HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hifonics Zeus ZS12, Problem mit Gehäuse | |
|
Hifonics Zeus ZS12, Problem mit Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Siegerländer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Mai 2006, 15:17 | |
Hallo zusammen, mein Bruder hat sich vor recht langer Zeit den Sub Hifonics Zeus ZS12 geholt. Da Hifonics eine sehr bekannte marke ist die für qualität steht, hab ich den doch gleich mal übernommen. Doch nun meine Frage, ich bin ein totaler Anfänger in sachen Auto Hifi. Endstufen und Co. Hab ich alles, jetzt fehlt nur noch der "Bums" Auf der Website steht was von Zitat: Durch das schnelle Impulsverhalten spielt der Woofer in Bandpässen besonders druckvoll. Was meinen die genau mit Bandpass? Hab zwar mal gehört das es unterschiede Gibt bei "geschlossen" und "offenes" Gehäuse, Aber was genau ist das für eins? Dann habt ihr in dem Forum hier was stehen von 'Daten zur Berechnung'. Also die 'Subwoofer Specifications'. Hab alle hier, auch das Programm, aber das überfordert mich maßlos weil das Prog auf Deutsch ist und die Beschreibung hier in Englisch. Hat einer von euch den Selben Subwoofer oder kann ich einem von euch die seite kopieren und so hilfe im Volumen usw. bekommen? Ich hoffe auch ein bisschen unterstützung eurerseits. MfG Siegerländer |
||
Wholefish
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mai 2006, 15:29 | |
Im Bandpass sitzt der Subwoofer zwischen einer geschlossenen und einer ventilierten Kammer. Die Marke Hifonics stand früher mal für Qualität. Heute steht bei denen auch mehr Show und Krach bei den Hauptzielen. Klang und Qualität bleibt auf der Strecke... leider [Beitrag von Wholefish am 30. Mai 2006, 15:30 bearbeitet] |
||
|
||
Siegerländer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Mai 2006, 15:46 | |
Erstmal danke für deine Antwort. Aber wie soll ich das denn nachbauen? Hab ja kein Gehäuse dafür. Wie ist das Ventiliert gemeint? Ist das so i.o.? http://www.hifi-forum.de/viewthread-159-752.html hab das hier im Forum gefunden. Natürlich zählt nur die Bauweise. Ich hoffe ich darf den Link einfach kopieren. MfG Siegerländer |
||
Wholefish
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mai 2006, 16:14 | |
ja das ist ein Bandpass. Hier eine Schemazeichnung: http://www.colomar.com/Shavano/bandpass.jpg Was hast du nun vor? Also du hast nur das Lautsprecher Chassis bei dir zu Hause liegen? Dann bräuchte man erst mal die TSP´s um das Gehäuse zu berechnen. Die TSP´s bekommst du vom Hersteller, meistens auf der Internet Seite, wenn nicht, dann bei Hifonics anfragen. Dann können wir dir sagen, wie viel Volumen die beiden Kammern jeweils benötigen und was für ein Rohr du brauchst. Ventitiliert heißt eben "offen", dort ist entweder ein Bassreflexrohr oder ein Bassreflexport (Bassreflexport wurde mit dem Sinus Live gebaut). |
||
Siegerländer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 30. Mai 2006, 16:25 | |
Sind die TSP'S die 'Subwoofer Specifications'?? Also die angaben von NomZ, Sd, Revec, Levec, BL, Vas ... usw. ?? Denn die Daten hab ich hier, kann damit nur recht wenig anfangen denn die sind in Englisch und das Programm zur Umrechnung ist in Deutsch. Oder sind die das jetzt nicht? Dann frag ich mal dort nach. MfG Siegerländer |
||
Wholefish
Inventar |
#6 erstellt: 30. Mai 2006, 17:14 | |
Das scheinen schon die TSP´s zu sein. Zur Gehäuse Berechnung braucht man nur QTS QES QMS VAS FS Alle anderen Daten sind für das Gehäuse nicht wirklich relevant. |
||
Siegerländer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 30. Mai 2006, 18:08 | |
