HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Audiobahn 12" | |
|
Audiobahn 12"+A -A |
||
Autor |
| |
Ibizajunky
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2004, |
hi... besitze den sub von audiobahn 12" mit 700Watt Sinus, ich hab den im moment in einer geschlossenen box, würde ihn aber gerne umdrehen, damit man die spule sieht... geht das???
|
||
LaCorsaNostra
Stammgast |
21:28
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2004, |
klaro geht das... einfach umdrehen und festschrauben... meinst sicher so das der magnet freiliegt? |
||
|
||
StephanS1982
Gesperrt |
16:01
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2004, |
Hi - is überhaupt kein Problem - das einzige was du beachten musst: Dein Volumen im Gehäuse wird ca. 4-5Liter größer |
||
bassgott
Inventar |
20:52
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2004, |
villeicht sollte man noch anmerken das der woofer dann verpolt angeschlossen werden muß. |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
20:55
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2004, |
Bzw. den Phaseshift an der Stufe auf 180° stellen (falls vorhanden) |
||
LexusIS300
Inventar |
20:59
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2004, |
bzw am Radio ![]() |
||
Ibizajunky
Ist häufiger hier |
00:37
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2004, |
aber wenn ich ihn einfach umdrehe und der kein gehäuse mehr hat(freeair), hört der sich doch bestimmt besch... an oda??? und wieviel liter braucht dann die menbran??? |
||
Maddili
Stammgast |
15:57
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2004, |
Nein, da hast du einen Denkfehler. Ein Lautsprecher macht ja nach vorn und hinten den gleichen Hub. Also drückt er ja trotzdem Luft in der Kiste. Du musst den Subwoofer nur verpolt anschließen, dass es sich auch wieder richtig anhört. (Bei einem Bassschlag macht ein Sub ja erst nach außen und dann zurück einen Hub) Also Phase Shift auf 180° oder Plus und Minus vertauschen. //Maddin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiobahn... Landmax am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 4 Beiträge |
Gehäuseberechnung für audiobahn awis 12 andiwug am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 4 Beiträge |
Welchen Sub? Audiobahn AW1251? aEr0xa am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 11 Beiträge |
Audiobahn! DasM am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 5 Beiträge |
Audiobahn Sub ~B!~ am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
2x Audiobahn 1571 outbreak am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 6 Beiträge |
Audiobahn und Audiobahn DUB W42H4MM32 am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 10 Beiträge |
Audiobahn!? makemebad am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 8 Beiträge |
Audiobahn, Dopperschwingspule blbll am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 2 Beiträge |
Audiobahn ABASS10 Metalsoft am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.429