HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Filme allgemein » Hat die US-Fimindustrie noch alle Tassen im Schran... | |
|
Hat die US-Fimindustrie noch alle Tassen im Schrank?+A -A |
||||
Autor |
| |||
cr
Inventar |
23:56
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2009, |||
Augenscheinlich nicht mehr. Irgendwann wird sich diese Abgehobenheit hoffentlich noch rächen (sollen froh sein, wenn sich den Hollywoodschrott überhaupt wer im Kino anschaut!). Zwangsregistrierung für Kinobesucher ![]() |
||||
Jacob_Goodnight
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2009, |||
ich sag nur big brother is watching you |
||||
|
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2009, |||
Am besten Leibesvisitation und bei der Gelegenheit auch gleich alle Handys am Eingang einsammeln . Dazu Plappermäuler und lautstarke Jugendliche im Vorwege schon mal Knebeln und Spießern 2Jahre Arbeitsdienst im Steinbruch androhen ,wenn sie auch nur daran denken zu fordern den Film doch leiser machen . ![]() Kleiner Scherz am Rande ,doch sind das genau die Sachen ,die mich sowieso seit Jahren abhalten ein Kino zu betreten ,dazu unmögliche Preise und jetzt so ein Generalverdacht ,das ist nur ein Grund mehr dabei auch zu bleiben . Das gesparte Geld in einen Beamer stecken ,ein bisschen warten und eben nicht so gierig jedem Neufilm hinterher jagen ,dann gibts die Blockbuster uncut für 4 Euro das Stück . So geschehen gerade am Wochenende ,ein kurzer Flohmarkt Besuch mit Stirb Langsam 4.0 , Planet Terror und John Rambo uncut für 4 Euro pro Film auf DVD . Und zu Hause so laut ich will und ohne das mich jemand nervt dabei . Und genau das ist auch das Einzige ,was diese Herrschaften zur Einsicht bringen kann , Konsumverzicht !!! Spätestens wenn die Hälfte der jetzigen Besucher zu Hause bleibt und der DVD/BR Verkauf sich auch noch halbiert ,weil die Leute sich wegen solcher Nichtigkeiten wie Hollywood Filme nicht unnötig schikanieren lassen. Wird den Beteiligten mal vor den Kopf geballert ,das es der Kunde ist der bestimmt ,was er sieht. Bis dahin grinse ich mir einen und zieh mir die Streifen für Spottpreise mit ein wenig Wartezeit rein ,so wichtig ist billige Unterhaltung nun mal nicht . ![]() Gruß Haiopai |
||||
Chwarg
Stammgast |
10:32
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2009, |||
Das ist echt total affig... Und da wundern die sich über sinkenden Absatz. Kein Wunder - ich würde auch nicht dafür zahlen, mich so gängeln zu lassen. Da wird erst mal schon die zahlende Kundschaft kriminalisiert. Halte das so, wie mein Vorredner - seit dem ich nen Beamer und ne ordentliche Surround-Anlage habe, seh ich keinen Grund mehr, ins Kino zu gehen. Das einzige, was mich zuhause nervt, sind DVDs mit diesen blöden Anti-Raubkopierspots, die man nicht skippen kann. Was soll das bitte? Hab den Film doch bezahlt?!? So vergrault man sich auch noch die letzten ehrlichen Kunden... |
||||
MrPositiv2306
Inventar |
11:15
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2009, |||
Mal abgesehen davon ist Kino schauen recht teuer geworden. Hinzu kommt dass das Release eines Kinofilms nach dem Kino recht schnell kommt, 2-3-4 Monate und in Premiere laufen die Filme mittlerweiel auch schnell nach dem Kino. Wenn man, wie man schon sagte, etwas Geduld ha, kann man die Filme für wenig Geld sein "eigen" nennen ![]() |
||||
SaschaMav
Inventar |
11:25
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2009, |||
Oder bei manch einem Film importieren, Taken hatte ich zum gleichen Zeitpunkt des Kinostart bereits auf BD. Ich meide auch immer mehr, dass Kino, erstens ist es bis auf die überfüllten Kinotage zu teuer, und zweitens kommen nicht mehr soviele gute Filme, dass sich ein Kinobesuch lohnt. Früher bin ich jede Woche gegangen, da waren die Film zu dem Zeitpunkt aber besser, als die heute. [Beitrag von SaschaMav am 11. Mrz 2009, 11:26 bearbeitet] |
