Welchen Film würdet Ihr zusammen mit Euerem Nachwuchs (10) sehen ?

+A -A
Autor
Beitrag
uboot-stocki
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jun 2007, 05:43
Moin,

Welchen Film würdet Ihr zusammen mit Euerem Nachwuchs (10) sehen?

Es sollte schon was sein, was die Zwergen begeistert (Also nicht unbedingt Biene Maya oder Pinoccio) und wo sie vielleicht auch noch was fürs Leben mitnehmen ...

Bitte bedenkt, dass FSK12 Filme ausscheiden ...

Also: Welches ist Euer unltimativer Film für 10-Jährige ?

Gruß

Andreas
Marar
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Jun 2007, 17:05
Hi!
Also eine konkrete Empfehlung kann ich dir nicht geben, kann dir allerdings etwas über mich erzählen:

Als ich 10 Jahre alt war durfte ich zusammen mit meinem Vater abends Kampfstern Galactica Teil 1 und ein paar Tage später Teil 2 gucken.
Definitiv eins der tollsten und unvergessensten Dinge aus meinem Leben! (bin mittlerweile 36, also schon bischen her)8)
Ich glaub es lag an der Spannung und Atmosphäre des Films.
istef
Inventar
#3 erstellt: 11. Jun 2007, 18:02
Toy Story 1&2
Die Unglaublichen
Schili
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Jun 2007, 18:13
Hi.

Amy & die Wildgänse, Ronja Räubertochter, Krieg der Knöpfe, Ein Schweinchen namens Babe, Die Reise der Pinguine, Die Wüste lebt, Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett - und sowieso alles nach Astrid Lindgren. Warum immer diese hektischen, animierten Filme ?

istef
Inventar
#5 erstellt: 11. Jun 2007, 18:27

Schili schrieb:
Warum immer diese hektischen, animierten Filme ?


10 ist so ein kritisches alter heutzutage. zu jung für FSK12 filme, trotzdem muss es aber was mit tempo sein. zumindest aus meiner sicht! mit 10 habe ich mir keinen der filme angesehen die du aufgezählt hast. soll dessen qualität nicht schmälern, ich hatte einfach andere interessen... ich weiss deine aufzählung heute mehr zu schätzen als damals... ob sich ein 10-jähriger heute für lindgren interessiert? hab selbst keine kids, wage dies aber mal zu bezweifeln...

...und ich hatte schon bedenken die pixar-filme könnten zu soft sein...

istef
istef
Inventar
#6 erstellt: 11. Jun 2007, 18:31
ich könnte da noch Simon Birch empfehlen. witzig, kitschig und etwas fürs leben. FSK 6

übrigens: mädel oder junge?
Schili
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 11. Jun 2007, 18:40
Hi.

Sagen wir so: Lieber "Kampfstern Galactica" mit dem Papa gucken und nachher drüber sprechen, als dem Nachwuchs allein,unreflektiert und nacheinander alle Lindgren-Filme präsentieren....

ICH habe "Bootsmann" und Konsorten als Kind geliebt...

HiFi-Frank
Moderator
#8 erstellt: 11. Jun 2007, 19:09
Bootsmann kam aus Bullerbü - oder

Neben einigen der bereits genannten Produktionen würde ich noch Roter Staub ins Rennen schicken. Sehr emotionaler Film. Könnte allerdings sein, dass dieser Film aufgrund des Alters die Kiddies nicht mehr sooo anspricht. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob er überhaupt auf VHS/DVD veröffentlicht wurde.

Was Lindgren betrifft. Unser Patenkind ist auch in etwa in diesem Alter und sie liebt z.B. Pippi Langstrumpf abgöttisch
Schili
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 11. Jun 2007, 19:15

Bootsmann kam aus Bullerbü
-

Das war der Bernhardiner aus "Ferien auf Saltkrokan"...

Klasse fand ich damals "Fimpen, der Knirps"....DAS hat mich total begeistert...weiß aber nicht, obs den Film überhaupt auf VHS/DVD gibt...

HiFi-Frank
Moderator
#10 erstellt: 11. Jun 2007, 19:29

Schili schrieb:

Bootsmann kam aus Bullerbü

Das war der Bernhardiner aus "Ferien auf Saltkrokan"...



