Welchen Sub für Schranz?!?

+A -A
Autor
Beitrag
fuzzi79
Stammgast
#1 erstellt: 18. Feb 2004, 19:43
Hallo!

Nachdem mir Son-of-Thor schon die X-Woofer von Audio-System empfohlen hat, würde ich jetzt nun noch gerne wissen, welchen ich da nehmen soll - den 12-BR (Bassreflex) oder 12-G (geschlossen)?!?

Höre zu 80% Techno/Schranz/Progressive und den Rest quer durch den Gemüsegarten...!

Oder könnt ihr mir noch andere empfehlen.
Würde ihn gerne an einer Twister F2-280 betreiben!

Vielen Dank schon mal im Voraus!!
MD81
Inventar
#2 erstellt: 18. Feb 2004, 20:38
Kannst eigentlich beide nehmen.
Obwohl für schnelle Technobässe geschlossen besser wäre kannst du beim Audiosystem die BR Box nehmen. Die ist fast genauso präzise, hat auch nen sehr guten Oberbass und dazu noch ordentlich Tiefbass wenn es mal sein muss (Hip Hop etc.). Dazu ist BR viel lauter als geschlossen bei gleicher Leistung.
Mein Tipp ganz klar: BR!
polosoundz
Inventar
#3 erstellt: 18. Feb 2004, 20:44
Dito, 100% Zustimmung...
fuzzi79
Stammgast
#4 erstellt: 18. Feb 2004, 21:12
Vielen Dank - na, dann werde ich gleich mal ne Bestellung aufgeben...! HEHE!!
Son_of_Thor
Inventar
#5 erstellt: 18. Feb 2004, 22:30
Hi,
also bei der Stufe wenn du es einrichten kannst geb ihm ruhig mehr Watt
So 1KW dann wirds mal bunt,klein und komisch HEHE
Aber er geht auch mit weniger keine Frage.
Mfg Dirk
fuzzi79
Stammgast
#6 erstellt: 19. Feb 2004, 15:59
1000 Watt?!? Ist das denn sinnvoll..?!?
Wie schauts eigentlich bei dem 12-BR aus - wieviel Ohm bringt der denn? Habe diesbezüglich nichts gefunden...
Kenn mich sowieso nicht so richtig mit Ohm und so aus - was sollte denn so ne Endstufe für diesen Woofer in etwa bringen 1x XXX Watt @ ? Ohm
Son_of_Thor
Inventar
#7 erstellt: 19. Feb 2004, 19:43
Also,
den Sub gibt es bis jetzt nur als 4Ohm SVC.
Also ich würde sagen anfangen mit 1X400 Watt RMS an 4Ohm bis hin zu 1X1KW an 4Ohm, aber bitte keine Carpower 2/600 wenns mehr werden soll.
Die große Audio-System geht da geil dran, aber auch ne Steg 220.2 wäre genial.
Mfg dirk
MD81
Inventar
#8 erstellt: 19. Feb 2004, 21:18

Wie schauts eigentlich bei dem 12-BR aus - wieviel Ohm bringt der denn?

Er geht nur knapp unter 5 Ohm bei BR. Die Endstufe sollte also schon ordentlich Dampf haben.

Die Endstufen die Son_of_Thor vorgeschlagen hat wären schon zu empfehlen.
fuzzi79
Stammgast
#9 erstellt: 21. Feb 2004, 11:00
Könnte relativ günstig an eine Rockford 551s rankommen (300 EUR).
Wär die auch was?!?
Will eigentlich nicht mehr als EUR 300 für nen Sub-Amp ausgeben... (armer Schüler...)
Son_of_Thor
Inventar
#10 erstellt: 21. Feb 2004, 17:14
Iss so ne Sache mir gefallen die alten Rockfords und die die kommen werden die jetzige Serie iss nich so der Hammer, versuche mal an eine gebrauchte Steg 220.2 ranzukommen oder halt die Audio-System das kommt wirklich endgeil und da kannste mit 300 Euro auch schon Glück haben.
Geh mal auf www.planet-carhifi.de und gucke da im Biete meine da steht ne 220.2 drin von jemanden der sehr zuverlässig ist, oder schreibs mal in suche da wird dir sehr schnell und kompetent geholfen!
Mfg Dirk
fuzzi79
Stammgast
#11 erstellt: 21. Feb 2004, 19:21
Danke dir erstmal, Dirk!!!

Könnte jetzt ne Steg 220.2 gebraucht für 300,00 bekommen!
Soll ich sie nehmen?!?
fuzzi79
Stammgast
#12 erstellt: 21. Feb 2004, 20:52
So, bin jetzt stolzer Besitzer einer Steg 220.2...!

Habe jetzt noch eine Bitte bezüglich des X-Woofer 12-BR - wo bekomme ich den relativ günstig her?
Habe schon in zahlreichen Shops geschaut - aber offensichtlich gibt´s den nur relativ selten!
Ihr kennt euch da ja bestimmt besser aus, wo man günstig und sicher einkaufen kann...!
Wäre wirklich Dankbar für ein paar Einkauftipps!!!
Son_of_Thor
Inventar
#13 erstellt: 22. Feb 2004, 03:20
HI,
Glückwunsch,
gehe mal wieder zu Planet-Carhifi und laber den DeBurper an, schöne grüße vom Son_of_Thor!
Mfg Dirk
fuzzi79
Stammgast
#14 erstellt: 24. Feb 2004, 10:27
So, habe mir jetzt auch gleich den 12er Xion-BR geordert...!
Hoffentlich hält das der A3 aus...!

Danke Dir nochmals, Dirk!!
schwermetaller
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 24. Feb 2004, 13:09
hast nen A3??

ich auch,
kannst ja mal berichten wie das Teil im A3 kommt
Son_of_Thor
Inventar
#16 erstellt: 24. Feb 2004, 13:30
Ja wie das so aussieht geht der fuzzi richtig in die vollen
Wirst sicher deinen Spaß mit haben und wenn die Kiste paßt wird er dir ganz schön was wegdrücken
Mfg Dirk
MD81
Inventar
#17 erstellt: 24. Feb 2004, 14:02
Wenn ich nen A3 fahren würde hätte ich mir glaub diesen Einbau gegönnt:
http://www.rwmedia.net/Bildergalerie/Audi-A3/audi-a3.html
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer für Schranz/Techno ?
THiX am 11.07.2004  –  Letzte Antwort am 13.07.2004  –  5 Beiträge
Bandpasswoofer für Schranz
CordobaSXCruiser am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2006  –  13 Beiträge
Welchen sub bis 15L
mgzr160 am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  6 Beiträge
welchen Sub im Peugeot 206
the_bass am 22.03.2004  –  Letzte Antwort am 22.03.2004  –  4 Beiträge
Welchen sub?
Meisterproper am 28.04.2005  –  Letzte Antwort am 29.04.2005  –  7 Beiträge
Welchen Sub
Fabi_Walz am 27.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  5 Beiträge
Welchen Sub?
Dere am 04.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2010  –  5 Beiträge
Welchen Sub?
beaves am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  2 Beiträge
welchen sub?
es_footwear am 23.12.2003  –  Letzte Antwort am 29.12.2003  –  7 Beiträge
Welchen Sub
as15 am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedhavald2024
  • Gesamtzahl an Themen1.552.645
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.211

Hersteller in diesem Thread Widget schließen