HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » 2xChorus Line 12 gegen 2x Raveland AXX 1010 | |
|
2xChorus Line 12 gegen 2x Raveland AXX 1010+A -A |
||
Autor |
| |
Lacrimosa
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Nov 2005, 13:48 | |
Hi! Bin mal wieder dabei meine Bassabteilung umzubauen und will nun auch mal die "Billigsubs" ausprobieren. Jetzt ist meine Frage, was wird druckvoller gehen, wenn ich 2 12 Zoll Chorus Line verbaue, oder 2 10 Zoll Raveland Axx? Die Subs würden insgesamt gute 600 Watt rms bekommen. Wird der Unterschied groß sein? (Würde halt, wenn der Unterschied nur gering wäre aus Platzgründen zu den 10ern tendieren!) Danke für eure Hilfe! |
||
polosoundz
Inventar |
#2 erstellt: 28. Nov 2005, 13:53 | |
Defintiv die 2 12er... Die beiden AXX werden etwas sauberer spielen... |
||
|
||
Lacrimosa
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Nov 2005, 14:05 | |
Hab ich mir schon gedacht, die 12er haben ja mehr Membranfläche etc. Wird der Unterschied sehr groß sein? Wie spielen die Chorus Line denn geschlossen? Wie gesagt es wird ziemlich eng mit dem Platz... |
||
Lacrimosa
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Nov 2005, 21:34 | |
Kann niemand die Fragen beantworten? |
||
Thooradin
Inventar |
#5 erstellt: 28. Nov 2005, 22:25 | |
also ich wollte meine 2 Chorusline 12" auch erst geschlossen bauen, aber mir wurde jetzt abgeraten, da ich ein gehäuse habe von 2x 52l, soll ich besser bassreflex nehmen, da soll der woofer schon gut zerstören, aber ich kann dir noich nicht viel sagen, muss erst die kiste haben mfg |
||
St@N
Inventar |
#6 erstellt: 28. Nov 2005, 22:55 | |
es gibt genug threads zum chorus line-> suchfunktion kurz: axx br verbauen chorus geschlossen wenn du weitere fragen hast und jemand haben möchtest zum reden der wirklich beide getestet hat ausgiebig und sogar für drag...dann schreib an: klangpurist ne pm |
||
Thooradin
Inventar |
#7 erstellt: 29. Nov 2005, 06:02 | |
und klangpurist sagte zu mir ich sollte die 52l je kammer br bauen. mfg |
||
St@N
Inventar |
#8 erstellt: 29. Nov 2005, 11:34 | |
was beim chorus? edit: Klangpurist hat mal geschrieben: "Wenns geschlossene Gehäuse werden sollen würd ich die CL nehmen, bei BR eher die Raveland AXX" [Beitrag von St@N am 29. Nov 2005, 11:36 bearbeitet] |
||
Thooradin
Inventar |
#9 erstellt: 29. Nov 2005, 15:57 | |
jojo, aber er sagte zu meinem choruslin2 ich soll br bauen, da mein gehäuse 52l hat je kammer.. mfg |
||
Physician
Inventar |
#10 erstellt: 29. Nov 2005, 16:26 | |
Merkste was? Er hat die Aussage auf genau deinen Fall bezogen Gruß, Seb |
||
St@N
Inventar |
#11 erstellt: 29. Nov 2005, 16:45 | |
achso ich verstehe jetzt erstmal ich glaub nämlich er hat sogar seine 6 die er jetzt verbaut hat als geschlossen deshalb |
||
Lacrimosa
Stammgast |
#12 erstellt: 29. Nov 2005, 19:50 | |
Mhh... Aber wie siehts dann mit dem Pegel aus, wenn ich die Chorus Line geschlossen verbaue? Dann dürdten die 10er Axx bald genauso druckvoll sein, oder? |
||
St@N
Inventar |
#13 erstellt: 29. Nov 2005, 20:29 | |
da musste klang fragen... der kann dir das sicher beantworten schreib PM iss am besten der antwortet meist innerhalb von 3 stunden sehr zuverlässiger und netter kontakt |
||
Lacrimosa
Stammgast |
#14 erstellt: 05. Dez 2005, 14:14 | |
Kann mir sonst noch jemand weiterhelfen? Klangpurist hat auf meine pm leider nicht geantwortet... |
||
St@N
Inventar |
#15 erstellt: 05. Dez 2005, 17:17 | |
schreib ihm noch eine ich kann kaum glauben das er nicht antwortet bei mir aht er bisher immer geantwortet... also wenns nachm boxenmann geht (frebo) dann wird im auto sowieso nur geschlossen verbaut da das besser klingt und mehr präzi hat übrigens sind die chorus billiger letztens bei ebay für 35€ gesehen |
||
Lacrimosa
Stammgast |
#16 erstellt: 05. Dez 2005, 20:48 | |
