HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer spinnt! Hilfe! | |
|
Subwoofer spinnt! Hilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
Reaper85
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Okt 2005, 18:06 | |
Hi, ich habe einen ESX DX 12 mit 500w Rms.Er wird von einer carpower wanted 2/300 mit ungefähr 300 watt betrieben. Wenn ich die musi aufdrehe "knackt" er bei manchen liedern(ich nenn es mal schlabber Bass)! bei anderen kann ich voll hochdrehen und es passiert es nicht(zb Candy shop). Kommt der mit den tiefen frequenzen nicht klar und knackt deshalb oder ist der im eimer? Danke für eure Antworten.Ich weiß nicht mehr weiter. MfG |
||
derboxenmann
Inventar |
#2 erstellt: 07. Okt 2005, 18:09 | |
Isser in einer BR-Kiste? Wenn ja? Welche tuningfrequenz? außerdem bringt die 2/300 gemessene 440W RMS |
||
|
||
Reaper85
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Okt 2005, 11:28 | |
Hi, ja er ist in einer Bassreflex-Kiste. Was meinst du mit der tuning frequenz(BassBoost)? Wenn ichs weiss geh ich gleich gucken. Gruß |
||
freeman2803
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Okt 2005, 11:35 | |
er meint auf wieviel hz deine kiste abgestimmt ist |
||
Reaper85
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Okt 2005, 11:39 | |
die kiste!? hm,ich habe die große Emphaserkiste mit den 2 großen bassreflexröhren drinn. Wo kann ich die daten für die kiste herbekommen? wusste garnicht das die kiste auch solche daten hat. |
||
Reaper85
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Okt 2005, 16:24 | |
ich weiß nicht wie man die tuning frequenz berechnet hab aber die daten der kiste: 46L Bassreflex 2 Ports: -21cm tief -10 cm durchmesser |
||
derboxenmann
Inventar |
#7 erstellt: 09. Okt 2005, 19:55 | |
Ach duu schande... ist das vielleicht eher ein Bandpass? Bei BR wäre das eine Tunichtgutfrequenz von 60Hz... da kann nix gehen!!!mach mal ein Rohr zu! |
||
Argentino
Inventar |
#8 erstellt: 09. Okt 2005, 20:15 | |
Wenn das wirklich Bassrelfex ist, dann würd ich dir auch raten mal eines der rohre zu zu machen, aber eventuell ist es am besten du baust dir ein anderes GehÄuse, weil dann kannst du es auf deinen Geschmack abstmen. Gruss, Dario |
||
Reaper85
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 10. Okt 2005, 02:23 | |
hm ist die frequenz von 60sehr schlimm!?? Lag das knacken dann an der kiste und nicht am woofer? Kann ja mal ein bild machen und reinstellen. Wenn ich einen port zu mache läuft er dann besser(ohne knacken und so)? MfG |
||
derboxenmann
Inventar |
#10 erstellt: 10. Okt 2005, 13:10 | |
Jetzt müssen wir erstmal sehen, was das tatsächlich für eine Subwooferkonstruktion ist.. aber wenn tatsächlich einfach nur Bassreflex... dannn ist das Gehäuse eine Subwoofertötungsmaschine ohne Gleichen! |
||
Argentino
Inventar |
#11 erstellt: 10. Okt 2005, 13:41 | |
Ja, ich glaub ein Bild wird uns sehr weiterhelfen können. Oder eine Skizze geht auch. Gruss, Dario |
||
Reaper85
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 11. Okt 2005, 08:30 | |
ok, ich mach dann mal ein bild nach der Arbeit und stell es rein. MfG |
||
Reaper85
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 12. Okt 2005, 10:41 | |
Hab ein bild wie füge ich es ein? |
||
Reaper85
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 12. Okt 2005, 10:45 | |
schade es gehen nur welche die online sind ich kann es euch schicken wers sehen will. |
||
derboxenmann
Inventar |
#15 erstellt: 12. Okt 2005, 20:17 | |
Bei www.imageshack.us das Bild hochladen und den Link hier posten |
||
Reaper85
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 12. Okt 2005, 22:06 | |
ok so schaut sie aus! könnt ihr mir bitte erklären was passiert wenn ein loch zu ist(tuning frequenz). Ist die kiste wirklich ein subwooferkiller? MfG [Beitrag von Reaper85 am 12. Okt 2005, 22:08 bearbeitet] |
||
BM
Stammgast |
#17 erstellt: 12. Okt 2005, 22:49 | |
