HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » Game of Thrones (HBO) | |
|
Game of Thrones (HBO)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#1352
erstellt: 31. Mai 2016, |||||||
[quote="schreinerlein (Beitrag #1350)"][quote="Louis-De-Funès (Beitrag #1348)"] Die vielen kleinen " Nebengeschichten " die´s bisher gab waren imo alle recht spannend. Nur kann man so eben auch ewig weitermachen , Frage ist dann nur wie spannend das nocht ist ![]() Gruß[/quote]# ich habe das 'Lied von Eis und Feuer' und 'Das Spiel der Götter' um 2000 oder kurz davor zu Lesen angefangen, als die dt.Ausgaben hier erhältlich waren- und musste dann lange oder noch länger warten, bis es weiterging. Und regelmässig dachte ich- ok, der Zenit kann nur überschritten sein, jezz gehts den Bach runter.. ..Nö! Martin (und auch Erikson) sind/waren in der Lage, auch schon lange dümpelnde Nebenhandlungsstränge mit ein paar Sätzen in den Kontext zu integrieren und die Haupt-Schauplätze beliebig zu verlagern. Insofern- falls nicht die Studios plötzlich durchdrehen- sehe ich dem Fortgang des Ganzen gelassen zu.. ..wennschma Geld habe, kaufe ich Muppi nen eigenen Drachen Tiger & Dragon ![]() [Beitrag von kinodehemm am 31. Mai 2016, 11:13 bearbeitet] |
||||||||
Grammy919
Inventar |
16:00
![]() |
#1353
erstellt: 31. Mai 2016, |||||||
Ich habe gelernt das man solche aussagen auch irgendwie..argumentiert. Aber ja, hast recht wie viele andere Sachen auch, wie z.b Schalke04 ![]() Übrigens nochmal ein Paar Gedanken Gänge von der Zukunft von GoT ( Inkl. Buch Spoiler und Verschwörungstheorien aus div. Foren.) Vor Buchspoilern warne ich aber nochmal extra. Arya:
Bruderschaft ohne Banner ( FETTER BUCHSPOILER !!! )
Bran
Daenerys targaryen
Nur mal ein paar gedankengänge wo einigen Figuren... ![]() |
||||||||
|
||||||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#1354
erstellt: 31. Mai 2016, |||||||
So ausschweifend zu Argumentieren und Interpretieren wir ihr das teilweise macht, liegt mir nicht so. ![]() Für mich wirkt das so, als wenn alles nur unnötig in die Länge gezogen wird. Man hätte auch eher auf das neue Buch warten sollen und die Staffel um 1 Jahr verschieben sollen.
[Beitrag von Louis-De-Funès am 31. Mai 2016, 16:27 bearbeitet] |
||||||||
SAC_Icon
Inventar |
17:28
![]() |
#1355
erstellt: 31. Mai 2016, |||||||
[Beitrag von SAC_Icon am 31. Mai 2016, 21:35 bearbeitet] |
||||||||
zftkr18
Inventar |
07:17
![]() |
#1356
erstellt: 01. Jun 2016, |||||||
Bis auf die letzten Minuten war das bisher die schwächste Folge der 6ten Staffel. ![]() Gruß Klaus |
||||||||
Muppi
Inventar |
09:49
![]() |
#1357
erstellt: 01. Jun 2016, |||||||
Würde ich auch so beschreiben, für mich hat der Auftritt von Drogon natürlich alles wieder rausgehauen! ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Grammy919
Inventar |
12:13
![]() |
#1358
erstellt: 01. Jun 2016, |||||||
Warum das? Weil es in der Folge keinen Mega Plot gab? Keine Toten? Keine Krassen Wendungen? Für mich waren die Letzten Minuten nur ok weil man mal wieder was von den Drachen gesehen hat, aber sonst war die Szene genau genommen total unnötig. Mal wieder eine Kriegsansprache von danny, etwa die Tausendeste hat langsam ein wenig an Wirkung verloren... Ja eindrucksvoll war die stelle schon, aber um zu mehr man drüber nachdenkt umzu sinnloser war die Szene einfach. Für mich hat die Folge mal wieder ein bisschen Tempo rausgenommen um den Charakteren Zeit zu lassen sich zu entwickeln, auch wenn die Szene mit Sam ziemlich lang war und eventuell für die Gesamte story belanglos war (bis auf das ein Valyrisches Schwert mehr in Spiel ist) war sie sehr gut gespielt und man hat viel über Sam und seine Familie gelernt. Auch das Banjen stark lebt und in Auftrag des Raben arbeitet fand ich ich sehr interresant, genauso wie den Fortgang von Arya. Dann darf es auch mal eine Folge sein ohne mega Plot oder tot oder what ever ![]()
Naja wie schon mal geschrieben, die Schauspieler werden nicht Jünger und mal eben 5 Jahre auf das buch zu warten klappt da einfach nicht. Da würden die Fans HBO und Martin an den Hals gehen ![]() Aber auf das Buch zu warten wäre noch schlechter, dafür hat sich die Serie mittlerweile zu sehr von Buch entfernt und was noch wichtiger ist, dass Buch würde die sache noch mehr in die Länge Ziehen. Hab mich die letzten Tage mal damit mehr beschäftigt und allein der Buch Stannis und der Serien Stannis sind zwei komplett unterschiedliche Sachen. Der Buch stannis wäre noch voll in der Geschichte dabei um es mal nur kurz anzusprechen und die Geschichte wäre noch lange nicht vorbei im gegensatz zu Serie, wo er seid ende der 5 staffel raus ist. Schalke04 ist für mich nur ein Fussballverein, mehr interriesert mich da nicht dran ![]() ![]() @ SAC_Icon ( inkl. Buchspoiler und Fantheroien.)
|
||||||||
Benares
Inventar |
12:19
![]() |
#1359
erstellt: 01. Jun 2016, |||||||
Ich muss mich den Kritiken anschließen. Bei dieser Folge hatte ich wieder den Eindruck, dass die Serie nachlässt. Kann mich auch an keine Folge erinnern, in der niemand starb und keine Sexszene vorkommt - im Kino hätte ich mein Geld zurück verlangt. ![]() ![]() Meine hervorstechendsten Kritikpunkte:
[Beitrag von Benares am 01. Jun 2016, 12:19 bearbeitet] |
||||||||
KlaWo
Inventar |
05:52
![]() |
#1360
erstellt: 02. Jun 2016, |||||||
Hmmm... keine Ahnung, was ihr habt - MIR hat die Folge gut gefallen. Auch der epische Auftritt am Ende - ich find sie einfach nur cool ![]() |
||||||||
Muppi
Inventar |
10:48
![]() |
#1361
erstellt: 02. Jun 2016, |||||||
Da hast du mich falsch verstanden, denn mir hat die Folge insgesamt gut gefallen, ich brauche auch keine Daueraktion.
