HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Port/Reflexrohrprobleme | |
|
Port/Reflexrohrprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
SoD84
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Mai 2006, 09:49 | |
Ich fahre ein Audi 80B4 limo ohne skysack wo anstelle der Rücksitzbank der Woofer rein kommen soll(kommt also eine mdf Platte rein mit all den Sachen drauf ).Ich höre eigentlich fast nur Techno oder Hardstyle und würde es gern mal mit etwas mehr versuchen. Deswegen habe ich mir die Digital Designs 2512 und Eton PA 2802 mit 2 Cabs gekauft und mir wurde geraten ein BRG zu bauen mit 56l (Magnet und Rohrvolumen enthalten) Und ein Rohr von 100x320..... Habe das mal an einem Karton ausprobiert und habe festgestellt mit so einem langen Rohr komme ich nicht auf meine Liter....Das Gehäuse wird zu groß.... Wenn ich ein Port einbaue soll dies auch 18mm breit, 362mm hoch und 300mm lang sein....passt also auch nicht... Wollte eigentlich die Tiefe von 20 cm nicht überschreiten....und dafür eher in die Breite gehen,aber dafür ist der Port und das Rohr zu lang. Kann mir jemand sagen, ob da vieleicht mit 2 Rohren gehen würde, die halt nicht über 20 cm gehen und man trotzdem bei 35 HZ bleibt sowie 2 ports,wie das dann da ausschaut...(Weiß noch nicht ob ich port oder rohr verbaue...) Vielen Dank für eure Hilfe |
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Mai 2006, 09:53 | |
dann mach den port nach oben |
||
|
||
SoD84
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Mai 2006, 10:13 | |
Wie nach oben???? Will ja das die Ports in den Fahrerraum strahlen....soll doch auch so sein.....oder nicht?? Wenn die Ports jetzt nach oben ihre Öffnung haben sollen dann würde das genau an der Karosse liegen (Weiß jetzt nicht ob du den oberen Teil gelesen hattest.da kommt ne mdf platte anstatt der rücksitzbank rein und in der Mitte der Woofer und ca. 10 cm daneben sollten erst die Ports oder Rohre liegen...) Habe mal auf ein Blatt Papier durchgerechnet.... Bei 56L ist die Kiste:43cm hoch 45cm breit 29cm tief den einen oder anderen ist jetzt aufgefallen das ich nur eine tiefe von 29cm habe aber die ports 300 oder 362 sein sollen,oder das Rohr 320... Und bei einem 30er Woofer kann man doch bestimmt nicht an der Höhe verringern (Außendurchmesser ist 33cm) Und jetzt haeb ich 12 cm für die ports oder die Rohre...Und wenn das jetzt an die mdf-platte kommt das sieht aus wie ein Fussballspieler im Stadion.... Dies ist jetzt schwer zu erklären aber ich hoffe ihr versteht was ich meine....das sieht einfach nur gequetscht aus da ich nicht viel in die breite gehen kann bei 56l Darum meine Frage:Kann man aus ein Port 2 machen sodass aus 300/362-weiß nicht was die tiefe ist = tiefe kleiner als 26 wird Und das selbe Spiel mit dem Rohr auf 26 bringen [Beitrag von SoD84 am 13. Mai 2006, 10:24 bearbeitet] |
||
Physician
Inventar |
#4 erstellt: 13. Mai 2006, 13:42 | |
Den Resonator kann man abwinkeln. Die Jet-Set Rohre von Intertechnik zB. gibt es auch mit 90° Winkel. Gruß, Seb |
||
SoD84
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Mai 2006, 16:48 | |
Und das macht Klanglich kein Unterschied???? |
||
SoD84
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Mai 2006, 16:57 | |
Wäre das einmal dieser??? -BASSREFLEXROHR JET-SET 100 WR ABS SCHWARZ Bin mir nicht sicher ob der 100 mm Durchmesser hat Dann brauche ich ja noch ein Stück davor und dahinter.... Leider kann ich das nicht ersehen was für mich bestimmt ist,da ich dort nicht durch blicke und die Unterschiede erkennen kann.... Und das man einfach 2 Rohre nimmt geht auch nicht????Würde es ja von der Optik besser finden. Thanks |
||
Physician
Inventar |
#7 erstellt: 13. Mai 2006, 19:12 | |
Nein, das geht nicht. Jedenfalls nicht so, wie du dir das vorstellst. Gruß, Seb |
||
SoD84
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Mai 2006, 19:18 | |
Kannst du mir denn sagen welche Stücke ich brauche....Soll auf 230mm kommen bei einem d von 100mm |
||
Physician
Inventar |
#9 erstellt: 13. Mai 2006, 19:23 | |
Na vermutlich ein Aussen- sowie Innentrichter, ein bis zwei Zwischenrohre (je nach deren Länge) und einen Winkel. Das Zwischenrohr musst du dann eben passend machen. Gruß, Seb |
||
SoD84
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 13. Mai 2006, 19:53 | |
Kanst du mir nicht einfach sagen welche Komponente das auf der Seite von Intertechnik sind,dass würde mir viel weiter bringen.....habe es auch ehrlich gesagt nicht verstanden was du meinst mit Innen und Außentrichter |
||
Physician
Inventar |
#11 erstellt: 14. Mai 2006, 08:44 | |
JETSET100AT Artikelnummer: 1346982 JETSET100IT Artikelnummer: 1346983 JETSET100MR Artikelnummer: 1346984 JETSET100WR Artikelnummer: 1384502 Alternativ geht das natürlich auch mit Abflussrohr, jedoch sind da keine Trompetenenden dran, was je nach Anwendung notwendig ist. Gruß, Seb |
||
SoD84
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 30. Jun 2006, 15:55 | |
Sagt mal,was meint ihr bringt die Zusammenstellung an db `s???? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue Woofer für 2 Eton PA 2802 t-ak47-tlo$$ am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 8 Beiträge |
Audi A4 Limo - Anlage TheBigG am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 17 Beiträge |
Geschlossener Sub für Eton PA 2802 xpxsascha am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 21 Beiträge |
Bandpass Audi A4 Limo oli_l0605 am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 12 Beiträge |
eton 2802 welchen sub und welches gehäuse paul_z am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 26 Beiträge |
Digital Designs Woofer vergleich? vollcrass am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 8 Beiträge |
Eton PA 2802 kikki am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 6 Beiträge |
Hilfe beim Port, DD 2512 $Hifi-Kalle$ am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 39 Beiträge |
Digital Designs 9112 beschädigt BlackRavenCNC am 27.05.2016 – Letzte Antwort am 28.05.2016 – 4 Beiträge |
Gehäuse für eton woofer zu klein geraten? nikilouder128 am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.276