HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » FreeAir-Woofer | |
|
FreeAir-Woofer+A -A |
||
Autor |
| |
mr_Zyrus
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Aug 2005, 13:36 | |
Hallo an Alle Ich hab einen alten 12"er von EM-Phaser im Keller liegen. Genau Bezeichnung leider Fehlanzeige, da auf dem Teil nichts drauf steht. Der Woofer is grad mal ein Jahr gelaufen. Also laßt euch von dem "ALT" nicht täuschen. Aber nun zum eigentlich Problem. Hab momentan nen 10"er in ner BR-Box laufen, und brauch den Platz im Kofferraum, da Nachwuchs unterwegs ist. Will den EM-Phaser mit nem Holz-Distanzring (Stärke ca 20mm) direkt an die Rückbank schrauben! Geht das, da ich ja bisher immer der Meinung war, dass der Druck an den Woofern nach hinten (gesehen vom Chassis)schiebt. Also sollte mein Vorhaben doch eigentlich klappen! Oder soll ich mir doch lieber die Arbeit machen und nen zweiten Kofferraum-Boden in mein Auto zaubern? Hier stellt sich mir dann wieder die Frage, geht das mit nem FreeAir und reicht das Volumen!?!? Brauch ich ein BR, oder kann ich komplett geschlossen lassen!? Fragen über Fragen!!! Auto Passat Kombi Bj.91 Front-LS Boston Accoustics 6.4 Rear-LS none Amp Soundstream P305 Danke schon mal für euer Brain-Storming Greetz mr_zyrus |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 15. Aug 2005, 14:03 | |
Auch ein FreeAir braucht ein geschlossenes Gehäuse . Und zwar das , von einem Kofferraum einer Limousine . Für einen Kombi also gänzlich ungeeignet . Bei Dir empfiehlt sich der Reserveradsub . Hier gibt´s passende Gehäuse dafür : http://gladen.de/Shop/index.htm |
||
|
||
mr_Zyrus
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Aug 2005, 14:21 | |
Aber dabei würde ich das Reserverad doch verlieren. Oder täusche ich mich da!? Reicht denn eine Laderaumabdeckung nicht aus um ein zumindest halbwegs "geschlossenes Gehäuse" zu erzeugen? Oder weiß jemand eine Lösung für mein Auto, wo ich sowohl als auch haben kann. Sprich Reserverad UND Woofer. Oder bringt mir dann das Notrad das Klangbild durcheinander? Greetz Zyrus |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 15. Aug 2005, 14:38 | |
Klar geht auch ein doppelter Boden . Es muss halt ein dichtes Gehäuse sein . Ist eigentlich ein kl. Gehäusesub zum rausnehmen mit ca. 15-20 Liter schon zu groß ? Vielleicht wäre dies hier was für Dich ? http://www.i-sotec.com/de/products/subwoofer/index.html Wie hoch liegt eigentlich dein Budget ? |
||
Physician
Inventar |
#5 erstellt: 16. Aug 2005, 11:14 | |
Ich hatte auch mal so ein schickes Autole Hatte ein Gehäuse in die Radmulde gebaut, das steht auch noch hier rum, bei Interesse PN an mich Dabei entfällt in das Rad, was aber mit ner Flasche TireFit zu kompensieren geht In den meisten neuen Autos ist eh nur noch sowas drin und ein Rad Sonderausstattung. Das Mehrgewicht des Rades und die geringe Ausfallwahrscheinlichkeit sprechen da scheinbar klare Worte. Freeair geht in dem Auto definitiv nicht! Wenn du das Rad trotzdem erhalten willst, dann überdenke eine Lösung für das linke Fach im Laderaum. Das ist recht groß und ginge mit einem GFK-Gehäuse imho gut auszubauen. Die Lösung mit dem i-sosub wird sicher nicht gut funktionieren, da der Blechdeckel auf der Mulde sicher reichlich abschirmt. Gruß, Seb |
||
mr_Zyrus
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Aug 2005, 14:29 | |
@ zuckerbaecker Mein Budget is gen NULL !!!! Wollte eigentlich das verwenden, was ich schon habe. Und wenn schon ausgeben, dann bitte so günstig (nicht billig) wie möglich !! Greetz Mr_Zyrus |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#7 erstellt: 20. Aug 2005, 15:15 | |
OK . Dann hab ich nochwas für Reserverad UND Sub . Ich denke das kann man auch selbst bauen : http://www.sub-two.de/index2.html |
||
mr_Zyrus
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Aug 2005, 12:00 | |
Schaut ganz anständig aus. Denke, an sowas werd ich mich mal versuchen! Wenns was geworden ist, stell ich Bilder rein! Was aber nicht heissen soll, dass wenn noch jemand Ideen hat, dass er sie jetz nicht rein stellen darf! Greetz mr_Zyrus |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
#9 erstellt: 23. Aug 2005, 12:54 | |
hab auch mal ne kleine Frage: Ist es besser wenn der Sub so liegt wie in dem Link von zuckerbaecker also senkrecht oder besser "normal" also waagerecht wie ne einfache Box?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EM-phaser EX10T2 crow-FX am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge |
EM-Phaser raucht! SpEeDjUnKiE1987 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 63 Beiträge |
Rockford 501 S und EM-Phaser EX12T3 aqua am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 4 Beiträge |
JL Audio oder EM Phaser ? elektro_303 am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 23 Beiträge |
Gehäusebau für Em Phaser EG15 phresh_hiphop_style am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 5 Beiträge |
Volumen für Em-Phaser Subwoofer?? nackpraker am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 3 Beiträge |
volumen für em-phaser basskiste nackpraker am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 3 Beiträge |
Gehäuse für EM-PHASER EX12T3 Karlo-R1 am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 9 Beiträge |
ts-w3001d4+EM Phaser 1800 D tomi123 am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 24 Beiträge |
Hifonics oder EM-Phaser Strawberry205 am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803