HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hilfe für nen Subwoofer | |
|
Hilfe für nen Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Benny001
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jun 2006, 20:44 | |
Hey! Hab seit neustens ein Auto (Kombi) und hab mir ein Radio (CDX-GT300 von Sony) gekauft. Nun würde ich mir gern noch einen Subwoofer ins Auto bauen. Da Gehäuse ist keine Problem zu machen aber leider habe ich keine Ahnung von der Elektronik. Am liebsten würde ich den Subwoofer-Lautsprecher von Sony (XS-L101P5S) verwenden. Kann mir einer von euch sagen, was ich beachten muss, bzw. ob ich noch einen Verstärker brauche? Wäre spitze wenn mir einer helfen könnte! Gruß Benny |
||
Pizzaro
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jun 2006, 21:31 | |
Für einen Subwoofer ist es IMMER Sinnvoll, eine Endstufe zu haben! Was für eine Musikrichtung hörst du denn? Und wie viel würdest du für einen Woofer ausgeben? Denn der von Sony ist ganz und gar nicht gut... MfG |
||
|
||
derboxenmann
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jun 2006, 22:21 | |
Was für ein Budget hast du denn insgesamt angedacht? Wenn du die Frontlautsprecher nicht austauscht, dann muss der Subwoofer auch nicht so übermäßig groß werden, sonst spielt der dein Frontsystem an die Wand und du hast viel Geld zum fenster rausgeworfen. Das sollte schon abgestimmt sein. Dazu solltest du wissen, dann die REALE Ausgangsleistung von Autoradios idR bei 4*15W RMS liegt, die angegebene Ausgangsleistung ist ein Witz (ich meine die 4*50W) |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Jun 2006, 09:46 | |
Also ich höre so ziemlich alles außer Hip Hop und Rap. Und ich will auch nicht solche Lautstärke aufbringen, das jeder in einem Umkreis von 1 KM hört das ich komme! Also ich dachte so an 130-150-170 € insgesamt. Wie gesagt, das Gehäuse mach ich selber. Außerdem sollte der Woofer auch rein Optisch was hermachen. Am besten wenn er die Farbe Rot hat, weil alles darauf abgestimmt ist. Oder auch ein schönes Logo oder Schriftzug besitzt. Aber das steht erst mal nicht so im Vordergrund. Könnt ihr mir denn da was empfehlen, was auch mit dem Radio und der Leistung zusammen passt? Gruß Benny |
||
Phantom_Nr1
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Jun 2006, 13:21 | |
Naja als Endstufe würd ich mal ne Carpower HBP 1502 (98 Euro) empfelen, relativ viel Leistung für kleines Geld... dann haste bestenfalls noch 70€ über... dann brauchst noch kabelset min. 20mm²... haste noch 50€ über... wie wäre es mit nem Raveland AXX 12 oder 10 je nach platz Ach ja SONY Subwoofer is Sch... MFG Alex [Beitrag von Phantom_Nr1 am 05. Jun 2006, 13:24 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
#6 erstellt: 05. Jun 2006, 13:32 | |
HPB-1502 => 95€ und dazu entweder nen SELENIUM bei eBay schießen, die sind Rot und geil Schau dir hier im Forum im Biete-Bereich um, da gibts oft feine Sachen:) |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Jun 2006, 14:50 | |
Hab ich das richtig verstanden: Die Watt des Lautsprechers darf die Watt des Verstärkers nicht übersteigen? Bei 2x100W darf ich max 2 Lautsprecher mit 100W anschließen? Oder einen mit 200W? Oder darf ich dann einen mit 350W anschließen wenn da steht Max. Leistung 350W? Was sagt denn die 2 [ohm] / 4[ohm] aus? Muss man da auch was beachten? Gruß Benny [Beitrag von Benny001 am 05. Jun 2006, 14:53 bearbeitet] |
