HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Meinungen zu Next 10" | |
|
Meinungen zu Next 10"+A -A |
||
Autor |
| |
El_Galinero
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Okt 2005, 15:09 | |
Hallo! Ich hab von einem Bekannten einen Next 10" bekommen (geschlossenes Gehäuse) und bei mir jetzt mal an ner alten Kenwood KAC 623 (gebrückt 180W) spielen lassen. Der geht da ganz gut, allerdings könnte er für meinen Geschmack noch ein wenig lauter sein , naja, vielleicht ist er dafür ja zu klein. Kann mir jemand über diesen Sub noch ein wenig mehr sagen, z.B. was für eine Serie das ist, oder generell mal ein paar mehr daten als 250W, 4 ohm? Vielleicht hat ihn noch jemand und kann seine Erfahrungen posten. anbei mal noch zwei Bilder http://www.zkbb.de/Bild 1936.jpg http://www.zkbb.de/Bild 1940a.jpg Grüße El |
||
Oli84
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Okt 2005, 15:40 | |
Hm lauter naja... Next sind für Schönhörorgien und nicht für Pegelorgien gebaut worden, was das genau für ne Serie is weiss ich nich aber wie wärs mit nem Versuch den ma Testweise in Span-BR zu packen? |
||
|
||
El_Galinero
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Okt 2005, 18:11 | |
Hi! Ja gut, "Pegelorgien" sind da natürlich nicht zu erwarten, das verlang ich auch gar nicht. Das Problem ist ja, dass ich absolut keine Ahnung von dem Sub habe, und wenn ich nichtmal die Serie weiss wird es wohl schwierig da an die nötigen Daten (TSP) zu kommen. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass es sinnvoll ist den jetzt einfach in ein bspw. 35l Bassreflex-Gehäuse zu stecken... Vielleicht kennt ja doch noch jemand diesen sub? Grüße El |
||
El_Galinero
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Okt 2005, 15:13 | |
*Push* Vertrieb von Next gibts ja wohl nicht mehr, kann mir trotzdem jemand was sagen, wo ich evtl mehr über solche Woofer erfahren kann? Grüße El |
||
Wholefish
Inventar |
#5 erstellt: 24. Okt 2005, 00:37 | |
bei einem 10" Chassis würd ich mal pauschal ein 20-30 Liter großes geschlossenes Gehäuse bauen. Auf der Subwoofer steht ja auch noch für kleine Gehäuse, also eher 20 Liter dann passt das schon. BR auf gut Glück bauen ist net so einfach. Beim geschlossenen kommt es aber nicht sooo sehr auf ein exaktes Volumen an. Zumindest laut meiner Erfahrung... |
||
pimpmysound
Inventar |
#6 erstellt: 24. Okt 2005, 09:21 | |
Die Bezeichnung des Woofers lautet Next Ten, unter der dürftest du fündig werden. Der war von '97 - bis ca. 2000 aktuell. Ist ein ganz nettes Chassis, aber für Pegelorgien definitiv der falsche Woofer. |
||
Wholefish
Inventar |
#7 erstellt: 24. Okt 2005, 09:40 | |
hehe Next Ten steht sogar auf dem Magnet |
||
El_Galinero
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Okt 2005, 11:48 | |
Hallo! Das der Next ten heisst war mir schon klar, ich dachte nur da kommt noch ein "Nachname" (bspw. Next ten-XXX), weil nur die Größenbezeichnung ist doch ein bisschen wenig. Schließlich werden die zu der Zeit ja nicht nur einen 10-Zöller gebaut haben, oder? Andererseits hätten sie das wohl dann auch draufgedruckt. Jedenfalls habe ich unter der Next Ten Suche im Forum so gut wie nichts gefunden. Google streut mir da ein bischen weit.... Grüße El [Beitrag von El_Galinero am 24. Okt 2005, 11:50 bearbeitet] |
||
Wholefish
Inventar |
#9 erstellt: 24. Okt 2005, 11:58 | |
du kannst ja mal auf die Seite von Next gehen www.audiohaus.de Schreib einfach mal eine E-mail hin, mal gucken ob da vielleicht nicht doch jemand antwortet. |
||
El_Galinero
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Okt 2005, 12:06 | |