||||
Imperator74
Stammgast |
19:47
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2009, |||
Ich weis gar nicht was die haben. Derjenige der den Film abfilmt zahlt doch Eintritt. Der Rest, der sich diese zweifelhafte Qualität in Bild und Ton antut, wo wohlmöglich noch Leute durchs Bild rennen, der hätte doch niemals auch nur einen Cent für den Film ausgegeben. Wenn mich ein Film interessiert, will ich ihn in guter Qualität schauen ... und weil mir das Kino mittlerweile zu teuer ist, warte ich bis das Ding für 3,60 Euro in der Videothek zu haben ist. Da kann ich dann auch noch eine relativ unkritische Kopie vom Film machen falls ich den film tatsächlich noch ein 2. mal schauen will. Ich denke auch einfach das den Studios immer noch nicht aufgegangen ist, das sich das Equipment und die Einstellung vieler Leute gewandelt hat. Während früher (10-20) Jahren ebend kein Raumklang im Durchschnittshaushalt vorhanden war und der 72er Röhrenfernseher nur ein bedingt großes Bild geliefert hat, gibt es heute viele Leute die in große LCDs / Beamder und 5.1+ Anlagen investieren umd zuhause Filme zu genießen. [Beitrag von Imperator74 am 11. Mrz 2009, 19:56 bearbeitet] |
||||
aurelian1
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:06
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2009, |||
Vermutlich würde folgender radikaler Neuansatz wohl Sinn machen: ![]() US-Wirtschaftswissenschaftler fordern Abschaffung "geistigen Eigentums" Die Ökonomen Michele Boldrin und David Levine wollen im Interesse der Allgemeinheit Copyright und Patentrechte am liebsten ausradiert wissen, um die Innovationskraft zu stärken und den Kampf gegen Produktpiraterie zu beenden. mehr... |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
02:14
![]() |
#9
erstellt: 12. Mrz 2009, |||
Es gibt nur einen Weg, Medien unkopierbar zu machen - gar keine mehr produzieren ! Nur nichtexistenter Content kann keinerlei unbezahlte Verbreitung finden. Was die Medienindustrie sich hier erlaubt, ist eine Frechheit, paßt aber vollauf in unsere Gesellschaft. Bundestrojaner, "Personen-Röntgengeräte" am Flughafen, Wasserzeichen überall, nur weiter so ! Nachtsichtgeräte im Kino ? ![]() Und die Observations-Lakaien der Industrie tragen dabei gleich mal Kampfanzug. ![]() Ja ja, der Hauptfeind der Industrie - der Konsument ! ![]() Grüße |
||||
poppeye
Inventar |
18:11
![]() |
#10
erstellt: 12. Mrz 2009, |||
Also ich glaube schon, dass es ein berechtigtes Interesse ist das Raubnkopieren oder abfilmen generell zu verhindern. Schließlich kostet die Herstellung von guten Filmen auch eine Menge Geld, und viele Kinobesucher wollen ja immer mehr, besser, mehr Action, usw. Leider findet man jedoch nicht den richtigen Ansatz (wie auch in der Musikindustrie) dies zu verhindern, sondern wie man sieht die Besucher oder Verbraucher gegen sich aufzubringen. Ich habe leider auch kein Rezept.... ![]() |
||||
Imperator74
Stammgast |
07:45
![]() |
#11
erstellt: 13. Mrz 2009, |||
Gebe ich dir recht, allerdings müßte das bedeuten, das jeder, der sich eine abgefilmte Fassung anschaut den Film unter anderen Umständen im Kino geschaut hätte. Ich zweifel daran, das auch nur 5% diese Leute für den Film ins Kino gegangen wären. Ich selber habe damals Star Wars Episode 1 in einer abgefilmte Version erstmalig gesehen. Das war der erste und letzte Film der mich interessiert hat, den ich so gesehen haben, weil die miese Qualität das Filmerlebnis massiv zerstört hat. Ich habe den Film dann nochmal im Kino gesehen, allerdings war das jetzt auch nicht mehr so toll, als wenn ich den Film direkt im Kino geschaut hätte. |
||||
SaschaMav
Inventar |
07:48
![]() |
#12