![]() Ich habe mich aber umso mehr geärgert,
![]() [Beitrag von Muppi am 02. Jun 2016, 10:49 bearbeitet] |
||||||||
trashman
Stammgast |
20:18
![]() |
#1362
erstellt: 03. Jun 2016, |||||||
So unterhaltsam und faszinierend "Game Of Thrones" ist - die teils nervige Mischung aus gehetzter Erzählweise und zu ausgewalzten Szenen/Handlungssträngen ist ja schon lange ihre größte Schwäche. Womit man sich wohl spätestens nach der aktuellen Staffel arrangieren sollte, wenn anschließend tatsächlich nur noch 13 - 15 Folgen geplant sind. Denn dann sollten die Macher so langsam mal zu Potte kommen, was die Einleitung/Positionierung in Richtung Endkampf betrifft - da erscheint mir die bisher kolportierte Zahl an noch kommenden Episoden fast schon mickrig. Immerhin sollte ja auch glaubwürdig auserzählt werden, wie die einzelnen Parteien langsam mal die eigentliche Bedrohung erkennnen, sich zusammentun und wie das Ganze dann abläuft ... |
||||||||
Isostar2
Stammgast |
02:24
![]() |
#1363
erstellt: 06. Jun 2016, |||||||
[Beitrag von Isostar2 am 06. Jun 2016, 02:39 bearbeitet] |
||||||||
trashman
Stammgast |
17:09
![]() |
#1364
erstellt: 06. Jun 2016, |||||||
|
||||||||
keramikfuzzi
Inventar |
19:05
![]() |
#1365
erstellt: 06. Jun 2016, |||||||
Der Bluthund ![]() So isses gut. ![]() Gruß von Martin |
||||||||
m_schlonz
Stammgast |
19:40
![]() |
#1366
erstellt: 06. Jun 2016, |||||||
Was für eine Folge. Die Handlung ist so gut wie kein bisschen weitergekommen. HBO mach den gleichen Fehler wie der Autor. Nebenhandlungen die die Geschichte nicht weiterbringen. Wenn das so weiter geht, läuft sich die Geschichte tot. [Beitrag von m_schlonz am 07. Jun 2016, 08:28 bearbeitet] |
||||||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#1367
erstellt: 06. Jun 2016, |||||||
Seh ich genauso. |
||||||||
SAC_Icon
Inventar |
20:02
![]() |
#1368
erstellt: 06. Jun 2016, |||||||
Fand die Folge auch ziemlichen Leerlauf, irgendwie wie ne Folge außerhalb der Staffel. Das einzig gute war die schlagfertige Lady Mormont. Im übrigen greift diese Folge komplett auf Material des letzten Bandes zurück den man letzte Staffel eigentlich schon ausgelassen und abgeändert hatte, den Sinn darin mag ich irgendwie nicht wirklich erkennen. Weil im Buch kam der Bluthund von da an auch nicht mehr sehr weit, ich hoffe mal das wird in der Serie anders und er hat noch irgend ne Funktion sonst war die ganze Episode Zeitverschwendung. |
||||||||
Grammy919
Inventar |
22:06
![]() |
#1369
erstellt: 06. Jun 2016, |||||||
Die siebte Folge war der sechsten Folge recht ähnlich. Auch hier passiert auf dem ersten Blick wenig, indirekt werden aber viele weichen für das große ganze gestellt. Was mir in der Folge besonders positiv gefallen hat waren die Dialoge, alle auf ein sehr hohen Niveau, Unterhaltsam und sehe Informativ. Das einzige was ich kritisieren kann sind die letzten Minuten, das Attentat auf arya war ziemlich plump. Vorallem was aus den Verletzungen wird frag ich mich... Denke mal nicht das sie jetzt sterben wird, dafür wurde einfach zu viel Zeit in ihre Storyline gesteckt. Auch den stillen und blitzschnellen Angriff auf die Leute des hounds fand ich... Plump. Zusammen mit der Folge davor kann man wirklich von der Ruhe vor dem Storm reden. In den nächsten folgen wird es gewaltig knallen. Und damit meine ich nicht nur den Kampf der bastarde. |
||||||||
schreinerlein
Stammgast |
04:28
![]() |
#1370
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
Moin
So kann man im Prinzip die Serie ( fast ) bis zum Abwinken verlängern. Und davor graut es mir irgendwie , die Qualität bleibt da nämlich eigentlich immer auf der Strecke. Gekuckt wird die Serie weiterhin , der Fan will ja trotz allem wissen , wie es weitergeht. Ich bin wirklich seeeeeeeeeeehr gespannt ob mit Staffel 7 Schicht im Schacht ist oder ob´s einfach immer weiter geht ![]() Gruß |
||||||||
SAC_Icon
Inventar |
07:38
![]() |
#1371
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
P.s. ich weiß nicht ob das jemandem aufgefallen ist, der hohe Spatz ist in der Sertie schonmal gestorben :), der gleiche Schaquspieler hatte in einer älteren Folge (Staffel 4 glaube ich) schonmal einen Bauern gespielt, der tödlich verletzt von Arrya und dem Bluthund gefunden wird, und dem der Bluthund dann den Gandenstoss versetzt. |
||||||||
sonicfurby
Stammgast |
08:10
![]() |
#1372
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
>Was für eine Folge. Die Handlung ist so gut wie kein bisschen weitergekommen. HBO mach den gleichen Fehler wie der Auto. Nebenhandlungen die die Geschichte nicht weiterbringen. Wenn das so weiter geht, läuft sich die Geschichte tot. Genau meine Rede. Stark angefangen- stark Nachgelassen. Gilt für die Books ebenso wie die Serie. Schauspielerisch Perfekt, super Kulissen uswusw aber Story wird immer mehr die Achillesferse bzw ist es seit längerem. Bei Babylon 5 kann man sehen, wie man es richtig macht. Aus heutigem Blick beschissene Technik, aber ein großer alles überspannender Handlungsbogen und nicht diese Mimimi- Scheisse, die wir etz dauernd bei GoT sehen. [Beitrag von sonicfurby am 07. Jun 2016, 08:11 bearbeitet] |
