HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Filme allgemein » Basslastige Filmszenen. Ideal um Sub´s zum schwitz... | |
|
Basslastige Filmszenen. Ideal um Sub´s zum schwitzen zu bringen!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Roendi
Inventar |
11:46
![]() |
#1460
erstellt: 27. Dez 2017, |||||
:-) genau so ist es. |
||||||
Komediisto
Inventar |
08:51
![]() |
#1461
erstellt: 06. Jan 2018, |||||
Kracht sehr ordentlich, ist dabei noch leicht untertrieben ![]() ![]() ![]()
Ganz genauso ist es. Auch im Originalton wird es nicht viel besser. Vom Ton her war ich doch schon sehr enttäuscht. ![]() Den Ton von Dunkirk, das wärs gewesen ![]() [Beitrag von Komediisto am 06. Jan 2018, 08:56 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Sanaponic
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#1462
erstellt: 08. Jan 2018, |||||
Ich freue mich ja jetzt schon sehr auf den Release von Blade Runner 2049. ![]() |
||||||
Novak10
Stammgast |
11:47
![]() |
#1463
erstellt: 10. Jan 2018, |||||
Guten Tag, Ich les ne weile mit und trage auch mal sehens- bzw hörenwertes ein: Drive -- mit ryan gosling Spannender wenn auch wortkarger streifen mit Tiefgang in emotionaler aber auch gewaltverherrlichender Hinsicht. (Fsk18) Transformers 5 Über die Story brauchen wir kein Wort verlieren. Wahnsinn, wie hier Bild und Ton, in harmonischer Art und Weise in Einklang gebracht, das Geschehen näher bringen. Ich hab nicht die herausragendsten Anlage und nur einen 30er von klipsch. Aber was hier rauskommt ist schon grosses popcorn kino. . Hans Zimmer live in prague. Toller soundtrack verschiedener bekannter Filme. Der Bass ist hier nicht brachial aber definiert und konturiert. Anschauen lohnt! |
||||||
Joe-Han
Inventar |
20:29
![]() |
#1464
erstellt: 10. Jan 2018, |||||
Als Blade Runner Fan der ersten Stunde habe ich mir auch den Soundtrack herunter geladen. Das ist echt schon extrem; könnte aber auch ein ziemlicher Lautsprecherkiller sein. Die Aussteuerung ist recht hoch, falls da diese extremen Bässe auch noch ins Clipping kommen, ist es vermutlich schnell um die Tieftöner geschehen. Meine normalen Frontlautsprecher wummern, wie es normal nur der aktivierte Subwoofer tut. (Ich habe die Fronts für den reinen Stereomusikbetrieb absichtlich nicht im Bass beschnitten) Der vorletzte Track "Blade Runner" ist auch heftig. [Beitrag von Joe-Han am 10. Jan 2018, 20:32 bearbeitet] |
||||||
diemorgensterne
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#1465
erstellt: 11. Jan 2018, |||||
gigabub
Inventar |
13:57
![]() |
#1466
erstellt: 22. Jan 2018, |||||
Die Schussgeräusche bei "The Accountant" sind gigantisch. Dermaßen fett auch bei "Stormhunters" |
||||||
Ezeqiel
Inventar |
14:20
![]() |
#1467
erstellt: 22. Jan 2018, |||||
Mir war, als wenn die Wumme des von Ben Affleck gespielten Charakters besonders - ahem - wumsig war.... ![]() Viele Grüße, Ezeqiel |
||||||
Alexander#77
Inventar |
17:01
![]() |
#1468
erstellt: 03. Feb 2018, |||||
Wie bereits von Novak10 genannt, möchte ich hier auch noch einmal TF 5 empfehlen. Ein sehr klangintensiver Film der alle angeschlossenen LS gleichermaßen ordentlich fordert. Aber der zweiten Hälfte des Filmes, ab dann wenn das U-Boot vom Stabel läuft, geht es auch für die Subwoofer richtig zur Sache bis zum Ende des Filmes. Für alle Heimkinofans ein Film den man GEHÖRT haben muss. Der Film ist in Dolby Atmos auf Deutsch als 5.1. |
||||||
DerMicha
Stammgast |
08:18
![]() |
#1469
erstellt: 06. Feb 2018, |||||
Hallo Gemeinde, ich lese hier schon etwas länger "heimlich" mit und bin für die Tips dankbar ![]() ![]() Micha |