Knapp vorbei ist halt leider auch daneben. Hätte drauf gewettet, dass er in der Bullerbü-Saga vorgekommen ist :D.
sumpfhuhn
Inventar
#11 erstellt: 12. Jun 2007, 08:28
Hallo

Mit 10 hatte ich mir damals "Die Fliege(1958)"angesehen,Angst vor Fliegen hatte ich jedoch nie .

Bei den verweichlichten Kids von heute,würde ich es bei "Saw" belassen,für Alpträume sorgt schon das TV Programm.

Gruß
ND
Stammgast
#12 erstellt: 12. Jun 2007, 09:21
Ich würde auch die Disney-Filmen empfehlen - sind meist ohne Alterseinschränkung und für jung und alt, wie zB:
- Cars
- Hercules
- Aladdin
- Atlantis
- Die Schöne und das Biest
- Der Schatzplanet

- ........

Ansonsten neben den Disney-Filmen auch noch gute Zeichentrick Filme sind:
- Anastasia
- Das letzte Einhorn
- Titan A.E.
- Das magische Schwert - Die Legende von Camelot


Animierte Filme der anderen Art, aber auch sehr toll und nett gemacht, wären:
- James und der Riesenpfirsich
- Nightmare before Christmas
- Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche


Ansonsten, wenn es weniger Zeichentrick oder animierte Filme sein sollen, wie auch schon genannt:
- Simon Birch
- School of Life
- Jack (mit Diane Lane, Jennifer Lopez, Robin Williams)
- Flubber
- Patch Adams
- ......


Filme mit bestimmten Darstellern, wie zB Robin Williams, oder auch Tim Allen (für die Weihnachtszeit viel Asswahl) sind zumeist auch für die jüngere Generation geeignet!
Ich weiß noch, als ich ~10 Jahre alt war und mein Bruder mit seinen Freunden damals Ghostbusters (ab 12) angeschaut hat und ich mitschauen konnte (obwohl ich nicht durfte) - wie ihr merkt, habe ich das bis heute nicht vergessen können. Wenn jemand sich mit 10 Jahren irgendwelche Horrorfilme angeschaut hat - schön für ihn, interessiert aber nicht sonderlich, denn jeder reagiert anders auf solche Filme und das sollte jedem bewusst sein!
Man sieht sich!
ND


[Beitrag von ND am 12. Jun 2007, 09:24 bearbeitet]
ICH75
Stammgast
#13 erstellt: 12. Jun 2007, 09:24
Hy!

Also ich würde mir den Film Cap und Capper mit einem 10jährigen Kind anschauen.

Ein wirklich toller Kinderfilm! Er zeigt vor allem, daß gute Freundschaft ein Leben lang hält;).

Die neuen Trickfilme finde ich gar nicht so gut!

Ein weiterer Film wäre noch "Die Farm der Tiere".

Ich hab meinen ersten Horrorfilm (The Fog) mit 12 gesehen. Hat mir auch nicht geschadet, für einen 10jährigen finde ich dies aber zu früh.

LG
ICH75
achema
Inventar
#14 erstellt: 12. Jun 2007, 09:46
Ich fand den Film "Antarctica - Gefangen im Eis" sehr gut.
Ist ein "Real-Disney Film" mit einer FSK o.A..
Den würde ich mir auf alle Fälle mit meinem Kind anschauen!
sumpfhuhn
Inventar
#15 erstellt: 12. Jun 2007, 10:15

ND schrieb:
Wenn jemand sich mit 10 Jahren irgendwelche Horrorfilme angeschaut hat - schön für ihn, interessiert aber nicht sonderlich, denn jeder reagiert anders auf solche Filme und das sollte jedem bewusst sein!
Man sieht sich!
ND


Hallo

Ist schon klar ,es geht ja auch nicht um Horrorfilme,sondern war nur ein Wink mit dem Zaunpfahl .

Die Kids schauen eh was sie wollen,wenn die Eltern nicht da sind.Verhindern lässt es sich eh nicht,außer man sperrt den TV.