||||||||
m_schlonz
Stammgast |
08:31
![]() |
#1373
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
Wird wie bei LOST. Geht so lange, dass man sich am Ende nicht mehr an den Anfang erinnert. Am Ende ist es ein schnurz wie es ausgeht. Man hat einfach kein Interesse daran mehr. |
||||||||
Muppi
Inventar |
10:24
![]() |
#1374
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
Der hohe Vogel nervt mich mehr und mehr, kann doch nicht sein das die sich von diesem Bettlakenträger einschüchtern und manipulieren lassen. Wird Zeit das Jamie Lannister das Ruder übernimmt, der junge König ist ja mal selten unfähig und naiv. Joffrey hätte den schon längst vierteilen lassen! ![]()
![]() Die Folge hat mich allerdings etwas genervt, für mich die schwächste der ganzen Staffel. ![]() [Beitrag von Muppi am 07. Jun 2016, 10:25 bearbeitet] |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
10:48
![]() |
#1375
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
wurde nicht hier mal über die Bildqualität gemotzt. Die Aussenaufnahmen - davon gab es ja gestern reichlich - sind erste Sahne. So wie man es gewohnt ist von der Serie. Allerdings sind die Aufnahmen bei schlecht beleuchteten Szenen mehr als mangelhaft. Hab da aber Sky in Verdacht das sie mit ihren hypermodernen flexiblen Datenraten da einiges versauen. Gestern gabs davon keine - in den Folgen davor aber reichlich. ![]() |
||||||||
Grammy919
Inventar |
13:22
![]() |
#1376
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
Die letzten Folgen fand ich von der Bildqualität eindeutig besser als die ersten zwei Folgen. Muss aber ehrlich zugeben das ich auf verschiedene Quellen zugreife und dementsprechend da die Unterschiede zurückzuführen sind. Aber warum die letzte Folge so schlecht ankommt kann ich überhaupt nicht verstehen ![]() Was sollen die Macher der Serie sonst mit den Figuren machen wenn die letzte Folge das ja alles wieder angeblich nur in die Länge zieht um mehr geld zu machen (WTF....?!?) Wie schon geschrieben wurde basieren viele storylines auf Buchkapitel wo man eigentlich schon dran vorbei ist. Die sache ist nur, würden die Kapitel total sinnlos und unwichtig sein hätte GRRM Sie sicherlich nicht geschrieben. Und da sich die Serie in vielen Punkten von Buch unterscheidet, aber nicht komplett anders sind ist es schon richtig das sie jetzt kommen. Bei HDR hat Peter Jackson das Buch auch nicht 1 zu 1 verfilmt und sich genau am Kapitel für Kapitel gehalten, er hat aus dem Buch eine story gemacht weil es sonst nicht funktioniert hätte. Genau das gleiche machen die Macher von GoT auch. Nur als Serie. Also wo zum Teufel ist das Problem das die Storys von Charakteren jetzt weitergeführt wird die auf dem ersten oder zweiten Blick nichts mit der "großen" hauptstory zu tun haben? Und nebenbei gesagt, die letzte Folge hatte verdammt viel mit der Hauptstory zu tun, auch wenn Danny, Jon, Bran oder Tyrion garnicht oder nur minimal darin vorkammen. Ich persönlich will schon wissen wie es mit den Königsmörder weitergeht, was der Hound als nächstes Macht und wohin die Reise von Arya noch hinführen wird. Jetzt einfach zu sagen wir gehen ja auf das Finale zu und lassen diese Figuren einfach weg oder schicken sie alle in einer Folge in den Tot würde sich einfach falsch anfühlen und würde dafür sorgen das sich noch viel mehr Leute beschweren. Ich glaube viele haben vergessen wie GoT anfing. Die letzte Folge war das GoT was man noch aus dem ersten Folge her kannte. Spannung aufbauen, direkt und indirekt weichen für die Zukunft stellen. Und genau das hat die Letzte Folge gemacht. Für Leute die meinen es ist nichts passiert nur mal kurz zusammengefasst: Der Sparrow mischt sich immer mehr in die Angelegenheiten des Königs ein und denkt er hätte Margaery komplett unter Kontrolle, dagegen spielt sie sein Spiel mit um ihn gewaltig in den arsch zu tretten, dass sie ihre Großmutter Olenna in Sicherheit bringt zeigt nur das sie den Sparrow langsam versteht und weiß das Sie sonst als Druckmittel genutzt wird. Das hat der Sparrow mittlerweile perfektioniert und baut genau darauf seine macht. Na wenn da mal nicht Kingslanding langsam Probleme bekommt dem Sparrow? Daraus entsteht auch schon der zweite Punkt wo es in der nächsten Folge zu einen Gewaltigen sturm kommen wird. Großmutter Olenna verspottet Cersei das sie an allen schuld ist und reißt Sie damit, nebenbei wird Cersei damit einiges bewusster und weiß das sie jetzt handeln muss. Das wird auch in der nächsten Folge passieren. Was das für Folgen haben wird ist interresant, auf jeden fall wird es einige Tote geben... Cersei vielleicht? Auch hier wieder ein riesen