||||||
langsaam1
Inventar |
19:07
![]() |
#1470
erstellt: 10. Feb 2018, |||||
- Power Rangers Blu-ray (HD Audio da kein Atmos Setting) : mein Sub verhhielt sich bis auf einige Ausnahmen eher im Normalen Breich, doch dann > Endcredits Erste Lied > WOW da hatter er Freude (das hätt ich mir so IM Film gewünscht) offtopic: wenn im dt. Endcredits "Legendary" läuft während auf OTon was Anderes - The Accountant: da stimm ich "Ezegiel" zu, vor allem im Showdown; offtopic: der Film hat mich echt gepackt mit der sich entwickelnden Story und den verschieden vielschichtigen Charaktere Verflechtungen [Beitrag von langsaam1 am 10. Feb 2018, 19:10 bearbeitet] |
||||||
Komediisto
Inventar |
18:39
![]() |
#1471
erstellt: 15. Feb 2018, |||||
Leute, habe gerade "Blade Runner 2049 3D" gesehen. Hammer! Das 3D ist gut, mit guter Tiefe. Hatte den Film schon 1982 gesehen und fand ihn damals schei*e. War deshalb auch sehr skeptisch. Ich wurde eines Besseren belehrt. Super Effekte, super spannend (trotz der Länge von 2:45 Std.), tolle Schärfe und vor allem...und jetzt kommt's.... .....der Sound, bzw. speziell die Bässe.....Waaaahnsinn...ich kann mich an keinem Film erinnern der dermaßen tiefe und extremste Bässe liefert. Und ich kenne einige. Diese Bässe übertreffen alles bisher Dagewesene. Besonders die Schüsse aus deren Knarren....meine Bodyshaker haben mich regelrecht von der Couch gepustet ![]() ![]() |
||||||
AlainSutter1337_
Inventar |
18:41
![]() |
#1472
erstellt: 15. Feb 2018, |||||
Hab ihn heute gekauft, werde demnächst mal testen ![]() |
||||||
laurooon
Inventar |
18:31
![]() |
#1473
erstellt: 19. Feb 2018, |||||
Der Anfang mit den geilen Synthesizer Sounds, oder auch das Ende wenn er die drei Shuttles abknallt. :-D Da kommt Freude auf bei Bladerunner |
||||||
Ezeqiel
Inventar |
11:39
![]() |
#1474
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Das klingt irgendwie ein bisschen so, als würdest du damit sagen wollen, dass "Blade Runner" aus 1982 (den ich übrigens super fand) und "Blade Runner 2049" der gleiche Film sind, doch ist letzterer die Fortsetzung und spielt so 30 Jahre später. Und in der Tat: die in dem Film auftretenden Bässe sind schon schwer beeindruckend. Ich frage mich, wie das auf kleineren Anlagen gemacht wird, dass da nichts kaputt geht..... ![]() Viele Grüße, Ezeqiel |
||||||
laurooon
Inventar |
11:57
![]() |
#1475
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Jede Anlage spielt nach ihren Fähigkeiten und nur so weit, wie sie eben kann. Bei kleineren Anlagen gehen die Bässe halt weniger tief und druckvoll. Normalerweile haben sie ja heutzutage alle Überlastungsschütze eingebaut, um. z.B. das Durchschlagen des Subwoofers zu unterbinden. "Kaputt" sollte nichts gehen, nur halt weniger spektakülär wird es sein. [Beitrag von laurooon am 24. Feb 2018, 11:58 bearbeitet] |
||||||
Wolfgang1133
Inventar |
12:01
![]() |
#1476
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Wahrscheinlich weil kleinere Anlagen die Frequenzen einfach nicht wiedergeben können. Somit wird dann auch das Chassis nicht belastet bzw. wesentlich weniger. Das stelle ich immer wieder bei meinem Kumpel fest. Wo ich bei mir Angst haben muss dass die Decke runter kommt spüre ich bei meinem Kumpel mit der gleichen Szene noch nicht einmal ein leichtes Kribbeln. |
||||||
Joe-Han
Inventar |
13:07
![]() |
#1477
