HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » subwoofer für techno, trance | |
|
subwoofer für techno, trance+A -A |
||||
Autor |
| |||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2005, |||
hallo bin auf der suche nach nem subwoofer für trance oder techno mir hat mal jemand zu der marke atomic geraten.. was is davon zu halten? welcher davon is gut? sollte n 30er oder 38er sein wenns geht nich über 100 euro ![]() naja meldet eucht bitte ma ![]() gruß markus |
||||
Grimpf
Inventar |
19:17
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2005, |||
mit 100 Euro willste zwei 15er Toppen ?? NO CHANCE ! atomics ghibts nicht für unter 100 Euro, ausser die ganz kleinen ![]() |
||||
|
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2005, |||
meinte 1000 endstufe hab ich noch keine werd mich ers ma nach woofern umsehn |
||||
carhififan
Stammgast |
17:07
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2005, |||
Also, bei der Musikrichtung liegst du mit Atomic goldrichtig. Quantums spielen sehr schnell und audiophil. Können bei Bedarf auch richtig drücken und haben einen guten Wirkungsgrad. Je nach Platzmöglichkeiten wäre ein QT 12 oder 15" eine gute Wahl. Wenns heftig werden soll kommen in dem Preisrahmen auch die Atomic AP Woofer in Frage. Die brauchen aber auch schon einen ordentlichen Amp und dafür eine saubere, ausreichende Stromversorgung (was im übrigen ja generell Voraussetzung sein sollte). Kannst ja auch mal ins Atomic Forum schauen und dort ein wenig stöbern: ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
17:12
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2005, |||
guck in meine sig, ein klick und du wirst den QT kaufen ![]() ![]() |
||||
carhififan
Stammgast |
17:46
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2005, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#7
erstellt: 08. Sep 2005, |||
hm den "Atomic QT 15" oder den "Atomic QT 15 D"? Und was fürn Gehäuse? Was ist von "Atomic AP 15 D" zu halten? |
||||
Grimpf
Inventar |
18:03
![]() |
#8
erstellt: 08. Sep 2005, |||
der AP geht n bisschen btrutaler zur Sache und ist etwas lauter, bzw. man spürt ihne mehr, und im tiefgang besser. der QT ist schneller und klingt besser ! |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#9
erstellt: 08. Sep 2005, |||
hm grimpf meinst du den ap oder apx? ich meinte den ap also wenn du den meinst dann is das galub ich was für mich bruachs eher brutal muß schön ranklotzen *g* ich weiss nich.. heisst das "D" hintendran dual? dann.. von den QT's würd mir der "Atomic QT 12 D" gefallen was ist von dem zu halten? dann noch ma was extra suche einen woofer mit 2 mal 4 ohm am besten auch von atomic für ein gehäuse von ca 50 liter |
||||
Grimpf
Inventar |
06:47
![]() |
#10
erstellt: 09. Sep 2005, |||
ich mein den AP. D is ist Doppelschwingspule....D4 = 2x4 Ohm.....50 Liter geht mit keinem der beidnen Subs ![]() ![]() ![]() |
||||
Klangfreak
Inventar |
07:14
![]() |
#11
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Würdest du sagen der AP macht richtig krassen Körperbass oder nur so bisschen? Auf wieviel Hz kann man den 15" abstimmen, ohne dass er träge wird? Macht der 15" 150bpm ohne Probleme mit? |
||||
Sheriff_Lobo
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#12
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Hi, hat den QT 12 D4 schonmal jemand in einem G-Gehäuse gehört? Ich steh mehr auf G-G weil die sich einfacher bauen lassen und meist besser klingen. @ Grimpf: Schon krass was du dir da eingebaut hast. Ich hätte gerne 2x den QT 12 D4, ich habe ca 100 Liter netto zur Verfügung. Kann man damit was anstellen? MfG Stefan |
||||
Grimpf
Inventar |
17:13
![]() |
#13
erstellt: 09. Sep 2005, |||
der AP macht keinen richtig krassen körperbass, aber schon viel, deutlich mehr als der QT. mit dem QT bin ich zufriedener als mit nem AP ! (hab den AP jetz öfters gehört, u.A an knapp 2KW) der QT gefällt MIR besser, eindeutig ! Zumal ich ja mehr Klang haben will. |
||||
Son_of_Thor
Inventar |
19:40
![]() |
#14