Und ins Kino können die Kids auch schon alleine gehen(Altersgerecht natürlich).
Als meine Tochter in dem Alter war,ist sie auch schon mit Freundinnen(Jungs waren noch kein Thema )ins Kino losgezogen.Da ist man als Elternteil nur mitgegangen,wenn man sich für den Film interessiert hat,oder Papa (bin seit 13 Jahren alleinerziehend) sollten auf Wunsch dabei sein.

Deswegen fand ich die Fragestellung amüsant.

Gruß
KillaSchrippe
Stammgast
#16 erstellt: 12. Jun 2007, 10:51
Wie wärs, wenn sich mal der Themenersteller meldet? Mich würd mal interessieren, ob die knirpse männlich oder weiblich sind und vor allem: was sie sinst so schauen. Bzw ob sie irgendwelche Lieblingsfilme haben.
Mein jüngster Bruder ist knapp älter, 14 ist der Gute. Und meiner Meinung nach ist 10-14 nen Alter, indem der (auch Film-)Geschmack sich doch sehr wandelt.

Oft zu alt für Arielle, zu jung für Matrix Mir ist kein besseres Beispiel eingefallen.

Aber wenn man wüßte auch was sie sonst so stehen, könnte man evtl besser helfen.
uboot-stocki
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 12. Jun 2007, 12:07
Moin,

konnte jetzt erst wieder ins Forum ... Vielen Dank für Eure Antworten!!!

Mein "Zwerg" ist ein Junge!

Es ist so wie hier einige schon gesagt haben: Er schaut sich sowieso jeden Schrott an, zumal er einen 16 Jährigen Bruder hat. Er hat auch schon Teil 1-3 von Herr der Ringe gesehen (verbotener Weise) und kennt 1-6 von Star Wars (hat er bei seinen Freunden geschaut)

Mir geht es um Filme die "prägen" bzw. eine "Message" haben.

Ein Beispiel: "Die Unglaublichen" ist ein Film, der Kindern sicher gefällt - meinen auch! Was aber ist die Message des Films?

Oft sind es Details: Mein kleiner ist z.B. tief beeindruckt von "do or do not - there is no try" aus star wars... Seitdem *versucht* er nicht mehr gute Noten zu schreiben - Er tut es (zumindest ab-und-zu)

Ein Film der mir persönlich gut gefällt - den meine Kiddies aber stinklangweilig finden ist "Forrester Gefunden" mit Sean Connery oder z.B. "Club der toten Dichter"... Die haben eine "Message" - sind aber nichts für meine Kinder ...

Gibt es sowas in der Art mit mehr "action" als FSK6?

Einen Film kenne ich, der in die Richtung geht, was ich meine: Er vermittelt Geschichtskenntnisse (leider nur Amerikanische Geschichte): "Das Vermächtnis der Tempelritter mit Niclas Cage" Ich bin aber nicht sicher ob der FSK6 ist ...

Ich fände es gut wenn es hier weiter eine so rege Beteiligung gäbe und wir hier zu einer Auflistung von "außergewöhnlichen" Filmen für Kinder kommen würden.

Gruß

Andreas
Schili
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 12. Jun 2007, 12:29

Einen Film kenne ich, der in die Richtung geht, was ich meine: Er vermittelt Geschichtskenntnisse (leider nur Amerikanische Geschichte): "Das Vermächtnis der Tempelritter mit Niclas Cage" Ich bin aber nicht sicher ob der FSK6 ist ...


Dieser Film vermittelt in etwa so viel reale Geschichtshintergründe wie "Die Ritter der Kokosnuß"...

Hier, der dürfte Kindern in dem Alter sicherlich gefallen:

http://www.amazon.de/Long-Walk-Home-Kenneth-Branagh/dp/B0001IZX6W

Ich weiß - FSK 12 - da würd´ich persönlich mich von lösen, der Film ist m.A.n. durchaus für 10-jährige geeignet. Und für Erwachsene sowieso... :). Liebe, Verantwortung, Abenteuer, "böse" Erwachsene , Spannung - alles, was meiner Ansicht nach einen guten(Kinder-)Film ausmacht...