||
Phantom_Nr1
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Jun 2006, 16:15 | |
Du kannst auch an eine Endstufe die nur 100 Watt bringt einen Woofer mit 100000 Watt rannhängen allerdings glaub ich nicht dass sich der dann viel bewegt Im normalfall sollte die Amp immer mehr leistung bringen als beim Lautsprecher angegeben ist... Lies mal die Einsteigertipps, falls du das noch nicht gemacht hast: http://www.hifi-foru...um_id=76&thread=3479 Ohm ist der Elektrische Wiederstand sprich je weniger wiederstand desto mehr Leistung MFG |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Jun 2006, 17:31 | |
Sag mal würde die Endstufe und der Lausprecher zusammenpassen? Endstufe: Frequenzgang von bis 5 - 300 Hz Impedanz 2 Ohm Kanäle 1 Musikausgangsleistung an 4 Ohm 1 x 400 Watt Sinusausgangsleistung an 4 Ohm 1 x 200 Watt Musikausgangsleistung an 2 Ohm 1 x 800 Watt Sinusausgangsleistung an 2 Ohm 1 x 400 Watt Lautsprecher: Spitzenleistung (W) 1400.0 Nennleistung (W) 400.0 Impedanz (Ohm) 4 |
||
Pizzaro
Inventar |
#10 erstellt: 06. Jun 2006, 17:58 | |
Die Musikleistung tut überhauptnix zur Sache! Der Ausschlagsgebende Wert ist der Sinus/Rms wert, auch mal Nennleistung genannt, wobei die Nennleistung bei den meisten Ebay Subwoofern sowieso nicht stimmen. Naja würde schon zusammenpassen, der Sub verträgt 400 Watt rms, die Stufe haut 400 Watt rms raus. Am besten ist es jedoch eine Stufe zu holen die mehr Power hat als der Sub aushält! Beispiel : Subwoofer : Earthquake Dbx --- 600 Watt Rms Endstufe : Eton Pa 2802 ---- 1192 Watt Rms Klar das ist ein extrem Beispiel, da der Earthquake viel wegsteckt, trotzdem sollte die Endstufe mehr Power haben als der Sub aushält! |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Jun 2006, 18:43 | |
Also würde einer mit Nennleistung (W) 350.0 besser dazu passen? Ist das denn egal wenn wenn da steht 4 Ohm 200 Watt bei der Endstuffe und beim Lautsprecher 4 Ohm 400 Watt? Was bedeutet denn aktiv und passiv? Und was denn überbrücken? Und kann ich das alles einfach an die Autobateria nschließen oder muss ich dafür noch etwas beachten? Der Motor sollte ja nicht ausgehen, wenn ich das Radio anmache! [Beitrag von Benny001 am 06. Jun 2006, 19:14 bearbeitet] |
||
Pizzaro
Inventar |
#12 erstellt: 06. Jun 2006, 19:23 | |
Du musst immer drauf achten das die Stufe mit nem 4 Ohm Woofer klarkommt. Natürlich gibt es auch Woofer mit 2 und 8 Ohm Varianten, aber die läufigste ist die 4 ohm Variante. Beispiel : Endstufe : 600 Watt Rms an 2 Ohm 300 Watt Rms an 4 Onm Wenn du diese Stufe dann an nen 2 Ohm Woofer hängt, haut sie 600 Watt raus. Wenn du sie an nen 4 Ohm Woofer hängst, haut sie 300 Watt raus. so dürfte das glaub ich stimmen, bin mir aber nicht gant sicher. Ist ya auch egal, Hauptsache ist, das wenn du nen 4 Ohm Woofer hast, bei der Endstufe eine Ausgangsleistung bei 4 Ohm stehen muss, dann sind beine Geräte miteinander kompatibel. MfG Ps.: Wenn dein Woofer 400 Watt aushält, würde ich ne Endstufe um die 500 Watt ranhängen. Also ich sage mir immer : Die Stufe sollte mindestens 100 Watt mehr raushauen können als der Woofer aushält! |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 06. Jun 2006, 19:44 | |
