Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 Letzte |nächste|

Game of Thrones (HBO)

+A -A
Autor
Beitrag
h0etry
Stammgast
#2111 erstellt: 13. Mai 2019, 11:43
Aktuelle Folge gesehen.

Inszenatorisch mit das Beste was man in einer TV-Show jemals gesehen hat.

ABER
Die Entwicklungen der einzelnen Charaktere sind zu einem großen Teil nicht nachvollziehbar.
StevePJ44
Ist häufiger hier
#2112 erstellt: 13. Mai 2019, 15:18
Tja, bin auch etwas gespalten ob der vorletzten Folge:


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


Das mit Varys ging mir - wie zuletzt vieles - einfach zu schnell. Zack, zack, zack, schon war er geröstet. Keine Anhörung, kein Abwägen, nix. Nun ja.

Die Goldene Armee: Entschuldigung - was sollte die jetzt in der Serie? Wofür hat es die jetzt genau noch mal gebraucht? Und warum hat man sich so große Mühe gegeben, Danys Truppen zu reduzieren, damit "Waffengleichheit" zwischen den beiden Armeen entsteht? Wenn dann ein Drache binnen weniger Minuten alles in Schutt und Asche legt? Wozu genau braucht Dany eine Armee??

Mad Queen: Irgendwas muss mir entgangen sein - ich kann nicht nachvollziehen, warum Dany mit dem Läuten der Glocken plötzlich Kings Landing und die Zivilbevölkerung vernichtet.
Das hätte in dem Plot, der sich vor meinen Augen formte, als Tyrion Jamie befreite, besser gepasst: Er sagte ja, dass Jamie die Glocken als Zeichen der Kapitulation läuten lassen solle. Ich rechnete damit, dass Jamie das Cersei erzählt, die dann die Glocken läuten lässt um Danys Armee hinterrücks in eine Falle zu locken und dann anzugreifen. Und DANN ERST metzelt Dany, die sich vorher zur Schonung der Bevölkerung committet hat, mit ihrem Drachen alles nieder.

Jamie: Aha. Zwei üble (eigentlich tödliche) Stichwunden, aber Sir Jamie läuft aufrecht als hätte er nur eine leichte Rippenprellung. Tot sind beide wohl nicht - mindestens Cersei kriegen wir in der letzten Folge sicher noch mal lebendig zu sehen.

Jon: das war es dann wohl mit "sie ist meine Königin". Inzwischen wird wohl auch er kapiert haben, dass seine Tante auf dem Thron nix verloren hat.
Bin ja gespannt ob sie mit Dany noch die Rolle rückwärts machen: sie wird sich bewusst, dass sie Westeros nun nicht mehr reagieren kann, überlässt Jon den Eisernen Thron und sie geht zurück in den Osten zu ihren befreiten Sklaven, die sie ja nach wie vor lieben (und wo noch ihr Ex-Liebhaber auf sie
wartet). Gehe im Moment aber eher davon aus, dass Jon Dany jetzt den Garaus machen wird.

Ob Arja jetzt am Ende doch noch eine Lady wird? Vielleicht sitzt sie ja am Ende an der Seite Gendrys auf dem Eisernen Thron?

Positives: Tyrion hat es in die letzte Folge geschafft und auch Sir Davros weilt noch unter uns. Damit sind alle meine drei Lieblingscharaktere (Sam ist Nr. 3) noch nicht von uns geschieden. Wird Gendry König, dann tippe ich auch Davros als Hand.

multit
Inventar
#2113 erstellt: 13. Mai 2019, 18:46
Puh - die aktuelle Folge muss man erstmal verdauen.
Habe ich bislang GoT in der aktuellen Staffel noch die Stange gehalten, lässt mich das heutige doch etwas rat- und mutlos zurück.
Ok, für böse Überraschungen war GoT schon immer gut, aber mir hat heute das Emotionale gefehlt.
Irgendwie fehlt mir jetzt die rechte Motivation für ein Fest zu Finale... wir wollten hier im Heimkino anständig feiern am kommenden Montag.
Frozone1981
Stammgast
#2114 erstellt: 13. Mai 2019, 18:53
Gute Folge

