HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » TOXIC TSW-120F Schlägt voll aus!?! | |
|
TOXIC TSW-120F Schlägt voll aus!?!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
TheDevilMurdock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Nov 2004, 17:23 | |||||
Hallo Leute, ich habe den GTA 450 Blaupunkt Verstärker, was mir vorher auch immer reichte und eine dazugehörige Bassrolle von Blaupunkt mit 400 Watt. Der Verstärker hat 640 Watt. Dazu habe ich noch 2 Sony 3 Wege Boxen mit geweils 350 Watt. Heute habe ich den oben genannten Toxic Subwoofer bekommen. Bloß wenn ich ihn anschliesse, dann komm kein richtiger Bass zustande und er schlägt immer ziemlich weit es, obwohl ich kaum bass spüre. Woran liegt das? Liegt das daran, das ich die Verbindung gebrückt habe oder woran sonst? Hat die Endstufe zu wenig Watt??? Danke im vorraus. Mfg TheDevilMurdock [Beitrag von TheDevilMurdock am 24. Nov 2004, 18:06 bearbeitet] |
||||||
Argentino
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2004, 18:43 | |||||
Wie schon in deinem anderen Thread so oft beantwortet: Ist ein Free-Air-Sub! Gruss, Dario |
||||||
|
||||||
TheDevilMurdock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 24. Nov 2004, 18:55 | |||||
Was ist das für eine Antwort? Mein Bruder hat einen Freesub der 250 Watt hat und der haut rein. Aber ich kriege gar keinen bass und der Sub schwinkt herum wie verrückt |
||||||
Argentino
Inventar |
#4 erstellt: 24. Nov 2004, 19:12 | |||||
Was erwartest du dir für eine antwort. Hast ja schon nen anderen thread eröfnet mit dem selben problem und da hast ein haufen gute ratschläge bekommen, aber nicht drauf gehört.
Watt sind da nicht so wichtig, wichtig ist der wirkungsgrad. Gib mir mal die RMS angaben deiner endstufeund vom Sub, und wie und wo du den sub angehängt hast (Heckablage,Kofferraum,gegen die rückbank geschraubt ). Free-air-subs. die richtig eingebaut sind, klingen nicht schlecht, nicht zu vergleichen mit einem gehäuse-sub, aber trotzdem, bass solltest schon bekommen. Das schwingen des subs kann eventuell der fehlende luftwiderstand hinten sein, erzeugt durch zu wenig kompression der luft im dahinterliegenden gehäuse,Kofferraum,etc.. , bzw. ist in nem falschen volumen eingebaut. Gruss Dario |
||||||
TheDevilMurdock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 24. Nov 2004, 19:16 | |||||
Das ist eine Antwort Ne jetzt mal im ersnt. Also den Verstärker hatte ich dir ja schon genannt. Den Toxic TSW 120f habe ich gebrückt über Channel 3 & 4 damit er mehr power hat und der Subs hat 1000 Watt Pmpo und 500 Sinus. Die Boxen haben 250 Watt und 50 Sinus Eigentlich muss die Power der Verstärkers doch reichen oder? Oder soll ich es mal ohne Brücke machen??? |
||||||
Argentino
Inventar |
#6 erstellt: 24. Nov 2004, 19:58 | |||||
Also, ich hab jetzt ein bissel nachgeforscht, und deine endstufe hat Maximal 2x320 Watt PMPO, wobei ich einen Forenuser zitiere: "PMPO angaben sind das was ein Lautsprecher erzeugt wenn man ihn gegen eine Betonwand schmeisst" Laut RMS Angaben liefert deine Endstufe gebrückt 2x160 Watt, und 160 Watt, das ist definitiv zuwenig für nen Sub der 500 Watt Sinus vertragt. Trotzdem, irgendwas muss man selbst mit zuwenig leistung rauskizzeln können. Wie hast du denn Sub verbaut? Gruss, Dario |
||||||
Twingofriendno1
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Nov 2004, 07:58 | |||||
Wie hast du den überhaupt eingebaut?? In die Hutablage oder wie?? Wenn ich meinen Woofer in die Hand nehme und aufdrehe kommt auch kein Bass raus! Dann sollteste mal mit der Meinung aufhören, daß a) deine Endstufe 2 x 160 W hat b) dein Woofer 500 W verträgt Denn beides stimmt nicht.. ist nur Augenwischerei. Also.. wie ist er verbaut?? In welches Holz?? Dann kann man auch ordentliche Aussagen machen.. MFG Karsten |
||||||
Oli84
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Nov 2004, 14:39 | |||||
Den Sub zerfetzt es bei locker 300rms, PMPO = musikleistung multipliziert mit 50, 20, je nachdem was der Hersteller will. |
||||||