Gleiches gilt m.A.n. für diesen Film (und der ist sogar FSK 6... )

http://www.amazon.de.../028-4416931-8815701





[Beitrag von Schili am 12. Jun 2007, 12:34 bearbeitet]
sumpfhuhn
Inventar
#19 erstellt: 12. Jun 2007, 13:09

uboot-stocki schrieb:


Mir geht es um Filme die "prägen" bzw. eine "Message" haben.



Hallo

Ich will Dir ja nicht die Illusion rauben,aber:Ihmo ist kein Film dazu in der Lage,bis zum Schulbeginn vielleicht,aber dann nicht mehr.

In dem Informations Zeitalter in dem wir uns befinden,sind Filme nur am Rande in der Lage eine " Message" zu vermitteln.

Wir waren letztens auf einem Kindergeburtstag(9-11Jahre),neben Geige spielen und Federball,unterhielten sich die Kids locker über " Rambo" und das bald einer neuer Teil kommt.
Die Krönung von zwei Früchtchen;Rotten.com ist doch ein alter Hut

Ich glaube nicht,das da noch ein "Nemo" was reißen kann.

Gruß
uboot-stocki
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 12. Jun 2007, 14:49
Naja,


Dieser Film vermittelt in etwa so viel reale Geschichtshintergründe wie "Die Ritter der Kokosnuß"...


ich habe ja auch nicht von Geschichtshintergründen gesagt.

Immerhin kennt mein Junior jetzt die Geschichte zur Gründung Amerikas, die Unabhängigkeitserklärung etc.

Zur Gründung der Bundesrepublik konnte er mir nichts sagen

Gruß

Andreas
ICH75
Stammgast
#21 erstellt: 12. Jun 2007, 15:14

achema schrieb:
Ich fand den Film "Antarctica - Gefangen im Eis" sehr gut.
Ist ein "Real-Disney Film" mit einer FSK o.A..
Den würde ich mir auf alle Fälle mit meinem Kind anschauen!


Da hast recht, wirklich ein toller Film!

Da sind auch mir die Tränen gekommen!
istef
Inventar
#22 erstellt: 12. Jun 2007, 18:14
ich kann schilis tipps Long Walk Home und Whale Rider auch nur wärmstens empfehlen. ich weiss zwar nicht ob diese genug drive haben, aber man erhält auf spannende weise einblicke in die kulturen der maoris bzw. abos.



unterhielten sich die Kids locker über " Rambo" und das bald einer neuer Teil kommt.
Die Krönung von zwei Früchtchen;Rotten.com ist doch ein alter Hut


genau davon sprach ich weiter oben. soll natürlich nicht bedeuten dass man den kids deswegen alles zugänglich machen soll, aber bei einem 10-jährigen darf man mit etwas kontrolle getrost auf FSK12 filme zurückgreifen. meine meinung.

wenns trotzdem animation sein darf, empfehle ich Der Gigant aus dem All. liebevoll animiert, viel witz und rührend inszeniert. zudem hat die geschichte einen ernsten hintergrund.

im übrigen soll ja nicht jeder film zwingend eine message haben, oder? die message von Die Unglaublichen ist schlichtweg die, dass man halt auch mal zurücklehnen und herzhaft lachen soll ohne immer den ernst des lebens vor augen halten zu müssen. einem 10-jährigen nämlich Der Club der toten Dichter zumuten zu wollen finde ich persönlich etwas zu hoch gegriffen...just my 2 cents...

istef
wooferfan
Stammgast
#23 erstellt: 12. Jun 2007, 19:23
Man, da werden ja Erinnerungen wach...

Ich kann noch von Disney Aristocats empfehlen, sehr schöner, alter Trickfilm. Pinocchio auch noch.

Kurze Frage nebenbei: Wäre Tom und Jerry zu gewaltverherrlichend?

Da fällt mir ein, es gibt ja auch noch Mr. Bean Filme (nicht der Katastrofenfilm)


[Beitrag von wooferfan am 12. Jun 2007, 20:18 bearbeitet]
KillaSchrippe
Stammgast
#24 erstellt: 12. Jun 2007, 21:02

wooferfan schrieb:
Man, da werden ja Erinnerungen wach...