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Ich hätte früher im Surroundsystem als Back left/rigtht JBL Control 1G im Einsatz. Beim ersten Tomb Raider Reboot hatte ich reichlich Gebrauch von den "Lara-Sinnen" gemacht. Dabei ertönt ein sehr tieftöniges Brummen, während die Umgebung gescannt wird. Das hat einen der Lautsprecher gekillt. (Dabei muss ich aber zugeben, dass die damals als "Large" im AVR konfiguriert waren, also nicht im Bass beschnitten. |
||||||
laurooon
Inventar |
14:18
![]() |
#1478
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
JBL ist alledings auch nicht wirklich nicht erste Wahl im Heimkino. ![]() |
||||||
manuel_noeltner
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#1479
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Hallo Leute, gestern auch den neuen Blade Runner geschaut: Das Sounddesign ist ja echt ziemlich aggressiv, aber bei zwei Szenen ist die Tonspur (dt. DTS HD MA) bei mir etwas "übersteuert" und neigt extrem zum kratzen. Habe die genaue Zeitstelle nun nicht parat, aber irgendwo zwischen 1:35 und 1:40 landet Ryan Gosling ja im orangefarbenen Las Vegas und läuft gaanz langsam herum und da gibt es drei atmosphärische, aggressive Musikeinsätze. Kann heute Abend mal die genaue Zeit recherchieren aber ist das jemandem aufgefallen? An meinem Equipment kann es eigentlich nicht liegen denke ich (Yamaha AVR RX-A2060, B&W CM 9S2, Sub B&W DB4S) Viele Grüße, Manuel |
||||||
laurooon
Inventar |
11:04
![]() |
#1480
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Werde es mir heute mal anschauen, ich habe den Film zu Hause. Was meinst du mit übersteuern? Schlägt bei dir etwas an? Wenn du kratzen sagst, meinst du den Höchtöner der am Limit ist? |
||||||
AlainSutter1337_
Inventar |
11:17
![]() |
#1481
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Also ein Kratzen ist mir auch nicht aufgefallen, aber werde bei Gelegenheit das ganze nochmal testen. |
||||||
manuel_noeltner
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#1482
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Also das Kratzen ist bei 1:40:35 Min, als Luv die Koordinaten von K verfolgt und das erste Mal zu K in die orangene Landschaft geblendet wird...Wäre cool wenn das mal jemand checken kann bzw. eine Ahnung hat an was es bei mir liegen könnte... Vielen Dank vorab! Manuel |
||||||
laurooon
Inventar |
17:23
![]() |
#1483
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Ich habe das geprüft und habe das auch. Aber ich glaube, da es immer leicht anders klingt, das es ein scheppern von etwas in meiner Wohnung ist. Klingt etwas wie das Klappern einer nicht richtig eingehangenen Subwooferabdeckung oder vielleicht ein Flattern von einem Kabel was durch die Druckwelle gegen die Wand geschlagen wird. Das Ganze tritt bei mir aber auch nur ab einem bestimmten Pegel auf. |
||||||
manuel_noeltner
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#1484
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Nee bei mir kommt das Kratzen definitiv aus den Frontlautsprechern. Klar, es ist Lautstärke-abhängig und sogar bei der deutschen Tonspur ausgeprägter als bei der englischen... Am schlimmsten ist es beim zweiten Musikeinsatz in der Wüste, also sogar etwas später als die angegebene Zeit. Viele Grüße, Manuel |
||||||
laurooon
Inventar |
17:38
![]() |
#1485
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Ahja, ok. Nochmal getestet und dabei die Subwoofer abgeschaltet. Kein Kratzen, nix bei meinen Font-LS (Jamo D600 bei 80Hz getrennt). Mehrere Durchläufe. Ich hörte auf -20db, was schon echt laut ist. Verstärker ist eine Yamaha/Vor-Endstufenkombi. Wenn du weitere Szenen getestet haben möchtest, bitte ich um konkrete Zeitstempel, ich höre es dann ab. Die von dir beschriebene Szene ist aber sehr dynamisch und kann mir gut vorstellen, das bestimmte LS die Grätsche machen. |