Aber die Endstufe bringt ja bei 4 Ohm nur 200 Watt bei der Sinusleistung. Der Woofer hab aber doch bei 4 Ohm 400 Watt. Das wäre doch dann 200 Watt weniger von der Stufe als der Woofer leisten würde. Oder hab ich da was falsch verstanden? |
||
Pizzaro
Inventar |
#14 erstellt: 06. Jun 2006, 20:00 | |
Ein Woofer hat keien Watt und leistet auch keine, er hält sie nur aus. Ne du hast nix verstanden, die Stufe ist zu schwach! |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 06. Jun 2006, 20:22 | |
Ok ok! Alles klar! Kann ich also an ne Endstufe mit 4x200 kann ich nen Woofer mit 4x400 anhänger, aber dann bringt er nur die Hälfte! Und andersherum würde der Woofer draufgehen? Was hat den die Brücken-Leistung 4Ohm zu sagen? [Beitrag von Benny001 am 06. Jun 2006, 20:24 bearbeitet] |
||
Pizzaro
Inventar |
#16 erstellt: 06. Jun 2006, 21:27 | |
Welche Woofer gibts die mit 4x 400 Watt angegeben sind?^^ Achya es ist nich empfohlen Einen Woofer mit einer schwachen Endstufe zu betreiben, da man ya dann gerne die Endstufe bis zum Ende oder so aufdreht, weil bei so einer schwachen Entstufe nicht genug rauskommt. Dann kommt es zum Clipping und dein Woofer kann sich verabschieden^^ Brücke-Leistung Naja manche Endstufen sind angegeben mit sagen wir mal 2x 200 Watt @ 4Ohm Das heißt die Endstufe ist ne 2-Kanal Wenn bei einer 2-Kanal noch sowas dabeisteht 2x 200 Watt @ 4Ohm 1x 450 Watt @ 4Ohm Dann kann mann die Kanäle brücken und kriegt so mehr Leistung aus der Stufe ( Was eigentlich bei allen 2-Kanal Stufen geht) |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 07. Jun 2006, 10:39 | |
Sag mal aber die Endstuffe würde doch zu dem Subwoofer passen von oben?! Ausgangsleistung (RMS, DIN 45500) Max. Kanalkonfiguration an 4 Ohm (W) 2 × 200 Min. Kanalkonfiguration an 4 Ohm (W) 1 x 500 Max. Kanalkonfiguration an 2 Ohm (W) 2 x 250 Ausgangsleistung, RMS 20 - 20 000 Hz Max. Kanalkonfiguration an 4 Ohm (W) / THD (%) 2 x 200 / 0,1 Min. Kanalkonfiguration an 4 Ohm (W) / THD (%) 1 x 500 / 0,15 Max. Kanalkonfiguration an 2 Ohm (W) / THD (%) 2 x 250 / 0,15 Maximale Ausgangsleistung (1 kHz) Max. Kanalkonfiguration an 4 Ohm (W) 2 × 400 Min. Kanalkonfiguration an 4 Ohm (W) 1 x 1200 Max. Kanalkonfiguration an 2 Ohm (W) 2 × 600 |
||
derboxenmann
Inventar |
#18 erstellt: 07. Jun 2006, 10:47 | |
Sag doch bitte die Namen zu den Geräten, wenn du Daten aufzählst, ist so unübersichtlich |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 07. Jun 2006, 14:14 | |
OK alles klar! http://www.sony.de/v...egory=ICA+Amplifiers http://www.sony.de/v...egory=ICA+Subwoofers Die würde ich aber zu einem deutlich billigeren Preis bekommen als es in der Empfehlung steht! |
||
derboxenmann
Inventar |
#20 erstellt: 07. Jun 2006, 14:23 | |
Der Preis ist egal... SONY baut net grad vorzeigelautsprecher! Und auch keine besonderne Endstufen (hab schon 2mal eine abrauchen sehen ohne Grund) Nimm dir die hier im Forum oft vorgeschlagenen Marken und stell dir was zusammen... |
||
Pizzaro
Inventar |
#21 erstellt: 07. Jun 2006, 15:05 | |
