HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Was haltet ihr von Hifonics ZX-12 Dual L und der H... | |
|
Was haltet ihr von Hifonics ZX-12 Dual L und der Hifonics Colossus Endstufe dazu?+A -A |
||
Autor |
| |
schulze007
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:06
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2004, |
Hallo, Habe mir jetzt das Flagschiff von Hifonics gekauft (Colossus). Jetzt benötige ich aber noch die passende Kiste... Was haltet ihr von der ZX-12 Dual L von Hifonics? Mit 2 X 600 Watt RMS... Weil die Kiste würde ja dann direkt zur Endstufe passen...da die Endstufe auch 2 X 600 Watt an 4 Ohm hergibt... Okay...dann schreibt mal eure Meinungen und Erfahrungen hierzu... CYA Marek |
||
Luky
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2004, |
Willst du nur druck oder was ????? was willst du für die kiste ausgeben ???? gruß luky |
||
|
||
polosoundz
Inventar |
09:46
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2004, |
Hmmm, schlechte Zusammenstellung, die Colossus ist für den Dual oversized! Teil das Geld besser gleichmässig auf, also nen besseren Sub und ne billigere Endstufe! Ein 400 Euro Sub und ne 1400 Euro Endstufe ist nicht sehr sinnvoll, für die 1800 Euro bekommst du wesentlich bessere Lösungen! Oder nimm ne Zeus Gen XI wenn du unbedingt den DUAL nehmen willst, die passt wesentlich besser dazu! [Beitrag von polosoundz am 24. Feb 2004, 09:47 bearbeitet] |
||
-Yu-
Neuling |
10:16
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2004, |
Würde auch sagen das die Endstufe etwas zu gut für so eine Woofer ist! Muss es denn eine Fertige kiste sein? gruß |
||
Son_of_Thor
Inventar |
11:28
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2004, |
Hallo, du hast die Colossus ja schon und das ist schööööön fett ![]() Achja genug Strom ist Pflich Zusatzbat und 50mm Quadrat. So also der Bandpass ist wirklich überfordert und könnte dir einfach so verglühen im Kofferraum. Wieviel Geld hast du denn zur Verfügung für den Sub und wieviel Geld kannst du investieren? Mfg Dirk |
||
polosoundz
Inventar |
13:06
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2004, |
Oh, hab ich ganz überlesen! ![]() Ja dann auf jeden Fall halt nen anderen Sub holen, nicht den Dual! Wie wärs mit 2 38er Strokern? ![]() |
||
Smaggs
Stammgast |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2004, |
Oder zwei 38er Digital Designs? 9er Serie versteht sich... Ich hoffe Du verstehst was wir meinen, bei einer Colli sind die Woofer die das aushalten nicht billig, musst halt genau überlegen was du mit deiner Anlage bezwecken willst. Nen Kumpel von mir hatte mal zehn 30er an ner Colli, war echt angenehm ![]() Aber halt mehr Masse als Klasse ![]() |
||
-Yu-
Neuling |
14:30
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2004, |
Pfui ![]() doch keine Digitale an den Stroker... //edit: ist die colli überhaupt digital ![]() Obwohl 2 38 hätten was ![]() Es gibt denk ich genung woofer die die leistung der Endstufe mitmachen das muss kein Stroker und kein DD sein gruß [Beitrag von -Yu- am 24. Feb 2004, 14:31 bearbeitet] |
||
polosoundz
Inventar |
14:34
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2004, |
Hä??? Wieso denn digital? Die Colossus ist analog! Und Stroker und digital schließt sich nicht grundsätzlich aus, es gibt schon 2-3 digitale die nen Stroker auch gut im Griff haben!