||||||
AlainSutter1337_
Inventar |
17:40
![]() |
#1486
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Ich habe Blade runner auf - 8 db geschaut und mir ist nichts aufgefallen. |
||||||
laurooon
Inventar |
17:44
![]() |
#1487
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Boa ne, da tropft mir Sülze aus den Ohren bei dem Pegel. ![]() ![]() |
||||||
manuel_noeltner
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#1488
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Gibt es etwas, das ich einstellen könnte oder kann ich nichts ändern? Mein Equipment ist für mein Empfinden eigentlich nicht gerade billig gewesen - da erwarte ich eigentlich als letztes irgendwelche Störungen, die bei anderen nicht eintreten... Danke und Grüße, Manuel |
||||||
laurooon
Inventar |
18:49
![]() |
#1489
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Was hast du denn für ein Set, wenn man fragen darf? Das Teufel Set mit dem Sub der da abgebildet ist? Du kannst folgendes tun: 1. Testen, ob das nur hier oder auch noch bei anderen Filmen auftritt. In der Tat haben manche BluRays und auch 4K BluRays manchmal Fehler. Auch kann es sein, dass sich ein Fehler in eine 4K einschleicht, der in der 1080p Version nicht vorhanden ist. 2. Du kannst deinen AVR überprüfen, ob der vielleicht am Limit ist und du in den Bereich des hörbaren Klirr kommst. Testen kann man es nur gescheit mit einem stärkeren AVR. 3. Du kannst den Pegel reduzieren und deine LS abhorchen, ob der Fehler auch dann noch auftritt. Wenn ja, tippe ICH auf einen Diskfehler. 4. Du kannst alle künstlichen "klangverbessernden Maßnahmen" am AVR mal deaktivieren und schauen, ob dies etwas damit zu tun hat. Ich weiß nicht, was du genau bezahlt hast. Mein Set hat damals 4500€ gekostet und das ist nicht viel, wenn ich sehe, das andere so ein Budget für nur einen Lautsprecher ausgeben. Wenn du die Teufelteile für irgendwas mit 600€ gebraucht geschossen hast und nun verzerrungsfreie Kinopegel bis in die Schmerzgrenze erwartest, könntest du in der Tat enttäuscht werden. |
||||||
AlainSutter1337_
Inventar |
18:52
![]() |
#1490
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
|
||||||
laurooon
Inventar |
19:00
![]() |
#1491
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Ah, sorry. OK, nicht gesehen. ![]() Tja, bei den LS sollte eigentlich nichts verzerren. Zumindest nicht bei dem Preis, wobei ich B&W nicht im Detail kenne. Mein Schwiegervater hat welche, mir sind die zu warm und stark gedämpft im Hochton. Dafür angenehm zu lauschen. Also ich Tippe dann eher auf den Film. Theoretisch wäre es auch möglich, das der Yamaha am Ende ist. Die Szene sind sehr basslasting und hat sehr viel Dynamik und wenn der dann so dicke Standlautsprecher antreiben muss, könnte es grenzwertig sein. Aber am ehesten tendiere ich echt zu einem BluRay Fehler. Wäre nicht der erste. |
||||||
AlainSutter1337_
Inventar |
19:22
![]() |
#1492
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Krieg der Welten hat so nen Fehler auf dem Center Kanal wenn das Teil aus der Erde gekommen ist und "ruft". @manuel: trennt du deine LS? |
||||||
manuel_noeltner
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#1493
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Ja aktuell trenne ich bei 100 Hz, weil sich da der Bass meiner Meinung nach mit dem Antimode noch einen Tick präziser angehört hat als bei 80 Hz. Habe vorhin probeweise mal trotzdem 80 Hz probiert aber es wurde eher schlimmer als besser... Viele Grüße, Manuel |
