HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » AUDIO SYSTEM RADION 15 | |
|
AUDIO SYSTEM RADION 15+A -A |
||
Autor |
| |
yn-design
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Feb 2006, 14:02 | |
hi. ich wollt mir nen neuen sub in meinen eclipse setzen. höre mehr black, aber im grunde wäre ein allroundsub (der jede musikrichtung passabel spielt) am besten. ein kumpel, arbeitet beim car-hifi, empfohl mir den AUDIO SYSTEM RADION 15. http://www.carhifi-s...0027969b0abc258.html was haltet ihr von dem? hat den schonmal einer gehört? ne kiste würd ich mir dafür bauen...nur welcher verstärker ist dafür empfehlenswert? mfg alex |
||
Grimpf
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2006, 17:03 | |
Wieviel Geld hast du denn insgesamt ? Also für Sub+ Endstufe ? Der Radion ist prinzipiell schon ganz cool ! |
||
|
||
yn-design
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Feb 2006, 17:18 | |
na so ca. 250euro wollt ich nicht übersteigen!!! also ist der radion auch von euch hifi-spezialisten zu empfehlen??? |
||
yn-design
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Feb 2006, 17:45 | |
hoppala... da dacht ich mir guck ich mal noch wie der sub so preislich bei ebay liegt, und dann das!!! zufällig is einer drin und ich hab direkt zugeschlagen. 66euro und der is nagelneu...geil. so, welcher amp wäre denn nun für den zu empfehlen??? max. 180euro |
||
Grimpf
Inventar |
#5 erstellt: 05. Feb 2006, 17:48 | |
gib mal bitte den link zu dem radion. |
||
yn-design
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Feb 2006, 17:55 | |
meiner *freu*: http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWN:IT irgendwo im netz: http://www.carhifi-s...0027969b0abc258.html |
||
Physician
Inventar |
#7 erstellt: 06. Feb 2006, 11:32 | |
Also für eine saubere, präzise Wiedergabe solltest du schon ein größeres geschlossenes Gehäuse vorsehen. Als Amp geht so alles, was an 4 Ohm Brücke genug Leistung macht Genug sollte sich so im Bereich ab 200 Watt und aufwärts bewegen. Konkret fällt mir da nix ein, aber schaue ruhig auch mal im Biete-Board. Gruß, Seb |
||
Grimpf
Inventar |
#8 erstellt: 06. Feb 2006, 14:12 | |
also für 180 euro fällt mir spontan NUR ne next q 22 ein, kostet um die 60-70 euro und macht 350 watt an 4 ohm. Gibt sicher noch besseres, mir fällt aber grade nichts ein |
||
yn-design
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Feb 2006, 20:46 | |
sub kam gestern an...geil...ja, werd mir ne 95l kiste bauen mit nem 15x32cm bassreflexrohr so, ich hab mir jetzt nen audiobahn/dub 4001 mono-amp mit 400 watt rms bestellt...ich hoffe mal das teil is ok... jetzt aber direkt zur nächsten frage: nämlich die kabellei? welchen querschnitte empfehlt ihr für strom? wie stark die sicherung? und querschnitt für die LS-kabel zum sub? (meine idee wär 20-35mm² für strom/masse, 80A sicherung und 4mm² für LS-kabel zum sub) |
||
da-muddi
Stammgast |
#10 erstellt: 09. Feb 2006, 22:51 | |
ja passt so, stromkabel net unter 25mm² absichern kannste auch mit 60A |
||
Physician
Inventar |
#11 erstellt: 10. Feb 2006, 09:53 | |
Immer die größtmögliche Sicherung für das verwendete Kabel einsetzen. Der Durchgangswiderstand ist da geringer. Wenn man schon dicke Kabel nimmt, dann sollte man da auch konsequent sein Gruß, Seb |
||
yn-design
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 10. Feb 2006, 13:19 | |
ergo? ...welche "grooooße" sicherung wär das denn??? |
||
Physician
Inventar |
#13 erstellt: 10. Feb 2006, 13:43 | |
Kommt drauf an, ob man sich an DIN-Empfehlungen halten will oder nicht. Ich würde bei 35er Kabel eine 150er Sicherung einbauen. Gruß, Seb |
||
yn-design
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 10. Feb 2006, 13:56 | |
hmm, ich war nun eigentlich soweit ein 25er zu nehmen...welche sicherung würdest da empfehlen? |
||
Physician
Inventar |
#15 erstellt: 10. Feb 2006, 14:20 | |
80A sollten auf jeden Fall vertretbar sein, ggf. sogar der Empfehlung nach DIN entpsrechen. Eine 100A macht das Kabel aber auch platt. Gruß, Seb |
||
yn-design
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 10. Feb 2006, 14:51 | |
na dann lag ich ja ganz gut mit meinen vorstellungen:
|
||
Alex_DeLarge
Stammgast |
#17 erstellt: 10. Feb 2006, 16:30 | |
Carpower Wanted 2/300, Carpower HPB-1502... |
||
yn-design
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 10. Feb 2006, 22:23 | |
danke...aber die verstärkersuche ist schon mit dem DUB 4001 mono-amp beendet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
audio system radion 15 plus Malte_K. am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 3 Beiträge |
Audio System Radion 15 im Bandpass? Theees am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 10 Beiträge |
Frage zu Audio System Radion 15 plus peterderpan am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 3 Beiträge |
Audio System Radion 15 Plus GG ? Pwnzer am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 15 Beiträge |
Audio System Radion? manuel2000 am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 9 Beiträge |
Audio System Radion 12 BR In_CarBoom am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 13 Beiträge |
Audio System Radion 12 Gehäusevolumen? Refuse2Lose am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 3 Beiträge |
Audio System Radion 12": Gehäuseart? infinity650 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 14 Beiträge |
Audio System Radion BR 12?! MastaOlli am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 10 Beiträge |
Audio System Radion Neu - Alt? Juels am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247