HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Aliante LTD und Gehäuse ! | |
|
Aliante LTD und Gehäuse !+A -A |
||
Autor |
| |
JagDaniels
Stammgast |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2006, |
Bin noch ein bisschen ein neuer Vogel in Sachen audiophilen Klang :), doch bin ich günstig an einen Phase Linear Aliante 12 LTD gekommen. Und da wurd ich schwach... Als Endstufe hat man mir eine Steg empfohlen mit 500 rms, brauch der ja auch. Doch beim Gehäusebau is bei mir fertig :), denn ich hab davon keine Ahnung... Könnt ihr mir empfehlungen machen ? Wo der Ali am besten zur Geltung kommt ? Bandpass schliess ich jetzt einfach mal aus :), da gehen bestimmt die Qualitäten verloren stimmts ![]() Naja, geschlossen oder Br, doch ich will eben das er auch noch ein bisschen tief geht und weiss eben nicht ob er das im Geschlossenen kann. Und dann natürlich meine Fragen, was für ein Gehäuse, welche Abmessungen, und welche Endstufe... WÄre echt ne große Hilfe wenn ihr mir helfen könntet ![]() |
||
Zero4life
Stammgast |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2006, |
Naja da sich der bass ja an sich ziehmlich perziese anhört, würde im ein BR gehäuse nicht schaden... das minimum was da an qualität flötten geht , gleichst du wieder mit dem druck aus , ich würde in in 43L einbauen . Ist der Klangunterschied von dem SI und dem LTD eigentlich groß ? |
||
|
||
JagDaniels
Stammgast |
21:17
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2006, |
Danke, also der LTD hat ja nen bisschen mehr leistung und viele Meinen er geht ein bisschen tiefer als der normale SI. Konnt ihn selber noch nicht testhören, doch ich denke auch das ich ihm ein BR gönn, nur welche genauen maße weiss ich noch nicht. Aber 43 müssen glaub ganz gut sein, nur was für nen rohr und wie lang ? Danke schon mal... |
||
CheckerHoFi
Inventar |
22:24
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2006, |
also ich hab den alten 12" Ali, nix SI nix LTD und der geht geschl. seeeehr tief. hab bis jetzt noch nix gehört, was so präzise so weit runter ging. hab leider noch keinen SI oder SI STD gehört, und auch noch leider keinen Vergleich zu BR aber wenns dir um den Klang geht, dann mach geschl. PS: welche Steg hat man dir denn empfohlen?? die 120.2 macht 400W (fast bissle wenig für den SI LTD) und die 220.2 bringt 730W (gut ausreichen) |
||
JagDaniels
Stammgast |
16:42
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2006, |
Ja, also man hat mir die 220.2 empfohlen, aber wenn es alternativen zu der gäb, dann würden die mich auch brennend interessieren. Also, geschlossen ist halt toll, weil es wohl wirklich super klingen muss. Hab ihr ihn dann auch an nem Subsonicfilter hängen ? Wegen der mechanischen überlastung ??? |
||
CheckerHoFi
Inventar |
17:27
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2006, |
an der Steg kannste ganz einfach nen Subsonic schalten, indem du kein Modul einsteckst und den Hipass aktivierst. dann hast nen Subsonic bei 22Hz mit 12db. is zwar nicht der Brüller, aber besser wie nix! Aber wenn man sich entschlossen hat nen ali zu verbauen hat man das mit dem "Druck" eh schon abgehakt ![]() ![]() |
||
JagDaniels
Stammgast |
17:45
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2006, |
Sagen wir mal so, ich bin halt nen Emphaser gewöhnt, und nunja :). Klang is wichtiger aber nen bisschen druck gehört auch dazu :). GIbts keine alternative zur steg mit nem richtige subsonic ? Hab angst um meinen Ali... grüße |
||
CheckerHoFi
Inventar |
21:47
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2006, |
also wenn du nicht versuchst Pegelorgien zu feiern, passiert da auch nix, es gibt leute die betreiben ihren Ali ganz ohne Subsonic und der lebt auch noch. Besonders gefährdet sind meine Wissens nur die 10"er wenn sie gezwungen werden zu tief und zu laut zu gehen. Alternativen zur Steg gibts sicher, aber mir fällt gerade keine ein. Ich geb allgemein auch nur seeh ungern Kaufempfehlungen, weil um wirklich etwas guten Gewissens empfehlen zu können sollte man sich aufm Markt schon auskennen. andere Mütter haben ja bekanntlich auch hübsche Töchter ![]() |
||
JagDaniels
Stammgast |
23:21
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2006, |