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Böse von der MAD Queen, aber sie hat sich ja in dieser Staffel in die Richtung entwickelt und würde ja nun noch von allen verraten. (Ihrer Meinung nach). Sie sagt ja sogar das ihr nur noch die Angst bleibt nachdem Jon Sie auch nich mehr will. Arya oder Jon wird jetzt mit ihr schluss machen.
MoDrummer
Inventar
#2115 erstellt: 13. Mai 2019, 18:57
Ja, gute Folge mit zu schneller Erzählweise und gewissen Logiklöchern. S.o..
Mehr Folgen mit Platz zum Atmen für die einzelnen Personen und Handlungssträngen hätten sicher gut getan.
Trotzdem war sie für mich gut.
Nächste Woche dann das hoffentlich würdige Finale.
Allen hier viel Spaß damit.
Dadof3
Moderator
#2116 erstellt: 13. Mai 2019, 18:59
Bekommt bei Amazon Video in der 8. Staffel eigentlich Atmos-Ton? (englisch)
Cogan_bc
Inventar
#2117 erstellt: 13. Mai 2019, 20:02
filmisch eine bombastische Folge
schade nur der Moment in dem die Logik baden geht
da macht vieles einfach keinen Sinn, bzw. nur den: wir müssen das zu Ende bringen
skyp83
Stammgast
#2118 erstellt: 13. Mai 2019, 20:12
Gerade durch und bin noch völlig kaputt. Ich hoffe irgendwie immer noch, dass das alles nur ein böser Traum war. Ich kann die Entwicklung bestimmter Charaktere nicht nachvollziehen.
weyrich
Inventar
#2119 erstellt: 13. Mai 2019, 20:34
Eine absolut grandiose Folge. Ständiges Hinterfragen macht keinen Spaß. So viele erfolgreiche Actionfilme besaßen weder Logik noch überhaupt irgendeine schlüssige Handlung. So kann ich das Ausmaß der Kritik an dieser finalen Staffel überhaupt nicht nachvollziehen.
Wenn mein Heimatverein im Fußball 4:0 gewinnt, mokiere ich mich ja schließlich auch nicht über 2 vergebene Großchancen, die das Resultat noch positiver hätten gestalten können.
Gewisse Sequenzen aus Dorne waren uU mäßig. Längen hat jede Serie mitunter. Nun geht es zügig auf ein Ende zu, und es ist auch wieder vielen nicht Recht.
Ich empfinde GOT als die mit Abstand eindrucksvollste Serie aller Zeiten - INKLUSIVE Staffel 8.
Frozone1981
Stammgast
#2120 erstellt: 14. Mai 2019, 04:06

MoDrummer (Beitrag #2115) schrieb:
Ja, gute Folge mit zu schneller Erzählweise und gewissen Logiklöchern. S.o..
Mehr Folgen mit Platz zum Atmen für die einzelnen Personen und Handlungssträngen hätten sicher gut getan.
Trotzdem war sie für mich gut.
Nächste Woche dann das hoffentlich würdige Finale.
Allen hier viel Spaß damit.

Ja das es so schnell erzählt wird ist mein Hauptkritikpunkt dieser Staffel.
janknet
Stammgast
#2121 erstellt: 14. Mai 2019, 04:49
Naja etwas stirnrunzeln über gewisse Entscheidungen - alles wird irgendwie mit der Holzhammer Methode durchgedrückt!
Man hätte wenigstens die eine alles Entscheidende Szene anders drehen sollen - so fragt man sich nur WTF geht jetzt ab.
Jedenfalls konnte ich dies so nicht nachvollziehen.

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Ich meine damit wo Dany dann endgültig zu Mad Queen wird und alles niederbrennt.
Es war vorauszuahnen das Sie in Staffel 8 zur "Dunklen" Seite abwandert nachdem alle Ihre Freunde gekillt wurden. Aber Sorry der Sieg war so gut wie sicher warum unschuldige verbrennen.
Es kam für mich so rüber wie ok steht hald so da im Drehbuch müssen wir hald jetzt doch die Stadt abbrennen weil noch CGI Budget da war.

Für mich ist der Charakter Dany nun der ultimative grausamste der gesamte Serie. Sogar Cersei war ja ein bessere Königen.

Clegane Kampf war der Höhepunkt für mich.