Ich kann noch von Disney Aristocats empfehlen, sehr schöner, alter Trickfilm. Pinocchio auch noch.

Kurze Frage nebenbei: Wäre Tom und Jerry zu gewaltverherrlichend?

Da fällt mir ein, es gibt ja auch noch Mr. Bean Filme (nicht der Katastrofenfilm)


Man darf dabei leider nicht vergessen, daß das, was wir als Kinder gern gesehen haben und in guter Erinnerung haben, heute nicht unbedingt die Kinder/Jugendlichen so erreicht wie uns damals.

Erinnert sich doch sicherlich jeder an seinen Vater, wie er davon erzählte, wie sich früher Abends die Familie zum Krimi schauen vor den Fernseher gehockt hat, welche Idoly Daddy hatte, welche Filme er lustig fand... die Zeit ändert sich. Die Filme ebenso.
gerous
Inventar
#25 erstellt: 12. Jun 2007, 23:55

uboot-stocki schrieb:
Naja,


Dieser Film vermittelt in etwa so viel reale Geschichtshintergründe wie "Die Ritter der Kokosnuß"...


ich habe ja auch nicht von Geschichtshintergründen gesagt.

Immerhin kennt mein Junior jetzt die Geschichte zur Gründung Amerikas, die Unabhängigkeitserklärung etc.

Zur Gründung der Bundesrepublik konnte er mir nichts sagen

Gruß

Andreas


Ich glaube auch nicht, dass der Zweite Weltkrieg und seine Folgen bis in die heutige Zeit etwas ist, was ein 10Jähriger, der Wohlgemerkt erst in eine weiterführende Schule kommt, wissen sollte!
Finde Titan A.E. und Disney's Schatzplanet wirklich gute Filme für soetwas.
Wenns etwas, mit etwas weniger Message aber dafür viel mehr
Drive sein darf: Ocean's Eleven. Klasse Film, auch für 10 Jährige. Cars oder Ice Age I/II wären auch etwas passendes.
Und wenn er sich doch unbedingt mit Rassismus beschäftigen soll: Shrek
john_frink
Moderator
#26 erstellt: 14. Jun 2007, 22:45
BIG FISH

Empfehlenswerter Film mit viel Tiefgang und einer schönen, fantasievollen Geschichte und anrührerender Vater-Sohn Beziehung, darüber hinaus OSCAR prämiert. Starbesetzt natürlich. Mehr muss man nicht sagen!!

Schönen gruss, le john






________________________________________
pi ist genau 3


[Beitrag von john_frink am 14. Jun 2007, 22:46 bearbeitet]
Martin_S.
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 15. Jun 2007, 15:57
Komisch, das noch keiner Shrek gesagt hat. Den wollte ich vor ein paar Wochen meinem Neffen (9) zeigen. Aber er kannte ihn schon. Besser gesagt alle beide Teile.

Gruß,
Martin
gerous
Inventar
#28 erstellt: 15. Jun 2007, 16:50
Dann zitiere ich mich mal selbst:


gerous schrieb:

Und wenn er sich doch unbedingt mit Rassismus beschäftigen soll: Shrek ;)
Martin_S.
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 15. Jun 2007, 20:01
Ääääh... wo war denn nur mein Brillenputztuch? Sorry, hab ich echt überlesen.

Gruß,
Martin
Pana(Sonic)
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 17. Jun 2007, 12:21
Ihr habt ihm ja den besten Film vorenthalten

Spongebob: DER FILM

hab den mit meinem kleinen Couseng geschaut, der ist übrigens 9, und der ist der totale Spongebob Fan. Aber der Film ist nicht nur was für Kinder, sonder wirklich für jedes Alter

Dem Film hab ich 10 von 10 gegeben, viel Witz, reichlich Skurilles und ein bisschen Gefühle sind auch dabei



