HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwooferkombi für Klang und Pegel ! | |
|
Subwooferkombi für Klang und Pegel !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Newinhere
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2006, |||
Hallo, Ich bin mittlerweile mit meiner FS Planung so halbwegs durch. (Andrian Audio 16cm TMT + A25t HT) Nun geht es um den Bass.Was will ich : -Sehr saubere präzise Wiedergabe -Schnell sollte er sein -Tiefbass ist nicht so wichtig (sollte aber nicht fehlen) -Klanglische Aspekte liegen im VORDERGRUND ! -Jede Musik sollte problemlos Wiedergegeben werden können Kosten sollte das ganze maximal. 700 Euro. (Nur Subwoofer) Gehäuse kann ich selbst bauen und Endstufe wird die Steg K2.04 werden. 2 x 330 Watt RMS/ 4 Ohm 2 x 660 Watt RMS/ 2 Ohm 2 x 1200 Watt RMS/ 1 Ohm 1 x 1350 Watt RMS/ 4 Ohm mono 1 x 2400 Watt RMS/ 2 Ohm mono Es können : 3 10er werden, 2 12er oder 1 15er ! Darauf habe ich mich festgelegt und wollte auch nichts mehr ändern ![]() Danke ![]() [Beitrag von Newinhere am 07. Mai 2006, 11:27 bearbeitet] |
||||
Newinhere
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2006, |||
Ich habe grade mal den Atomic Quantum 15 ins Auge gefassr, soll ja echt hammer sein. Packt der 2400 Watt rms ? |
||||
|
||||
silver_pearl
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2006, |||
Ich habe noch einen 13w7 zu verkaufen. Falls du interesse hasst kannst dich ja melden ! FG Chris |
||||
Grimpf
Inventar |
18:27
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2006, |||
2,4 KW am QT könnte böse Enden ![]() aber lass ihn doch an 4 Ohm laufen mit 1350 Watt dann ! |
||||
Newinhere
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2006, |||
Hallo, hm, ich wollte das gesamte Potential der Endstufe schon gern nutzen ![]() Hat sonst niemand einen Vorschlag ? |
||||
Grimpf
Inventar |
14:56
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2006, |||
frag mal bei ![]() |
||||
ssab13
Inventar |
16:03
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2006, |||
-ich habe noch 2 atomic ap12d2 abzugegeben!-sind nur wenige tage gelaufen! -wie neu! -wurden zu atomic geschickt um dem käufer auch sicherheit zu geben! -atomic hat sie durchgecheckt und sind 100% in ordnung!(prüfprotokoll ist dabei!) -23monate garantie! so neupreis für einen liegt bei 489€ ich würde dir beide für 660€ verkaufen !(du sparst fast 34% vom neupreis!) die atomics sind im gegensatz zu den quantums deutlich allroundiger! die leistung von 2,4kw ist auch kein problem! die gehäusegröße passt auch super!(55L BR) und von der membran ist jawohl das konzept mit 2x30er am spaßigsten! [Beitrag von ssab13 am 08. Mai 2006, 16:05 bearbeitet] |
||||
Newinhere
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#8
erstellt: 08. Mai 2006, |||
Hallo ! Das hast du mir bereits per PM geschrieben. Und wie gesagt, ob es nun lauter ist mit 2 30ern ist mir vorerst egal. Es geht PRIMÄR um klanglische Aspekte. Druck und Lautstärke stehen da hinten an. Hab von den AP noch nicht wirklich viel gelesen ausser das sie Brutal gehen. Schade das es nur so wenige gibt die ihre Meinungen und Erfahrungen schildern ![]() ![]() [Beitrag von Newinhere am 08. Mai 2006, 16:07 bearbeitet] |
||||
ssab13
Inventar |
16:23
![]() |
#9
erstellt: 08. Mai 2006, |||
naja klanglich ist atomic auch was feines!kannst dich ja im forum ein bissl schlau machen! der quantum wird super gern für techno und zum drücken empfohlen! der ap ist halt der bessere allrounder! atomic hat auch einen super service!die haben meine woofer schön gepüft und so fällt doch auch der kauf nicht so schwer ! ![]() es gibt auch noch ein extra forum von atomic wo man erfahrungsberichte lesen kann! hier dürfte es auch kein problem sein! unter der suchfunktion dürftest du genug leuts finden die etwas über die ap's sagen! [Beitrag von ssab13 am 08. Mai 2006, 16:29 bearbeitet] |