Cersei ist jetzt schon sicher Tod - oder? Nicht das Sie so Walking Dead mässig dann doch überlebt?
Cersei war in Staffel 8 nur ein Nebendarsteller. Die eine Stadtbewohnerin da bei Arya hatte wohl die selbe Screentime wie Cersei. - Irgendwie schade das da wirklich so wenig draus gemacht wurde.

Bester Kill: Qyburn der kam so unerwartet das war einfach geil!

Was man aus Varys Charakter gemacht hat in Staffel 7+8 war einfach Käse - der Meister der Flüsterer wirkte hier wie ein Lehrling im erster Lehrjahr für flüsterer.

Tyrion wird wohl nie mehr schlafen können, erhat als Hand voll versagt. Varys verraten für nix und jetzt doch alles am arsch inkl. im selbst.
Er wird wohl auch brennen müssen.



[Beitrag von janknet am 14. Mai 2019, 04:49 bearbeitet]
akuji2512
Ist häufiger hier
#2122 erstellt: 14. Mai 2019, 07:43
Puh, was soll man bei der Folge jetzt sagen.
Man merkt jetzt deutlich, dass nur noch eine Folge bleibt und die Macher alles zu Ende bringen müssen, sollen, wollen, wie auch immer.
Was mich an der Folge etwas stört, ist die Tatsache, dass Sie Handlungen und Abläufe der bisherigen 4 Folgen zum Teil ad asurdum führt.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Dany und Drogon fackeln in 2 Minuten die komplette Armada von Euron ab ohne größere Probleme. Das hätte sie auch direkt so machen können, als Rhaegal vom Himmel geholt wurde. Dann würde Missandei noch leben und sie müsste nicht zur Mad Queen mutieren.

Innerhalb weniger Sekunden brutzelt sie die zigtausend Mann der Goldenen Armee ab, die im übrigen ihr Geld wohl nicht wert waren, sowie in kurzer Zeit komplett King's Landing, schafft es aber nicht, die Armee der weissen Wanderer zumindest erheblich zu dezimieren.

Warum musste Dany jetzt zwanghaft zur Mad Queen werden. Ich hätte verstanden, wenn sie sich direkt nach der Enthauptung von Missandei auf Drogon geschwungen hätte, um alles dem Erdboden gleichzumachen. Aber jetzt lag wieder einige Zeit dazwischen und ich hatte gedacht, sie fliegt jetzt nur zum Bergfried und brutzelt Cersei. Hätte dann ihre Rache gehabt, aber die Zivilbevölkerung in Ruhe gelassen.
Kam mir schon etwas wie die Holzhammer-Methode vor bzw. dass es eben so im Drehbuch steht.

Insgesamt war die Folge natürlich toll in Szene gesetzt und inzeniert, speziell der Kampf der Cleganes. Da merkte man in jeder Sekunde den Hass zwischen den beiden.

Also wenn Cersei jetzt wirklich den Einsturz eines kompletten Kellergewölbes überlebt haben sollte, würde es etwas lächerlich werden.

Wenigstens hat es den Drecksack Euron endlich erwischt.

Andererseits bin ich durch die Wandlung von Dany jetzt doch sehr gespannt, wie es ausgeht. Wäre die Wandlung nicht erfolgt, wäre es wohl sehr vorhersehbar gewesen.
Mal sehen, ob Bran und/oder Sansa auch noch eine Rolle spielen. Jon und Arya wohl sowieso.

Steht der Eiserne Thron jetzt überhaupt noch, dass zum Ende jemand draufsitzen kann oder wurde der auch eingeschmolzen?


Nichtsdestotrotz freue ich mich jetzt sehr auf das Finale nächste Woche.
Ist und bleibt für mich die beste Serie, die ich wohl nach Abschluss mal wieder von vorne beginne, um alles in kürzerer Zeit hintereinander zu sehen.

Die Bildqualität war übrigens in einigen Szenen wieder unter aller Sau.