das ist wohl eindeutig nen Bassreflex einfach aus dem gefühl sehen die Reflexrohre insgesammt zu großflächig aus oder die ports sehen sehr kurz aus. Muss natürlich nix heissen, hab nix gerechnet nur reines gefühl |
||
Argentino
Inventar |
#18 erstellt: 12. Okt 2005, 22:59 | |
Mach ein Loch zu, aber wirklich dicht zu, und sag mir dann was du so vom Klang Haltest. Gruss, Dario |
||
sNaKebite
Inventar |
#19 erstellt: 12. Okt 2005, 23:04 | |
@ BM: Da haben wir wohl denselben ersten Eindruck @Reaper85: Wenn du ein Loch zumachst, dann geht die Tunungfrequenz runter! Das sollte deinem Woofer wesentlich besser gefallen! [Beitrag von sNaKebite am 12. Okt 2005, 23:06 bearbeitet] |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 13. Okt 2005, 07:33 | |
@reaper kannst ja erstmal dir ein Handtuch nehmen und das zu einer ganz festen Wurst rollen und sie in eines der beiden ports schieben(stopfen) und damit 1-2 Tage rumfahren . Müsstest sofort Unterschied hören. meinen nur das die Box gefährlich ist, da unterhalb der Tunningfrequenz der Amplituden- verlauf extrem ansteigt. Es entstehen dabei sehr starke mechanische Belastung die den Woofer schädigen bzw. zerstören. |
||
derboxenmann
Inventar |
#21 erstellt: 13. Okt 2005, 09:31 | |
Wi ich sagte.. Tuningfrequenz bei 60Hz... darunte rkommt nix mehr - das ist Ein Basskiller! Ein Rohr zu, dann haste's Halbiert, sollte tiefer und belastbarer sein Wer hat denn diese Kiste gebaut und berechnet??? |
||
sNaKebite
Inventar |
#22 erstellt: 13. Okt 2005, 09:37 | |
Reaper85 schrieb:
Na dann mal ein "Danke" an Emphaser!? Obwohl ich mir garnicht vorstellen kann, dass die sonnen Senf produzieren? |
||
derboxenmann
Inventar |
#23 erstellt: 13. Okt 2005, 10:04 | |
Du könntest auch im Baumarkt 45° Rohrwinkel holen und innen im Gehäuse die Rohre verlängern... Auf das doppelte wäre optimum, das andertahlbfach wäre schon sehr gut! (mann muss ja auch das Volumen miteinbeziehen) |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 13. Okt 2005, 10:39 | |
Da kann Emphaser nix dafür. Man kann einfach nicht so nen ESX in eine Emphaser Kaufbox tuhen (vilt Extreme T2 Box). Oder hat Emphaser jetzt ein Ding mit ESX zu laufen. Dachte ESX wäre mit Hifonics Vertrieb unter einem Dach? Ach ich hab kein plan mehr. |
||
sNaKebite
Inventar |
#25 erstellt: 13. Okt 2005, 10:42 | |
Uppps... hab garnicht gesehen, dass da nen ESX drin hängt |
||
derboxenmann
Inventar |
#26 erstellt: 13. Okt 2005, 10:43 | |
Volkommen egal, was man da rein tut, die Box ist auf 60Hz gestimmt, das ist eindeutig zu hoch... Anderen Bässen macht das vielleicht nicht so viel aus, aber der ´mordshub unterhalb der Tuningfrequenz ist dennoch Mörderhaft! |
||
sNaKebite
Inventar |
#27 erstellt: 13. Okt 2005, 10:47 | |
Ahhhhhh... ich wusste doch, dass ich irgendwo nen Denkfehler im Kopf habe. Die Abstimmfrequenz von der Kiste ist unabhängig vom Woofer, nur wie der Woofer damit umgeht ist dann wieder von den jeweiligen TSPs abhängig, wobei .. jaja.. so.. alles im Kopf wieder zurecht gedreht, danke |
||
Argentino
Inventar |
#28 erstellt: 13. Okt 2005, 14:35 | |
Ich kenn da ein paar PA-Subs die mit noch viel Extremer Abgestimmten Boxen arbeiten, aber das hat ja nicht wirklich was damit zu tun @Threadstarter: Hast schon ein Rohr zugemacht? Notfalls mal einfach ein paar Socken reinstopfen. Wenn es dir dann gefallt, dann einfach ein Rohr rausnehmen, und zumachen, mit nem Brett oder so was. Muss nur schön dicht sein. Gruss, Dario |
||
Reaper85
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 13. Okt 2005, 22:03 | |
hi, bin gerade erst von der arbeit gekommen. Mache morgen früh ein loch mit lacken zu. Geht dann das knacken auch weg? MfG ich frag mich was da für ein woofer drinn ist wenn man die kiste kauft. [Beitrag von Reaper85 am 13. Okt 2005, 22:04 bearbeitet] |
||
sNaKebite
Inventar |
#30 erstellt: 13. Okt 2005, 22:08 | |
Die Chance besteht jedenfalls |
||
Reaper85
