HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Filme allgemein » Audio-Spuren bei DVDs: Was müssen DVD-Player könne... | |
|
Audio-Spuren bei DVDs: Was müssen DVD-Player können+A -A |
||
Autor |
| |
mcoe
Stammgast |
12:37
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2008, |
Hallo, laut ![]() Was mich wundert, ist, dass manchmal DD 2.0 und DD 5.1-Spuren der gleichen Sprache drauf sind (Die Verurteilten). Die 2.0-Spuren sind doch gar nicht nötig, oder? Die DVD-Player können doch einfach die Infos aus den 5.1-Spuren nehmen. Über die analogen Audio-Ausgänge (Scart und Cinch) geben die DVD-Player es doch wahrscheinlich so aus, oder? Digital ist es egal, weil der AV-Receiver sich dann um den resr kümmert. Da könnte man doch etwas Speicherplatz sparen (ca. 190kbit/s) ... |
||
fischmeister
Inventar |
15:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2008, |
DD 2.0 und DD 5.1 sind zwangsläufig unterschiedlich abgemischt. Aus DD 5.1 kann man nicht einfach so das 2.0-Signal "rausziehen" - dazu muss das 5.1-Signal umgerechnet werden auf 2.0, sprich die Signale von Center, Rears und Subwoofer müssen auf die zwei Stereo-Kanäle umverteilt werden. Genau das passiert auch, wenn der Ton über die zwei analogen Cinch- bzw. Scart-Ausgänge ausgegeben wird. Je nach Prozessor macht das jeder DVD-Player anders. Und außerdem wurde das 5.1-Signal ja nicht fürs Stereo-Abhören abgemischt, sondern eben fürs Mehrkanal-Abhören. Die 2.0-Spur ist oft die Original-Spur, wie sie auch im Kino lief, während die 5.1-Spur oft ein nachträglicher "upmix" ist. Keine Ahnung, in welchem Tonformat "Die Verurteilten" ursprünglich produziert wurde. Da viele Leute ihre DVDs in Stereo über ihren TV gucken, macht eine 2.0-Spur absolut Sinn - wenn man Wert auf korrekten, unverfälschten Stereo-Ton legt. Bei der Umrechnung von 5.1 kann u.U. ein ganz schöner Murks rauskommen. |
||
|
||
mcoe
Stammgast |
19:19
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2008, |
In den ganzen DD-Audio-Daten steckt doch in in den Stereo-Spuren die Dolby Pro Logic-Informationen, also zum Beispiel der Center um 3 dB leiser gemacht. Ich weiß nicht genau wie die DVD-Player das herausgeben, aber schwierig dürfte das doch nicht sein. Z.B. den Center zur Hälfte auf Links und Rechts ausgeben, damit man die Stimmen hört. Die Sachen von den Surround-Sachen werden dann vielleicht weggelassen oder z.B. zu 1/4 verstärkt... |
||
fischmeister
Inventar |
19:30
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2008, |
Dolby ProLogic ist was anderes als DD 5.1. DD 5.1 hat 6 vollwertige, diskrete Tonkanäle; bei Dolby ProLogic ist das Surround-Signal ins Stereo-Signal "reincodiert". |
||
mcoe
Stammgast |
19:52
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2008, |
Ich weiß, trotzdem benutzen die Sound-Techniker Pro Logic auch bei DD (in den L-und R-Kanälen), oder? Es geht um doch um die Abwärtskompatibilität auf die Dolby scheinbar recht großen Wert legt. Oder erstellt der DVD-Player die Pro Logic Informationen, wenn in analoge Stereo-Buchsen ausgegeben wird? |
||
fischmeister
Inventar |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2008, |
Stimmt, Dolby legt großen Wert auf die Abwärtskompatibilität und ermöglicht es durch diverse Metadaten, einen funktionierenden Downmix aus DD 5.1 zu erstellen. Die technischen Hintergründe kann man z.B. ![]() Dies ermöglicht jedoch lediglich einen "anhörbaren" Downmix, wenn der Tontechniker alle erforderlichen Arbeitsschritte berücksichtigt und angewendet hat (was auch nicht immer der Fall ist). Mit einer echten Stereo-Abmischung hat das nichts zu tun - jeder Tontechniker würde einen Film für die 5.1-Wiedergabe ganz anders abmischen als für die Stereo-Wiedergabe. Für die Stereo-Wiedergabe brauche ich schließlich gar keine Surround-Effekte, und auch der LFE ist überflüssig. Das Ergebnis würde also ganz anders klingen als ein 5.1-Downmix. Wenn du einfach nur einen "funktionierenden" Downmix vom 5.1-Signal haben willst, kannst du also tatsächlich auf die 2.0-Spur verzichten. Wenn du aber eine Abmischung willst, die für die Stereo-Wiedergabe optimiert ist, brauchst du eine 2.0-Spur. Und viel Speicherplatz braucht eine DD 2.0-Spur nun wirklich nicht; da spart man nur einen kleinen Bruchteil des Platzes, den die Video-Datei beansprucht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildstörung bei StarWars DVDs SafariHH am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 5 Beiträge |
Gimmicks bei dvds dividi am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 4 Beiträge |
CTHE Superbit DVDs allesdigital am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 2 Beiträge |
wmv hd-dvds wie abspielen? Robhob am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 15 Beiträge |
Zerkratzte DVDs durch Slot-In Laufwerk ? UmpaLumpa am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 6 Beiträge |
warum ich dvds hasse... choegie am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 34 Beiträge |
Klingen DVDs schlechter als CDs? Texter am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 3 Beiträge |
DVDs verwalten BMWDaniel am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 5 Beiträge |
Kommerzielle Nutzung von DVDs Mohan123 am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 6 Beiträge |
Den vermurktesten Sound bei DVDs Eispirat am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Filme allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Filme allgemein der letzten 7 Tage
- Abkürzungen
- Kleine frage zu American Beauty
- Liste: Filme mit guten Surroundsound
- Filme für eine 5.1/ 7.1 Heimkino-Anlage mit Action
- empfehlt mir bitte filme mit gutem bass
- welche dune dvd version ?
- Autoliste zu "Gone in 60 seconds"
- The Descent - Frage
- Filme oder Filmszenen die zum Nachdenken anregen
- [SUCHE] Wenn ich Dich wiedersehe (If I ever see you again)
Top 10 Threads in Filme allgemein der letzten 50 Tage
- Abkürzungen
- Kleine frage zu American Beauty
- Liste: Filme mit guten Surroundsound
- Filme für eine 5.1/ 7.1 Heimkino-Anlage mit Action
- empfehlt mir bitte filme mit gutem bass
- welche dune dvd version ?
- Autoliste zu "Gone in 60 seconds"
- The Descent - Frage
- Filme oder Filmszenen die zum Nachdenken anregen
- [SUCHE] Wenn ich Dich wiedersehe (If I ever see you again)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.113