Nö, aber geil wärs! ![]() ![]() |
||
laderio
Inventar |
15:11
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2004, |
Die neue nicht mehr *g* Aber die gibt es wohl noch nicht, insofern hast Recht ^^ |
||
schulze007
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#11
erstellt: 24. Feb 2004, |
Ja, also die Colossus hab ich schon... Aber warum ist der Sub damit überfordert...? Die endstufe bringt doch 2 X 600 watt, und der Subwoofer benötigt doch diese Power... und außerdem hab ich hier schon gelesen, dass die 2 X 600 Watt des Sub´s untertrieben sind... Also müsste das doch gehen... Hmm... CYA Markus |
||
polosoundz
Inventar |
17:45
![]() |
#12
erstellt: 24. Feb 2004, |
Ja, aber wer betreibt denn DIE Endstufe mit 2 x 4 Ohm??? Die kann doch VIEL mehr! An 2 Ohm Brücke legt die erst RICHTIG los, wenn du sie nur an 2 x 4 Ohm betreibst hätte es auch ne VIEL billigere Endstufe getan! Wenn du schon so ein Monsteramp hast warum die Leistung nicht auch nutzen??? Sonst wars doch völlig sinnlos die zu kaufen! Und sowieso kannst du da Woofer dranhängen die den Dual sowas von weggpumpen das geht gar nicht mehr! Hast du überhaupt ne Vorstellung davon WAS du da für nen Amp hast??? Klingt nicht grad so... ![]() Nen 100 Euro Magnat-Woofer hängst du ja auch nicht an ne 500 Euro Endstufe... |
||
schulze007
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#13
erstellt: 24. Feb 2004, |
Axo noch ne frage... Also wenn die Endstufe zu stark sein sollte... Kann man die Endstufe dann nicht irgentwie runterschrauben... sodass diese genau auf den Sub abgestimmt ist, dann er mir nicht verglüht? Weil an der Endstufe gibt es so viele einstellmöglichkeiten... Sorry, ich hab davon nicht viel ahnung... CYA Markus |
||
laderio
Inventar |
17:47
![]() |
#14
erstellt: 24. Feb 2004, |
Würde auch ein oder zwei Stroker 18" dranhängen, wenn es dir um richtig Druck geht ![]() |
||
schulze007
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:49
![]() |
#15
erstellt: 24. Feb 2004, |
Richtig @ CV Hab net viel Ahnung davon... Hab diese endstufe ja auch net gekauft... hab sie bei einem Preisausschreiben gewonnen... Also würde es gehen, an die Endstufe den DUAL L dranzuhängen, ohne das er zerstört wird...? CYA 007 |
||
polosoundz
Inventar |
17:50
![]() |
#16
erstellt: 24. Feb 2004, |
Hallo??? Warum willst du denn UNBEDINGT diesen Sub holen???? DIE COLOSSUS LANGWEILT SICH AN DEM TEIL UND DU NUTZT NICHT ANNÄHERND IHR POTENTIAL AUS!!! Vergiss den Dual, hol dir was RICHTIGES, sonst hätte es wie gesagt schon ne VIEL billigere Stufe getan! Das grenzt ja schon an Hohn was du vorhast! ![]() Ne 1400 Euro Endstufe kaufen und dann so nen (im Vergleich!) "Popelsub" dranhängen... |
||
polosoundz
Inventar |
17:51
![]() |
#17
erstellt: 24. Feb 2004, |
DU HAST SIE GEWONNEN??!?!??!?!?!??!??!?!?!??!?!??!?!?!?!?!??!??!???!?!?!??!?!?!??!?!???!??!?!?!?!??!?!?!?!?!?!??!?!??!?!?!??!?!?! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Respekt und Glückwunsch! ABER: HOL DENNOCH NEN BESSEREN SUB!!!! |
||
laderio
Inventar |
17:52
![]() |
#18
erstellt: 24. Feb 2004, |
Gehen würde das, solltest aber dann vorsichtig mit dem Lautstärkeregler umgehen denke ich ^^ Musst halt wissen wie viel Knete du ausgeben willst ![]() Vielleicht willst auch die Endstufe verkaufen und dir dafür ne etwas billigere kaufen mit nem besseren Sub? Das Prob wäre nur, bekommst meist viel weniger als se wert ist.... Das Beste, du holst dir jetzt nen Sub den du dir leisten kannst und wenn du genug gespart hast holst dir einen der zur Endstufe passt -_- Ahja, wo gewinnt man so ne Endstufe? Da muss ich dann auch mal mitmachen *sfg* [Beitrag von laderio am 24. Feb 2004, 17:53 bearbeitet] |