[Beitrag von akuji2512 am 14. Mai 2019, 07:47 bearbeitet]
ChrisL75
Inventar
#2123 erstellt: 14. Mai 2019, 08:29
Die letzte Staffel hätte gut werden können wären diese ganzen Wendungen & Entwicklungen ausführlicher erzählt worden. Grundübel ist und bleibt die kurze Episodenanzahl und die damit einhergehende Straffung des Plots. Gerade der immense Erfolgt von GoT hätte den Serienmachern ein letzte und lange Staffel ermöglicht, unverständlich warum dieser Weg nicht eingeschlagen wurde.
MoDrummer
Inventar
#2124 erstellt: 14. Mai 2019, 09:29
Na komm, das ist hier alles jammern auf hohem Niveau.
Gebe Dir recht, finde die Staffel aber nicht abgrundtief schlecht.
Sie werden leider Ihre Gründe gehabt haben...hoffe ich.
Nach wie vor eine der besten Serien
schnarcherstrasse
Stammgast
#2125 erstellt: 14. Mai 2019, 10:05
Schon einmal daran gedacht

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

..dass vielleicht auch die letzten Worte Missandeis ihren Teil dazu beigetragen haben dass Kings Landing abgefackelt wird ?
Für mich war das das Signal alles dem Erdboden gleich zu machen. Grey Worm war dann auch der Erste der seinen Speer in den Rücken des Soldaten der entwaffneten Lannister-Armee geworfen hat.


Für Rainer_B.

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

..bei Grey Worm meinte ich nachdem die Glocken geläutet wurden und die eigentliche Vernichtung der Stadt los ging...


[Beitrag von schnarcherstrasse am 14. Mai 2019, 11:41 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#2126 erstellt: 14. Mai 2019, 10:27

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Der Rücken gehörte Captain Strickland, dem Anführer der Golden Company. Der war nicht unbewaffnet, nur etwas verdattert und geschockt. Der wollte einfach nur fliehen.

Der Lannistersoldat kurz danach war unbewaffnet, aber der hat den Speer nicht in den Rücken bekommen. Der ging in die Brust. Das Ergebnis bleibt aber gleich. Beide waren tot.
marodeur
Ist häufiger hier
#2127 erstellt: 14. Mai 2019, 10:39
Sehr schwache Folge, zu recht Rotten auf Rotten Tomatoes.

Das beste an der Folge sind die lustigen Fan Patchnotes.
janknet
Stammgast
#2128 erstellt: 14. Mai 2019, 11:26
Mein Tipp für das Ende:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


Jon / Aegon der nie irgendwas sein wollte wird doch noch der König.
Arya tötet den Drachen
Tyrion tötet Dany

Allerdings würden bei dieser Theorie zuviele "Gute" überbleiben.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#2129 erstellt: 14. Mai 2019, 11:49

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Ich bin da ganz bei der Mehrheit der weltweiten Fans der Serie, richtig angepisst! Man könnte meinen, die Drehbuchschreiber der letzten the walking dead Staffeln seien hier am Werk gewesen.
GOT, eine der besten Fantasy Serien über Jahre, wird innerhalb kürzester Zeit so vermurkst. Die achte Staffel bekommt rund um den Globus die schlechtesten Bewertung der ganzen Serie und das ist mMn absolut gerechtfertigt.
SFI
Inventar
#2130 erstellt: 14. Mai 2019, 13:01
Ende Teil 4 wie es sich wirklich zugetragen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=eVyxnMM3ldc
MoDrummer
Inventar
#2131 erstellt: 14. Mai 2019, 17:13
Na, das hat doch was...
pitufito
Stammgast
#2132 erstellt: 15. Mai 2019, 08:32
Jetzt bin ich aber doch einigermassen ueberrascht ob der schlechten Kritiken des letzten Kapitels. Nach all dem bislang gesehenem der Staffel 8 war die fünfte Episode m.E. ein echter Lichtblick. Warum sehe ich das so?


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


Endlich besinnt sich GoT zurück auf seine Stärken. Sämtliche Ereignisse erscheinen in Kapitel 5 im Kontext des Gesamtwerks wirklich koherent, logisch und konsequent. Was einzig m.E. zu bamängeln ist, ist die Lichtgeschwindigkeit, in welcher die Entwicklung (sowohl der Story als auch der Charaktere) fortgeführt wurde.

1. Varys: Völlig logisch und konsequent, sowohl im Ergebnis als auch der Zeitpunkt. Varys hat nicht nur gegen den Thronanspruch Daenerys' geplottet, er wollte sie auch ermorden lassen (der Dialog mit Martha, der Küchenhilfe (einer seiner "little birds") lässt keinen Zweifel daran, dass Varys Daenerys vergiften wollte. Der Zeitpunkt seiner Hinrichtung war auch völlig logisch. Um dem Narrativ der "Mad Queen" gerecht zu werden, muss deutlich werden, wie stark sich Daenerys verraten und verlassen fühlte. Das weitere Handeln Daenerys waird dadurch auch plausibler. Nur hätte diese Verschwörung Varys' sicherlich ein komplettens Kapitel verdient gahabt, 5 Minuten waren eindeutig zu kurz.