TheDevilMurdock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 25. Nov 2004, 15:16 | |||||
Aber die Endstufe müsste es doch eigentlich mitmachen oder? Weil ich will mir nicht das beste vom besten reinmachen. Kann es sein das ich den Sub nicht brücken darf, weil er mit 4 Ohm betrieben werden soll und wenn ich brücke läuft er ja mit 2 Ohm Gruß Alex |
||||||
LuxorN
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Nov 2004, 15:26 | |||||
nein. die stufe läuft auch in brücke mit 4 ohm, wenn nen 4 ohm sub dranhängt. [Beitrag von LuxorN am 25. Nov 2004, 15:26 bearbeitet] |
||||||
TheDevilMurdock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 25. Nov 2004, 15:54 | |||||
Woran kann das dann liegen, weil die Endstufe ja wohl genig Watt liefert oder? |
||||||
stp483
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Nov 2004, 15:57 | |||||
@TheDevilMurdock: das hin und her und beratschlagen hat so lange keinen sinn, wie du nicht mit vernünftigen daten und angaben um die ecke kommst! die maxiaml angaben auf einer endstufe sind ungefähr so viel wert wie taubenschiss auf der motorhaube!!! nebenbei: hast du jetzt die rolle und den sub drann? sicher, dass es ein free-air ist und keiner fürs geschlossene gehäuse? mfg! |
||||||
TheDevilMurdock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 25. Nov 2004, 16:17 | |||||
Ich kenne nur die Maximal Angaben meiner Endstufe und das sind 640 Watt Nein nur den Freeair Sub mit 2 Xplöd Sony Boxen. Und den Sub habe ich über channel 3&4 gebrückt. Ich weiss nicht weiter. Ich kriege keinen Bass da raus. Der schlägt nur immer aus wie bescheuert. |
||||||
willi1984
Stammgast |
#14 erstellt: 25. Nov 2004, 22:12 | |||||
Ähmmmm....Toxic? Das ist warscheinlich der springende Punkt Zudem: 2x160W...Nööööö. Ich denke es liegt daran,dass es ein Free-Air ist,den man sowieso nicht so prügeln kann wie nen richtig verbauten Woofer. |
||||||
Argentino
Inventar |
#15 erstellt: 25. Nov 2004, 23:23 | |||||
Also noch einmal von vorn. Du musst uns sagen wie du ihn verbaut hast!, und verkabelt, wenn mölich. Hast du irgendeine frequenzweiche, low-pass, irgendwas vor dem sub? Die endstufe liefert nicht "maximal" 2x160 watt, sondern laut Hersteller sind das RMS angaben bei 14,2 Volt und 4 Ohm gebrückt Kanal 1&2, 3&4.(glaubs aber nicht ). Gruss, Dario |
||||||
TheDevilMurdock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 26. Nov 2004, 15:40 | |||||
Ok Nochmal von vorn Ich habe eine Blaupunkt GTA 450 Endstufe. Dazu 2 Xplöd von Sony und den Toxic Sub. Die Sony sind über Highpass an den Channel 1 & 2 gecshaltet. Und den Toxic habe ich Lowpass verpasst und auch hängt an Channel 3&4 und der Sub ist in Holz verbaut. [Beitrag von TheDevilMurdock am 26. Nov 2004, 15:40 bearbeitet] |
||||||
willi1984
Stammgast |
#17 erstellt: 26. Nov 2004, 15:52 | |||||
Gibts an der Endstufe nen Switchschalter an dem man einstellen kann,was der Sub alles spielen soll? Der müsste dann nämlich auf Low stehen und nicht auf Xover. |
||||||
Argentino
Inventar |
#18 erstellt: 26. Nov 2004, 16:07 | |||||
Aha, das wollt ich wissen Tschuldigung, missverständnis, hab mich falsch ausgedrückt . Ich mein wie gross ist das gehäuse, die liter, die bauart. Wenn wir das mal kennen, ist es Vieeel einfacher als nur herumzuraten was nicht gehen könnte.! @Willi1984:
Steh schon da! Gruss, Dario |
||||||
TheDevilMurdock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 26. Nov 2004, 16:18 | |||||
Habe ich doch geschrieben.... Den Sub habe ich Lowpass verpasst... |
||||||
willi1984
Stammgast |
#20 erstellt: 28. Nov 2004, 12:11 | |||||
Ja schon klar. Aber bei meiner Stufe muss man einmal den Lowpass einstellen und einmal noch ein Switchschalter umschalten. Stellt man den Lowpass am Drehregler direkt ein,hat den Switcher auf Hi stehen kommt kein Ton raus... |
||||||
TheDevilMurdock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 28. Nov 2004, 14:31 | |||||
Bei mir ist das anders ich habe nur einen SChalter, wo ich Flat Highpass und Lowpass einstellen kann und dann nätürlich Lautstärke und Basswiedergabe und boost |
||||||
c!