erstellt: 09. Sep 2005, |||
Hallo, ich persönlich finde auch ein Quantum wäre für deine Musik eine gute Auswahl. Ich würde vielleicht noch den Manhatten mit in die Auswahl nehmen. Er ist nicht soo schnell wie der QT, aber kann gut Druck machen. Ist ein schöner Spaßwoofer. Für Techno und Trance reicht der Speed allemal. Hatte ich vor meinen Qt`s und hatte damit ne Menge Spaß. 2 Stück an einer AT 1500.1 hat schon gut was hergemacht. Mfg Dirk |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#15
erstellt: 09. Sep 2005, |||
hm weiss einer was n ap wiegt? also n 12er |
||||
Grimpf
Inventar |
20:08
![]() |
#16
erstellt: 09. Sep 2005, |||
12-15 kg oder so ähnlich ! ist das wichtig ![]() |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#17
erstellt: 09. Sep 2005, |||
nö hat mich nur ma intressiert ![]() |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
21:51
![]() |
#18
erstellt: 09. Sep 2005, |||
also denke mal werde den ap 12 d2 nehmen brauche einen der richtig den hammer rausholt und richtig reinhaut ![]() ![]() ![]() |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#19
erstellt: 09. Sep 2005, |||
jetzt is mirs wieder eingefallen wie ichs beschreiben kann harte bässe die aber auch schon mal tief und langgezogen sind also ich sag einfach ma n paar lieder die ich zur zeit gern hör.. ravers on dope - hard core vibes mellow trax - outa space (is zwar alt aber hör es immer noch gerne) beat checkazz - power of love naja oder halt lieder von dj's@work, groove coverage, baracuda |
||||
Grimpf
Inventar |
07:04
![]() |
#20
erstellt: 10. Sep 2005, |||
GENAU....diese Lieder gehn mit den QT wie die Hölle, vorallem Hardcore vibes, da kannste nich mehr im Auto sitzen......das Müsste beim AP auch so sein ! sind genau die lieder, die die subs haben wollen ![]() |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#21
erstellt: 10. Sep 2005, |||
also werde auf jeden fall einen ap 12 mit 2 mal 4 ohm nehmen der is dann aber nich fürs auto sondern für n subwoofersystem bei mir zu haus weil hatte mir ma ne fürs auto gemacht mit vier 12ern von redsun naja hatte nur ne endstufe mit 2 mal 250 watt an 4 ohm und damit konnt ich n ganz klein wenig was aus der box rausholen und ich war für den afang nich ganz unzufrieden hab mir halt gedacht ich hol mir später ne fettere endstufe und dann is das klasse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() also ich hatte recht zu anfang ma für zu hause mal zwei ravemaster boxen auch selber gebaut mit jeweills einem vxt 154 der soll 125 liter bekommen bekam aber von mir nur 80 weil war ne box von anderen lautsprechern *g* naja also ich fand das ergebnis schon recht geil n bass der für meine begriffe ordentlich draufhaut ok die tiefen waren nich sauber und nich vernünftig klang dann etwas komisch aber trotzdem iregendwie noch geil das ding brachte alles im zimmer zum vibrieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#22
erstellt: 13. Sep 2005, |||
also.. fürs auto hab ich mich entschieden such jetzt noch einen 30er mit 2 mal 4 ohm wie is das mit dem manhattan 2 mal 4 ohm? käm der mit 50 liter zurecht? |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#23
erstellt: 13. Sep 2005, |||
hm bin mir doch noch nich ganz sicher ob ich qt oder ap nehm.. grund ist bin mir nich ganz sicher ob ich weiss was mit schnell schwingen gemeint ist also im moment heisst das für mich einfach der kann bei schnelleren bässen besser mithalten aber vielleicht bedeutet das ja noch mehr und ich weiss es nur nich ![]() was braucht der "Atomic Quantum 12 D4/2" fürn gehäuse? hm also von den gehäusen her scheint es so als wenn ap für qtc's so um 0,4 gut is und bei qt so qtc 0,7 oder höher.. |
||||
Grimpf
Inventar |
10:38
![]() |
#24
erstellt: 14. Sep 2005, |||
es gibt keine daten die die geschwidnigkeit aussagen,....schnell heisst ganz einfahc : schnel..mmh, gibts da was nicht zu verstehen ? schnell eben, wie du schon richtuig erkannt hast, er hält bei schnellen bassläufen mit und trennt die schläge klar voneinander, allerdings, kann der QT das besser als der AP. |
