HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Wie ATOMIC EN12D4 an Helix HXA 500 II anschließen? | |
|
Wie ATOMIC EN12D4 an Helix HXA 500 II anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
selidor
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Aug 2005, 13:19 | |
will wie im titel schon steht meinen atomic en12d4 an meine helix hxa500 II anschließen... leider bin ich ziemlicher neuling auf diesem gebiet und würde mich doch gerne nochmal hier versichern bevor ich was falsch mache... also, der atomic hat ja links und rechts je zwei anschlüsse (sind aber jeweils mit einander verbunden laut multimeter-durchgangsprüfung...) und meine helix hat zwei + und zwei - ausgänge für den woofer. wie häng ich denn nun den woofer am besten dran? leider steht an dem nicht wo plus oder minus ist... ausserdem hat meine helix einen chinch eingang für den woofer, mein radio aber zwei ausgänge...links und rechts... muss ich hier jetzt nur einen anschließen oder beide via y-kabel dranhängen! für hilfe wäre ich dankbar!!! |
||
JPSpecial
Inventar |
#2 erstellt: 15. Aug 2005, 19:15 | |
Die Helix 500 ist ne Fünfkanal, deshalb werden die beiden Anschlußklemmen am Basskanal intern parallel geschaltet sein, wenn du an jedes Klemmenpaar eine Spule des Energy anschließt hast du 2Ohm Last am Basskanal, da hast du dann optimale Leistung... Die Anschlüße am Atomic werden fall kein -/+ drauf steht farblich gekenzeichnet sein, rot steht für Plus, schwarz ist Minus. Falls der Sub keine farbigen Anschlußklemmen hat, sondern solche Lötfähnchen, dann ist die breitere Plus und die schmale Minus. Hoffe geholfen zu haben. |
||
|
||
BenSton
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Aug 2005, 21:50 | |
Betreffend der Kennzeichnung von Plus und Minus: Es ist gekennzeichnet, aber nur sehr schwer erkennbar... (zumindest bei meinem EN12S4) Siehe Pic: LG Ben |
||
Son_of_Thor
Inventar |
#4 erstellt: 16. Aug 2005, 00:24 | |
Hallo, ja bei der alten Serie war das wirklich nicht so dolle mit der Kennzeichnung. Die neuen haben Klemmterminals mit eindeutiger Kennzeichnung, da kann man das perfekt sehen. Mfg Dirk |
||
selidor
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Aug 2005, 02:02 | |
super, danke für eure hilfe... soll ich dann den woofer praktisch wie im ersten abschnitt dieses links anschließen? : http://www.epicenter...pelschwingspuler.htm und wie ist das mit dem radioanschluss? beide radioausgänge mit y-adapter an den einen chincheingang? |
||
selidor
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Aug 2005, 12:19 | |
und...wie kann ich nun rausfinden was plus und was minus ist...ich hab keinerlei kennzeichnungen und auch keine unterschiedlich großen klemmen, o.ä. |
||
JPSpecial
Inventar |
#7 erstellt: 16. Aug 2005, 12:28 | |
Nimm ne kleine Batterie, und halte sie an die Anschlussklemmen des Subs und schaue in welche Richtung sich die Membran auslenkt... Wenn sich die Membran nach vorne hebt, dann ist an der Anschlußklemme an die du den Pluspol der Batterie gehalten hast die Plusklemme. |
||
Klangpurist
Inventar |
#8 erstellt: 16. Aug 2005, 12:40 | |
am besten garnicht |
||
JPSpecial
Inventar |
#9 erstellt: 16. Aug 2005, 12:47 | |
So schlecht ist der Atomic nun auch wieder nicht |
||
Klangpurist
Inventar |
#10 erstellt: 16. Aug 2005, 12:54 | |
Ich bin aber auch nen alten Schelm |
||
JPSpecial
Inventar |
#11 erstellt: 16. Aug 2005, 13:16 | |
Darauf geb ich einen aus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atomic EN12D4 oder EN12S4 eXtr3m2003 am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 23 Beiträge |
HELIX HXA 1000qx h_buddi am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 4 Beiträge |
Passender Subwoofer für Helix HXA 500 Pimpy am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 2 Beiträge |
Welchen Sub an Helix HXA 400 MK II Jupiter am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 10 Beiträge |
Sub für Helix HXA 400 Norbert23 am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 2 Beiträge |
Welchen Sub an Helix HXA 1000QX mokombe am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 36 Beiträge |
helix w12 oder atomic en12? Damnation am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 7 Beiträge |
Helix W12 vs. 2 Atomic Energy 10 Fabian-1988 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 9 Beiträge |
Emphaser ERB112XT3 und Helix HXA 400? Demon_Cleaner am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 7 Beiträge |
Helix HXA 1000 @ Carpower Blackbass 12" JL-_Audio_Freak am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301