||||
interest
Inventar |
16:35
![]() |
#10
erstellt: 08. Mai 2006, |||
Hallo, ich hoffe du verstehst das jetzt richtig aber das
und das
ist Quasi ein Wiederspruch in sich. Voll Leistungsmäsig ausnutzen ist was anderes als das Potiental der Endstufe voll auszunutzen. An 4 oder gar 8 ohm spielt jede Stufe einfach wesentlich besser/Kontrollierter. Es gibt zwar welche bei denen der Unterschied nicht so groß ist aber besser allemal. Und Pegelmäsig wirds da maximal um 3-4 db gehen(bei doppelter Leistung). Nur mal so als Anregung grüsse |
||||
ssab13
Inventar |
16:44
![]() |
#11
erstellt: 08. Mai 2006, |||
dein thema heißt ja, suche subwooferkombi für klang und pegel! und was willst du jetzt davon?klang oder pegel!oder vielleicht ein kompromiss aus beiden!(2ohm währe noch gut für pegel +''klang'') manche brauchen einfach einen gewissen pegel um es als echten bass zu empfinden,die geschmäcker sind da halt verschieden! auf alle fälle ist das dein problem sicherlich mit atomic gut gelöst(ap) ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
17:32
![]() |
#12
erstellt: 08. Mai 2006, |||
kA ob nur ich ads verstehe, aber ich finde er hat ganz genau aufgeschrieben was er will. Es soll Pegeln und gut klingen, aber klanglisches soll halt vordergründig sein. Deshalb hab ICH zum QT geraten, weil er nicht der völlige Pegelaffe ist, aber sau gei klingen tut. [Beitrag von Grimpf am 08. Mai 2006, 17:32 bearbeitet] |
||||
ssab13
Inventar |
18:07
![]() |
#13
erstellt: 08. Mai 2006, |||
aber nicht vergessen das der ap der bessere allrounder ist!das war auch einer seiner punkte!! ![]() und ich glaub kaum das der quantum klanglich besser ist!eher ebenwürtig! [Beitrag von ssab13 am 08. Mai 2006, 18:09 bearbeitet] |
||||
interest
Inventar |
20:22
![]() |
#14
erstellt: 08. Mai 2006, |||
Natürlich verstehe ich das. Es macht aber Pegeltechnisch fast keinen Unterschied, da er um es doppelt so laut zu empfinden die Zehnfache Leistung bräuchte (Theoretisch unter idealen Bedingungen). Ich würde allerdings eher zu 2*12 oder 3*10er evtl ja sogar Quantums(von denen ich sehr viel halte) tendieren. Da er ja aber so Primär auf Klang ist soll er doch einen guten Vorschlag nicht nur mit "ich will meinen Amp ausnutzen" abtuen. Wenn man sich den Luxus leisten kann Höherohmig zu fahren, sollte mann das wenns um den Klang geht imho auch tun oder zumindest ausprobieren. Probehören ist ja wohl sowiso Pflicht. grüsse |
||||
Gelscht
Gelöscht |
04:26
![]() |
#15
erstellt: 09. Mai 2006, |||
Hi ! Warum dann nicht Endstufe einbauen und PRobehören ! Ich würde die angucken: Atomic AP Atomic QT Rockford T1 (ja auch der kann klingen) JL-Audio 12W3v3 Gruß Ralf |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pegel,Pegel,Pegel.welchen SUB? fleischi0815 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 51 Beiträge |
Neuer Subwoofer, 30 cm, Pegel und Klang deepest_purple am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 30 Beiträge |
Kaum mehr Pegel bei gleichem Klang möglich...? Seth76 am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 22 Beiträge |
1 Sub vs. 2 Subs (Klang + Pegel) blink17 am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 23 Beiträge |
viel pegel für wenig geld! tikktronik am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 4 Beiträge |
Mehr Pegel preludeazzuro am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 25 Beiträge |
fehlender pegel Muh! am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 27 Beiträge |
Mehr Pegel? Campino1987 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 2 Beiträge |
Earthquake DBXi 12 Gehäuse für Pegel Abgetz am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 2 Beiträge |
2 Subs für geschlossen - Pegel? NeoHakke am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.452