HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » subwooferkiste fertig! juhu | |
|
subwooferkiste fertig! juhu+A -A |
||
Autor |
| |
XorLophaX
Inventar |
16:02
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2006, |
hallo, habe nun meine Subwooferkiste fertig gebaut und angeschlossen! Hier ist die Dokumentation und gleichzeitig eine Anleitung zum Bau einer Subwooferkiste!!! ![]() ![]() Gruß, XorLo |
||
r@fi
Inventar |
16:33
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2006, |
Bitte Bitte Bitte lern mit der Stichsäge umzugehn. Das Loch is ja unrunder wie ne sizilianische Pizza ![]() |
||
|
||
XorLophaX
Inventar |
16:39
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2006, |
![]() hat nen Freund von mir gemacht.. der wollte mich net an die Säge lassen.. der meinte nur: ich mach das schon *gg* naja und es passt und mit nen bissel feilen wars weider was besser.. aber im endeffekt ja eh schnuppe... sieht man ja eh net *g* Gruß, XorLo |
||
r@fi
Inventar |
16:40
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2006, |
Naja wenn das Loch nich gut ist und die Sicke dran streift ![]() |
||
XorLophaX
Inventar |
16:42
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2006, |
hab extra ringsrum platz zur sicke gelassen und da sie sich ja trichterförmig nach innen aufbaut sollte das kein problem sein... werde zur sicherheit demnächst mal den sub demontieren und mal nachsehen... ![]() Gruß, XorLo |
||
r@fi
Inventar |
16:43
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2006, |
Shcneids das nächste mal einfach selbst hm? ![]() |
||
XorLophaX
Inventar |
16:45
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2006, |
hhe,denke nicht dass das dann besser wird ![]() ![]() ![]() hehe... ich bin schon zufrieden so... ![]() gruß, XorLo |
||
ttrocker
Stammgast |
16:57
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2006, |
hi, mein tip wäre: räum mal den kofferraum auf!!! da hast du schon einen schönen sub und daher auch invers verbaut; aber in so nem kofferraum kommt das nicht so dolle... ![]() ![]() ![]() |
||
XorLophaX
Inventar |
17:07
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2006, |
*gg* jepp das stimmt schon... werd ich auch bald mal machen.. will komplett mit GFK ne "verkleidung" basteln und dann alles schön verstecken.. im moment ist das die "plug-and-play"-variante *gg Gruß, XorLo ps: hätte denn irgendwer nen tipp für die batterie?! die stört mcih,dass die da so rumsteht... hmmm aber im seicento is eben net viel platz.. musst ja schon die endstufe für die Boxen vorne+hinten auf die Hutablage machen *gg* [Beitrag von XorLophaX am 17. Feb 2006, 17:09 bearbeitet] |
||
Fox
Inventar |
17:44
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2006, |
Bis auf das Loch, eine sehr schöne, saubere Arbeit... ![]() Aber was machen denn die LS in Hutablage??? ![]() |
||
XorLophaX
Inventar |
17:59
![]() |
#11
erstellt: 17. Feb 2006, |
waren da schon drin vom vorgänger... bleibt erstmal so im sommer kommend ie evtl ind ie hinten seitenverkleidungen ode ros mal gucken wo e am optimalsten ist und die endstufe soll da auch ent bleiben und die batterie auch net.. hmm.. Gruß, XorLo |
||
Son_of_Thor
Inventar |
20:21
![]() |
#12
erstellt: 17. Feb 2006, |
Sieht wirklich gut und solide aus. 2 Punkte zum meckern hab ich. Silikon hat da eigentlich nix zu suchen, die Dämpfe können den Kleber der Woofermembran oder Zentrierspinne angreifen und dann ist schnell Ende. Und ich nehme immer den guten Ponal-Express Leim. Geht schnell und läßt sich Top verarbeiten. Mfg Dirk |
||
surround????