2. Daenerys Wandlung zur Mad Queen: Auch diese Wandlung ist koherent und logisch. Während der gesamten Serie lässt sich die Unbarmherzigkeit Daenerys' punktuell beobachten. Seien es die gekreuzigten Sklavenhändler von Mereen in Staffel 4, die Verbannung Johras oder die Verbrennung Lord Tallys nebst Sohn ind er letzten Staffel. Was neu ist, ist dass sich diese Unbarmherzigkeit nun nicht mehr auf ihre Feinde beschränkt, sondern sich gegen Unschuldige richtet. Sie ist offensichtlich aufgrund des Verlusts Johras, Missandeis und ihrer 2 Drachen sowie des "Verrats" Jons und Varys' gesnapped. Hinzu kommt ihr unfähiger Hand Tyrion, der aus ihrer Sicht immer daneben liegt, welchen Rat er auch gibt, oder welche Entscheidung er auch trifft. Man sieht ja uach schon zu Beginn den Zustand der Verwahrlosung, in welchen sie sich befindet. Nur auch hier wieder die Kritik, die Entwicklung der Paranoia Daenerys' hätte mehr Zeit benötigt und zumindest einige Kapitel (vielleichts ogar eine halba Staffel) verdient gehabt.

3. Jaime: Wie bei den anderen: Logisch und koherent. Was unglaubwürdig war, war die zwischenzeitliche Romanze mit Brienne, aber an seiner Liebe, Verhältnis und Abhängigkeit zu/von Cersei gab es nie einen Zweifel. Die beiden sind als Zwillinge auf die Welt gekommen, hatten 3 Kinder zusammen (und ein viertes unterwegs), die beiden können nicht ohne einander. An dieser Stelle wäre vielleicht sogar weniger screentime für Jaime in den Staffeln zuvor sinnvoller gewesen.

4. Jon: Jon hat m.E. über weite Teile der Serie "über seine Verhältnisse gelebt", er wurde durch Widrigkeiten und Umstände gezwungenermassen zum unfreiwilligen Helden und Thronanwärter. Eigentlich war er immer der unschuldige, verletzliche und kleine Junge vom Lande, der nie etwas anderes wollte, als ein halbwegs anständiges Leben zu führen. In Staffel 8 wurde das nur zum ersten Mal richtig deutlich. Denn eigentlich nimmt er keine aktive Rolle mehr ein, wirkt hilflos und vom Geschehen überwältigt und wurde auf sein richtiges Mass zurechtgestutzt.

5. Tyrion: Tja, der kleine Zyniker, Wein- und Frauenliebhaber, den wir alle liebten. Dessen Geist und Witz wir bewunderten. Dieser Geist ist verlorengegangen. Auch er wurde von den Geschehnissen überrant, wirkt hilf- und kraftlos. Diese Charakterentwicklung lässt mich allerdings auch etwas ratlos zurück. Daher nehme ich an, dass er im abschliessenden Kapitel eine entscheidene Rolle spielen wird, damit auch für ihn gilt: logisch und koherent.

6. Die Vernichtung Kingslandings: Wenn man das oben zu Daenerys geschriebene konsequent zu Ende denkt, hinzu nimmt, dass Missandei kurz vor ihrem Tod Daeneyus den Auftrag "Dracarys" auf dem Weg geht, dann ist das hereingebrochene Inferno über KIngslanding die logische Konsequenz. So und nur so konnte das Kapitel enden. Ein schönes Detail hier übrigens die grünen wildfire Effekte, die wohl eine Remminiszenz an Daenerys Vater "Mad King - burn them all!" darstellen sollten.

7. Epische Momente: Der Clegane Kampf mit einem epischem Ende, grandios. Jaime und Cersey im Tod einander in den Armen liegend - sie kamen zusammen auf die Welt und verlieesen sie zusammen: poetisch.