Punkt für die Story, stirbt Cersei wird Jaimie durchdrehen und schwört auf Rache. Geht der Sparror drauf gibt es Krieg in der Bewölkerung und der König bekommt gewaltige Probleme. Und das bevor der Nachtkönig ankommt...wenn das mal nicht wichtig wird ![]() Nebenbei erwähnt habe ich den verdacht das es da noch zu einen Kampf unter brüdern kommen wird, Der Bluthund hat ja noch eine Rechnung offen mit den Berg und wer weiß, es gibt ja bald ein Kampf wo Cersei schicksal mit entschieden wird ob sie verurteilt wird oder nicht, was für ein Zufall das der Berg ihr Kämpfer sein wird ![]() Nebenbei ist eine Riesen schiffsflotte nach Danny unterwegs, die es jetzt schon gibt und nicht erst gebaut werden muss. Das könnte Dannys übermarsch nach Kingslanding ziemlich beschleunigen ![]() Interresant ist zurzeit auch die Lage in Riverrun. Jaimie und Bronn ( Bronn is back und immernoch der geile Sprücheklopfer von Früher ![]() Interresant daran ist das eine riesen Arme zurzeit in Süden westhängt die wo anders gebraucht wird. Der Schwarzfisch wäre eine klasse unterstützung für Sansa und Jon, die im Norden auf ablehnung stoßen und nur mit müh und not ein paar Mann zusammen bekommen. Wo wir dann bei Sansa und Jon sind. Sie brauchen dringend Männer die mit ihnen in den Krieg ziehen. Problem ist nur das der Norden mitterweile so zerteilt ist und die gefahr aus den Tiefen norden unterschätzt. Das wird in der Folge nochmal schmerzlich bewusst was alles schief gelaufen ist im Norden und das das Haus Stark nicht mehr existiert. So ist Sansa auf Littlefingers Hilfe angewiesen und ob er ihr hilft und für welche Art von gefallen.. das wird noch interresant. Die Folge hat sehr gut wiedergespiegelt wie zerstritten und verstreut mitterweile das Land ist und das die Gefahr aus dem Norden immer größer wird. Überall gibt es kleine unbedeutetene Kriege die zeigen das wenn der Nachtkönig kommt man ihn keine Arme gegenüber stellen kann weil sich schon vorher alle umgebracht haben und der rest nicht mehr genug ist um ihn aufzuhalten. Würde es diese Folge nicht geben würde die letzten drei Folgen unrund wirken weil vieles nicht erklärt wird und somit unlogisch erscheinen. Meine vermutung was in der Nächsten Drei Folgen noch passieren wird:
So ungefähr stelle ich mir die letzten drei Folgen vor. |
||||||||
schreinerlein
Stammgast |
14:41
![]() |
#1377
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
Mahlzeit
Hab ich bis heute nicht fertig gekuckt weil´s einfach immer mysteriöser wurde ![]() Babylon 5 ist imo ein gutes Beispiel , hab die Serie als Sammlerbox , da hatte wirklich jede Nebengeschichte was und man wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Wir können ja eine kleine Wette laufen lassen wie viele Staffeln es von GOT noch geben wird ![]() Gruß |
||||||||
KlaWo
Inventar |
16:13
![]() |
#1378
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
@grammy919 stimm dir zu... auch diese Folge hat was! Mir gefällts nach wie vor - schön langsam kommt mir der Verdacht, das so mancher hier sich eher Serien ala Spartacus reinziehen sollt... Da gibts in jeder Folge Action, abartige Tötungsweisen und nackte Titten en masse ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#1379
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
Die Geschichte, die einen am meisten interessiert, die kommt viel zu kurz. Ich meine die von Daenerys Targaryen. ![]() |
||||||||
SAC_Icon
Inventar |
19:16
![]() |
#1380
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
Ich denke es geht weniger um Blut als darum, daß man so ohne Not den Spannungsbogen kaputt macht und eher so ne Art 2 Schritte vor und einer zurück Handlung hinlegt und das nervt schon. Vorbereitende Maßnahmen für die Handlung hätte man wenn denn schon auch in den ersten Folgen unterbringen können, es hätte der Story z.B. keinerlei Abbruch getan die Szene gestern zu Beginn vom Bluthund schon in der ersten Folge zu bringen, DA wäre das ein echter Aha Effekt gewesen, so ists eher was solln das jetzt Effekt. ![]() |
||||||||
Grammy919
Inventar |
19:39
![]() |
#1381
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
@ SAC_Icon Also willst du damit sagen es ist besser erst den nachtisch zu essen und dann die Vor und Hauptspeise? ![]() Oder anders gesagt, wo ist der Unterschied ob die Szene jetzt am anfang oder am ende ist. Für mich ist der Aufbau so wie es jetzt gemacht ist logisch. Ausserdem hatten die 4 und 5 Folge die story sehr weit nach vorne gebracht, dass dann zwei Folgen kommen die langsame schritte machen um die Spannnung auf die letzten Folge zu erhöhen find ich gut gemacht und Sinnvoll. Übrigens der Regisseur der 5 Folge ( hold the door) wollte Hodor noch viel Brutaler töten, die Serienmacher haben ihn aber überzeugt das nicht der richtige weg wäre und die Zuschauer nicht emotional packen würde. Nur so viel zum Thema Brutaler, schneller etc ist immer besser.