Genau, am besten du schreibst jetzt nochmal in einem Post zusammengefasst : -Auto -Muzikrichtung -Budget Endstufe -Budget Subwoofer |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 07. Jun 2006, 16:59 | |
Also ich hab nen roten Ford Escort Kombi mit dem Radio http://www.sony.de/v...tegory=ICA+CD+Tuners und viel Stadartlautsprecher, die völlig ausreichend sind. Ich will mir hinten in den Kofferraum einen Sobwuufer reinbauen. Hab mir gedacht, das ich eine Art Holzverkleidung an die Rückbank baue, wo dann der Woofer drin hockt. Er soll schon was bringen aber muss mir nicht das Trommelfell zerreissen. Zudem soll er auch rein Optisch reinpassen. Nicht nur so ein langweiliges Ding in schwarz. Hab mir auch überlegt, das ganze dann in Rot/Schwarz zu lackieren oder so in die Richtng. Dann brauche ich auch noch ne Endstufe für den Woofer. Wäre schön, wenn sie auch rein Optisch was hermacht, damit ich sie mit in das Gehäuse integrieren kann. Vielleicht sogar hinter Glas oder mit LED beleuchten (rot). Wie gasagt Rot/Schwarz wäre am besten. Blau geht gar nicht! Preislich so für beides nicht mehr als 200 Schmerzgrenze 250€ Kabel lassen wir jetzt mal aussen vor. Optimal wäre das natürlich, wenn man beides im Geschäft (wohne in Aalen-BW)bzw. bei 1 Online-Shop bekommen könnte. Das ganze sollte auch einfacher in der Installation sein und auch nicht so viel Saft ziehen, das die Batterie leer ist, wenn ich das Radio mal 5 Min. laufen lasse! Glaub das ist so alles in Kurzfassung |
||
Phantom_Nr1
Stammgast |
#23 erstellt: 07. Jun 2006, 17:52 | |
WOW... ganz schön große Ansprüche für des kleine Kapital.... |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 07. Jun 2006, 17:57 | |
Ist denn 200€ zu wenig für nen Woofer und ne Endstuffe? Das Gehäuse, die Kabel und die Farbe sind da natürlich nicht dabei! |
||
Phantom_Nr1
Stammgast |
#25 erstellt: 07. Jun 2006, 19:04 | |
Naja das problem ist nur das die sachen die "voll geil" aussehen meist der ABSOLUTE schrott sind... Ich würde auf alle fälle ne Carpower hbp1502 nehmen is für des Geld TOP...kannst sie ja versteckt verbauen und woofer musst dich mal umschauen fällt mir spontan nix in der Preiklasse und mit der optik ein...sorry Aber lass auf jeden fall die Finger von Sony!!! MFG |
||
Pizzaro
Inventar |
#26 erstellt: 07. Jun 2006, 19:14 | |
Entweder ich kann schlecht lesen oder hier steht noch immer nix zu deiner Musikrichtung^^ Yo, lass die Finger von Sony! |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 07. Jun 2006, 19:24 | |
Ok du hast mich überzeugt! Das heißt ich kann da nen Subwoofer mit 4 Ohm und bis zu 400Watt rms ranhängen? Würdest du mir von dem Lautsprecher von Sony auch abraten? Oder auf was sollte ich denn dann beim Woofer achten? |
||
Pizzaro
Inventar |
#28 erstellt: 07. Jun 2006, 19:34 | |
So jetzt NOCHMAL^^ -Was für eine Endstufe hast du? und sag nich nur die Wattzahl, sondern den Namen der Endstufe! -Was ist deine Musikrichtung? |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 07. Jun 2006, 19:45 | |
Alles bis auf Hip Hop und Rap alles. Also von Rock über Techno bis hin zu Oldies. Also die Endstufe von Carpower HPB-1502 wie Phantom_Nr1 gesagt hat. Werde ich mir besorgen! Jetzt bräuchte ich noch nen woofer dazu! @Phantom_Nr1: Kannst du mir einen Online-Shop empfehlen? Oder gibts die auch im Geschäft? |