stimmt ja, aber die steg muss wohl wirkich gut sein. Was hast du denn für eine ? Also was für ne Endstufe ? |
||
CheckerHoFi
Inventar |
06:33
![]() |
#10
erstellt: 31. Jan 2006, |
siehe Signatur ![]() die 499W reichen mir aber dicke aus, weil der alte Ali is nur mit 350Wrms angegeben und Endstufe is glaub ich auf hälfte, Radio auf 0 (Basseinstellung) und ich finds so ok ![]() |
||
JagDaniels
Stammgast |
16:35
![]() |
#11
erstellt: 31. Jan 2006, |
Haja, geht der dann auch noch tief ? |
||
CheckerHoFi
Inventar |
16:40
![]() |
#12
erstellt: 31. Jan 2006, |
oops, meinte nicht 499 sondern 400W ![]() ohja, keine Angst, der Ali geht seeehr tief, aber wie bereits erwähnt muss man im gesamten Bassbereich nen Abstrich beim Druck/Lautstärke machen, aber wenn du drauf stehst, keinen Bass zu haben, der bei jedem Bassschlag aufs neue seine Präsenz unter Beweis stellt, sondern einen, der deinem FS nach unten hin unter die Arme greift und einfach nur dein Klangspektrum nach unten erweitert... dann biste damit richtig beraten! |
||
JagDaniels
Stammgast |
17:34
![]() |
#13
erstellt: 31. Jan 2006, |
Hmmm ja, also Klang spiel schon ne wichtigere Rolle, und naja, den Unterschied zu einem Emphaser der unteren Preisklasse wird man auf jedenfall merken. Mach mir nur wegen der Endstufen sorgen, schlisslich muss da einfach eine drann die zu dem woofer passt... und die steg sind ja auch relativ rar... |
||
JagDaniels
Stammgast |
11:04
![]() |
#14
erstellt: 01. Feb 2006, |
worauf muss ich denn achten wenn ich den LTD an eine Endstufe ohne Subsonic hänge ? Gibts nen Subsonic eigentlich ähnlich wie eine Weiche zu kaufen um ihn vor den den LTD zu hängen ? |
||
MastaOlli
Stammgast |
13:00
![]() |
#15
erstellt: 01. Feb 2006, |
wenn deine endstufe kein sub sonic filter hat, dann nimmst du das : "ZEALUM" ZMSS30 REICHT AUS... besser als nix!:D |
||
JagDaniels
Stammgast |
16:42
![]() |
#16
erstellt: 01. Feb 2006, |
Gibts ja als 15 ner trennfrequenc und als 30 ger trennfrequens, welche dann ?? ![]() |
||
MastaOlli
Stammgast |
16:51
![]() |
#17
erstellt: 01. Feb 2006, |
na sagt doch schon der name bzw die bez....30... hz! gruss ![]() |
||
CheckerHoFi
Inventar |
17:36
![]() |
#18
erstellt: 01. Feb 2006, |
einen externen subsonic gibts auch von Syrincs, den Subcontrol II hat auch nen Phasenregler mit an board um den Sub besser ans FS ankoppeln zu können (wers schafft und brauch...)da kannst dann mit bis zu 24db/okt trennen (glaub ich) und in 5Hz Schritten einstellen. Kostenpunkte neu ca 70,- geht aber beim "allesverramscher" gerade jetzt im winter sehr günstig weg |
||
MastaOlli
Stammgast |
17:55
![]() |
#19
erstellt: 01. Feb 2006, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
JagDaniels
Stammgast |
18:25
![]() |
#20
erstellt: 01. Feb 2006, |
Hmm...also das is schon schön das teil von Syrinc, aber wie gesagt man bekommst ja net für unter 70 euro, also ich muss mir das jetzt nochmal durch kopf gehen lassen. Die Steg entstufen sind aber schon so ziehmlich das beste für den Ali oder ? Danke für die Tipps ihr habts echt drauf ![]() |
||
dawn
Inventar |
20:49
![]() |
#21
erstellt: 01. Feb 2006, |
Nimm den Subcontrol von Synrics! Die passiven Zealum-Teile kannst Du vergessen, ehrlich!!! Ja, die Steg QM 220.2 wäre die Idealbesetzung. Du kannst den Ali sowohl geschlossen wie auch BR verbauen. |
||
JagDaniels
Stammgast |
21:21
![]() |
#22
erstellt: 01. Feb 2006, |
Ähm, ok. Doch auf dem Sub Control, stehen fequencen die mit 80 Hz bis 280 Hz, wie krieg ich die dann runter auf die nicht hörbaren frequencen ? |
||
dawn
Inventar |
21:32
![]() |
#23
erstellt: 01. Feb 2006, |
Der Subcontrol hat zusätzlich noch nen Tiefpassfilter, der zwischen 80 und 280 Hertz einstellbar ist. Den kannst Du benutzen, brauchst es aber nicht, kannst auch den von der Endstufe oder dem Radio, falls vorhanden, nehmen. Den Subsonic schaltet man über nen Jumper im inneren des Geräts. |
||
JagDaniels
Stammgast |
21:36
![]() |
#24
erstellt: 01. Feb 2006, |
Mal ne kurze zwischenfrage, kann mir fast denken das die Endstufe viel weniger taugt als die steg, doch kommt sie mir relativ attraktiv vor :). Nicht nur für den Ali sonder evt. für was anderes was haltet ihr von der ? Carpower by Monacor HPB-1502 ![]() |