Ich persönlich finde die story mittlerweile ziemlich langweilig. Sie hat einen erfolg nach den anderen, ist die Strahlende Königin und nervt einen alle zwei Folgen damit wie sie Westerros einnehmen wird und das sie die Rechtmässige königin ist...langweilig. Meine vermutung übrigens was wohl mit Danny passieren wird
LOST als beispiel zu nennen ist schon..ähm bescheuert. Lost war eine Serie die mehr oder minder von einen tag auf den anderen weiter geschrieben worden ist, nach dem Motto wie bekommen wir möglichst viele Folgen raus und behalten so die Zuschauer? Auch der Autorenstreik hat einen sehr großen teil an der nicht vorhanden storyline von Lost beizutragen.. Babylon 5 dagegen.. keine Ahnung, ist mir einfach zu Freaky um mir das anzutun. Die Wette mit den staffeln gehe ich gerne ein, von GoT wird es nicht mehr als 8 Staffeln geben ![]() |
||||||||
Benares
Inventar |
20:57
![]() |
#1382
erstellt: 07. Jun 2016, |||||||
Nach der letzten Info, die ich sah, soll die Serie 8 Staffeln umfassen. Allerdings gibt es das Gerücht, dass die letzten beiden Staffeln jeweils nur aus 8 Folgen bestehen. |
||||||||
schreinerlein
Stammgast |
03:36
![]() |
#1383
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Moin
Ist mir doch als Konsument völlig schnuppe , mich interessiert wie fesselnd die Geschichte ist. Und da ging´s bei Lost nach 2 Staffeln einfach bergab , möglicherweise weil einfach keine richtige Geschichte mehr da war die erzählt werden konnte. Und das kann bei GOT auch passieren. Die Geschichte war bis jetzt spannend und fesselnd , fängt imo nun aber an sich zu sehr zu verzetteln. Für den einen geht die Serie damit in die " Tiefe " , der andere empfindet das einfach als langweilig ![]() Und da muß GOT jetzt wirklich aufpassen. Meiner Meinung nach bei TWD das gleiche Spiel , mir persönlich langsam aber sicher zu " langatmig " . Anderen gefällt das , ist ja auch kein Problem ![]() " Aufhören wenn´s am schönsten ist " könnte das Motto lauten welches man sich mal auf die Fahnen schreiben sollte ![]() Gruß |
||||||||
Igelfrau
Inventar |
04:09
![]() |
#1384
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Wie bei Breaking Bad. Um mal ein überaus positives Serienbeispiel zu nennen. |
||||||||
m_schlonz
Stammgast |
06:53
![]() |
#1385
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Stimmt, sehr gutes Beispiel. Hat mich bis zum Ende fasziniert und hat kein unnötiger Staffelstrecker. |
||||||||
Benares
Inventar |
09:07
![]() |
#1386
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
BB war aber eine sehr seltene Ausnahme. Ich kann mich an keine andere Serie erinnern, die bis zur letzten Folge soviel Spannung und Gänsehautmomente enthielt. Die Macher waren aber auch so klug, die Serie schon nach 5 Staffeln zu beenden. Was umso bemerkenswerter ist, wenn man bedenkt, dass der Sender AMC zum Zeitpunkt des Serienstarts in den USA ein kleiner privater Anbieter war, für den BB den Durchbruch bedeutete, die mit Abstand höchsten Quoten der Sendergeschichte lieferte und AMC in den Kreis der meistgesehenen privaten TV-Kanäle katapultierte. Durch den Verzicht auf das Todmelken dieser Cashcow gingen den Verantwortlichen sicher viele Einnahmen durch die Lappen, aber dafür befindet sich BB nun für immer im Olymp der amerikanischen TV-Legenden und AMC verdiente sich einen Ruf als Hort hochwertiger und innovativer Unterhaltung für Anspruchsvolle. |
||||||||
Muppi
Inventar |
09:09
![]() |
#1387
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Das würde doch passen. ![]()
Dem kann ich mich anschließen, hier hat alles gepasst, eine der wenigen Ausnahmen. Dexter hat gezeigt wie man es versauen kann, hier war die letzte Staffel m. E. überflüssig und das Finale grottig. Banshee ist ebenfalls ein gutes Beispiel wie es gehen kann, mit der 4. Staffel geht es zu Ende und ich wurde großartig unterhalten. The Leftovers ist gar nur auf 3 Staffeln ausgelegt, auch hier dürfte dann alles passen. [Beitrag von Muppi am 08. Jun 2016, 09:13 bearbeitet] |
||||||||
Muppi
Inventar |
09:18
![]() |
#1388
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Kann ich nicht nachvollziehen, insbesondere ihre Auftritte, Momente und Reden und die Auftritte ihrer Drachen sind mit das Beste was GoT an Emotionen und epischen Momenten zu bieten hat. Langweilig finde ich da eher das Gesabber des Bettlakenträgers, der ist für mich kaum noch zu ertragen. |
||||||||
Benares
Inventar |
09:59
![]() |
#1389
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Grundsätzlich stimme ich dir beim ersten Satz zu, allerdings haben sie es in den letzten Folgen mit diesen gottgleichen Jubelauftritten eindeutig übertrieben. Solche Szenen kommen an der richtigen Stelle eingesetzt sehr gut in einer Serie, die dem Zuschauer kaum euphorische Momente bietet und auch ansonsten viele eher bedrückende Sequenzen und das reihenweise Sterben von Identifikationsfiguren zumutet. Aber solche Auftritte muss man sehr sparsam streuen, ansonsten schlägt ihre Wirkung schnell um und sie erscheinen übertrieben, unglaubwürdig oder sogar lächerlich. Was den Spatz angeht kann ich deine Ansicht voll unterschreiben. Ich habe sein plötzliches Auftauchen und die Entmachtung der bis dahin in Königsmund unantastbaren Lannisters durch ihn von Anfang an nicht verstanden und empfinde das immer noch als sehr unglaubwürdig. Ich kenne zwar die Bücher nicht und kann deshalb nicht sagen, wie er dort eingeführt und dargestellt wird, aber in der Serie halte ich das Auftreten dieser Figur und seine Machtergreifung von jetzt auf gleich für eine der größten Schwächen des Drehbuchs. Es erschließt sich dem Zuschauer auch in keiner Weise, dass er und seine Religion angeblich so viele Anhänger und so riesigen Einfluss in Königsmund haben, vor der 5. Staffel aber nie auch nur ein Wort von ihm und seinem Kult zu hören war. In dem ewigen Kampf der großen Familien um Macht und Einfluss wirkt er auch bis jetzt immer noch als eine Art Fremdkörper, der komplett aus der Zeit gefallen zu sein scheint und überhaupt nicht in diese Welt passt. Dazu kommt noch sein ständiges scheinheiliges Gefasel über Sünden, Buße und Entsagung. Die Figur wirkt gewissermaßen wie der letzte Hippie unter lauter Karrierekapitalisten und erscheint dadurch nach wie vor völlig deplatziert, weshalb auch Viele hier von ihr genervt sind - mich eingeschlossen. Zumindest haben sie ja einen der besten Schauspieler der Serie dafür ausgewählt, aber auch Jonathan Pryce kann da leider nicht mehr viel rausreißen. |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#1390