erstellt: 13. Mrz 2009, |||
Bei mir fing der Boom an, als Herr der Ringe 1 und Harry Potter 1 in den Kinos lief, da war es noch was ganz besonderes. Leider hätte ich mir beide Filmreihen damit fast kaputt gemacht, alleine durch die Qualität leidet der Film enorm darunter. Und dadurch war ich bei beiden Teilen nicht im Kino. Als sie allerdings auf DVD erhältlich waren, war ich sofort begeistert und habe mich im Nachhinein geärgert, dass ich sie nicht im Kino gesehen habe. |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
06:33
![]() |
#13
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Ich würde es nicht ok finden, es aber tolerieren. ![]() Denn schon darüber nachgedacht, dass es leider nötig geworden ist? Wer von uns hat sich nicht schonmal gerühmt einen Film schon daheim zu haben, der mal gerade erst angelaufen ist? Selbst hier in diesem Forum, gibt es genug Leute die förmlich Werbung machen dass sie den Film ja bereits haben und sich ihn lieber zuhaus ansehen. Man muss mal drüber nachdenken und aufhören die Schuld von irgendwelchen Massnahmen immer nur bei anderen zu suchen, sondern sich auch mal an die eigene Nase fassen.
Du gehst nicht sehr oft ins Kino und hast das Gesetz von Marktwirtschaft nicht ganz drin? Es sind bereits weniger als die Hälfte, die ins Kino geht. Die andere Hälfte denkt sie tut der Wirtschaft was Gutes und denkt dabei sie wäre auch noch klug. Und du meinst Hollywood würde es kratzen? Wie den Mittelständlern statt den Banken in der Finanzkrise, würde es eher dazu führen dass mehr und mehr Kinos den Bach runtergehen oder sich weniger teure Filme leisten können. Glaub mal, Hollywood hat noch einen sehr hohen Thron, den auch mangelnde Verkaufszahlen kaum umstürzen können. Ich nenne deine Meinung Schmalspurdenken.
Passiert das nicht an immer häufigeren Stellen, wo man sich längst mit abgefunden hat, weil es eben geht? ![]() Oder fragst du dich heute noch warum wohl Fahranfänger alle pauschal mit 125% loslegen? CDs und DVDs mit Kopierschutz versehen sind. Man am Eintritt für irgendwelche Locations nach Bezahlung noch zusätzliche eine Karte bekommt, die man bei Kontrollen vorzeigen kann. Und warum das alles? Weil diese eklige "Geiz ist Geil" - Gesellschaft in Deutschland am besten alles für einen Spottpreis aber dafür höchster Qualität haben will. ![]() Und dann fragt ihr euch, warum solche Massnahmen erdacht werden? ![]() [Beitrag von Klinke26 am 14. Mrz 2009, 06:51 bearbeitet] |
||||
metoo2
Stammgast |
14:19
![]() |
#14
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Da ich aus Prinzip schon Jahre nicht mehr ins Kino gehe finde ich das ganze sehr amüsant! ![]() Aber kommen wird das doch eh nicht, da sind die Datenschützer, wie auch hier, direkt auf dem Vormarsch! ![]() [Beitrag von metoo2 am 14. Mrz 2009, 14:19 bearbeitet] |
||||
SaschaMav
Inventar |
16:40
![]() |
#15
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
@Klinke Ich finde es dennoch nicht in Ordnung, mittlerweile werden gerade die legalen Bürger beschnitten. Okay mir soll es eigentlich im Kino egal sein, ob ich dort kontrolliert werde. Allerdings finde ich die Abzocke mit den Medien einfach besch...! Dort ist der Kopierschutz so gut, dass man noch nicht einmal eine legale DVD schauen kannst. Und der, der es sich aus dem Internet gezogen hat oder am besten noch einen Freund im Synchronisationsstudio hat reibt sich die Hände. Aber, was meinst du in Deutschland mit der "Geiz ist Geil"-Gesellschaft? Wir sind doch immer schon die Leidtragenden gewesen, sei es mit überteuerten Preise oder auch mit geschnitten Produkten. Nur weil wir deutschen uns das nicht mehr gefallen lassen wollen, sind wir dann auch noch die Schuldigen, dass kann doch nicht sein. Was ich heute wieder in unserem Saturn gesehen habe lässt mich nur noch mit dem Kopf schütteln. Dort sind mittlerweile Aufkleber "Nicht geeignet unter 18 Jahren" auf FSK 16-Titel. Das ist doch ein Witz. Aber ich drifte zu weit ab, deher Punkt. |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#16