||||
just-SOUND
Inventar |
22:49
![]() |
#25
erstellt: 14. Sep 2005, |||
Wo kommste denn her wegen Probehören`? |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#26
erstellt: 15. Sep 2005, |||
plz 45527 hatingen in der nähe von bochum Dann noch was ganz besonderes.. Ich mags gern farblich also z.B. die Membranfläche in Rot oder ner anderen Farbe aber nur eine Farbe nich n Bild oder so *g* den Rest vielleicht auch in der Farbe aber da geht so was glaub ich weniger oder? Naja wollte einfach mal fragen wer da was machen kann. Also hab es selber schon bei meinen zwei Ravemastern VXT 154 gemacht. Habe das die Membranfläche rot gestrichen und ich find sieht geil aus Naja dann bin ich auf die Idee gekommen UV-Aktive Farbe zu nehmen aber die bekomm ich nur zum sprühen und hab es mal bei nem andren Lautsprecher probiert mit abkleben und es hat auch einigermaßen geklappt aber bei dem streichen wars sauberer also nur da Farbe wo se hin soll Naja ma sehn was kommt |
||||
Izual
Stammgast |
15:40
![]() |
#27
erstellt: 15. Sep 2005, |||
also ich höre nur hakke ab 180 bpm und da kommt der 15" AP locker mit.. just my 2$ [Beitrag von Izual am 15. Sep 2005, 15:41 bearbeitet] |
||||
Grimpf
Inventar |
17:14
![]() |
#28
erstellt: 15. Sep 2005, |||
also QT´s könntest du bei mir mal hören ![]() 180 bpm ? schafft imho fast jeder woofer. |
||||
Jagger192
Inventar |
17:20
![]() |
#29
erstellt: 15. Sep 2005, |||
hi also ich teste die sub ja immer just for fun mit ministry. keine ahnung wieviel bpm aber es sind genug ![]() Jagger |
||||
Grimpf
Inventar |
17:40
![]() |
#30
erstellt: 15. Sep 2005, |||
also ein QT15 macht 340 bpm noch problemlos mit. |
||||
Izual
Stammgast |
17:41
![]() |
#31
erstellt: 15. Sep 2005, |||
Macht der AP auch. |
||||
Grimpf
Inventar |
19:05
![]() |
#32
erstellt: 15. Sep 2005, |||
gut, dann hätten wir das geschwindigkeitsproblem j schonmal gelöst ![]() womit gehts weiter ? Druck ? Klang ? Pegel ? Tiefbass ? bth : hattest du dich nicht schon für den AP12 entschieden `? |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#33
erstellt: 15. Sep 2005, |||
nur weiter ![]() ![]() ![]() |
||||
ls4
Inventar |
20:01
![]() |
#34
erstellt: 15. Sep 2005, |||
2 X--Ion 15? Die drücken wie Hölle und gehen auf den Körper. Klingen zwar ziemlich fettig, aber sonst sehr geil. Leider halt nicht der Audiophilste Woofer. Kommst auf 2x4Ohm. An jeden dann ne Steg Qm 220.2 und ab geht die Post!!! Bye Ls4 |
||||
Grimpf
Inventar |
20:09
![]() |
#35
erstellt: 15. Sep 2005, |||
10 - Druck 12 - Mehr Druck 15 - noch mehr Druck 10 - tief 12 - tiefer 15 - am tiefsten 10 - schnell 12 - langsamer 15 - noch lansamer jaja jetz kommen hier alle mit ihren sprüchen wie "das stimmt aber nicht was da steht, es gibt auch ausnahmen" JA die gibt es, das ist jetzt nurmal so pauschal gesagt wie es in den meisten fällen ist, also prinzipiell kann man sich danach richten....jetzt werden immernoch sprüche kommen also sage ich nochmal....das es mehr als genaug ausnahmen gibt, bei denen die theorie von oben NICHT zutrifft. |
||||
morphii
Inventar |
20:47
![]() |
#36
erstellt: 15. Sep 2005, |||
10 - kleines Gehäuse 12 - größeres Gehäuse 15 - noch größeres Gehäuse ![]() |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#37
erstellt: 15. Sep 2005, |||
naja also ich werde vermutlich den 12er ap nehmen 2 mal 2 ohm vier stück davon in ner box denke ma das is dann schon ganz nett ![]() |
||||
Steve83
Stammgast |
21:21
![]() |
#38
erstellt: 15. Sep 2005, |||
4 Stück Atomic AP12D2 ????? ![]() ![]() ![]() ![]() Welche Bank hast du denn ausgeraubt? ![]() Stephan ![]() [Beitrag von Steve83 am 15. Sep 2005, 21:24 bearbeitet] |
||||
morphii
Inventar |
21:22
![]() |
#39
erstellt: 15. Sep 2005, |||
"nur" 4 12er, das geht ja noch ![]() |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#40
erstellt: 15. Sep 2005, |||
hab ja nur n clio und die box würd grad so in den kofferraum passen naja und da kommts mmir drauf an das es in den kofferraum passt weil die sitze solln drinne bleiben ![]() ![]() |
||||
morphii
Inventar |