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Moin ich breche dann mal ne Lanze für den Sperling.. Das man die Möglichkeiten jener, die 'das Volk' -wie auch immer- hinter sich bringen können, gerne mal unterschätzt, ist eine hochaktuelle Erfahrung. Das 'religiöse Führer' mit radikalen Ideen und vorgeblicher Gleichheit aller! vor Gott auch ohne irgendein organisch gewachsenes Fundament in sehr kurzer Zeit die Geschehnisse einer ganzen Region dominieren können, ist gerade derzeit mit Blick auf die Weltpolitik sehr greifbar. Ob Mr.Martin der Charakter mit Blick auf laufendes Weltgeschehen in seine Romane eingeführt hat? keine Ahnung.. Aber aus meiner Sicht ist dieser Charakter ein passender Stein im grossen Westeros -Puzzle.. |
||||||||
Aimo
Inventar |
12:59
![]() |
#1391
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
@Benares, in den Büchern gab es eine militärische Vereinigung, den Orden "Des Glaubens an die Sieben" (mit zwei Unterabteilungen), der traditionell den hohen Septonen unterstand und überall im Reich den Glauben an die Götter durch zusetzten hatte. Dies waren meist Heckenritter oder freie Adlige usw. auf jeden Fall aber unerbittliche Fanatiker. Maegor Targaryen ächtete diese Gotteskrieger jedoch und erhob Kopfgelder auf ihre Mitglieder, nachdem sich dieser Orden offen gegen die Herrschaft der Targaryens auflehnte. Worauf hin eine Treibjagd überall in Westeros gegen diese Mitglieder in Gang gesetzt wurde. Jaehaerys I. Targaryen amnestierte die Überlebenden des Ordens und ersetzte den Hohen Septon dann gegen eine willfährige Marionette von Königsmund. Im Krieg der fünf Könige erstarkte der Orden wieder im Hintergrund, nachdem in der Anarchie im Reich überall Septone getötet wurden und Septas zerstört wurden. Und letzten Endes hob Cersei das Gesetz von Maegor auf, das den Glaubensbrüdern verbot, Waffen zu tragen. Soviel nur mal zum Hintergrund des jetzigen hohen Spatzen in Königsmund und warum er bereits jetzt wieder einen so mächtigen militärischen Arm sein eigen nennt. Leider geht das tatsächlich nicht so richtig aus der Serie hervor, da hätte ich mir mal einen genaueren Handlungsablauf gewünscht. Aber allgemein geht man auf die Geschichte vor Roberts Rebellion wenig ein, wenn mal der irre König erwähnt wird, ist das schon viel. Wollte man den Zuschauern womöglich nicht auch noch aufbürden. So wie es sich jetzt darstellt verwirrt es tatsächlich, das man den Spatzen gewähren lassen muß, aber die Lannisterbüttel sind denen allein nicht mehr gewachsen. |
||||||||
Benares
Inventar |
15:17
![]() |
#1392
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Hallo Aimo, vielen Dank für die Erläuterung. Genau dieser erzählerische Hintergrund wurde in der Serie komplett ausgespart. Hätte man es zumindest kurz erklärt, wäre die Figur von Anfang an plausibler erschienen. So wirkt er wie ein zufälliger Einfall eines Drehbuchschreibers, der vom Produzenten die Anweisung erhielt, sich schnell mal was auszudenken um der Handlung eine neue Wendung zu geben, nachdem die erste Folge einer Staffel bei der Probevorführung schlechte Resonanzen vom Testpublikum erhielt. Ich kritisiere auch nicht in erster Linie die Figur an sich, auch wenn mir ihr ständiges Moralisieren, das angesichts des dahinter stehenden Machtdenkens als gnadenlos heuchlerisch entlarvt wird, gegen den Strich geht. Ich entdecke dabei auch unübersehbare Parallelen zu vielen Gelehrten unterschiedlicher Religionen in der realen Welt, was ich als grundsätzlich religionskritisch eingestellter Atheist durchaus befürworte. Was mich wirklich stört, ist der erzählerische Dilettantismus, mit dem die Figur und ihr Einfluss eingeführt wurden, und unter dem bis heute der gesamte Lannister-Handlungsstrang leidet. Durch die völlige Ausklammerung dieser Figur und seines Kults in den ersten vier Staffeln und sein urplötzliches Auftauchen mit sofortiger Machtübernahme am Anfang von Staffel 5 schufen die Schreiber ein unübersehbares Logikloch, mit dem sie die Zuschauer, die nicht über das Hintergrundwissen aus den Büchern verfügen, komplett verwirrten. Es war einfach nicht nachvollziehbar, dass die Könige auf dem Eisernen Thron offenbar jahrhundertelang mit unbeschränkter absolutistischer Macht regierten und auf einmal ein dahergelaufener Moralist in einem alten Jutesack auftaucht, der nur einmal seinen Zeigefinger erhebt und daraufhin die Mutter und die Frau des aktuellen Königs nach Belieben einsperren, foltern und nackt durch die Straßen treiben kann, ohne dass der König in der Lage wäre, ihn auch nur ansatzweise davon abzuhalten oder zumindest zu beeinflussen. Dass die bis dato allmächtige Intrigantin und Strippenzieherin Cersei sich von ihm demütigen lässt bis sie schließlich klein beigibt und sich de facto seiner Herrschaft unterwirft, erzeugt bei mir nur ungläubiges Kopfschütteln. Seitdem erscheinen die Lannisters als kastrierter Haufen von Gescheiterten, die hilflos dem Verfall der eigenen Macht zusehen müssen und ihrer alten Größe nachtrauern. Ich bestreite nicht, dass sich dem aufmerksamen Zuschauer nach einiger Zeit ein Teil des Hintergrunds der Macht des Spatzen erschließen kann. Allerdings muss er dann jeden subtilen Hinweis aufmerksam beachten