HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Trennfreq. für Energy 12S4 | |
|
Trennfreq. für Energy 12S4+A -A |
||
Autor |
| |
deviant
Stammgast |
17:27
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Hallo, ich wollte mal fragen, was eine optimale Trennfrequenz für den Atomic Energy wäre. Wäre euch für eine Antwort Dankbar. |
||
polosoundz
Inventar |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Was für ein Gehäuse? Wo trennst du dein Frontsytsem? Was ist es für eins (Größe)? Ein brauchbarerer Startwert sind 80 Hz (bei üblichen 12db/Oktave), bissl experimentieren kann nie schaden... |
||
deviant
Stammgast |
18:20
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Ohh, jetzt hätte ich das wichtigste fast vergessen. Er läuft in einem 55l BR Gehäuse von Atomic. Mein Fronstsystem ist ein Canton QS 2.16 diese hat eine Flankensteilheit von 12db (TT) und 18 (HT)(relevant?). Das Fronstsystem dürfte dann ab da weitermachen, wo der Sub aufhöhrt. |
||
Joggler82
Stammgast |
22:47
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2005, |
normalerweise sollte man einen sub höchstens bei 80db abtrennen, eher tiefer. da bei mir das fs aber unter 120-110 hz recht stark abfällt, hab ich meinen sub so eingestellt, dass er bei 90hz merklich leiser wird. musste am besten selbst testen. mach dir mal ne test-cd mit nch tone generator (-->googlen) eine test cd mit frequenzen drauf. dann siehste ja ob du ein "frequenzloch" hast. aber aufpassen, wenn du den sub zu hoch trennst wird er ortbar, bzw, versaut dir etwas die bühne. (musst halt für dich den besten kompromiss finden!) mfg |
||
deviant
Stammgast |
10:34
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2005, |
Aha Danke, Das mit dem Frequenz Generator hab ich mir auch überlegt, weil ich die Trennfreq. nich so genau an der Endstufe trennen kann (Poti). Werd ich mal morgen ausprobieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atomic Energy 12S4 BR hio am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 37 Beiträge |
Atomic Energy 12S4 bitte helfen ! tequilla1787 am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit Atomic Energy 12s4 El_Galinero am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 8 Beiträge |
Atomic 12S4 Alphaphonix am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 3 Beiträge |
Gehäuse für V-12S4 Flocki am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 4 Beiträge |
SPL Dynamics V-12S4 Bytexivex am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 7 Beiträge |
Atomic Quantum 12S4 Buzi am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 18 Beiträge |
Atomic Manhattan 12S4 Gehäusemaße Nobody's_Perfect am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 2 Beiträge |
MEIN ENERGY SPIELT Schlecht Nightraver am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 4 Beiträge |
Volumen Atomic Ma 12s4 Transitmann am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.388