[Beitrag von Pana(Sonic) am 17. Jun 2007, 12:23 bearbeitet]
Doktor_Jones
Neuling
#31 erstellt: 22. Jun 2007, 18:55
Ich würde da Walhalla empfehlen.
Ein wunderschöner älterer Zeichentrickfilm über die nordische Sagenwelt und bei amazon.de grad für 2,97€ zu haben
Tenchi-os2
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 01. Jul 2007, 12:22
Richtung Anime wären noch die Filme von "Studio Ghibli", die stellen eigentlich nur Familienfilme her. Leider sind die DVD etwas teuer. Im Fernsehen liefen einige schon gekürzt und/oder auf 4:3 geschnitten.
danielson
Stammgast
#33 erstellt: 02. Jul 2007, 15:24
huhu,

"Chihiros Reise ins Zauberland" ist auch ein anime film. Die Geschichte ist meiner meinung nach geeignet für jung und alt.
Ich weiss aber nicht genau welche altersbegrenzung der film hat. Denke aber nicht das es über 6 jahre hinaus geht.

http://www.amazon.de...id=1183381888&sr=1-1

ein weiterer toller anime film ist "Prinzessin Mononoke". Der ist allerdings ab 12 und teilweise ein bisschen "brutal". Da muss man halt entscheiden ob es für einen 10 jährigen angemessen ist.

http://www.amazon.de...id=1183381867&sr=1-1

mfg Daniel


[Beitrag von danielson am 02. Jul 2007, 15:46 bearbeitet]
HuhuMan
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 08. Jul 2007, 00:33
mit 10 habe ich bei einem Freund (Russe) alle Alien Teile geschaut, Rambo, Predator, Terminator, Chuck Norris - Missing in Action, American Werwolf , RoboCop 3 (das beste war die Szene als ein RoboCop Prototyp schrie und umfiel. Das spulten wir 100x vor/zurück ) . und noch andere...

Weiß nicht ob deine Kinder auch solche Sachen anschauen dürfen ^^.. aber ansonsten vielleicht

- Die Monster AG
- Shrek
- Ice Age
- Simpsons der Film (kommt demnächst)
- South Park?

Was auch gut ist.. Titan A.E. das ist ein 3D-Zeichentrickfilm im Weltraum. Unglaubliche Grafik, viel Action usw (kinderfreundlich)



[Beitrag von HuhuMan am 08. Jul 2007, 00:39 bearbeitet]
gerous
Inventar
#35 erstellt: 08. Jul 2007, 04:10
Naja, wegen Simpsons wäre ich eher
zwiegespalten. Auf der einen Seite
erwarte ich nicht von einem 10 Jährigen
die doch größtenteils hintergründigen Witze
der Simpsons zu verstehen und einzuschätzen, andererseits würde ich aber auch gerade deswegen,
weil die Witze eher missverstanden werden
würden nicht in Simpsons gehen.
Man sehe sich dazu die Vorschau an in der
Homer einen Schlitten fährt und dabei konstant
und auch in der Pause die Schlittenhunde aus-
peitscht.) Dies würde ein 10 Jähriger wohl
lustig finden, aber nicht verstehen, dass es
pure und abgrundiefe Ironie ist und die even-
tuell auch noch missverstehen.
Gerade wenn er von Filme wie Star Wars Ep1 so
beeindruckt ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geld rausgeschmissen. Was würdet Ihr tun ?
uboot-stocki am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  23 Beiträge
Welcher Film für den optimalen Sound
-reaper- am 15.01.2004  –  Letzte Antwort am 15.01.2004  –  2 Beiträge
welchen film zu weihnachten wünschen
Nif4n am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2004  –  21 Beiträge
Welchen Film für "OpenAir" Kino?
Executer1166 am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.08.2005  –  9 Beiträge
Mit welchen Filmen testet Ihr ?
mctwist am 22.03.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  17 Beiträge
Bester James Bond Film
Kung-Fu-Meister am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 15.01.2020  –  10 Beiträge
Welche Film u. DVD Foren
Forrest-Taft am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 13.06.2005  –  5 Beiträge
Welcher DVD-Film hat "Referenz"-Bildqualität?
PascalHamburg am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  12 Beiträge
Suche Film
Ansman84 am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  3 Beiträge
Suche Film mit Kriegsveteran
$t0Rm am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.07.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAtomino2001
  • Gesamtzahl an Themen1.552.571
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.614