HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welches Dämmmaterial für Subwoofer | |
|
Welches Dämmmaterial für Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
popcorn
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Apr 2005, 18:09 | |
Hi ich habe mir einen Xetec Subwoofer, den G 10 XLS in ein geschlossenes Gehäuse, ca. 20, gebaut. Jetzt meine Frage muss ich noch Dämmmaterial reinmachen? Wenn ja welches? Noppenschaumstoff, "Dämmwatte", oder so Dämmflies? Oder einfach von innen oder ausen noch mit Bitumenmatten oder sowas Verstärkern? Danke euch schonmal |
||
mopar-banshee
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Apr 2005, 22:17 | |
Öhm... Also so wie ich weiss sollte man ein geschlossenens Gehäuse mit Dämmwatte zu ca der Hälfte dämmen. BR Gehäuse mit Noppenschaumstoff. |
||
|
||
DaBoom
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 11. Apr 2005, 12:26 | |
Schau mal bei DIY Lautsprecher rein. Dort basteln zur Zeit viel Subwoofer. |
||
Baya_Rockford
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Apr 2005, 12:52 | |
Meiner Meinung nach egal ob Dämmwatte oder Noppenschaum... Hauptsache du berechnest es mit ins Volumen. |
||
lonelybabe69
Inventar |
#5 erstellt: 11. Apr 2005, 13:50 | |
Bei Bassreflex braucht man fürs Noppenschaum kein Volumen mitberechnen. Fürs geschlossene G-Häuse eignet sich Dämmwolle (Muhwolle)am besten. Es ergibt sich auch dadurch eine 30%e virtuelle Volumenvergösserung. Also einfach das Gehäuse mit der Wolle volmachen. Die matten müssen aber locker drin liegen, nicht mit Nachdruck vollstopfen! Diese Maßnahmen dürften völlig ausreichen. gruss lb69 |
||
-=Dragon=-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 18. Apr 2005, 21:07 | |
wo ist eigentlich genau der unterschied zwischen muh-wolle und noppenschaum? hab die muhwolle bisher nur von andrian audio gesehn, sonst noch nie, gibts die auch woanders? oder hat er das patent |
||
tretmine
Inventar |
#7 erstellt: 19. Apr 2005, 07:31 | |
Muh-Wolle gibts überall. Aber Noppenschaumstoff erhöht das virtuelle Volumen nicht. Es absorbiert, wie weit verbreitet, nicht Schallwellen (Viel zu klein für so ne große Basswelle) usw. usf. Ich zweifle überhaupt, dass es einen anderen Grund gibt... *omg* MfG Phil |
||
lonelybabe69
Inventar |
#8 erstellt: 19. Apr 2005, 12:01 | |
Deswegen sagte ich ja auch BR = Noppenschaum G-schlossen = Muhwolle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämmmaterial für bandpass StokerAce am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 4 Beiträge |
Dämmmaterial scheiß egal! Meisterproper am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 5 Beiträge |
dämmmaterial richtig so? bypnotize am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse. Aber welches? NeXo2008 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 20 Beiträge |
Welches Gehäuse für meinen Subwoofer? Rumble_0815 am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 9 Beiträge |
welchen subwoofer für welches auto xDrofl am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse - Welches Chassis? Mario_D am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 8 Beiträge |
Audio Systems Subwoofer Welches Modell? Maddin150 am 31.01.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 4 Beiträge |
Was für Dämmmaterial und woher beziehen? Geschlossenes Gehäuse - Car-Hifi DerUltrazauberer am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 3 Beiträge |
Welches Gehäuse für TS-W3004SPL? devile114 am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.512