8. Cinematografie, Musik, special effects, bild- und tongewaltig. Grossartig. Punkt.

Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt. Es gibt wieder Logiklöcher, die einen extrem stören könnten, wäre man nicht von vorraneghenden Kapiteln abgehärtet worden. Wieseo reicht ein einziger Drache, um alle Gegner, Flotte und Städte in Schutt und Asche zu legen? Wozu brauchte es da überhaupt die ganzen Armeen, die über verscheidene Staffeln zusammengetragen wurden? Wieso wurde dieser Superdrache nicht dazu eingesetzt, um den NK zu erledigen? Wo kamen auf einmal die ganzen Dothraki her? Wieso macht Arya kurz vor Erreichen ihres Ziels kehrt und überlässt Sandor das Feld?

Sei es wie es sei, ich fand die Folge sehr stark und hoffe nun, dass GoT die Kurve gekriegt und ein würdes Ende bekommen wird.
Muppi
Inventar
#2133 erstellt: 15. Mai 2019, 08:33
Die letzte Folge erst gestern Abend gesehen und bin immer noch sprachlos. Danach habe ich mir den ganzen Abspann gegönnt.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Daenerys wurde zu einer äußerst tragischen Figur, zuerst wird sie über die ganzen Staffeln hinweg als einzig wahre Herrscherin über die sieben Königslande aufgebaut und präsentiert, und dann in kurzer Zeit förmlich demontiert.
Als die Glocken klingelten, hatte ich kurz die Hoffnung geschöpft, aber dann.....ihr Blick in Richtung Cersei und mir war klar was jetzt kommen musste!

Wer will es ihr verübeln, ich jedenfalls nicht.
Zwei ihrer "Kinder" verloren, ihre treuesten Weggefährten verloren und dann wird sie auch noch hintergangen und der ach so gute Jon enttäuscht sie dann letzten Endes auch noch.
Ohne sie wäre Winterfell überrollt worden, gedankt wurde es ihr nicht, im Gegenteil!

Das Jamie und Cersei zusammen sterben, hätte ich jetzt so nicht gedacht. Das der Bluthund im Zweikampf mit seinem entarteten Bruder stirbt, hingegen schon, aber dann ausgerechnet in die Flammen stürzt.

Vielleicht stirbt Dany ja durch die Hand von Arya (ich glaube dann stirbt auch Drogon und alles mystische ist erloschen), oder Dany kehrt allem den Rücken und fliegt mit Drogon auf die Eiseninseln. Allerdings wäre das zu offensichtlich, jetzt wo Arya doch noch überlebt hat. Zudem wird Daenerys jetzt noch stärker bewacht, vielleicht stirbt Arya ja dann bei dem Versuch und wird von Jon gerächt. Ich denke das Daenerys jegliche Lust auf den Thron verloren hat, der ja symbolisch eh nicht mehr existiert.
Ich denke das sie jegliche Lust auf den Thron verloren hat, der ja eh nicht mehr existiert.

Ich musste schon etwas schmunzeln, als die ach so tolle "goldene Kompanie" einfach mal so nebenbei von Drogon erledigt wurde.
Das war nun wirklich der reinste Feuersturm und Cersei mit ihrer Provokation, Tyrion und Jon tragen dabei eine große Mitschuld.


Jetzt ist alles möglich und man wird sehen wie es endet.
Eins weiß ich jedenfalls jetzt schon, ich werde GoT und all ihre Protagonisten höllisch vermissen und ganz besonders Drogon!


[Beitrag von Muppi am 15. Mai 2019, 10:03 bearbeitet]
SFI
Inventar
#2134 erstellt: 15. Mai 2019, 18:49
Hier noch ein interessanter Vergleich zum Thema Schlacht bei Nacht
https://youtu.be/SirDcru-oG0
marodeur
Ist häufiger hier
#2135 erstellt: 15. Mai 2019, 20:23
Inzwischen gibts auch eine Petition die verlangt das die achte Staffel mit neuen Drehbuchautoren neu gedreht werden soll. Inzwischen hat sie schon fast 45k Unterschriften.

Edit: 10 Stunden später und nun sind es schon über 233k Unterschriften.