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 14. Okt 2005, 22:09 | |
hi,hab ein dickes lacken in das rohr gesteckt.Es hört sich auf jedenfall anders an.Ich hab mich nur noch nicht getraut bei den liedern wo es geknackt hat laut aufzudrehen. werde das dann mrgen mal ausprobieren. Was habt ihr gleich nochmal gesagt: er ist jetzt mehr belastbarer?! welche tuningfrequenz hat er jetzt? Gruß |
||
derboxenmann
Inventar |
#32 erstellt: 14. Okt 2005, 22:19 | |
Tuningfrequenz dürfte jetzt bei zirka 30Hz liegen! Unter 30Hz wirds also wieder ziemlich Haarig, sollte aber doch schon 100mal besser sein - die Belastbarkeit ist jetzt auch gestiegen - halt die Mechanische! |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 14. Okt 2005, 22:23 | |
Tunning muss man ausrechnen. Belastbarer ist er jetzt auf jeden Fall gegenüber deiner alten Version im unteren Bassbereich. Wen deine alte 60 Hz hatte schätz ich die neue Abstimmung aus dem Bauch heraus so bei 40 Hz. |
||
derboxenmann
Inventar |
#34 erstellt: 14. Okt 2005, 22:26 | |
2 Rohre = 60Hz 1 Rohr = 30Hz Das ist einfach nur Mathe Wenn du das eine Rohr verlängerst bekommst du ne noch tiere Tuningfrequenz... wenn du das übriggebliebene Rohr auf die Hälfte lkürzen tust, biste wieder bei 60Hz... Wie oben schon erwähnt, zum Baumarkt rennen und ein 45° Rohrstück kaufen, was draufpasst und mal gucken, das senkt nochmal ordentlich die Tuningfrequenz Bei 20-25Hz sollte es wirklich keine Probleme mehr mit normaler Mucke geben,,, |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#35 erstellt: 14. Okt 2005, 22:27 | |
43 Hz. Nicht einfach durch 2. Mathe LK. |
||
derboxenmann
Inventar |
#36 erstellt: 14. Okt 2005, 22:39 | |
Oh, Sorry, da hab ich wohl nen Fettnapf ausgegraben Erst denken, dann posten, oder so ähnlich war's oder? 1:0 für dich |
||
Reaper85
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 14. Okt 2005, 23:13 | |
Wenn die tuningfrequenz noch weiter runter geht wie hört er sich da an? Ist mehr druck da? was für ein rohr soll ich da nehmen?Eins was ich einfach reinschieben kann?Es fehlt nicht mehr viel vom ende des rohrs bis zur wand. @Boxenmann wie wirkt sich das aus das er jetzt mechanisch belastbarer ist? MfG |
||
derboxenmann
Inventar |
#38 erstellt: 14. Okt 2005, 23:15 | |
Er kann lauter, ohne anzuschlagen... das anschlagen der Spule an der Polplatte macht das "klack" |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#39 erstellt: 15. Okt 2005, 07:58 | |
@Boxman Egal ich hab hier auch schon den einen oder anderen Fettnapf zu öffentlichen Belustigung preisgegeben. @Reaper Darf Rohr sollte einen Mindestabstand in deinem Fall von 10cm haben. Hol dir aus dem Baumarkrt 10er PVC-Rohre und 46 oder 60 ° Winkel und verlängere dadurch den port. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer - Selbstbau - 200? - Carpower wanted 2/300 QoBoP am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer Knackt und macht Seltsame Geräusche . Marko2010 am 15.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 10 Beiträge |
SUB für Carpower Wanted 2/300 PL-TUNER am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 7 Beiträge |
Subwoofer '12 für Wanted 2/300 shocke am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 14 Beiträge |
Welche Carpower Wanted?! mpox am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 10 Beiträge |
Schnell: Eton EC 300.2 oder Carpower Wanted 2/300 crayzee am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 111 Beiträge |
Stroker "Knackt" mit Steg 310.2, mit anderer AMP aber nicht Deadblood am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 10 Beiträge |
Welchen Sub für Carpower 2/300? JiggyG am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 12 Beiträge |
P1220e mit CARPOWER Wanted-2/300 MX_Passi am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 11 Beiträge |
Audio System CX 12 an Carpower Wanted 2/300 KoRnLoCo am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.756