Hi! Hab auf www.audiomap.de folgende Daten gefunden für den next ten, 250W, 4 ohm. (falls irgendwer die mal sucht) die parameter: fs 22 hz vas 119 liter qts 0,23 qms 7,2 qes 0,24 Hört sich für mich nicht ganz vollständig an, aber ich werd mal ein wenig am winisd rumspielen Audiohaus werde ich mal schauen, danke für den tip. Ach ja, unglaublich auf wievielen Webseiten der Satz "in the NEXT TEN Years..." verwendet wird Grüße El |
||
Wholefish
Inventar |
#11 erstellt: 24. Okt 2005, 13:49 | |
bei google -years eingeben Ne die TSP´s sind schon vollständig, die anderen braucht man nicht um das Gehäuse zu berechnen. |
||
El_Galinero
Stammgast |
#12 erstellt: 24. Okt 2005, 14:57 | |
ach ich hasse suchfunktionen Gerade nochmal im Forum gesucht, da hatte ich dann ständig die Sachen wie " soll ich denn meine NEXt q-22 BehalTEN?" Ich hab bei dem WinISD ein Problem mit der berechnung des Bassreflexrohres. Hatte mir die Anleitung ausgedruckt und wie dort vorgeschlagen für den Querschnitt 1/3 der membranfläche genommen (waren dann 163cm²). wenn ich nun aber ein Bassreflexrohr hierzu ausrechnen will, komme ich immer auf unglaubliche Längen, so 70cm... Kann mir da jemand weiterhelfen? Grüße El |
||
Jagger192
Inventar |
#13 erstellt: 24. Okt 2005, 15:01 | |
hi ein next 8, 10, oder 12 gehört in ein geschlossendes gehäuse, und nicht in BR. Jagger |
||
El_Galinero
Stammgast |
#14 erstellt: 24. Okt 2005, 15:07 | |
da im geschlossenen isser ja auch schon drin,ist nur mal eine Bastelidee zum ausprobieren... Grüße El |
||
Jagger192
Inventar |
#15 erstellt: 24. Okt 2005, 15:10 | |
hi wenn du was aus probieren willst dann Bandpass abe nicht BR da bringt er nichts, glaub mir. früher ist dir jeder 2 mit next rum gefahren. mich eingeschlossen. Jagger |
||
El_Galinero
Stammgast |
#16 erstellt: 24. Okt 2005, 15:20 | |
Hi! Okay, ich glaubs Dir mal . wieder zeit gespart. Aber Next gibt es jetzt nicht mehr, oder? Wenn die früher so gut liefen (wieviel früher?), warum sind sie jetzt weg? Zu gierig geworden und dann Qualitätseinbußen (wird das nicht auch Hifonics nachgesagt )? Grüße El |
||
Jagger192
Inventar |
#17 erstellt: 24. Okt 2005, 15:25 | |
hi so gut liefen die früher auch nicht. aber hier wo ich her komme hat der car-hifi laden sie eben geführt und gut verkauft. hatte selber 4 next 12 im golf 2. aber eben immer geschlossen. und sie sind sehr anfällig was die gehäuse große angeht. ein next 12 in 27 liter klingt super schnell aber kaum tgief. in 33 liter spielt er schon fast fett ganz anders. aber BR ne lass mal lieber. Jagger |
||
Fact
Inventar |
#18 erstellt: 24. Okt 2005, 20:14 | |
Also ich hab gerade da mein APX beim reconen ist einen Next CL15 (schwarze Membran) im BR laufen. Spielt an 4 Ohm an der AT1500 Klanglich echt gut! Für die Preisklasse schön schnell und trocken. Audiophil, aber auf keinen Fall ein Pegelsub. Mehr als 200rms würd ich ihm nicht zumuten. Das würd er nicht aushalten. Geht im BR auch sehr gut! Mfg Harald |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinungen zum next( CL12) Kalle97 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 3 Beiträge |
Daten für 10" Next Henky81 am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 4 Beiträge |
Gehäuse für Next CL 10 DerBaer am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 4 Beiträge |
Tsp´s für 10" Next Henky81 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 16 Beiträge |
NEXT Lacrimosa am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 9 Beiträge |
MacAbsolut300 gegen Next AL25 neubicolt am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 13 Beiträge |
Probleme bei Gehäuseberechnung Next CL 10 macone am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 3 Beiträge |
Next 10 - Gehäuse Empfehlung von euch Yeo am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 2 Beiträge |
Technische Daten für Next Ten 10' Subwoofer Excalibur26 am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 3 Beiträge |
Next Subwoofer Tom_182 am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.821