[Beitrag von marodeur am 16. Mai 2019, 06:24 bearbeitet]
Seuchenkobold
Stammgast
#2136 erstellt: 15. Mai 2019, 22:20
Schon Komisch wie sich einige hier aufregen.
Das nicht genug Darsteller bei dem Angriff der weißen Wanderer sterben und GoT zu weich wird.
Dann aber meckern das John sich nicht von seinem Wuffi verabschiedet.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Missandei war immer sehr ruhig, nie aggressiv und plötzlich will sie das ne ganze Stadt abgebrannt wird kann ich nicht glauben.
Die goldenen Armee wurde immer als unbesiegbar dargestellt und ist innerhalb von ein paar Minuten aufgerieben.

Der Drache kann auf einmal ne ganze Flotte und die Luftsicherung einer ganzen Stadt zerstören, aber nicht die paar Schiffe in der Bucht zuvor.
Wenn Cersei wirklich gestorben ist war das eine der schlechtesten Tode in GoT.

Besser wäre es gewesen:Cersei guckt aus dem Fenster, dann kommt der Drache langsam von unten Hoch.Etwas anglotzen und dann Feuer frei

Was ist mit der krassen Todesliste von Arya?Hat die überhaupt einen getötet der auf der Liste steht außer Lord Frey?
"Ich bin hier um die Königin zu töten....bla bla"

Bin gespannt wie die in der Letzten Folge alles in der kurzen Zeit zu nem vernünftigen Ende bringen wollen.
Rainer_B.
Inventar
#2137 erstellt: 15. Mai 2019, 22:44
Du hast Arya nie bei der Abarbeitung der Liste gesehen? Augen auf und schau noch einmal rein. Walder war eines der letzten Opfer. Meryn Trant in Braavos vergessen? Polliver? Rorge?

Den Rest haben andere erledigt oder sie wurden von der Liste genommen.

Rainer
Below
Inventar
#2138 erstellt: 16. Mai 2019, 06:46

Rainer_B. (Beitrag #2137) schrieb:
Augen auf und schau noch einmal rein.


Allein die 4 Szenen erinnern wieder daran, warum ich GoT gern geschaut hab. Ähnlich bei bei TwD hat sich die Serie einfach überlebt und es ist gut, dass sie jetzt ein Ende findet. Die Spannung der ersten Staffeln konnte in den letzten Beiden leider nicht mehr gehalten werden. Während bei den IMDB Bewertungen der richtige Absturz ja erst in Staffel 8 erfolgt ist, zeichnet sich das bei den Userkritiken von Rotten Tomatoes ja schon ab Staffel 7 ab.

Eine Serie, die regelmäßig pro Folge zwischen 9.5 und 9.9 Punkten erreicht hat, in der großen finalen Staffel auf einen Schnitt von 7,4 zu drücken, dafür gehört den Verantwortlichen eigentlich ein TV Verbot auferlegt.
Muppi
Inventar
#2139 erstellt: 16. Mai 2019, 07:52

marodeur (Beitrag #2135) schrieb:
Inzwischen gibts auch eine Petition die verlangt das die achte Staffel mit neuen Drehbuchautoren neu gedreht werden soll. Inzwischen hat sie schon fast 45k Unterschriften.
Edit: 10 Stunden später und nun sind es schon über 233k Unterschriften.
Mir fehlen die Worte für soviel Blödsinn! Da würde ich doch mal gerne den Altersdurchschnitt der Unterzeichner sehen, ich tippe mal auf die Handygeneration.


SFI (Beitrag #2134) schrieb:
Hier noch ein interessanter Vergleich zum Thema Schlacht bei Nacht
https://youtu.be/SirDcru-oG0
Das nenne ich mal einen enormen Unterschied.


[Beitrag von Muppi am 16. Mai 2019, 07:56 bearbeitet]
Dingens
Stammgast
#2140 erstellt: 16. Mai 2019, 08:34

pitufito (Beitrag #2132) schrieb:
Jetzt bin ich aber doch einigermassen ueberrascht ob der schlechten Kritiken des letzten Kapitels. Nach all dem bislang gesehenem der Staffel 8 war die fünfte Episode m.E. ein echter Lichtblick. Warum sehe ich das so?



Danke, 100% Zustimmung. Ich finde die starke negative Kritik auch völlig übertrieben. Vor allem auch widersprüchlich: Erst ist alles in Staffel 8 zu sehr Friede, Freude, Eierkuchen und hollywoodmäßig vorhersehbar, nun kommt Folge 5 und stellt GoT mäßig alles auf den Kopf und dann ist es auch wieder nicht recht.

