Um welchen Woofer handelt es sich?

+A -A
Autor
Beitrag
Alex_DeLarge
Stammgast
#1 erstellt: 25. Dez 2005, 18:38
Hallo!

Ich hatte einen kleinen Garantiefall, der Woofer meines Hifonics ZS-10 BP wurde ausgetauscht. Vorher war ein ZX1014 verbaut. Der neue Woofer ist aber irgendwie ganz anders. Die auffälligsten Unterschiede: Der neue hat einen geteilten Magneten, die Litzen sind mit der Zentrierspinne verwebt und auf der Dustcap ist kein Zeus-Emblem. Könnt ihr mir sagen, um welchen Woofer es sich handelt? Ist es vielleicht eine verbesserte Version des ZX1014?

Der neue Woofer:

Magnet

Membran


Der alte Woofer:

Magnet

Membran


[Beitrag von Alex_DeLarge am 25. Dez 2005, 18:41 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#2 erstellt: 26. Dez 2005, 11:32
Isser denn besser ?
Alex_DeLarge
Stammgast
#3 erstellt: 26. Dez 2005, 11:49

Grimpf schrieb:
Isser denn besser ?



Besser verarbeitet ist er auf jeden Fall. Klanglich kann ich noch nichts sagen, da er noch nicht eingespielt ist. Bisher kommt er mir jedenfalls deutlich schwammiger vor.

Edit: Der ZS-10BP ist eben eine Pegelsau. Allzu lange wird er aber sowieso nicht drin bleiben, da ich mir einen neuen Sub zulegen werde.


[Beitrag von Alex_DeLarge am 26. Dez 2005, 11:53 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2005, 11:52
ja dann anrufen und zurückgeben , mit der bitte das sie doch DEINEN PRIVATEN rausrücken sollen da ist bestimmt ein fehler unterlaufen, mehr nicht^^
RooMan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Dez 2005, 12:39
rein von der sicke her sieht der alte aus wie ein langhuber und der neue nicht .... somit hat der neue auch sicher ganz andere TSP, sollte die kiste wirklich auf deinen alten woofer berechnet sein, dann denk ich das das volumen jetzt für den neuen nicht mehr stimmt.

Und wenn der Tausch des woofers jetzt kein fehler von dem händler sein sollte ... das ist das der allergrößte pfusch denn man machen kann ....

Also zurück zum händler und anka..en

Gruß Roo
Alex_DeLarge
Stammgast
#6 erstellt: 26. Dez 2005, 12:46
Der Händler hat damit nichts zu tun, der Sub wurde zum Hersteller eingeschickt. Ich gehe davon aus, dass Audio Design die Reparatur übernommen hat. Schließlich handelt es sich um einen Garantiefall.
DeeDschay
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Dez 2005, 18:52
Mahlzeit
ich weiß das kürzlich ne ganz neue, überarbeiete version der Zeus-subs rausgekommen ist.
at der hersteller wohl gleich nen neuen in dein altes gehäuse eingebaut.
gutmöglich das der neue andere TSP hat als die vorgänger-version.....

joa........und FROHE WEIHNACHTEN euch
Klangpurist
Inventar
#8 erstellt: 26. Dez 2005, 18:56
von den Parametern nehmen die sich meistens nix. Der wird genauso gut (oder eher schlecht ) spielen wie der alte.
Alex_DeLarge
Stammgast
#9 erstellt: 26. Dez 2005, 19:23

DeeDschay schrieb:
Mahlzeit
ich weiß das kürzlich ne ganz neue, überarbeiete version der Zeus-subs rausgekommen ist.
at der hersteller wohl gleich nen neuen in dein altes gehäuse eingebaut.
gutmöglich das der neue andere TSP hat als die vorgänger-version.....

joa........und FROHE WEIHNACHTEN euch :angel

Interessant. Der Magnet scheint auch beim neuen etwas stärker zu sein. Ich könnte mir vorstellen, dass die nur im BP verbaut werden, da man dort das Zeus-Emblem sowieso nicht sieht. Sozusagen eine Sparmaßnahme.



Klangpurist schrieb:
von den Parametern nehmen die sich meistens nix. Der wird genauso gut (oder eher schlecht ) spielen wie der alte.

Wie gesagt, im Moment spielt er noch recht schwammig. Das war beim ersten Chassis auch der Fall, wurde aber immer besser. Voll ausgelastet habe ich ihn bisher sowieso noch nicht und das wird auch noch eine Weile so bleiben.

Was den Klang angeht: Wie gesagt, ist eben eine Pegelsau. Und der Nachfolger ist ja schon in Planung. Ob Helix W12, AS X--ION 12, JL Audio oder Atomic Manhattan 12 wird sich beim Probehören entscheiden. Aber bis dahin habe ich wenigstens Bass.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen woofer?
screamer980 am 25.05.2004  –  Letzte Antwort am 25.05.2004  –  4 Beiträge
Welchen Woofer?
HC-Gott am 14.07.2004  –  Letzte Antwort am 15.07.2004  –  25 Beiträge
Welchen Woofer?
mario99944 am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  7 Beiträge
welchen woofer?
Pidel0 am 12.05.2004  –  Letzte Antwort am 26.09.2005  –  8 Beiträge
Welchen woofer
Quascht am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  15 Beiträge
welchen woofer?bitte um hilfe!
marc-88 am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2006  –  10 Beiträge
Welchen Woofer?
Gamml0r am 23.06.2004  –  Letzte Antwort am 26.06.2004  –  10 Beiträge
Welchen Woofer?
Aphrodite am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2005  –  34 Beiträge
Welchen Woofer?
mario99944 am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  16 Beiträge
Welchen Woofer?
mario99944 am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.626

Hersteller in diesem Thread Widget schließen