und sich auch dann noch Einiges selbst zusammenreimen. Und auch der aufmerksamste Beobachter wird auf Basis der Serie niemals die ganze von Aimo zitierte Geschichte erfahren. Eine so offensichtliche Missachtung erzählerischer Grundregeln hätte ich einer so hoch bewerteten Serie wie GoT nicht zugetraut, weshalb für mich auch das Auftreten dieser Glaubensgemeinschaft am Beginn der 5. Staffel den Anfang des Abstiegs der Serie markierte. Dieser Eindruck hat sich bis jetzt verfestigt, auch wenn zwei oder drei Folgen der aktuellen Staffel ein Lichtblick waren und mich kurzzeitig hoffen ließen, dass die Macher die Nachtigall trapsen gehört und das Ruder herumgerissen hätten. Ich will jetzt auch nicht übertrieben schwarzmalen, GoT ist immer noch spannend und weit davon entfernt, einen Gang in die Lächerlichkeit zu vollziehen wie seinerzeit Dexter oder Lost. Aber da sollen ja noch zwei Staffeln kommen, und wenn diese Entwicklung andauert, bleibt noch genug Zeit, um die Handlung so zu banalisieren, dass die Fans der ersten Staffeln das Interesse verlieren. |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#1393
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Moin da finde ich aber grössere 'Logiklöcher' als die Spatzen.. ..und was kann ein Regisseur dafür, das man heute nicht mehr liest? ![]() Das ein Fanatiker mit Sendungsbewusstsein + Anhang und scharfen Klingen durchaus einer ganzen Dynastie Paroli bieten kann, hat sich nicht nur im Frankreich Marie Antoinettes gezeigt... |
||||||||
Grammy919
Inventar |
16:12
![]() |
#1394
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Wie der Spatz plötzlich in Erscheinung trat fand ich auch ein wenig zu Plötzlich. Er war aber anscheind immer da gewesen, man sieht ja (glaube anfang 5 staffel) wie Cersei ihn Besucht weil die Bevölkerung von ihn Redet. ( bin mir nicht mehr ganz sicher wie das genau war ) Seine Chance hat er erst gewittert als Cersei das Gesetz ausser Kraft gesetzt hat das Gläubige sich bewaffnen dürfen und da hat der Spatz seine chance genutzt und ist somit erst richtig in erscheinung getreten. Finde ich persönlich nicht komplett unlogisch und nicht nachvollziehbar, sondern eher unglück rübergebracht da er plötzlich auf ein schlag da war. Wobei war er nicht schon in der 4 Staffel dabei als das Bordell aussernandern genommen wurden ist? ![]() Aber gut, dafür gibt es ja Folgen wie die S06E7 wo man sich zeit lässt sowas zu erzählen ![]()
Bin da genau deiner Meinung, es ist schon interresant zu sehen wie eine Person ohne geld und Macht die Lannister so ausspielt und somit die Macht über den Thron und Kings landing zu übernehmen.
Das stimmt schon, in Folge 4 am ende war der Auftritt mehr als Episch, war wirklich klasse ABER wie schon Benares schrieb, irgendwann ist das zuviel. Und dann eine Folge später genau das gleiche nochmal zu hören, es nervt langsam. Der Auftritt war nur da um mal wieder Dragon zu zeigen. Mehr nicht. Und das hätte man auch sinnvoller machen können indem man z.b das mit der Überreise nach Westerros kompiniert oder um ein Gespräch von Varys und Tyrion zu untermalen wie Danny mit ihren drachen ankommt und ihnen verkündigt das sie eine neue Armee hinter sich hat. Und ich denke mehr als 8 staffeln GoT machen auch kein Sinn, auch wenn man aufgrund des Materials noch einige Staffeln mehr machen könnte. Das die 7 und 8 staffel Zusammen grade mal aus 13 Folgen bestehen soll ( laut gerüchten) finde ich aber ein wenig schade. Da will ich gegen ende nicht gehetzt werden und ein Ende bekommen was einfach total abgehetzt wirkt. |
||||||||
Aimo
Inventar |
17:48
![]() |
#1395
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Ich würde meinen, das uns die Serie schon noch eine Weile begleiten wird. An nur 8 Staffeln mit auch noch minimierter Anzahl Folgen, mag ich nicht recht glauben. In dieser sechsten Staffel haben wir noch 3 Folgen, und keiner der unterschiedlichen Handlungsstränge steht vor ihrem Ende. Ohne Hellsehen zu wollen, aber am Ende von Staffel sechs stehen die Starks vor Winterfell, Theon und Schwester sind in Meeren angekommen, Arya ist wieder in Westeros und in Königsmund...keine Ahnung was dort werden wird. Also noch mehr als genug Stoff, zumal weder die Invasion von Danny angefangen hat (was eine Staffel für sich wert wäre), noch der Nachtkönig die Mauer überwunden hat (noch ne Staffel... ![]() Und man wird sicher auf das neue Buch warten wollen (für das letzte wird's wohl zu spät), auch wenn allerorten behauptet wird, das man mit der Serie nun eigen Wege geht. Auch da glaube ich an eine wirkliche Trennung nicht. Wenn Martin dort dann noch ein paar spektakuläre Wendungen drin hat und die Serie dann schon Geschichte ist?! Ich glaube das wollen die Serienmacher wohl nicht riskieren. P.S. Auch im Buch erfolgte die Einführung des Königsmunder Spatzen ziemlich plötzlich und viel mehr Hintergrundwissen über den "Orden der Sieben" gab es auch nicht. War wohl ne spontane Idee von Martin beim Verdauen nach einem guten Essen... ![]() |
||||||||
trashman
Stammgast |
18:49
![]() |
#1396
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Bei "Breaking Bad" wirken aber große Teile der letzten Staffel, vor allem die Geschichte um die Nazi-Bande, eher wie ein Fremdkörper - trotz der drittletzten Super-Folge "Ozymandias" und zwei atmosphärisch guten Schlussepisoden hätte man die Serie mit einem strafferen Drehbuch nach vier Staffeln schon beenden können. Das für mich emotional packendste Serienfinale war neben den unvergesslichen Schlussminuten von "Six Feet Under" die letzte Staffel von "The Shield", speziell die letzten beiden Folgen - auch wenn man in der Serie mal ein paar Augen zudrücken muss, was Logik/Plausibilität betrifft (aber daran ist man als "Game Of Thrones"-Zuschauer ja eh gewöhnt ![]() ![]() [Beitrag von trashman am 08. Jun 2016, 18:55 bearbeitet] |
||||||||
SAC_Icon
Inventar |
23:19
