HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Was vertraegt der JL 12w3 V2 | |
|
Was vertraegt der JL 12w3 V2+A -A |
||||
Autor |
| |||
TheDarkDog
Ist häufiger hier |
00:57
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Hallo, Ich habe gerade einen Jl audio 12w3v2-D2 zugelegt und mach mich nun an die arbeit alles einzubaun. Ich habe einen soundstraem VGA. 600.2 der 600 Watt liefert. kann ich das ohne probleme machen, ich weiss das der JL einiges mehr vertragen kann als angegeben wird...... aber 300Watt mehr als empfohlen?? was meint ihr dazu?? kann ich das ohne bedenken machen(ich will ja meinen woofer nicht verbraten) oder sollte ich da schon mit aufpassen? Schonmal vielen Dank im voraus!! |
||||
Perla
Stammgast |
10:13
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2005, |||
ist es nicht so das der JL Pro Spule die 300 Watt vertragen soll/muss. Du hast ja einen 2x2Ohm Sub, deine Endstufe liefert 1x600W bei 4Ohm (?) .Bei einer Reienschaltung kommst du auf 4Ohm somit denke ich geht die Leistung in Ordnung. Bitte korigieren falls ich mich irre. bye... |
||||
|
||||
Zigainer
Inventar |
15:33
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2005, |||
hi es stimmt was du gesagt hast.die 300watt sind pro spule.ich hab aber auch schon des öfteren gehört dass er ab 500wrms schon richtig gut geht.außerdem bräuchtest du ihn garnicht in reihe schalten du kannst auch beide spule einzeln anschließen wenn du willst.aber ist eigentlich auch völlig egal gruß rainer ![]() [Beitrag von Zigainer am 18. Mai 2005, 16:04 bearbeitet] |
||||
mstylez
Inventar |
15:53
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Hi 600W Rms sind das Maximum was ein 13w3v2 auf Dauer verträgt, vorrausgesetzt es ist saubere und vorallem kontrollierte Leistung. Aber mit 500W rms ist es optimal! ![]() |
||||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Boxenart und Frequnz(auch Tunningfrequnenz) spielt eine Rolle. |
||||
mstylez
Inventar |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Sorry,da hast du recht... aber ich gehe mal stark davon aus, dass die beste art den w3er zu verbauen in 32 l geschlossen ist. |
||||
Perla
Stammgast |
20:26
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2005, |||
Sag mal, du meinst sicherlich 500W pro Spule oder? bye... |
||||
mstylez
Inventar |
12:52
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2005, |||
Sonst ist aber noch alles klar bei dir?! ![]() ![]() |
||||
Perla
Stammgast |
21:16
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2005, |||
Eigentlich schon ![]() Verträgt er 500W pro Spule ja oder nein. bye... |
||||
Zigainer
Inventar |
21:20
![]() |
#10
erstellt: 19. Mai 2005, |||
hi definitiv NEIN.ich würds auf keinen fall ausprobieren.warum auch wenn alle sagen dass er an 500wrms insgesamt schon richtig gut geht. gruß rainer |
||||
Perla
Stammgast |
21:52
![]() |
#11
erstellt: 19. Mai 2005, |||
Danke dir das wollte ich nur wissen. bye... |
||||
mstylez
Inventar |
13:19
![]() |
#12
erstellt: 20. Mai 2005, |||
Ich muss es schliesslich wissen, habe von den Woofern drei Stück und betreibe sie jeweils mit ca 430w rms. Hatte vorher ne andre Stufe dran, die jedem Woofer ca 600W zur Verfügung stellte und das war etwas zuviel. |
||||
TheDarkDog
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#13
erstellt: 20. Mai 2005, |||
hmmmmm, ich hab ja jetzt 600 watt.. gibt es die moeglichkeit den amp irgendwie zu drosseln?? |
||||
Son_of_Thor
Inventar |
16:55
![]() |
#14
erstellt: 20. Mai 2005, |||
LOL Also bringen wir mal Licht ins Dunkel! 1. Kannst du da auch 4KW dranhängen, mußt nur alles passend einpegeln und nicht wie wild am LS-Regler hochpowern. 2. Würde ich einen Sub IMMER gebrückt anschließen, da nur so ein echtes Summensignal anliegt. Und die Gefahr des Verpolens ist nicht so hoch, denn dann würde es nur kurz rauchen und das wars. 3. Also an 400 Watt zum drücken im geschlossenen war er schon gut am tanzen, aber war nicht das Problem auch nicht zum musikhören, kommt immer auf den an der alles bedient Mfg Dirk |
||||
mstylez
Inventar |
18:57
![]() |
#15
erstellt: 20. Mai 2005, |||
Das sowieso...Aber es ging ja zuerst um das was der W3v2er auf Dauer gut verkraften kann. |
||||
Fact
Inventar |
20:33
![]() |
#16
erstellt: 20. Mai 2005, |||
Hello!!!! 1. es gibt keinen 13W3V2 ![]() Zum Musikhören sind die 600 rms schon perfekt. Mehr Leistung ist für den Sub fast unnötig, und wenn dann nur mit Vorsicht zu genießen! SPL mässig kann er auch mehr, aber wer das macht weiß meistens eh was er tut ![]() Mfg Harald |
||||
mstylez
Inventar |
10:58
![]() |
#17
erstellt: 21. Mai 2005, |||
Ich bitte vielmals um entschuldigung, dass mir ein Tippfehler unterlaufen ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde nicht behaupten, dass er spl mässig mehr kann. Hast du schonmal nem 12w3v2er mehr als 600Wrms gegeben? Das hört sich alles andre als gut an. Irgendwann gibst nen schlag und die Spule schlägt an. |
||||
Fact
Inventar |
18:44
![]() |
#18
erstellt: 21. Mai 2005, |||
Ja, wenn das Gehäuse nicht passt ![]() hab einem 12W3V2 schon mehr gegeben, ja. Auch der 15W3V2 ist mir nicht fremd. Hatte ja selbst mal 2 Stück... ![]() |
||||
mstylez
Inventar |
21:26
![]() |
#19
erstellt: 21. Mai 2005, |||
Ich habe die woofer in je 33l geschlossen und die kiste ist 100% dicht. Ich würde sagen, dass ist das perfekte Gehäuse für einen w3. |
||||
Fact
Inventar |
10:53
![]() |
#20
erstellt: 22. Mai 2005, |||
Das mit den 33lt. ist sozusagen perfekt, ja ![]() |
||||
TheDarkDog
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#21
erstellt: 22. Mai 2005, |||
ok, das mit den 33l hoert sich gut an, hat irgendwer vielleicht eine anleitung wie ich mir so eine box zusammenzimmern kann? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JL Audio 12W3 V2 "befeurn" Wölfi am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 25 Beiträge |
JL 12W3 Duke am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 5 Beiträge |
JL 12W3 Peak! WICHTIG!!!! Fact am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 6 Beiträge |
JL 12W3 anschlagen?! Matrix2000 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 5 Beiträge |
JL 12W3 Berechnung Fact am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 13 Beiträge |
JL Audio 12W3-D4 cobra5454 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 6 Beiträge |
JL 12W3 - D6...ohne Bums?? H3liX am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 14 Beiträge |
JL Audio 12 W6 V2 - Betrug??? maschinchen am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 7 Beiträge |
12w3 Maydayfd am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 3 Beiträge |
jl audio 15w3v2d4 bakiki am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.805