||
schulze007
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#19
erstellt: 24. Feb 2004, |
JoW Aber die Kohle dafür fehlt... That´s the prob... Weil ein Kumpel von mir hat die Normale Dual version eingebaut mit 2 X 350 Watt... Die macht auch schon ordentlich druck... Da hab ich mir gedacht, wenn ich 2 X 600 Watt hab... Kann ich mir auch die größere DUAL L mit 2 X 600 Watt holen... Die könnt ich mir grad so leisten... Hmm....aber weis jetzt immer noch net, ob das überhaupt mit der POWERENDSTUFE geht... CYA Markus |
||
schulze007
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:56
![]() |
#20
erstellt: 24. Feb 2004, |
Das war ein Preisausschreiben direkt von Hifonics @ Laderio |
||
polosoundz
Inventar |
17:57
![]() |
#21
erstellt: 24. Feb 2004, |
Er kann sich ja nen gebrauchten 18er Stroker holen, gibts für gut 400 Euro und der nutzt die wenigsten etwas besser aus... Und später kann er sogar noch nen 2. dranhängen! ![]() Also gehen würde das mit dem Dual, aber es wär Schwachsinn! Und jeder der sich halbwegs auskennt und die Kombi sieht wird die Hände überm Kopf zusammenschlagen angesichts dieses Hohns! ![]() UND: Du MUSST bei der Endstufe EGAL MIT WAS FÜR NEM WOOFER DU SIE BETREIBST ne Zusatzbatterie einbauen, ohne GEHTS NICHT!!! Also ich halt bei dir auch für sinnvoller die zu verkaufen (wird gute 900-1000 Euro bringen) und davon holst du dir dann was passendes! [Beitrag von polosoundz am 24. Feb 2004, 17:59 bearbeitet] |
||
schulze007
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:59
![]() |
#22
erstellt: 24. Feb 2004, |
Okay...das wollt ich ja nur wissen... Dann hol ich mir jetzt erstmal den Dual L... Und wenn ich wieder mehr Kohle am Start hab, kann ich mir ja immer noch bessere holen... hauptsache das ding läuft erstmal... Danke erstmal... CYA 007 |
||
laderio
Inventar |
18:00
![]() |
#23
erstellt: 24. Feb 2004, |
Tjo, ich denke mit dem einen 18er wird er eh schon genug Spass haben, und an 4Ohm wird der super kontrolliert aufspielen denke ich ![]() Aber derzeit gibt es bei eBay keinen Stroker ^^ Tjo, die Zusatzbatterie ist natürlich nen Argument, aber soooo teuer ist die nu auch wieder nicht -_- [Beitrag von laderio am 24. Feb 2004, 18:01 bearbeitet] |
||
polosoundz
Inventar |
18:01
![]() |
#24
erstellt: 24. Feb 2004, |
@007: Nonsens!!! Warum nicht FÜRS GLEICHE GELD schon EINEN GUTEN WOOFER HOLEN??!?!? Den kannst du dann später weiterbenutzen, der Dual muss dann wieder raus und du hast ihn umsonst gekauft!!! gute 400 500 Euro AUS DEM FENSTER GEWORFEN!!!! UND DIE STROMVERSORGNG KOSTET AUCH LOCKER 200-300 EURO!!! VERGISS DAS NICHT!!! [Beitrag von polosoundz am 24. Feb 2004, 18:03 bearbeitet] |
||
laderio
Inventar |
18:07
![]() |
#25
erstellt: 24. Feb 2004, |
Übrigens gibt es derzeit bei Ebay die Zeus relativ billig, wobei der Anbieter bei mir kein grosses Vertrauen erweckt... Vielleicht verkaufst auch die Colossus, holst dir eine Zeus und dazu nen schicken Bass? |
||
polosoundz
Inventar |
18:09
![]() |
#26
erstellt: 24. Feb 2004, |
Eben, dann passt das mit dem Dual auch wieder! Aber besagtem Anbieter würd ich auch nicht trauen, das stinkt zum Himmel was der Kerl treibt... ![]() [Beitrag von polosoundz am 24. Feb 2004, 18:11 bearbeitet] |
||
laderio
Inventar |
18:20
![]() |
#27
erstellt: 24. Feb 2004, |
Dann kannst auch ![]() ![]() ![]() ![]() Habe bald das Gefühl, die wollen alle Platz machen für die neuen Gen XX-Modelle und werfen die "alten" Endstufen schon für billiges Geld weg... ^^ [Beitrag von laderio am 24. Feb 2004, 18:23 bearbeitet] |
||
LocDog187
Stammgast |
20:15
![]() |