Neuling |
#22 erstellt: 07. Dez 2004, 18:06 | |||||
"Eine klangliche Perfektion, bietet Ihnen der neue TOXIC TSW-120F Subwoofer. Wenn Sie den gesamten Kofferraum als Schallkammer nutzen wollen, empfehlen wir Ihnen diese Free-Air-Lösung." (u.a.: www.conrad.de) das ist die stansenbeschreibung... leider. ich schätze aber mit circa 52 liter druckkammer, um den bestmöglichen druck zu erzeugen !? habe übrigens auch vor mir diesen artikel zu kaufen. Ist ja bald weihnachten [Beitrag von c! am 07. Dez 2004, 18:07 bearbeitet] |
||||||
willi1984
Stammgast |
#23 erstellt: 07. Dez 2004, 22:20 | |||||
Ist das dein Ernst mit dem Kaufen??? |
||||||
c!
Neuling |
#24 erstellt: 14. Dez 2004, 16:51 | |||||
klar. geschenkt werd ich ihn jedenfalls nicht kriegen. hab' übrigens eine angabe bzgl. der literzahl: http://www.produktin...bwoofer_TSW-120F.pdf |
||||||
MD81
Inventar |
#25 erstellt: 14. Dez 2004, 17:36 | |||||
Na dann frohe Weihnachten!! |
||||||
Tak69
Stammgast |
#26 erstellt: 14. Dez 2004, 21:22 | |||||
geil nochmal zu pmpo dann bringt meine f2 300 ja 37500 watt an 2 ohm!!!! geiler wert wa! |
||||||
willi1984
Stammgast |
#27 erstellt: 14. Dez 2004, 22:17 | |||||
Also ich würd den nicht mal geschenkt nehmen... Obwohl...Ich bräuchte nen neuen Hocker fürs Badezimmer |
||||||
mortuary
Stammgast |
#28 erstellt: 15. Dez 2004, 09:46 | |||||
Sorry,ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es kann doch auch sein, das du ihn schlicht und einfach verpolst hast? Mal + und - vertauschen und kucken ob er mehr schiebt.. Grüße Stefan |
||||||
stp483
Stammgast |
#29 erstellt: 16. Dez 2004, 16:09 | |||||
so sagt den jungs doch mal einer, warum wir so schlecht über toxic, renegade und der glreichen reden...! es gibts hier nen netten thread: "...rofl@ebay" oder so heist der! da müsst ihr mal reinschauen! die oben genanten firmen sind der letzte billigschrott, denn man sich kaufen kann! kommt null raus, egal, ob du die amps, die speaker oder die subs nimmst! unter "einsteigertipps" könnt ihr euch mal n paar marken ansehen, die unter "bedingt emfehlenswert" stehen, damit könnt ihr mal anfangen! denn wenn du dir nen 30cm toxic-woofer nimmst für 80euro, kannst dir lieber nen X jahre alten sub401 (38cm) von magnat für n 10er bei ebay ergattern, da hast weit mehr von!!! also mehr bass für 16,70euro ist meiner meinung nach echt schwer/net mögleich :-) !!! das war meine erste anlage im fiat punto: kleines clarion radio, der 4 kanäler mit kabel (den ich leider jetzt immernoch fahren muss wegen kohle, aber eigentlcih bis jetzt nicht enttäuscht wurd), die jetzigen rear-speaker als main-speaker in der ablage und halt den sub, -alles gebraucht für 170euro gesamtkosten bei ebay!!! (war zufrieden, -für das geld :-)) (Hoffe ihr wisst, wie ich das meine!!!) man muss wissen, was man haben will..., -und toxic, renagade, pyle, roadster, rto, spectron, novex, collins und keine ahnung was noch alles sollte NICHT dazu gehören mfg! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verheizt, toxic tsw-120f chrishemberger8 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 18 Beiträge |
SPL Dynamics V12S4 und Toxic TSW 120F Wholefish am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 4 Beiträge |
Gehäuse für Toxic TSW 150F VecTraAv6 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 46 Beiträge |
Toxic subwoofer Mario881 am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 3 Beiträge |
Toxic Tsw-100 oder Bm Audio VTK S 12 viktor1111 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 39 Beiträge |
TSW-1200DVC Brueckenwaechter am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 2 Beiträge |
Toxic Gehäuse!!! AudioSystem|dB am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 9 Beiträge |
Toxic Basskiste? R!C0 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 53 Beiträge |
Toxic 38er carsoncv10 am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 14 Beiträge |
Wie baue ich einen Freeair Sub ein? TheDevilMurdock am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.319