||||||
AlainSutter1337_
Inventar |
20:07
![]() |
#1494
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Kannst du das Geräusch irgendwie aufnehmen? |
||||||
laurooon
Inventar |
20:12
![]() |
#1495
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Echt Seltsam. Du hast relativ potente Standlautsprecher, die man nicht so früh trennen muss. Wenn du eh vorhast so hoch zu trennen, würden es kleinere Lautsprecher meiner Meinung nach auch tun. Ich würde mal wirklich rumprobieren, wie sich der Fehler verhält, wenn du von 100Hz zu 90Hz.... bis Fullrange gehst. Wenn das immer schlimmer wird, könnte es auch der AVR sein. Indem du tiefer trennst, mutest du dem Yamaha ja mehr und mehr zu im Bassbereich, so dass es vielleicht echt Klirr sein könnte? Nur mich wundert irgendwie sehr, dass der Yammi so einbrechen soll. Ein Defekt der LS ist auszuschließen? Tritt der Fehler links und rechts auf? |
||||||
AlainSutter1337_
Inventar |
20:34
![]() |
#1496
erstellt: 01. Mrz 2018, |||||
Ich hab nen kleinen 810 und bald nen 683 und ich kann bei Trennung 80hz bis in den plus Bereich aufdrehen ohne sass etwas verzerrt. Mal abgesehen von den noch vorhandenen Teufel Rears ![]() Irgendwas stimmt da nicht [Beitrag von AlainSutter1337_ am 01. Mrz 2018, 20:34 bearbeitet] |
||||||
Sven13
Stammgast |
16:47
![]() |
#1497
erstellt: 02. Mrz 2018, |||||
Hi zusammen, ich habe gerade die besagte Szene mit der UHD getestet und auch ich habe ein Kratzen/Knistern. Lautsprecher in der Signatur. Getestet wurde mit -20db (sehr laut). Ich höre das Kratzen/Knistern aber NUR, wenn ich mich 10cm entfernt von den Frontlautsprechern direkt daneben stelle und mein Ohr an den Hochtöner halte. Links ist es etwas stärker als rechts. Wenn ich jedoch auf der Couch sitze bemerke ich gar nichts. Das Kratzen/Knistern ist sehr leise und geht daher unter, je weiter man von den Lautsprechern entfernt ist. Ich trenne wie folgt: Front - 90hz Center - 90hz Rear - 100hz BTW. der Bass ist der Hammer, meine neue Referenz. Viele Grüße [Beitrag von Sven13 am 02. Mrz 2018, 16:57 bearbeitet] |
||||||
manuel_noeltner
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#1498
erstellt: 02. Mrz 2018, |||||
Ich höre das leider schon bei -28 db so dass es mir auffällt. Das Kratzen kommt von rechts und links und auch leicht aus dem Center. Habe alle Einstellungen am AVR getestet, ohne Unterschied. Muss wohl damit leben bei dem Film, kenne leider auch keinen der einen adäquaten AVR besitzt. Trotzdem danke für eure Hilfe!! Viele Grüße, Manuel [Beitrag von manuel_noeltner am 02. Mrz 2018, 17:44 bearbeitet] |
||||||
Klipsch66er
Stammgast |
18:00
![]() |
#1499
erstellt: 02. Mrz 2018, |||||
Ich habe mir Anfang der Woche auf Netflix "69 Tage Hoffnung" angeschaut. Da wo dann die Miene zum Einsturz kam, war brachial bei meinen 2 Klipsch R-115 SW. Wohnzimmer und die 2 Biester haben gehalten, wo ich mir beim erstigen doch nicht ganz sicher wahr. ![]() ![]() Leider habe ich keinen Luftschutzbunker, wäre wohl da hineingeflüchtet. ![]() ![]() [Beitrag von Klipsch66er am 02. Mrz 2018, 18:48 bearbeitet] |
||||||
Sven13
Stammgast |
18:52
![]() |
#1500
erstellt: 02. Mrz 2018, |||||
Ich teste gleich mal bei niedrigerer Lautstärke und werde auch mal Multi Channel ausprobieren, so dass alle LS gleich angesteuert werden. Mal schauen, ob das Kratzen dann aus allen gleich kommt. |
||||||
AlainSutter1337_
Inventar |
19:17
![]() |
#1501
erstellt: 02. Mrz 2018, |||||