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Insofern die Alternativen legal sind, spricht nichts dagegen. Den ein oder anderen Titel hol ich mir auch aus Österreich. Allerdings kratzt es Hollywood herzlich wenig in welchem Land ein Film erworben wird, solange er denn gekauft wird. ![]() Ich verachte nur diejenigen, die sich über hohe Preise in den Kinos aufregen, aber mit billigen Internet-Raubkopien oder den bekannten Kopien aus Ostblock-Ländern ihre Unterstützung bieten. ![]() Wenn es denn beim Konsumverzicht bliebe, wäre es ja noch zu verstehen. Aber öffentlich lautstark über das Kino und Hollywood zu zetern, hinterm Rücken jedoch die Filme trotzdem zu beziehen ist dann auch Quatsch und schlichtweg arm. Wie gesagt, ne Musterlösung gibt es nicht. Sollte es mal soweit kommen, werde ich es wohl erdulden. Kann ich mir jedoch nicht vorstellen. Naja, und oft sind es auch diejenigen die über zu hohe Preise rummeckern, die sich einfach nicht nach Vergünstigungen erkunden. Ob nun die cinemaxx-Flatrate oder das 5-Sterne-Ticket im cinestar, dasss sind schon Preise die in Ordnung gehen wenn man denn auch so wie ich jedes WE im Kino verbringt. |
||||
aurelian1
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:11
![]() |
#17
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Ich bin immer wieder erstaunt, was so manche hier alles ok finden. Zwangsregistrierung für Kinobesucher (ist ja ganz normal!). Dataretention beim Telefonieren und Internet (früher gabs mal sowas wie ein Postgeheimnis). Herausgabe von Verbindungsdaten wegen ein paar Downloads ohne Richter. Verlängerung des Urheberrechtes von 50 Jahren auf was was ich .... Grundrechte fallen locker ein paar Medienkonzernen zum Opfer, die sich Gesetze machen lassen, wie es sie gerade freut (wobei man ja weiss, wie solche Gesetze zu Stande kommen). Die Künstler haben sicher am wenigsten davon. PS: Kopierschutz bei CDs ist schlechtes Beispiel, der ist nämlich Geschichte. Seht ihr eigentlich nicht, wohin das alles letztlich führt, und gibt euch das nicht zu denken? (richtet sich an die, die alles o.k. finden), |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#18
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Aurelian1 Mal richtig lesen, ohne eigenen Quatsch hineinzuinterpretieren. Niemand hier findet das alles "ok", wie du so schön meinst. Was willste machen? Ich reiß mir hier doch nicht die Gusche auf was alles unmöglich ist, wenn ich doch wieder ins Kino gehe. ![]() Ich hoffe seit dem Tag wo du dich das erste Mal über die Sprit- oder Bahnpreise aufgeregt hast, fährst du nicht mehr Auto noch Zug sondern nur noch Fahrrad. ![]() Verstehst wie ich mein? |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#19
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Jo das täte ich dir auch mal empfehlen und vielleicht auch ein bisschen Sozialverhalten lernen insoweit ,das man anderer Meinung sein kann ,ohne jemandem persönlich dumm zu kommen. Was soll denn deine Anmerkung mit den Raubkopien aus Russland ?? Hat hier jemand gesagt ,das er dies so machen würde ,wenn nicht woher nimmst du dann die Frechheit den Leuten Heuchelei zu unterstellen . Bist du bei der Filmindustrie angestellt ,oder was sollen solche Behauptungen ?? Bei mir findet sich nicht ein einziger kopierter Film und das Gesabbel der Filmindustrie von wegen Verluste durch derartige Billigkopien ,wie sie mit der Kamera im Kino gemacht werden sind schlichter Schwachsinn . Die Leute die sich derartigen Müll geben ,die haben es einfach nicht dicker ,man würde