HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Bassreflexrohr? | |
|
Bassreflexrohr?+A -A |
||
Autor |
| |
Caligular
Neuling |
#1 erstellt: 16. Mrz 2005, 22:30 | |
Hallo zusammen, ich habe eine Kiste (90l Volumen) mit zwei 38cm Durchmesser Tellern. Nun muss ich aufgrund eines neuen Auto die geschlossene Kiste mit Bassreflexen ausstatten. Welchen Durchmesser bzw welche Bauform sollte ich verwenden? welche Länge müssen die Teile haben und ist sonst noch etwas besonderes zu beachten? MfG / Kristoph |
||
Waschhausernst
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Mrz 2005, 22:46 | |
wieso musst du daraus BR machen, abgesehen davon, dass das so ohne weiteres nicht geht! es gibt im übrigem auch ein extra car-hifi board! |
||
|
||
Caligular
Neuling |
#3 erstellt: 17. Mrz 2005, 16:44 | |
also, mein gehäuse sieht ungefähr so aus: http://www.mercadoli...04/13750195_9659.jpg so und warum ich da bassreflexe einbaun möchte auch ganz simple: ich hatte den subwoofer zuerst in einem A3 verbaut (quasi bauart kombi) jetzt habe ichi mir einen 3er BMW E46 limusine gekauft, und mir wurde gesagt, dass ich jetzt bassreflexe einbaun soll, die richtung skisack strahlen! was meint ihr? MFG / Kristoph |
||
dietros_kicker_38
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Mrz 2005, 21:39 | |
Da hat dir aber einer einen ganz tollen Tip gegeben!! Du kannst doch nicht einfach in ein Gehäuse, das Geschlossen ist Bassreflexrohre reinbaun!!! Das musste alles genau berechnen!!!!!!! Hast du getrennte Kammern für die Sub'S oder haste die alle in einem Großen G-Häuse gemacht????? Ich würde mal die TSP's schicken und dann rechnen wir das mal durch!! |
||
derboxenmann
Inventar |
#5 erstellt: 17. Mrz 2005, 21:45 | |
Die Reflexrohre in Richtung Skisack bringen nur was, wenn die Membranen nicht in den Kofferraum abstrahlen. Mein Tipp... bring uns deine TSP... dann Rechnet hier schon jemand für dich ein Passendes BANDPASS-GEHÄUSE aus... dann wird die Bassreflexöffnung an dein Skisack angepasst und die Komplette Schallenergie kommt in den Fahrzeuginnenraum - und nicht in den Kofferraum, weil da hat sie wirklich nix zu suchen. Wenn dir das zuviel Stress ist, dreh einfach mal denSub um, so dass die Membranen in Richtung Rückbank straheln, da hastemehr davon, als wenn du "irgendein" Bassreflexrohr einbaust Greetz, derBoxenmann |
||
Caligular
Neuling |
#6 erstellt: 18. Mrz 2005, 15:32 | |
Also, hier ist ein Url, auf der Alles Wichtige stehen müsste: http://www.ascab.de/...60611fa2d90cb5838232 von den teilen habe ich 2 stück in einer 90l kiste geschlossen! Problem: wenn ich mir das ganze mal etwas genauer angucke habe ich vorne keinen platz, um Bassreflexe rauszulegen! geht das auch, wenn ich die nach hinten rauslasse? Ich hoffe hier kann ich auch qualitativ hochvertige Tipps hoffen. Für jeden hilfreichen Beitrag möchte ich mich vorab bedanken! MfG / Kristoph P.S. habe gerade auch der o.g. HP gelesen, dass 110l Box für diese Teller mit Bassreflexen empfohlen wird. was für Auswirkungen hätte/hat geringeres Volumen? Müsste ich mir jetzt wegen dieser 20liter eine komplett neue Box bauen/kaufen? [Beitrag von Caligular am 18. Mrz 2005, 15:38 bearbeitet] |
||
ombre22
Neuling |
#7 erstellt: 18. Mrz 2005, 15:44 | |
Hallo , Du hast da was missverstanden , die Angabe auf der Webseite bezieht sich auf einen Woofer ! Du hast 2 also bräuchtest du effektiv 220 L BR !! Gruss |
||
Caligular
Neuling |