Habe wie versprochen die Stelle auch getestet. Exakt bei der Stelle ist ein komisches Geräusch auf dem Center Kanal, kann man als knistern bezeichnen. Die spätere Stelle, in der es noch schlimmer sein soll (kurz bevor er bei den Bienen ist), ist in der Tat noch schlimmer. Hier ist das Geräusch erst auf dem Center Kanal, verschwindet dann aber von Center Kanal und wechselt auf die beiden Fronts. Es handelt sich also wohl doch um einen Fehler in der Abmischung. Dann habe ich noch was getestet: Godzilla, als das Muto auftaucht und den Zug überfällt, auch hier ein knistern nur auf dem Center Kanal. |
||||||
Sven13
Stammgast |
19:19
![]() |
#1502
erstellt: 02. Mrz 2018, |||||
Also ich habe das Ganze nochmal mit geringer Lautstärke getestet, -42db. Das Kratzen/Knistern ist nicht von der Lautstärke abhängig. Wenn ich das Audioformat auf DTS MSTR lasse, höre ich das Geräusch beim ersten und zweiten Buuummm vor allem aus dem FL und ein bisschen aus dem FR. Wenn ich auf Multi Channel Stereo umschalte, höre ich es aus allen LS, aber vor allem aus FL und RL. Weniger beim Center und FR und RR. Das würde bestätigen, dass das Knistern vor allem über Links angesteuert wird. Ich gehe stark davon aus, dass es am Film liegt. Wie schon gesagt muss ich sehr nah mit dem Ohr an den Hochtöner. Bei -42db ca. 5cm entfernt. [Beitrag von Sven13 am 02. Mrz 2018, 19:28 bearbeitet] |
||||||
fplgoe
Inventar |
13:37
![]() |
#1503
erstellt: 07. Mrz 2018, |||||
Ein Film, bei dem man das nicht erwartet: ![]() Handlung in etwa: Vater beschützt seinen Sohn, der sehr spezielle Fähigkeiten hat. Muss man nicht gesehen haben, kann man aber. Aber den Ton: den muss man gehört haben. Zu einem großen Teil des Films -oft dann, wenn die Fähigkeiten des Sohnes aktiv werden- ein so tiefes und prägnantes Brummen, dass der Sub wirklich ordentlich etwas zu tun bekommt. PS: Bei ![]() |
||||||
langsaam1
Inventar |
19:35
![]() |
#1504
erstellt: 08. Mrz 2018, |||||
- zwar nur kurze Stellen bei " Jem and the Holograms " Real Verfilmung DVD: neben den Liedern die auch inhaltlich gut sind / 1:11:38 Szenenwechsel und 1:30:20 offtopic: Midnight Special ist ein wirklich Topp Film hätte anhand des Klappentext den so nicht erwartet [Beitrag von langsaam1 am 08. Mrz 2018, 19:36 bearbeitet] |
||||||
laurooon
Inventar |
06:19
![]() |
#1505
erstellt: 18. Mrz 2018, |||||
Ich würde gerne nochmal auf die Szene in Blade Runner 2049 zurückkommen. Und zwar bei Zeitstempel 1:40:34. Da kommt ein ziemlich heftiger Knall aus den Lautsprechern raus. Ist egal, ob ich da die Deutsche oder die Englische Tonspur nehme, man hört deutlich ein Knacken von den Frontlautsprechern. Wenn die die Subwoofer ausschalte (Fronts bleiben bei 80hz!) ist das Knacken ebenfalls zu hören. MIt Subwoofer ist es aber noch etwas deutlicher. Der Film ist bei mir zu 99% einwandfrei aber dieses Knacken fällt mir bei hohen Lautstärken auf. Zuerst dachte ich, dass es schlecht abgemischt und übersteuert ist. Aber bei Independence Day 2, da wo diese Kugel zu ersten Mal auf dem Mond auftaucht habe ich auch so ein Knacken wahrgenommen. Könnt ihr daher nochmal die Szene bei Blade Runner überprüfen. Ordentlich aufdrehen und dann lauschen. Danke! ![]() |
||||||
AlainSutter1337_
Inventar |
06:21
![]() |
#1506
erstellt: 18. Mrz 2018, |||||
Ich hatte es ja getestet und bei mir das gleiche Ergebnis. Der Film kommt mir nicht mehr in den Player, am Ende Schrotte ich mir nochwas ![]() |
||||||
laurooon
Inventar |
07:06
![]() |
#1507
erstellt: 18. Mrz 2018, |||||