sie ergo auch ohne diese Kopien nicht im Kino finden und nun verrate mir doch mal wie Verluste entstehen sollen durch Leute ,die niemals Kinogänger wären ob nun mit oder ohne Billig Raubkopien ,weil ihnen das Kleingeld fehlt . Dein Problem ist ,so wie sich das anhört ,das dir nicht passt ,das die Kinogänger so langsam kritisch werden und sich nicht mehr alles gefallen lassen . Es langt schon die Betrügerei ,die Leute in die Kinos laufen zu lassen und ein paar Monate später den Fans zu eröffnen das man jetzt einen Directors Cut mit einer Stunde mehr Laufzeit auf DVD bringt . Bei sowas komme ich mir eh schon verarscht vor ,die letzten Filme wo ich sowas mitgemacht habe waren die ersten beiden Teile von Herr der Ringe ,beim dritten hat mich kein Kino mehr gesehen und wenn man die beiden Versionen vom dritten Teil vergleicht ,dann ist es eine Frechheit gewesen für das zusammengestückelte Machwerk von den Kinogängern Geld zu verlangen . Diese ganze Problematik mit den Raubkopien sowohl bei Musik als auch bei Filmen ,die gäbe es nicht ,wenn die Musik und Filmindustrie nicht so derart gierig wäre . Zu merken ganz klar an den Angebotsaktionen im Einzelhandel ,oder denkst du etwa Saturn und Media Markt machen Verlust ,wenn sie Filme für 5,99 Euro verkaufen ,kein Stück ,selbst da wird noch verdient . Nun ,wenn dem so ist ,als was darf man dann 20 Euro Einstandspreis für eine DVD verstehen . Mit Geiz ist geil hat das nix zu tun ,mit versuchter Abzocke vom Erscheinen gekürzter Versionen im Kino bis zu völlig überteuerten Preisen auf DVD und BR aber schon . Und da hat der Kunde nun mal nur ein Mittel ,eben auf den Kauf neu im Laden oder den Kinobesuch zu verzichten ,möglichst in großer Anzahl ,nur immer weiter einbrechende Umsätze bringen die Leute zum nachdenken . |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#20
erstellt: 15. Mrz 2009, |||
Haiopai: Jo das täte ich dir auch mal empfehlen und vielleicht auch ein bisschen Sozialverhalten lernen insoweit ,das man anderer Meinung sein kann ,ohne jemandem persönlich dumm zu kommen. Vielleicht solltest dem das Antworten überlassen, dem es gilt?! ![]() Haiopai: Was soll denn deine Anmerkung mit den Raubkopien aus Russland ?? Neu für dich? Das Thema ist schon 10 Jahre alt und immernoch präsent. Haiopai: Hat hier jemand gesagt ,das er dies so machen würde ,wenn nicht woher nimmst du dann die Frechheit den Leuten Heuchelei zu unterstellen . Hab ich jemand persönlich angesprochen? Haiopai: Bei mir findet sich nicht ein einziger kopierter Film .... Hat auch keiner behauptet. Haiopai: und das Gesabbel der Filmindustrie von wegen Verluste durch derartige Billigkopien ,wie sie mit der Kamera im Kino gemacht werden sind schlichter Schwachsinn Wenn du meinst. 5 Jahre unterrichtete ich an einer Berufsschule 17-22jährige. Glaub mal, allein was 2 Klassen jedes neue Quartal a 16 Schüler in diesem Zeitraum stolz von ihren neuesten Errungenschaften aus dem Netz erzählt haben, zeigt mir dass bei Hochrechnungen doch schon was zusammenkommt. Haiopai: und nun verrate mir doch mal wie Verluste entstehen sollen durch Leute ,die niemals Kinogänger wären ob nun mit oder ohne Billig Raubkopien ,weil ihnen das Kleingeld fehlt . Was erwartest du von mir, wer ich bin? Haiopai: Dein Problem ist ,so wie sich das anhört ,das dir nicht passt ,das die Kinogänger so langsam kritisch werden und sich nicht mehr alles gefallen lassen . Was sollte es mir bringen so einen Schwachsinn zu denken? Haiopai: Es langt schon die Betrügerei ,die Leute in die Kinos laufen zu lassen und ein paar Monate später den Fans zu eröffnen das man jetzt einen Directors Cut mit einer Stunde mehr Laufzeit auf DVD bringt . Eine vernünftige Ansage, die ich ebenfalls so bestärke. Find ich ebenso affig. Nur liegt es an den