Ok, also. QTS: 0.44 QES: 0.52 QMS: 3 VAS: 85 FS : k.a. hab da Fo oder Fc, Fb, Fp aber kein Fs. Also alles angaben in Hz. Falls das eins davon ist schreib ich mal alle hier auf. Fo: 25.85 Fc: 47.1 Fb: 41.39 Fp: 45.25 Denke aber das das Fo ist denn die steht bei den anderen in der liste, alle anderen stehen in nem Anderen abteil. |
||
Physician
Inventar |
#8 erstellt: 30. Mai 2006, 18:21 | |
So um die 40 bis 50 Liter geschlossen sollte für das Chassis schon recht gut passen. Das ist einfach zu bauen und spielt fein. Gruß, Seb |
||
Siegerländer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 31. Mai 2006, 13:38 | |
Jetzt doch geschlossen? Also das es so auf 40 - 50 Liter läuft war mir schon klar, aber ich denke bandpass gehäuse sind "offen mit Rohr". *verwirrt* Kann einer mit den Daten da das berechnen? Denn ich komm da irgendwie nich drauf klar. MfG Siegerländer |
||
Wholefish
Inventar |
#10 erstellt: 31. Mai 2006, 14:10 | |
Physician hat dir ein einen Vorschlag für ein geschlossenes Gehäuse gemacht, weil es einfacher im Bau ist und lang nicht so kompliziert in der Abstimmung. Ich hatte mich einmal an einem Bandpass versucht, jedoch hab ich ihn zu tief abgestimmt, obwohl mir das aus der Frequenzkurve nicht ersichtlich war. Vielleicht wäre jemand so freundlich, der Ahnung von Bandpässen hat, ein gutes Gehäuse zu berechnen. Ich könnte das machen, aber ich hab zu wenig Erfahrungen mit Bandpässen. |
||
Physician
Inventar |
#11 erstellt: 31. Mai 2006, 20:09 | |
Sofern das Auto es nicht erfordert, würde es mir als Laie im Leben nicht einfallen einen Bandpass zu bauen. Da kann man - wie schon beschrieben - mehr falsch machen als man anfangs denkt. Mach mal 40 Liter geschlossen und lass' gut sein. Gruß, Seb |
||
Siegerländer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 01. Jun 2006, 12:26 | |
Hallo Erstmal danke für eure hilfreichen Antworten. Ich hab die Jungs von hifonics angeschrieben und die meinten folgendes:
Wenn es gut läuft bekomm ich ein Bandpassgehäuse von einem Tischler höchst persönlich angefertigt. Wenn das so sein soll werd ich das auf jeden fall machen. Wenn nicht reicht mir das 30 Liter gehäuse und schluss is. Hab ja nur einen Astra F und kein sehr aufweniges auto. Ihr habt mir sehr geholfen. Thx MfG Siegerländer |
||
Physician
Inventar |
#13 erstellt: 01. Jun 2006, 20:32 | |
Was dort nicht steht ... Der Bandpass klingt dann gar nicht mehr. 30 Liter geschlossen ist okay, wenn du Präzision schätzt, dann nimm die 10 Liter mehr in Kauf. Gruß, Seb |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HIFONICS ZEUS ZS12 vectra_paddy am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 3 Beiträge |
Welches Gehäuse für HIFONICS Zeus ZS12? eMGeee am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 10 Beiträge |
Hifonics zeus gehäuse cavedog am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 5 Beiträge |
Hifonics Zeus Sub Smaggs am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 3 Beiträge |
Hifonics Zeus ZS12SQ Sqarewoofer kleenerpunk am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Hifonics Zeus Bassreflex/Dämmen? KoRn86 am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 4 Beiträge |
maase hifonics zeus dualbandpass Bass_junky111 am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 9 Beiträge |
Hifonics Zeus ZS-10BP Mr.T93 am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 6 Beiträge |
was für ein gehäuse brauch ich für mein hifonics zs12 greekohifonics am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 8 Beiträge |
hifonics zeus zs-12 ersteigert eMGeee am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.346