||
Phantom_Nr1
Stammgast |
#30 erstellt: 07. Jun 2006, 20:07 | |
Ich hab meine immer bei ebay gekauft... schon 4 stück hatte bis jetzt noch nie Probleme! >>>Falls jemand eine bessere möglichkeit kennt => bitte korrigieren<<< Bekommst auch beim Fachhändler jedoch etwas Teuerer dafür mit mehr Service Kannst dir Aussuchen |
||
Pizzaro
Inventar |
#31 erstellt: 07. Jun 2006, 20:07 | |
Naja mit deinen Optischen Dingers da wirds sehr sehr schwer, die meisten Subs die auf Optik getrimmt sind, sind totaler Müll! Guck dir die beiden Subs mal an http://bigdogaudio.de/pd-1206294766.htm?categoryId=51 http://bigdogaudio.de/pd732600700.htm?categoryId=51 Der Helix is für den Preis echt gut, da kannste dann auch 2 reinmachen! |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 07. Jun 2006, 20:24 | |
Was haltet ihr denn von denen? http://preis.info/Crunch_CMX_12/_ptsrsestsgso.html =b2c_insert&cookie_v[1]=U0&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sun%2c+09-Jul-2006+20%3a27%3a57+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW1&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Sun%2c+09-Jul-2006+20%3a27%3a57+GMT&scrwidth=1280]http://www1.conrad.d...57+GMT&scrwidth=1280 http://www.megakick-...90109010109010102090 [Beitrag von Benny001 am 07. Jun 2006, 20:50 bearbeitet] |
||
Phantom_Nr1
Stammgast |
#33 erstellt: 07. Jun 2006, 20:56 | |
Chrunch ist net so der bringer...der andere Link geht net! Was ist mit dem AudioSystem...ja gut der ist gelb aber is doch scheisegal... ich hab ein Karibikgrünes Auto und hab auch einen drin, Also glaub mir Wenns sichs wirklich gut anhören soll dann stell die Optik an 2te stelle Ach ja und wegen dem "MEGA SHIT" der ist genauso Scheise wie Rot |
||
derboxenmann
Inventar |
#34 erstellt: 07. Jun 2006, 22:57 | |
Bull Audio... Oder eben das Chassis allein: Kosten 100€(mit gehäuse) bzw 60€ (ohne Gehäuse) Rote und schwärzer fäll tmir grad nix ein, und knallen tut der auch Dazu die HPB1502 (wenn man den Deckel abschraubt sieht die richtig gut aus! sollte dann ein Plexiglas mit Lüfter drauf, die Kühlelemente außen tun den Rest |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 08. Jun 2006, 07:21 | |
Der sieht doch auch recht passable aus. Wie lautet denn die genaue Bezeichung? Er müsste ja nicht gard rot sein. Ein schöner silberner würde ja auch nicht schlecht aussehen. |
||
Tonhahn
Inventar |
#36 erstellt: 08. Jun 2006, 07:52 | |
hi, um auf dein ausgesuchtem megakick zurückzukommen, ich hattem mal die etwas schmechtigere version von dem, den "fireworx" und tja .. glang najaaa geht, druck.. nicht schlecht.. trotzdem, die verarbeitung ist extrem minderwertig z.b. der lack am korb hat sich relativ schnell verabschiedet und der magnet hatte sich ein wenig gelöst, sodas es bei höheren lautstärken anfing zu klappern Wie es aber nun mit dem aussieht .. tja wahrscheinlich besser aber es gibt besseres mfg Jb [Beitrag von Tonhahn am 08. Jun 2006, 07:54 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
#37 erstellt: 08. Jun 2006, 10:26 | |
Öchem, so schwer ist de rnicht zu finden BA-ESW-12 für mit Gehäuse und BA-SW-12 ohne Gehäuse Ist halt ein Einsteiger-Sub |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 08. Jun 2006, 10:43 | |