#28
erstellt: 24. Feb 2004, |
Serz! Da kommen auf jeden Fall noch ne Menge an kosten auf. Nicht allein n passender Woofer (ich würd auch nen gebrauchten Stroker empfehlen und gebrückt an 2 Ohm betreiben - besser aber 2 Stroker ![]() Dann noch ne vernünftige Stromversorgung, Kabel etc ... ganz davon abgesehn von einen vernünftigen Frontsystem und passener Endstufe ... MFG Swen |
||
Son_of_Thor
Inventar |
23:34
![]() |
#29
erstellt: 24. Feb 2004, |
Eben!!!!!! Die Colli ist sehr sehr anspruchsvoll was den Strom angeht! Zusatzbat ist absolute Pflicht und min 35mm Quadrat Kabel, vorne und hinten ne Maxxima und dann nen DD 9515 das geht aber sowas von tierisch, konnte das schon selber miterleben, und wir haben da echt übelsten Schranz und Speed Metal gehört wirklich endsgeil. Mir geht hier gleich einer ab ![]() Also ich würde mir über die folgekosten im klaren sein. Denke du weißt nicht so ganz was du da hast oder ![]() Du hast wirklich eine Legende vor dir, mit der du überall auch heute noch aufsehen erregst und das ist wahrlich nicht einfach, geb ihr futter und sie wird dir zeigen was sie kann! Mfg Dirk |
||
JiggyG
Stammgast |
23:53
![]() |
#30
erstellt: 24. Feb 2004, |
Also nix gegen den Hifonics Dual Bandpass, habe den selber. Aber für den ist die Colossus viiiieeeeel zu schade!!! Wenn du nur so wenig Geld für den Subwoofer übrig hast, wirst du wohl auch nicht viel für die Stromversorgung ausgeben wollen... Das wird nähmlich sauteuer. Die normale Lichtmaschine reicht auf gar keinen Fall!! 2 starke Batterien solltens schon sein, besser noch ein Batcap dazu!! Fürs normale Musikhören gibts bessere Lösungen. Die Colossus ist so laut, da steigst du freiwillig aus ![]() |
||
Son_of_Thor
Inventar |
00:50
![]() |
#31
erstellt: 25. Feb 2004, |
Naja also die Lima muß nich neu, 2 Maxximas und oft Pflegeladen und gut verkabeln dann geht das schon! Nur würde ich auch gucken wenn das zuviel ist, sie zu verkaufen oder auf Halde zu legen nur wäre das soooooo Schade. Mfg Dirk |
||
MaikDelta
Neuling |
01:19
![]() |
#32
erstellt: 22. Mrz 2004, |
hallo, habe mir eben dieses Bundle gekauft ZX 12 Dual L mit 1200 W/RMS und white LED + L.A.Sound Digital 3000 Watt Mono Block (http://www.bigdogaudio.de/pd1076308127.htm?categoryId=7) ich habe mal ne frage zur stromversorgung. ich hab ein opel vectra (92) Lichtmaschine 47 Ampere Batterie 55 Ampere, 1 Blaupunkt Navigation incl. 10 Wechsler + 300 Watt verstärker (640 max)für die Ablageboxen wenn jetzt das o.g. Bundle dazu kommt ist da nicht meine Stromversorgung etwas zu klein dimensioniert? habe leider keine ahnung von sochen geschichten (schließlich ist ja ein forum da) Bitte helft mir rasch da ich die Teile demnächst einbauen will. |
||
polosoundz
Inventar |
07:33
![]() |
#33
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Dumme frage mal: warum hast du wenn du schon in dieses Forum hier kommst nicht VOR dem Kauf gefragt ob die Komponenten gut sind!??!?! Die Endstufe die du gekauft hast ist nämlich nicht grad gut ums mal sehr dezent auszudrücken... ![]() |
||
MaikDelta
Neuling |
08:23
![]() |
#34
erstellt: 22. Mrz 2004, |
hallo cv-stroker, habe das besagte bundle nochmals günstiger bekommen, drum hab ich zugeschlagen. bitte macht mich nicht fertig das der sub bzw. der verstärker nicht besonders gut sind. kannst du mir sagen ob meine stromversorgung ausreicht? gruß andres [Beitrag von MaikDelta am 22. Mrz 2004, 08:25 bearbeitet] |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
09:00
![]() |
#35
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Ganz klar NEIN ![]() Du brauchst definitiv eine Zusatzbatterie, die von Orbital ist da zu empfehlen. Zudem sind noch 50mm²-Kabel zu verlegen und ein Powercap ist auch Pflicht. ![]() |
