3V2 ? bananjoe am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.366