HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welcher subwoffer fürs Auto? | |
|
Welcher subwoffer fürs Auto?+A -A |
||
Autor |
| |
Kev_da_"Heiza"...
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Feb 2005, 21:11 | |
Hi leute, ich bin 18 Jahre und schüler, habe also nicht sehr viel geld!!! Welche Subwoofer-Kiste hört sich in der preisklasse zwischen 100 und 200 euro am besten an? Es sollte nicht klingen wie eine Blechtonne!!! aber dennoch gut aussehen. Ps: ich möchte auch nichts von Ebay oder von ähnlichen e-auktionen. Danke schonmal im vorraus |
||
briegel87
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Feb 2005, 21:21 | |
so was hast den für ein auto? an welche entstufe soll der Subwoofer den drann und wieviel rms watt hat die? was für musik hörst du den? willst ne fertig kiste oder selberbauen? |
||
|
||
-SpY-
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Feb 2005, 21:21 | |
Axtonkisten sind recht günstig und dafür sehr geil. Neu kriegst du die so zwischen 80 und 150€ glaub ich. Ich hab mit n CAB300 (12" 120W RMS) bei Ebay für 30€ geholt und der drückt ziemlich gut. Hab den an 300W laufen =) Hab schon einige andre Sub gehört, Magnatkisten für 150€ und sowas und die warn lange nich so gut. |
||
lonelybabe69
Inventar |
#4 erstellt: 27. Feb 2005, 21:24 | |
Wenn man weiss was gut ist , dann kannste auch bei Ebay ein gutes Schnäppchen machen, warum nicht? Schaue die Einsteigertipps durch, dann haste schon mal einen groben Anhaltspunkt für deine Suche. Viel Erfolg Gruss lonelybabe69 |
||
TronZack
Inventar |
#5 erstellt: 27. Feb 2005, 21:26 | |
gut das ich dir den limk gegeben hab sonst hättest wohl nie ne antwort bekommen |
||
Kev_da_"Heiza"...
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 28. Feb 2005, 16:10 | |
Also ich danke schonmal allen für Ihre Antworten. Nur ich finde so von der Optik ist noch nicht so ganz das richtige dabei!!! Gibt es dann auch Subwoofer die Gut klingen und dazu auch noch gut aussehen in dieser Preisklasse? Mfg Kev |
||
enforcer666
Inventar |
#7 erstellt: 28. Feb 2005, 16:13 | |
wie wär´s mt delber bauen? dann kannst du´s so machen wie du´s willst!! hast du schon was an anlage drin? radio, FS, amp, ... |
||
derboxenmann
Inventar |
#8 erstellt: 28. Feb 2005, 16:13 | |
Was ist denn "gut aussehen"? und was für ein Verstärker haste denn jetzt dafür? |
||
Kev_da_"Heiza"...
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 28. Feb 2005, 16:21 | |
Also ich habe erstma Ein sony CDX-R3300 mit 4X50W und extra Subausgang. Und mit gut aussehen meine ich, das die vielleicht schwarz mit Chrom sind und vielleicht Plexiglas oder sind gehäuse mit Plexiglas nicht so gut? Hat einer ne ahnung wie der Axton CAB308 ist? |
||
derboxenmann
Inventar |
#10 erstellt: 28. Feb 2005, 16:30 | |
Gehäuse mit größeren Plexiglasflächen sind klanglich nicht die besten, weil: -An der Stelle des Sichtfensters keine Dämmung angebracht werden kann -Plexiglas schon ziemlich dick sein muss, damit es nicht mitvibriert -meistens dann agr keine Dämmung in der Box ist Gegenbeispiel... dieser hier geht ziemlich gut und hat sogar ein kleines Sichtfenster: SUB-30 von CARPOWER |
||
Jagger192
Inventar |
#11 erstellt: 28. Feb 2005, 16:41 | |
hi aber auf passen. der CP sub30 ist ein doppel 4 ohm bass. also 2 oder 8 ohm. weiß nicht ob die stufe 2 ohm mono mit macht. denke er nicht. Jagger |
||
Biertrinker
Inventar |
#12 erstellt: 28. Feb 2005, 17:26 | |