||
polosoundz
Inventar |
09:56
![]() |
#36
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Hmmm.. Naja egal jetzt hast dus ja eh... ABER: die ENdstufe hat nicht die Leistung die draufsteht! Nicht annähernd! Sag mal mit was die Stufe abgesichert ist, also wieviel A die Sicherung hat, dann kann man GROB abschätzen was du an Stromversorgung brauchst... KK's Vorschlag in Ehren aber für die Endstufe ist das ziemlich oversized! ![]() |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
10:00
![]() |
#37
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Bitte was ????????????? Ne Zusatzbat, nen 50er Kabel und nen Kondi ist für ne Colli oversized ![]() Eine Bat ist MINIMUM !!!!!!!!!! |
||
maschinchen
Inventar |
10:28
![]() |
#38
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Das steht im Moment zur Diskussion:
![]() Der ist auch ziemlich gut:
Das ist bei allen Autos so ![]() [Beitrag von maschinchen am 22. Mrz 2004, 10:30 bearbeitet] |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
10:32
![]() |
#39
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Ich mein natürlich Zusatzbat ![]() |
||
MaikDelta
Neuling |
11:40
![]() |
#40
erstellt: 22. Mrz 2004, |
hallo, danke erstmal für eure tips hier die daten des L.A. Sound 3000 :-Kanal Cali Class D Verstärker 1 x 1000 / 1600 / 3000 Watt an 4 / 2 / 1 Ohm Eingangsempfindlichkeit 0,2 - 6 Volt, S/N Ratio >93 dB der l.A. 3000 ist mit einer 80 ampere sicherung augestattet (kann mich auch verguckt haben, genaueres kann ich erst heut nachmittag sagen) der 2. verstärker für die ablageboxen ist ein Baulpunkt gta 4100 (4 kanal) habe ihn auf 2 x gebr. hier die daten : Stromversorgung: +12V Quadro-Mode Max Power: 4 x 100 Watt Stereo-Mode Max Power: 2 x 320 Watt Quadro-Mode RMS Power: 4 x 50 Watt Stereo-Mode RMS Power: 2 x 150 Watt (braucht ihr noch den stromverbrauch des blaupunkt navigationsgerätes) was meint ihr komm ich mit der energie aus die mein auto liefert? (ich hab ein opel vectra (92) Lichtmaschine 47 Ampere Batterie 55 Ampere) gruß [Beitrag von MaikDelta am 22. Mrz 2004, 11:40 bearbeitet] |
||
polosoundz
Inventar |
11:46
![]() |
#41
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Hä!??!!? @KK: Wo zu Geier liest du denn was von ner Colli!??!?! ![]() ![]() Es geht um ne L.A. Sounds mit ANGEBLICHEN 3000 Watt, digital noch obedrein! ![]() |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
11:49
![]() |
#42
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Ach du scheiße........... ![]() Ich glaube ich bin hier flasch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Restalk..... ja, hab eben noch 0.21 Prom gemessen ![]() |
||
Attila_m
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#43
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Also wenn ich mich noch richtig erinnere, hatte meine Zeus Gen.XI 2x 70A Sicherungen! Und die hatte keine 3000W!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also jetzt im Ernst die Teile hat ein Kumpel von mir für 150EUR das Stk gekauft und für das Geld(auch EK) 3000W...hahahahaha |
||
laderio
Inventar |
17:20
![]() |
#44
erstellt: 22. Mrz 2004, |
2x70A ist richtig und sie hat an 4!!! Ohm 2 x 350Watt. An 2 Ohm 2 x 550Watt und an 1 Ohm 2 x 600Watt. 1200Watt bei nem Wirkungsgrad von 60% wären 2000Watt. 2000Watt bei 13,8Volt sind 144A. Glaube damit liege ich ganz gut ![]() 80A am Digi-Amp (90% Wirkungsgrad wären ca. 1000Watt bei 13,8V) [Beitrag von laderio am 22. Mrz 2004, 17:23 bearbeitet] |
||
MaikDelta
Neuling |
17:34
![]() |
#45