Also mir gehts bei den "billigen" Subs mehr um den Druck, weiß nicht, ob ich da klanglich unbedingt so viel erwarten kann... Aber aus Platzgründen wäre es mir lieber die 12 Zoll geschlossen zu verbauen... Nur ist halt die Frage ob sich das drucktechnisch überhaupt lohnt (hab momentan einen 12 Zoll als Br verbaut)... Und wie die Chorus Line geschlossen spielen... Wann gabs die Chorus Line (12er) bei ebay denn für 35 Euro? Momentan sind ja anscheinend nur welche für 49 Euro drin. |
||
St@N
Inventar |
#17 erstellt: 05. Dez 2005, 22:40 | |
ja sry ich glaub ich meinte die 10" sollte ich dazu sagen...soweit ich weiß kosten ja die axx mehr 10" oder als 35€ öhm schreib klang nochma ich hab bisher nur einen axx gehört und keinen chorus ich hab in dem thread den ich gemacht hab nur alles zusammengesammelt über die beiden woofer...schau mal rein http://www.hifi-foru...172&postID=last#last da sind genug links usw. drin |
||
polosoundz
Inventar |
#18 erstellt: 06. Dez 2005, 08:08 | |
Ich kenne auch beide Woofer und sage: Chorus Line, s.o.... Die gehen G SEHR gut und machen schon jede Menge Druck, hab mich beim ersten hören richtig erschrocken als mein Händler dann den Preis verraten hat!! Der AXX geht druckmässig lange nicht so gut, klingt dafür aber ne Ecke besser... Also wenn du BILLIG und DRUCK willst wüsst ich im Moment keine Alternative zu den CLs... (auch grade wg. geringem Platzbedarf) |
||
Lacrimosa
Stammgast |
#19 erstellt: 06. Dez 2005, 22:10 | |
Danke für eure Antworten! Ihr habt mir bisher sehr geholfen! Werde dann wohl mal zuschlagen bei den Chorus Line! Wieviel Liter brauchen die 12er denn im geschlossenen? @Polosoundz: Denkst du der Unterschied wird sehr groß sein zu dem Phase Evolution Multi Ohm 12? Vom Klang und vom Druck? Weiß nicht ob du den kennst? Immerhin kostet der Phase ja das 5-fache vom Chorus Line... |
||
derboxenmann
Inventar |
#20 erstellt: 07. Dez 2005, 05:05 | |
Klanglich sollen die CL und AXX ja nu nicht die Reißer sein... die können einfach nur verdammt laut und druckvoll... Wenn du klang willst, musst du nach was anderem gucken... |
||
polosoundz
Inventar |
#21 erstellt: 07. Dez 2005, 08:18 | |
Naja die 10er AXX klingen schon sehr ausgewogen... Zwar immer minimal (!) schwammig/weich aber wie gesagt ansonsten sehr ausgewogen... Die CLs sind def. keine Klangwoofer, aber das hat auch nie jemand behauptet, dafür schieben sie eben an wie es kein anderer Woofer in der Preisklasse und noch deutlich darüber tut - bei gleichen anderen Eigenschaften wie Platzbedarf usw.... |
||
Lacrimosa
Stammgast |
#22 erstellt: 07. Dez 2005, 17:43 | |
Ich weiß noch gar nicht, ob ich die Subs überhaupt länger behalten werede... Hab momentan einfach wieder Lust ein bisschen zu basteln! Und ich hatte noch nie einen so günstigen Sub, und weil viele die hier ja so hochloben (für den Preis) will ich einfach mal testen, was man mit denen so reißen kann! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2x Raveland AXX 1010! Demmel am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 13 Beiträge |
Raveland axx 1010, hilfe gesucht. subaru_justy am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 2 Beiträge |
Optimales Bassreflexgehäuse Raveland AXX 1010 Michael@golf4 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 14 Beiträge |
axx 1010 nooki am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 10 Beiträge |
axx 1010 kleenerpunk am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 3 Beiträge |
AXX 1010 Ghosthunter am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 19 Beiträge |
axx 1010 kleenerpunk am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 6 Beiträge |
Raveland axx 1010 mit 700W RMS belasten?? subaru_justy am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 46 Beiträge |
Gehäusebau 2 x Raveland AXX 1010 HBR am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 28 Beiträge |
Axx 1010 Gehäuse Steve83 am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.545