Gesperrt |
21:05
![]() |
#13
erstellt: 17. Feb 2006, |
und wenn man mit noppenschaum dämmt sollte man 3wände dämmen!! aber nie gegenüberliegende!! und NICHT die wand hinter dem reflexrohr!! |
||
Sonic3006
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#14
erstellt: 18. Feb 2006, |
ne nette endstufe haste da xorlo... hab mir auch so eine in ebay ersteigert, weißte ![]() ![]() |
||
Heimwerkerking
Inventar |
22:42
![]() |
#15
erstellt: 18. Feb 2006, |
Um das Loch in vieleckform wurd ja schon genug diskutiert *deinem freund die stichsäge wegnehm* Aber was mich viel mehr interessiert das ist ja ein 25er von Audiobahn Wo hast du TSP dazu gefunden und wieviel L hat das Gehäuse? Weil ich find das sieht so riesig aus fdür nen 25er Woofer. Ansonsten viel Spaß mit deinem neuen Sub ![]() |
||
Nyromant
Inventar |
11:19
![]() |
#16
erstellt: 19. Feb 2006, |
Endstufe auf der Heckablage... ![]() Für die Bat könntest du aus Holz so eine Halterung bauen, oder noch besser ein komplettes Gehäuse. Vielleicht hätteste ja auch einen doppelten Boden auf das Gehäuse des Woofers machen können, dann einfach den Port weiter raus ragen lassen, den Woofer auf einen Aufsatz und das Gehäuse dann schmaler (oder Auffüllen). Dann Hutablage wech und den Audiobahn-Amp auf den neuen doppelten "Boden". Hier mal ein Bild: ![]() Das braune Strich ist die Höhe der Rücksitzbank. Alternativ kannst du die Kabel auch neben dem Woofer verlegen, anstatt durch den Kabelkanal. //Edit: Und wenn die LS hinten von der Heckablage drin bleiben sollen, dann kannste ja noch ein Gehäuse auf den "doppelten Boden" bauen, dann sind die wenigstens richtig fest. [Beitrag von Nyromant am 19. Feb 2006, 11:21 bearbeitet] |
||
XorLophaX
Inventar |
21:09
![]() |
#17
erstellt: 19. Feb 2006, |
danke für die guten tipps ![]() werd mir das alles mal durch kopf gehen lassen.. hab leider erst im sommer weider zeit,daher kann ich,wenn dann da erst weider was in angriff nehmen.. Gruß, XorLo |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
12:00
![]() |
#18
erstellt: 20. Feb 2006, |
Löcher macht man per Oberfräse, nicht mit ner Stichsäge ![]() Hast Du die Kunststoffrohre mit Holzleim geklebt? Hält nicht wirklich, blättert ab... |
||
XorLophaX
Inventar |
16:07
![]() |
#19
erstellt: 20. Feb 2006, |
hi,ja ich hätte gern son aufsatz da wo man so löcher mim bohrer oder so machen kann.. aber nirgends in der größe gefunden... ne das ist "super kleber" der hält auch bei plastik *g* Gruß, XorLo |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
17:12
![]() |
#20
erstellt: 20. Feb 2006, |
Achb so, fann gehts. ich hatte nämlich mal so ne Konstruktion mit Holzleim geklebt, da ist mir alles nach und nach auseinadergefallen ![]() |
||
surround????
Gesperrt |
17:26
![]() |
#21
erstellt: 20. Feb 2006, |
lochsägen gibt es in der größe auch nicht!! den größten fräser den ich habe macht 120mm und ist im eigentlichen sinne auch keine lochsäge sondern ein verstellbarer fräser!! die sache mit der oberfräse ist was anderes!! |
||
XorLophaX
Inventar |
17:58
![]() |
#22
erstellt: 20. Feb 2006, |
schade,aber sowas wäre geil.. im baumarkt konnten die mir nur bis max 200mm nen lochausschnitt reinsägen und das wäre ja doof,hätte ich trotzdem feilen müssen.. daher... *gg* Gruß, XorLo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwooferkiste "verbessern" lasv3gazz am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 12 Beiträge |
subwooferkiste kürzen Sanel83 am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 7 Beiträge |
Kofferraum als "Subwooferkiste" geeignet ManuX97 am 29.06.2020 – Letzte Antwort am 02.07.2020 – 24 Beiträge |
subwooferkiste neu beziehen kingtofu am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 15 Beiträge |
Subwooferkiste selber bauen ? flip89 am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 2 Beiträge |
subwooferkiste selber bauen ohne daten? luc1992 am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 6 Beiträge |
Planung Subwooferkiste. Rinchtung der Subs tom999 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 5 Beiträge |
Subwooferkiste ohne Boden - Was tun? r@fi am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 12 Beiträge |
Eigenbau-Subwooferkiste und noch vieles mehr mit mächtig Power in AYGO aygoaner am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 23 Beiträge |
Noppenschaum Raptor" am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.589