21:34
![]() |
#41
erstellt: 15. Sep 2005, |||
Plan aber ne gescheite Dämmung mit ein: Türen, Himmel, Kofferraum, Heckklappe... sollte alles schön gedämmt sein ![]() |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#42
erstellt: 15. Sep 2005, |||
meins wolle rein wegen rappeln? |
||||
morphii
Inventar |
21:38
![]() |
#43
erstellt: 15. Sep 2005, |||
ne, ordentlich Bitumenmatten ans Blech klatschen ![]() Du gehst grad vom Gehäuse aus wegen der Wolle oder? Meinte das ganze Auto^^ |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#44
erstellt: 15. Sep 2005, |||
mein das auto hm wie bitumenmatten ans blech? |
||||
morphii
Inventar |
21:47
![]() |
#45
erstellt: 15. Sep 2005, |||
Z.B. Türverkleidung ab und das Türblech mit Bitumenmatten dämmen ( ![]() Dann würd ich bei solch brutalen Woofern auf jeden Fall noch den Kofferraum komplett dämmen, also den Boden mit Bitumenmatten zukleben und das Blech hinter der Kofferraumverkleidung wenn möglich. Dann den Dachhimmel komplett dämmen (Verkleidung ab und Bitumenmatten oben dran kleben), dann müsste es erstmal ausreichen. Sag bloß du hast noch nichts von Dämmen gehört? Sonst rappelt bei dir alles im Auto und der Bass geht flöten und hört sich unsauber an... Bin pennen, n8 [Beitrag von morphii am 15. Sep 2005, 21:47 bearbeitet] |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#46
erstellt: 15. Sep 2005, |||
danke für den link ![]() ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
06:08
![]() |
#47
erstellt: 16. Sep 2005, |||
lol, 4 stück, wie groß wird das gehäuse denn, wieviel liter ? und willste geschlossen oder BR....welche endstufe(n) hast du denn ? |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#48
erstellt: 16. Sep 2005, |||
BR 200 liter verstärker hab ich noch nich is noch planung |
||||
Grimpf
Inventar |
21:18
![]() |
#49
erstellt: 16. Sep 2005, |||
50 Liter also für jeden.....kommt MIR irgendwie n bisschen mager vor ! |
||||
guybrush05
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#50
erstellt: 16. Sep 2005, |||
naja empfohlen wird 65 das mit 50 passt schon geht halt etwas weniger tief dafür wirds n wenig härter |
||||
Steve83
Stammgast |
22:15
![]() |
#51
erstellt: 16. Sep 2005, |||
Ich rate dir nimm dir erst mal "nur" zwei Stück AP12. Gib denen aber eine Endstufe die sie komplett beherrscht und schau dass du genug Strom hast. Außerdem gehen die sich mit den 65L dann auch gut aus. Dann dämmst du noch ordentlich und hörst dir die Sache mal an. Wenn es dir tatsächlich zu wenig sein wird, dann hol dir das gleiche Set nochmal (inkl. Strom, spich Batterien usw.). Das ist mein gut gemeinter Rat. Du solltest lieber zwei Subs optimale Voraussetzungen bieten als 4 Stück zu nehmen, denen eine zu kleine Endstufe verpassen, mit der Stromversorgung schlampen und auf Dämmung zu verzichten, denn das klingt sicher schlechter und ist wahrscheinlich auch nicht lauter. Stephan ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer für techno/trance irgendwerausnrw am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 3 Beiträge |
Gehäuse Subwoofer für Trance männe87 am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 3 Beiträge |
Musikrichtung: Techno/Trance. Kickbässe oder Subwoofer? eminence am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 30 Beiträge |
Techno Subwoofer -_Nate_- am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 22 Beiträge |
Welcher Sub für Techno/Trance ? TheDarkside81 am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 20 Beiträge |
subwoofer für trance guybrush05 am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 3 Beiträge |
Suche Subwoofer für Trance Zthunggg am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 6 Beiträge |
Welcher Bass und Endstufe für Techno/Trance? Detlef45 am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 17 Beiträge |
Suche Subwoofer bis 1200 ? für Trance, Rock Rne1983 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 15 Beiträge |
subwoofer Dragster_da_2402 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.920