Der BA-SW-12 würde mir durchaus zusagen! Da könnte ich doch auch 2 an die Carpower HPB-1502 ranhängen? Oder würdet ihr mir davon abraten? Wenns gehen würde, könnte ich sie auch beide zusammen in ein Gehäuse einbauen? |
||
derboxenmann
Inventar |
#39 erstellt: 08. Jun 2006, 10:51 | |
2 geht net... sonst kommst du auf 2Ohm Gesamtimpedanz, das verträgt die HPB nicht, oder du schließt jeden mit 4Ohm an die 2 Kanäle an, dann kommt kaum noch leistung raus, lohnt sich also nicht. wenn du 2 Woofer an die HPB hängen willst, dann müsstest du 2 2-Ohmer haben... Was du auch machen könntest wären 2 HPB602 oder eine HPB604 für 2 der Bässe... dann haste immerhin knapp 200W an jedem Woofer |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 08. Jun 2006, 11:01 | |
ne glaub dann bleib ich lieber bei einem BA-SW-12 und Carpower HPB-1502! Das reicht ja um im Kobi auch nen guten Bass hinzubekommen oder? Kann mir ja wenns Geld wieder reicht auch nen stärkeren woofer kaufen mit 400W. Zum einstieg reichst doch oder? |
||
derboxenmann
Inventar |
#41 erstellt: 08. Jun 2006, 11:15 | |
Ja das passt auch |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#42 erstellt: 08. Jun 2006, 11:22 | |
Nachdem wir das dann geklärt hätte bräuchte ich noch ein paar Tipss zum Thema Kabel und Stecker. Was brauch ich denn da? Muss man da auf was besonderes achten? |
||
derboxenmann
Inventar |
#43 erstellt: 08. Jun 2006, 11:28 | |
Dass es zusammenpasst Der Fachhändler, der dir die Teile verkauft sollte dir dabei weiterhelfen können |
||
Benny001
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 08. Jun 2006, 11:38 | |
Ich werd mir wahrscheinlich die Sachen im I-net bestellen. Kann ich dann auch damit zu nem Fachhändler und der sag mir dann was ich brauche oder? Dann passt das ja schon! Nur noch eine Sache! Wie groß sollte dann das Gehäuse sein und muss es eine bestimmt Form haben? Was hat denn die runde Öfnung in manchen Gehäusen zu sagen und braucht man die? |
||
derboxenmann
Inventar |
#45 erstellt: 08. Jun 2006, 11:41 | |
Es gibt auch Fachhändler im Internet... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger Subwoofer, Hilfe! AnekOne am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 3 Beiträge |
schnelle hilfe subwoofer kauf robertr18 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 62 Beiträge |
HILFE! Suche richtigen Subwoofer! exibit am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 11 Beiträge |
gehäuse-bau-hilfe für subwoofer DJ_MeGaRa am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Fußraum Subwoofer nickjag85 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 11 Beiträge |
HILFE BEIM SUBWOOFER-KAUF! nixfuerkinda am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 10 Beiträge |
ERSTE HILFE FÜR SUBWOOFER Mad_Mike am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 6 Beiträge |
hilfe für subwoofer asuwahl meced am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 8 Beiträge |
subwoofer hilfe nbk am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 2 Beiträge |
Hilfe Subwoofer ! majoa3 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.289