Filmstudios oder am Regisseur? Haiopai: Diese ganze Problematik mit den Raubkopien sowohl bei Musik als auch bei Filmen ,die gäbe es nicht ,wenn die Musik und Filmindustrie nicht so derart gierig wäre . Ganz deiner Meinung. Haiopai: Zu merken ganz klar an den Angebotsaktionen im Einzelhandel ,oder denkst du etwa Saturn und Media Markt machen Verlust ,wenn sie Filme für 5,99 Euro verkaufen ,kein Stück ,selbst da wird noch verdient. Behauptet doch keiner hier was anderes. ![]() Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, hättest du auch überflogen dass ich geschrieben habe: " solang es legal" ist. Junge, ich kauf jede Woche 7-8 Euro Filme. Aber eben keine Kopien. Haiopai: nur immer weiter einbrechende Umsätze bringen die Leute zum nachdenken . Das klingt wie das Märchen vom bösen Tankwart der die Spritpreise so hochschraubt. Entschuldigung ![]() Anm. (cr) irgendwas ist das arg schiefgelaufen mit dem Zitieren, habe versucht, das zu beheben. [Beitrag von cr am 15. Mrz 2009, 12:09 bearbeitet] |
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#21
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Tach,
offensichtlich nicht. Wie ichs schon woanders schrob kommt das sieht mich kein Kino mehr. Allenfalls noch Programmkinos wo entsprechende Registrierung nicht nötig ist. Durchsetzen liesse sich das eh nicht sinnvoll aber wenn die Herren so viel Angst vor dem Abfilmen haben warum führt man dann nicht wie in Discos eine Garderobenpflicht für Jacken und Taschen ein? Der dann übliche € Gebühr holt die Kosten eh wieder raus, bzw. die Getränkepreise... Ansonsten verdient die Filmindustrie ja schon noch ziemlich ordentlich an ihren Filmen gerade bei den großen Firmen geht noch lange niemand am finanziellen Krückstock es sei denn sie haben auch beim Finanzcrash ordentlich verloren. ![]() [Beitrag von Boettgenstone am 16. Mrz 2009, 14:14 bearbeitet] |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#22
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
|
||||
cr
Inventar |
17:00
![]() |
#23
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Und was soll das nützen? Eine gute Kamera gibts schon in Zigarettenschachtelgröße. Zudem ist das Thema für Europa eigentlich uninteressant, denn bis die Filme hier laufen, sind eh schon Monate vergangen. Hier einen Film abzufilmen, interessiert wohl kaum mehr wen. Und die europäischen Filme sind generell ohnehin keine Blockbuster fürs breite Publikum. |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#24
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Höh? Ich hab das Gefühl als ob sich die Veröffentlichungstermine immer mehr angleichen. Und was den Nutzen angeht, natürlich macht es vieeel mehr Sinn garnichts zu unternehmen. ![]() Ich denke mal nach meinen Erfahrungen dass die Kiddies zwischen 15-20 Jahren als Filmsauger und Raubkopierer Nr.1 dastehen. Und glaubt mir, keiner derjenigen meinte sie würden das machen um Geld zu sparen. Nein, vielmehr ist es "cool" der erste zu sein, der einen Film hat. Noch nicht einmal die Qualität interessiert die Burschen. Nur erstmal haben und dann vor der Klasse tönen: "Welcher Film? Ach den ... der ist schon alt. Hab ich schon seit drei Tagen." So einen Firlefanz hab ich in jeder Pause mitbekommen. ![]() |
||||
cr
Inventar |
18:20
![]() |
#25
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Bis auf ganz wenige Ausnahmen gibt es immer noch einen Time-Lag. Einfach schon deshalb, weil man sonst während des Drehens/Schneidens schon synchronisieren muß. |
||||
schmul
Inventar |
18:53
![]() |
#26
erstellt: 16. Mrz 2009, |||