![]() |
#1397
erstellt: 08. Jun 2016, |||||||
Tut sie doch schon längst sonst würde eine Briene schon lange nicht mehr munter durch die Gegend galoppieren und Sansa hätte nie einen Bolton geheiratet allein die 2 Sachen sind schon so unvereinbar mit der Romanvorlage, daß da eine Storyzusammenführung nicht mehr möglich ist, da sind nur kapitelweise Gleichheiten wie die Episode Bluthund und die Balagerung von Schnellwasser noch drin (was Altmaterial ist, das jetzt nachgereicht wird). Eine ganze Latte von Personen fehlen völlig z.B. der Neffe von Daenerys und sein Aufpasser, deren Part hat in der Serie einfach Jorah und Tyrion übernommen. Im Buch gibts noch viel mehr Nebenkriegsschauplätze und ein Autor der wohl selber keinen Durchblick mehr hatte. ![]() ![]() [Beitrag von SAC_Icon am 08. Jun 2016, 23:23 bearbeitet] |
||||||||
Muppi
Inventar |
10:18
![]() |
#1398
erstellt: 09. Jun 2016, |||||||
Der Fisch stinkt vom Kopf, also weg mit dem und Rüber runter. Der "Berg" kann ja seinen Kopf mal gegen die Wand klatschen und Jamie beseitigt mit seinen Leuten die anderen verblendeten Lakenträger. Dann hat der Spuk ein Ende. Aber ok, spätestens wenn Drogon die Stadt erreicht, dann werden der Spatz und seine Anhänger eh geröstet. ![]() |
||||||||
Grammy919
Inventar |
20:22
![]() |
#1399
erstellt: 09. Jun 2016, |||||||
@ Muppi Dir ist aber schon bewusst das dann ALLE glaubensbrüder auf den Berg losgehen und dann sich Cersei vornimmt? Und gegen alle hat selbst der Berg keine Chance. Dazu kommt das Jaime grade in den Riverruns ist, also nicht grade um die Ecke um seine schwester...geliebte zu retten. Dazu kommt würde man den Spatzen an die Wand klatschen wäre Tommen dagegen, was kein Problem wäre aber dann würde das Volk das nicht so ok finden und das das Volk in großer Masse was bewirken kann hat man in der Vergangenheit schon erlebt. Drogon wäre natürlich eine Möglichkeit, wobei ich denke das Danny was besseres zu tun hat als den Spatzen zu grillen, denke da eher das sie sich die Lannister und was noch so am Königshof zu finden ist erst schnappt. Vorrausgesetzt die weißen Wanderer lassen was übrig ![]() @ SAC_Icon Das die Serie sehr viele Personen weg lässt und ihre Rollen auf andere Personen in der Serie verschiebt hat ist schon seid der ersten Staffel so. Ich selber hab zwar die Bücher nicht selber gelesen, aber schon aus diversen Quellen gehört das sich Buch und Serie immer mehr unterscheiden. So mussen die Macher also garnicht auf das Buch warten, es unterscheidet sich schon relativ stark. Wobei GRRM und auch die Macher schon bestätigt haben das das Ende ungefähr das selbe sein wird, der Weg aber ein anderer sein wird. Die Story von Stannis in Buch und Serie sind ja auch zwei komplett unterschiedliche Geschichten. Spoiler dazu:
Nebenbei erwähnt die Nächste Folge wird "No One ( x08)" Heißen. Ist jetzt offiziel bekannt und auch Arya wird in der Folgenbeschreibung genannt. Sieht danach aus als ob die Story von Arya nun ein Ende findet..fragt sich nur Welches. Übrigens bin ich der einzige der das Seltsam findet das in einen so riesen gebäude nur zwei Leute ( jaqen und the waif ) rumlaufen? Bestehen Die Faceless man nur aus einer Person und einer gelerten? ![]() Wird da im Buch eventuel mehr genannt? Wie gesagt, finde ich bisschen seltsam. Oder war es schon immer so und Jaqen ist ein "gott" und ist The Faceless man? Übrigens Folge 9 wird The Battle of the Bastards heißen und Folge 10 The winds of Winter. Offiziell Bestätigt. [Beitrag von Grammy919 am 09. Jun 2016, 20:30 bearbeitet] |
||||||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#1400
erstellt: 09. Jun 2016, |||||||
SAC_Icon
Inventar |
20:40
![]() |
#1401
erstellt: 09. Jun 2016, |||||||
Genau das hab ich doch gemeint, wo jemand halt vermutete er wäre anders. ![]() Zu Deinen Stannis Ausführungen im Buch hat er noch gar nichts erobert aber auch nichts verloren, das Kapitel ist noch völlig offen, ich gehe mal davon aus der Fortgang der Storyline Stannis im Buch wird in etwa so sein, wie die Storyline Schnee erobert Winterfell und danach was auch immer in der Serie. Spannend wird im Buch auch die weitere Rolle von Sansa sein, denn die muss eine völlig andere als in der Serie sein und die ganzen Intrigen von Pate Little Finger müssen im Buch damit auch ganz anders gestrickt sein. |
||||||||
Muppi
Inventar |
12:52
![]() |
#1402
erstellt: 10. Jun 2016, |||||||
Prinzipiell stimme ich dir zu, weniger wäre hier mehr gewesen. Ich muss aber auch zugeben, mehr habe ich mich über den Auftritt von Drogen gefreut, ich hoffe das der noch ein paar mehr bis zum Staffelfinale hat. ![]()
Die soll natürlich warten bis Jaime zurück ist, dann haben diese Irren nicht die geringste Chance. Und das an die Wand klatschen war nur ne amüsante Vorstellung von mir. ![]() [Beitrag von Muppi am 10. Jun 2016, 12:57 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
House of the Dragon (HBO) GoT Prequel SFI am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2021 – 2 Beiträge |
The Long Night (HBO) GoT Prequel SFI am 09.06.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 14 Beiträge |
A night of (HBO) spendormania-again am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
Masters of the Air (HBO) SFI am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 2 Beiträge |
Westworld (HBO) SFI am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 01.04.2021 – 91 Beiträge |
Watchmen (HBO) SFI am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2019 – 7 Beiträge |
HBO Max densa am 28.05.2020 – Letzte Antwort am 13.08.2022 – 15 Beiträge |
"The Pacific" HBO Miniseries waldecker001 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 21 Beiträge |
Perry Mason (HBO) SFI am 11.05.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2020 – 4 Beiträge |
GoT Spin-Off: "Targaryen" (HBO) SFI am 13.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.218