das ist aber keine stufe oder???? weil an nem radio kann man keinen sub direkt anschliesen.... |
||
Jagger192
Inventar |
#13 erstellt: 28. Feb 2005, 17:32 | |
lol ist ein radio habe ich garnicht drauf geachtet Jagger |
||
derboxenmann
Inventar |
#14 erstellt: 28. Feb 2005, 17:34 | |
|
||
Redhunter
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 28. Feb 2005, 17:44 | |
@ SPY oder andere User: Was haste denn für ne Endstufe an Deinem Sub ? Habe selbst auch nen CAB300 bekommen welchen ich einbauen möchte erstmal. Wollte das Frontsystem (16er Kicker 2Way) + den Sub dann über den Amp laufen lassen. Dachte das FS sollte so 80-120 W Sinus & der Sub so 200-250 W Sinus bekommen (wird er wohl verkraften). Bräuchte dann ne 4 Kanal, aber welche ? Mfg Redhunter [Beitrag von Redhunter am 28. Feb 2005, 17:48 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
#16 erstellt: 28. Feb 2005, 17:51 | |
Mal an ne Carpower WANTED 4/320 gedacht? wären dann für 3-Kanal an 4 Ohm: 2*80W RMS + 1*240W RMS |
||
Redhunter
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 28. Feb 2005, 18:26 | |
Das klingt ganz gut. Werd sie mal im Auge behalten. Mfg Redhunter |
||
Kev_da_"Heiza"...
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 28. Feb 2005, 19:08 | |
Habe gehört HElix soll ganz gut sein, was haltet ihr von diesem Sub: Helix Deep Blue 12 Double ? |
||
Jagger192
Inventar |
#19 erstellt: 28. Feb 2005, 19:09 | |
hi feines ding hast auch die passende stufe dafür alles eine frage des geldes. Jagger |
||
derboxenmann
Inventar |
#20 erstellt: 28. Feb 2005, 19:22 | |
Als Subwoofer ganzklar meine Nummer eins: PEERLESS XLS10CW... der läuft schon im 18Liter-Gehäuse wie die Sau! |
||
Kev_da_"Heiza"...
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 28. Feb 2005, 19:33 | |
Habe noch eine frage??? Kann man einen Sub direkt ans Radio Anschließen, wenn an den buchsen dran steht Audio Out Rear / Sub??? Also so wie ich das verstehe kann man docht eine Endstufe anschließen oder auch direkt einen Subwoofer |
||
Jagger192
Inventar |
#22 erstellt: 28. Feb 2005, 19:36 | |
hi lass es besser. mit den 2 mal 13 watt zerstörst du so jeden sub mit clipping. Jagger |
||
Kev_da_"Heiza"...
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 28. Feb 2005, 19:38 | |
also sollt ich mir erstma ne 2 kanal holen die brückbar ist, weil ich bin ja armer schüler!!! und alles zusammen sollte nicht mehr als 300 - 400 euro kosten |
||
Seth76
Inventar |
#24 erstellt: 28. Feb 2005, 19:44 | |
...die Antwort sollten Dir die Anschlüsse eigentlich schon verraten. Denn ich gehe mal davon aus, dass es Chinch Stecker sind wo Rear/Sub Out dran steht. Wie hast Du Dir denn gedacht den anzuschließen, außer Du baust Dir eine eigene Steckverbindung: Chinch auf Kabelstrippen (auch wenn es so etwas vielleicht zu kaufen gibt, "normal ist das nicht"). Wirklich, ohne Endstufe ist da nix zu wollen. Selbst wenn es alle Komponenten irgendwie aushalten würden, wärst Du auf keinen Fall zufrieden mit dem Ergebnis. |
||
Seth76
Inventar |
#25 erstellt: 28. Feb 2005, 19:49 | |
richtig. Da hätte ich auch gleich einen Tipp. Axton C408 + Axton CAB 308. Ist gut und günstig. Die Kombi C408 + CAB 358 (der große 15 Zoll Woofer) hab ich schon gehört. Guter Druck, die Kiste beläuft sich allerdings auf 80ltr., deshalb empfehle ich mal den CAB 308. Spielt vermutlich noch schöner, mit ein wenig geringeren Druck. Also als Einstieg super, IMHO. |
||
Kev_da_"Heiza"...