Naja, ich wundere mich halt, dass das Thema nicht breitgetreten wird von den Reviews. Wenn ein Film derartige Fehler hat, müsste man da doch Sturm laufen. Bild und Tontechnisch ist der Film sonst echt Referenz, aber da der Fehler bei der deutschen und englischen Syncro auftritt dachte ich schon, dass es an meinen Lautsprechern liegen könnte. Das wäre allerdings der erste Film, der sowas jemals hatte. ![]() |
||||||
Alexander#77
Inventar |
09:29
![]() |
#1508
erstellt: 18. Mrz 2018, |||||
Bei Zeiten werde ich mir den Film auch mal besorgen, nach dem ich jetzt schon so viel verschiedens darüber gelesen und gehört habe und dann auch mal berichten. ![]() |
||||||
laurooon
Inventar |
09:52
![]() |
#1509
erstellt: 18. Mrz 2018, |||||
Ich mag den Film auch. Audiovisuell klasse, aber es gibt ein paar Szenen mit scheinbar massiver Übersteuerung der Bass und Mitteltonfrequenzen. Damit hat man sich glaube ich keinen Gefallen getan. Ich weiß nicht, was für Lautsprecher der Tontechniker bei sich verwendet, aber für die handelsüblichen Lautsprecher der breiten Masse ist das schlicht too much. |
||||||
AlainSutter1337_
Inventar |
13:13
![]() |
#1510
erstellt: 18. Mrz 2018, |||||
Je öfter ich die Stelle wieder und wieder angeschaut habe mit verschiedenen Einstellungen, kam es mir so vor als hört man es bei immer niedrigeren Lautstärken. Deswegen dachte ich irgendwann auch es liegt an meinen LS und es wurde immer schlimmer. Als ich den Film zum ersten Mal geschaut habe (engl. Tonspur), habe ich den "Fehler" nicht so stark wahrgenommen und das bei - 8 dB Lautstärke. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
filmszenen gesucht- schüler- meister robsionkel am 01.06.2017 – Letzte Antwort am 02.06.2017 – 3 Beiträge |
Filme oder Filmszenen die zum Nachdenken anregen SANYA am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 32 Beiträge |
Filmszenen die schockierend waren - ohne Splatter/Gemetzel! sonic1 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 182 Beiträge |
steelbook`s isok20 am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 6 Beiträge |
Qualitativ hochwertige DVD´s Diditalo am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 2 Beiträge |
Welches Tonformat bei den Star Wars-Filmen? komponist1988 am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 14 Beiträge |
Lieblings Musik DVD´s erst41 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 21 Beiträge |
DVD's um den Subwoofer richtig zu fordern evm15b am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 51 Beiträge |
Kino Kontrovers (KK) & (S)Exploation Filme - Mit "Auflagen" Schili am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 2 Beiträge |
DVD´s ab 18er Versionen heavysteve am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Filme allgemein der letzten 7 Tage
- Abkürzungen
- Kleine frage zu American Beauty
- Liste: Filme mit guten Surroundsound
- Filme für eine 5.1/ 7.1 Heimkino-Anlage mit Action
- empfehlt mir bitte filme mit gutem bass
- welche dune dvd version ?
- Autoliste zu "Gone in 60 seconds"
- The Descent - Frage
- Filme oder Filmszenen die zum Nachdenken anregen
- [SUCHE] Wenn ich Dich wiedersehe (If I ever see you again)
Top 10 Threads in Filme allgemein der letzten 50 Tage
- Abkürzungen
- Kleine frage zu American Beauty
- Liste: Filme mit guten Surroundsound
- Filme für eine 5.1/ 7.1 Heimkino-Anlage mit Action
- empfehlt mir bitte filme mit gutem bass
- welche dune dvd version ?
- Autoliste zu "Gone in 60 seconds"
- The Descent - Frage
- Filme oder Filmszenen die zum Nachdenken anregen
- [SUCHE] Wenn ich Dich wiedersehe (If I ever see you again)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.233