HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Rainbow Vanadium 2x3ohm | |
|
Rainbow Vanadium 2x3ohm+A -A |
||
Autor |
| |
DiscoStu
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Mrz 2006, 06:37 | |
hi, will mir den rainbow vanadium holen. der hat als angabe 2x3ohm und 600w rms. bedeutet das er braucht pro spuele seine 600w oder heisst das 2x300w=600? oder anders gefragt,kann ich den mit ner steg 220.2 betreiben;) danke schonmal für die hilfe,byebye |
||
oliverC
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mrz 2006, 07:15 | |
Jo auf 6 Ohm kannsten betreiben. |
||
DiscoStu
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Mrz 2006, 08:28 | |
ne meinte jetzt eher auf 3ohm,also je spuele ein kanal der steg. oder hab ich da n denkfehler?weil 2 ohm amcht die steg ja mit,dann sollte 3 ohm kein prob sein? |
||
Alekz
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mrz 2006, 08:34 | |
währe ja das gleiche wie gebrückt in reihe an 6 ohm |
||
DiscoStu
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Mrz 2006, 14:03 | |
achso is das elektisch/physikalisch dann so,das sie auch dann dieselbe leistung abgibt? kenn mich damit nicht so aus,nicht schlagen gibts also keinen unterschied ob ich zuerst die spulen untereinander verbinde und dann an die steg geh und da brücke laufen lass oder ob ich jede spule einzeln an einen kanal anschlliesse? gebrückt verliert die steg (also allgemein alle amps) doch an DF oder irre ich mich da,der halbiert sich hab ich mal gehört.dh einzeln anschliessen ist dann doch besser,auch wenn die leistung diesselbe bleibt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rainbow Vanadium 12" kleppert Deadhunter am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 6 Beiträge |
Rainbow Vanadium - Membram klappert Rap00001 am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 5 Beiträge |
Rainbow Vanadium 10" Einbau? KT am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 3 Beiträge |
Rainbow Vanadium 12" oder 2x 10" Deadhunter am 18.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 19 Beiträge |
2x3Ohm wie anschließen? --steve-o-- am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 10 Beiträge |
Multifunktions-Gehäuse (Br. & Geschl.) für Rainbow SW 300 E Vanadium alexobelix am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 8 Beiträge |
JL Audio gegen Rainbow ! kadiraga am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Gehäuse berrechnung Tobsi1990 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 5 Beiträge |
Axton Cab309 vs. Rainbow Hammer carsten20de am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Rainbow Hammer 10" !Hilfe! flexster am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.324