Schaut ab und zu mal vorbei |
#26 erstellt: 28. Feb 2005, 19:50 | |
ja gut, aber was für eine endstufe sollte ich dann nehmen??? weil ich hab für Sub, lautsprecher hinten und vorne und endstufe nur 300-400 euro!!! |
||
Kev_da_"Heiza"...
Schaut ab und zu mal vorbei |
#27 erstellt: 28. Feb 2005, 19:57 | |
Gibt es da auch von Helix was Feines??? Die Lautsprecher davon gefallen mir ganz gut, und das sollte ja schon alles zusammen passen!!! Oder sollte ich doch alles von Axton machen??? WAs ist denn Die beste lösung für das Geld??? |
||
derboxenmann
Inventar |
#28 erstellt: 28. Feb 2005, 20:05 | |
Ich bin immernoch für CARPOWER... die WANTED oder wenn du die Kohle hast gleich die VORTEX-Reihe mal anschauen |
||
Seth76
Inventar |
#29 erstellt: 28. Feb 2005, 20:14 | |
also von Helix gibts es fast nur feine Sachen, weiss aber nicht wie das mit den "billigen" Sachen ist. Bzw. eigentlich höre ich hier immer nur wie geil Helix ist, aber die schneiden bei Tests immer sehr gut ab und das zu einem fairen Preis. Ich empfehle Axton, weil ich zufrieden war, besonders was Preis/Leistung angeht. Gehören auch laut Tests im Einsteigerbereich nach ganz oben, aber wenn ich Dir einen richtig guten Tipp geben soll dann nur den...: Spar Dein Geld und hol Dir sofort was richtiges. Denn ich bin mittlerweile auch vom CarHiFi Fieber infiziert und das Einsteigerzeug ist mir nun zu wenig. Also soll was Neues her und dann sitz ich da mit meiner Axton und werd die vermutlich nur mit riesen Verlust bei eBay los. Das heisst aber nicht das Axton schlecht ist, vielleicht gibts auch noch was besseres fürs Geld, aber da musst Du auf Antworten von anderen warten. Nur wenn Du auch erst mal infiziert bist, willst Du auch was besseres. Aber um erstmal richtigen Bass zu haben der auch noch "gut" klingt und wenig kostet, ist Axton schon das richtige, meiner Meinung nach. |
||
Kev_da_"Heiza"...
Schaut ab und zu mal vorbei |
#30 erstellt: 28. Feb 2005, 20:36 | |
kann mir einer sagen ob die zusammenstellung für einen einsteiger mit wenig geld der aber guten klang will ok ist? Hinten Helix Blue 69 MK 2 39€ Vorne Helix Blue 4 MK 2 35€ Sub Helix Deep Blue 12 Double 189€ Endstufe Helix Dark Blue 4 169€ |
||
derboxenmann
Inventar |
#31 erstellt: 28. Feb 2005, 20:51 | |
Bei Helix würd Ich persönlich keine Lautsprecher kaufen... Also da ist Peerless ja um Welten geiler Auch Carpower steht in der günstigeen Kategorie ja wohl in nix nach, oder? Meinungen, wir brauchen Meinungen!!! |
||
LightN1ng
Hat sich gelöscht |
#32 erstellt: 28. Feb 2005, 22:02 | |
jo..... [Beitrag von LightN1ng am 28. Feb 2005, 22:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoffer sini-10 am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 4 Beiträge |
Subwoffer in/ohne Kiste 206m am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 12 Beiträge |
subwoffer Problem falke10 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 6 Beiträge |
Subwoofer fürs auto chris19 am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 6 Beiträge |
Suche Subwoffer für Focus Bifge am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 2 Beiträge |
Subwoffer Kasten aus GLAS! torcha am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 15 Beiträge |
Bassreflexbox fürs Auto melmag am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 26.07.2003 – 3 Beiträge |
Bassreflexgehäuse fürs Auto mocor am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 4 Beiträge |
Visaton Blizard fürs Auto??? surround???? am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 4 Beiträge |
"Viech" fürs Auto?? Pumba am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.114