erstellt: 22. Mrz 2004, |
hab nach geschaut. es sind definitv 80 A reicht nun mein verhandenes potential aus? |
||
tbird
Stammgast |
17:39
![]() |
#46
erstellt: 22. Mrz 2004, |
immer noch nein. zusaztbatt + condi rein und ebbe... |
||
Sectrop
Neuling |
20:44
![]() |
#47
erstellt: 11. Sep 2004, |
Hi! Ich werd zwar nach diesem Thread wahrscheinlich übelst runter geputzt werden. Aber zum Thema L.A. Sound muss ich auch nochmal was los werden. Die CAD 3000 ist mit 600WRMS angegegeben und die hat sie auch locker. Die 3000 Watt sind nur als Maximalleistung bei 1 Ohm angegeben. Wer lesen kann, ist hierbei klar im Vorteil. Und eure hochwohlgelobten Selenium Subs (10SWS) hat bei dieser Endstufe trotz der angegeben 500 WRMS (welche übrigens erstunken und erlogen sind) nur 2 Wochen bei dieser so schwachen Endstufe durchgehalten. Wenn irgendjemand auch ne L.A. Sound Endstufe bei sich verbaut, vernünftig eingestellt und andere Erfahrungen gemacht hat, bin ich gerne für jede andere Meinung offen. Vorausgesetzt man erwartet nicht mehr, als die tatsächlich angegebenen Werte. Aber von irgendwelchen Hören - Sagen Stories zu urteilen, das ein Hersteller das letzte ist ohne eigene Erfahrungen damit gemacht zu haben, ist auch nicht wirklich so prall, "ums mal vorsichtig auszurücken". Sorry, wollte damit keinem ans Bein pissen. Sondern nur von meinen Erfahrungen berichten. Ciao Sectrop |
||
Oli84
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#48
erstellt: 12. Sep 2004, |
Wehe den totgeclippten Selenium Subs ![]() Hast die achsotolle L.A. denn messn lassen was die an 4ohm / 2ohm / 1ohm bringt ? Mach das und staune ![]() ![]() ![]() |
||
mx5cruiser
Stammgast |
13:52
![]() |
#49
erstellt: 14. Sep 2004, |
moin moin.......... muß auch ma wieder ins forum gugn un ma sehn was da so los. ![]() ah ne collossus........schön schön , hätt ich auch gern ....hab leider nur die zeus XI , die sich zur zeit grad mal an nem Kicker S12L7 austoben darf. ich hab übrigens bis vor 3 tagen noch die dualkiste von hifonics dranhängen gehabt.....war ja ned schlecht - aber als alteingesessener Kicker-fan hab ich mir irgendwie nen S12L7 zugelegt ..... gehäuse gebaut......hifonics eingemottet ![]() mein tip: kauf mir die hifonics - kiste ab (ca 6 monate alt und woofer umgedreht) mein 2ter tip: versuchs mal mit 2 Kicker S12L7 - brauchen wenig platz un gehn gut ab.....spielen sauber und continuirlich durch....und ich denke die collossus is damit auch zufrieden ![]() also........bis denn denn ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics ZX 12 Dual-L MrFrog85 am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 2 Beiträge |
Hifonics ZX 12 Dual L ??? torrrge am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 16 Beiträge |
Hifonics ZX-12 Dual Rauscher am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 15 Beiträge |
Hifonics ZX 12 Dual Streetbeat_1Kw am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 9 Beiträge |
Hifonics ZX 12 Dual L welchen Verstärker? robertr18 am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 9 Beiträge |
Probleme mit Hifonics ZX 12 DUAL-L mayor01 am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 7 Beiträge |
Hifonics ZX-12BP Dual Nobs am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 6 Beiträge |
Wie ist der Hifonics ZX 12 Dual??? lxr am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 22 Beiträge |
Hifonics TX12 DUAL oder Hifonics ZX 12 Dual? Luni_19 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 16 Beiträge |
Ground Zero GZHB 3200 vs. Hifonics ZX-12 Dual L idefix83 am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.096