#8 erstellt: 18. Mrz 2005, 19:13 | |
okay, dann habe ich anscheind wirklich was missverstanden, sorry. Bin was Musikanlagen angeht wirklich der total newbie. Also ich habe nachgeguckt: pro seite 90L volumen -> 180L Gruß Kristoph |
||
dietros_kicker_38
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Mrz 2005, 01:59 | |
Ja richtig 180 Liter! Und wie lang sollen die Rohre sein, bzw. wie dick???? Hab noch keine Zeit gehabt, dass mit WINLSD auszurechen , aber das musste schon wissen! |
||
Caligular
Neuling |
#10 erstellt: 19. Mrz 2005, 04:56 | |
sorry aber ich bin jetzt leicht angetrunken aber hae? ich will doch gerade wissen wie lang die sein sollen? ich habe dir alle daten gegeben die ich habe, ichn will jetzt nur wissen, was dabei zu beachten ist, was ich am besten für ware beziehe und wo/wie ich es am besten verbaue Gruß |
||
A-Abraxas
Inventar |
#11 erstellt: 19. Mrz 2005, 07:11 | |
Hallo, ein guter Anhaltspunkt steht doch bereits in obigem Link : Bassreflex Gehäuse 110,0 Liter Netto/Innen unbedämpft mit 2x 100er Bassreflexrohr 150mm lang Das gilt natürlich pro Woofer ! Da das Gehäuse mit 90 L etwas kleiner ist, müssen für gleiche Abstimmung die Rohre etwas länger sein. Die genaue Länge sollte immer experimentell ermittelt werden, aber mit Längen von ca. 20cm sollte das passen. Ansonsten wurde bereits deutlich geschrieben, dass im BMW Stufenheck eine Bandpass-Konstruktion mit BR-Öffnung an der geöffneten Mittelarmlehne (Skisack) die be(ä)ssere Lösung ist - dem kann ich mich nur anschließen . Viele Grüße [Beitrag von A-Abraxas am 19. Mrz 2005, 07:11 bearbeitet] |
||
Caligular
Neuling |
#12 erstellt: 19. Mrz 2005, 11:41 | |
vielen dank vorab! nun noch eine frage: Also da die zwei subwoofer in dem recht kleinen Gehäuse vor so nah neben ein ander liegen wird es quasi unmöglich sein, dort bassreflexe zwischenzubekommen. Was für Auswirkungen hätte es jetzt, wenn ich die BR einfach nach hinten rausflege -vulgo engegen der Strahlrichtung der subwoofer-? oder geht dann zuviel leistung verloren, weil die Teller Richtung MfG / Kristoph [Beitrag von Caligular am 19. Mrz 2005, 14:32 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
#13 erstellt: 21. Mrz 2005, 15:04 | |
Bau nen Bandpass,wenn's geht... das Gehäuse wird dadurch auch kleiner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflexrohr länge durchmesser cruiser am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 3 Beiträge |
Bassreflexrohr Durchmesser ändern Brehmbach am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 2 Beiträge |
Chassis für geschlossene Kiste mit wenig Volumen DaRuLe2 am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 14 Beiträge |
offene oder geschlossene kiste???? SvenTheRipper am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 5 Beiträge |
Bassreflexrohr balou2003 am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 3 Beiträge |
Maße für Bassreflexrohr? lanetic am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 8 Beiträge |
bassreflexrohr welcher durchmesser? beier am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 12 Beiträge |
welche kiste? lando am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 2 Beiträge |
Welche Gr. der Kiste für meine Anlagekomponenten? BMW328tuner am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 5 Beiträge |
Kiste für Eartquake_LS_15/38cm schlaubi am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.253