||
JagDaniels
Stammgast |
21:37
![]() |
#25
erstellt: 01. Feb 2006, |
achso, jetzt check ich das mit dem Subcontrol, jumper :). Schön, ok. Dann ist das denke ich die vile besser möglichkeit als die passiven teile. |
||
CheckerHoFi
Inventar |
21:46
![]() |
#26
erstellt: 01. Feb 2006, |
was heißt 'das Beste' ?? sie sind preisleistungsmäßig so ziemlich das vernünftigste. man kauft sich ja schließlich keinen klangwoofer wie den Ali um ihn dann an ne Billigstufe zu hängen ![]() //edit: mein Beitrag war auf die Stegs bezogen!! Vergiss die Carpower!!! is nix fürn Ali! [Beitrag von CheckerHoFi am 01. Feb 2006, 21:48 bearbeitet] |
||
dawn
Inventar |
21:50
![]() |
#27
erstellt: 01. Feb 2006, |
Die Carpower ist nicht schlecht für´s Geld. Aber bitte nicht für´n Ali! |
||
JagDaniels
Stammgast |
21:52
![]() |
#28
erstellt: 01. Feb 2006, |
Wie macht der Ali sich denn in der Ersatzradkuhle ? Habt ihr erfahrungen damit ? |
||
CheckerHoFi
Inventar |
21:58
![]() |
#29
erstellt: 01. Feb 2006, |
hab schonmal einen in ner Mulde gehört... war auch sehr gut... wobei da andere Kompnenten usw... schwer zu vergleichen. Prinzipiell würd ich ihn aber nicht mit liegender Membran verbauen, weil die schon schwer genug ist. |
||
JagDaniels
Stammgast |
20:41
![]() |
#30
erstellt: 05. Feb 2006, |
hmm wie wärs mit ner Opus 4 ? Die is ja von linear, wie wär die ? Oder ner Opus 2 ? |
||
CheckerHoFi
Inventar |
21:55
![]() |
#31
erstellt: 05. Feb 2006, |
jo die Opus 150.2 is natürlich auch spitze! Hat ausreichend Leistung und Kontrolle, und dazu noch nen gscheiten Subsonic! |
||
JagDaniels
Stammgast |
09:45
![]() |
#32
erstellt: 06. Feb 2006, |
Cool, konnte gestern ne Opus 4 ergattern, die hat eben auch nen tollen Subsonic von 10 - 60 hz glaub ich. Und noch dazu ne fette rms leistung ![]() Schönes Ding, freu mich drauf ! ![]() |
||
JagDaniels
Stammgast |
10:12
![]() |
#33
erstellt: 06. Feb 2006, |
Gibts ja glaub auch ne alte und ne neue Opus 4 !? Wo liegt da der Unterschied ? Grüße Daniel |
||
JagDaniels
Stammgast |
20:01
![]() |
#34
erstellt: 15. Feb 2006, |
Sodelle ich habe ein neues Problem... Hab eine 4 Kanal endstufe... Da hab ich die 2 Chinchkabel auf kanal 3-4 gelegt ok ? Brauch das ding nur für nen Sub aber auch wenn ich die 2 Chinchkabel auf kanal 1-2 lege ergibt sich jetzt folgendes Problem. Wenn ich nen Subwoofer nun an die Endstufe anschliesse, dann klappt auch alles gut doch ich bekomme überall ein singal. Egal ob ich mit plus und minus von lautsprecher kabel zwischen 1-2 überbrück oder zwischen 1-4 kanal obwohl ich nur für zwie kanäle einen input hab. Es gibt dabei auch keinen leistungsunterschied wie er beim brücken ja erforderlich wäre. Die leistung bleibt immer bei denn 100 watt rms die ein kanal hat. Egal was ich anstell auch wenn ich beide kabel in z.B. 1 kanal -, und 4 kanal - mache, ich habe immer nen signal und musik kommt aus dem sub. Dabei dürften die kanäle ohne Input ja auch keine Leistung bringen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für aliante ltd. Gökis am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Aliante 12" LTD b-se am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 6 Beiträge |
Gehäuse für 12" Aliante LTD Markus1046 am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 2 Beiträge |
Gehäuseberechnung für Aliante LTD ScireG4 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 27 Beiträge |
Aliante 12" Ltd Enttäuschung gengeles am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 50 Beiträge |
Bassreflexgehäuse für Aliante `12 Ltd. Chrischan_26 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 12 Beiträge |
Aliante 12 (LTD) und Audison VRX 6.420 ljbullmaster am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 7 Beiträge |
Unterschiede Aliante 12SI und 12 SI Ltd Caisa am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 17 Beiträge |
Bassreflex od. geschlossen für Aliante 12" Si Ltd.???? printi33 am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 4 Beiträge |
Phase Linear Aliante 12 SI Ltd. wie richtig anschließen speed73 am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 37 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.250