Da wird aber nur seitens des Marktes verdient, der (das haben wir mit Geiz ist geil) ja prima hin bekommen als nahezu Monoplist dem Hersteller die Preise vorschreiben kann. Das dies jedoch nur die Majors können ist nun auch wieder Fakt. Die Indies in Deutschland können da nicht mithalten und so werden einige Titel, die nur dort erscheinen können eben viel später oder aber überhaupt nicht veröffentlicht. Durch das Preisdumping der Märkte, das durch die Majors unterstützt worden ist, kann man dem Kunden nun nur noch schlecht erklären, warum man nicht alle DVDs oder BRs hinterher geworfen bekommt. Deutschland war bis vor kurzem das absolute Preis-El Dorade in Sachen DVD in Europa. Der fallende Dollarkurs und die Expansion der Roten Märkte, hat nun auch die Dumpingpreise über die deutschen Grenzen hinausgetragen. ___________________ Das dies nun etwas OT war, möchte ich nun auch kurz etwas zum eigentlichen Thema sagen. In Deutschland scheint es üblich zu sein, die wenigen Anhänger mit Gewalt vergraulen zu wollen. CDs, die nicht mehr auf allen Playern abgespielt werden können, waren in der Vergangenheit ein gutes Beispuiel dafür und die DVD wird einem mit zahltreichen Piraterie Spots vergrault. Was nun in den Kinos passieren soll ist aber nun wirklich unglaublich. Einerseits denke ich zwar, dass durch die Herstellung von Piraten-Kopien in Kinos durchaus Verluste entstehen, sei es durch diejenigen, die in schlechter Qualität bemerkt haben, dass es nicht der Film ist, den man gern gesehen hatte, doch auch hier werden wieder diejenigen bestraft, die weiterhin ein Format unterstützen. Die Vorschläge wären der konsequente wetere Schritt, nach dem systematischen Abbau der Bildqualität in derversen Kinos um die Qualität der Raubkopie zu verschlechtern. Eine Patentlösung habe ich auch nicht, aber hier wird doch in die falsche Richtung gearbeitet und es trifft wieder mal die letzten Aufrechten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Datenbank für US-DVD's ?? a0815h am 27.07.2003 – Letzte Antwort am 29.07.2003 – 6 Beiträge |
Matrix 3 - 1.Infos zum US Release SFI am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 5 Beiträge |
DVD Ständer/Schrank tomek321 am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 6 Beiträge |
Woher Hamburger Hill US Fassung? RobertR am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 6 Beiträge |
The Night comes for us aku am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 2 Beiträge |
Suche 2 Us-Krimiserien aus den 70 ger Jahren Lötmichel am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 4 Beiträge |
Pulp Fiction und Untertitel in der US-Version ironimo am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 5 Beiträge |
Alle StarWars Filme Canton-Lover am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 10 Beiträge |
Suche Macgyver alle Staffeln Sony_XES am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 4 Beiträge |
Ein Colt für alle Fälle MSOFB am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Filme allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Filme allgemein der letzten 7 Tage
- Abkürzungen
- Kleine frage zu American Beauty
- Liste: Filme mit guten Surroundsound
- Filme für eine 5.1/ 7.1 Heimkino-Anlage mit Action
- empfehlt mir bitte filme mit gutem bass
- welche dune dvd version ?
- Autoliste zu "Gone in 60 seconds"
- The Descent - Frage
- Filme oder Filmszenen die zum Nachdenken anregen
- [SUCHE] Wenn ich Dich wiedersehe (If I ever see you again)
Top 10 Threads in Filme allgemein der letzten 50 Tage
- Abkürzungen
- Kleine frage zu American Beauty
- Liste: Filme mit guten Surroundsound
- Filme für eine 5.1/ 7.1 Heimkino-Anlage mit Action
- empfehlt mir bitte filme mit gutem bass
- welche dune dvd version ?
- Autoliste zu "Gone in 60 seconds"
- The Descent - Frage
- Filme oder Filmszenen die zum Nachdenken anregen
- [SUCHE] Wenn ich Dich wiedersehe (If I ever see you again)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.948