Einzig das Tempo hat sehr stark angezogen, da bin ich seit Staffel 7 ebenfalls bei Dir.


Grüße
Der Dingens


[Beitrag von Dingens am 16. Mai 2019, 08:37 bearbeitet]
Haichen
Inventar
#2141 erstellt: 16. Mai 2019, 11:20
Irgendwer hat in der 8. Staffel etwas gemurkst.

Einiges ist zu offensichtlich, um es zu verdrängen.

Diese Fehler sind für jeden klar erkennbar.

Als großer Fan der Serie finde ich das sehr schade.
Fuchs#14
Inventar
#2142 erstellt: 16. Mai 2019, 11:28
Mich hat die letzte Folge auch ratlos zurück gelassen...... 74 Folgen baut man alles auf, in einer Folge kracht alles zusammen...

Das wirkte wie ein wild geschnittener Videoclip auf VIVA..... Nur gehetzte und unfertige Storys aneinandergereiht... schade


[Beitrag von Fuchs#14 am 16. Mai 2019, 11:29 bearbeitet]
weyrich
Inventar
#2143 erstellt: 16. Mai 2019, 11:33
Ich sehe es anders.
Es gab noch genügend hochklassige Dialoge.
Die logisch nicht ganz nachzuvollziehenden Sachverhalte sind leicht zu verschmerzen angesichts der grandiosesten Serie, die die Welt je gesehen hat!
Dass Jon zu den Lebenden zurückgeholt wird und ein gewisser anderer Herr sogar zweistellig oft - dies war ja auch nicht gerade logisch, na und?
Überraschungsmomente sind weiterhin vorhanden.
Charakterentwicklungen sind insgesamt sehr gelungen. Varys stolpert zu Recht über seine Wankelmütigkeit bezüglich der Macht, wer sein Fähnlein immer nach dem Wind hängt, muss irgendwann bezahlen.Bronn war schon immer ein Söldner, Dany schon immer knallhart in ihrer Konsequenz, Jaime schon immer ein zerrissener Mann, der seine Schwester zeitweilig verabscheut, aber dennoch liebt. Und überhaupt: Ein Mann muss tun, was ein Mann eben tun muss.


[Beitrag von weyrich am 16. Mai 2019, 11:34 bearbeitet]
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#2144 erstellt: 16. Mai 2019, 11:53

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Sehr lustig finde ich die Reaktionen der Fans auf die letzte Folge

Memes

Memes

#slevin
Stammgast
#2145 erstellt: 16. Mai 2019, 15:30

SFI (Beitrag #2134) schrieb:
Hier noch ein interessanter Vergleich zum Thema Schlacht bei Nacht
https://youtu.be/SirDcru-oG0



bester Kommentar:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Arya kills the Night King

Gimli: That still only counts as one!
weyrich
Inventar
#2146 erstellt: 16. Mai 2019, 21:22
Hier meine TOP5 von Game of Thrones; Schlachten sind nicht dabei, denn die Besonderheiten der Serie liegen mE woanders.
Platz 5: Dany, sie gibt angeblich einen Drachen an einen Sklavenhändler ab, welcher sie unter der Gürtellinie beleidigt, nicht wissend, dass die Sprengerin der Ketten valyrisch spricht - DRACARIS!
Ebenso auf Rang 5: eine goldene Krone für Viserys in Staffel 1...
Platz 4: Der Berg und die Viper, 4.8, ein dramatischer Gottesurteil-Zweikampf, bei dem meine absolute Favoritenfigur Oberyn Martell leider (zu) früh aus der Serie schied... ohne Augen und Gehirn...
Platz 3: 3.9, Die rote Hochzeit - Wahnsinnsszene!
Platz 2: Tyrion vor Gericht in 4.6, schuldig, ein Zwerg zu sein, wofür er schon sein ganzes Leben vor Gericht stehe - und liebend gerne hätte er alle Anwesenden getötet!
Platz 1? Keine Frage! Die Winde des Winters in 6.10, Seefeuer für alle Spatzen und Tyrells, und Tommen zeigt einen perfekten Sprung in die Tiefe, hinzu DIESE Inszenierung inklusive Gänsehaut-Musik - weltklasse!
Klar, es gäbe noch andere grandiose Szenen; Dany aus dem Feuer, zeitweiliges Ableben Jons (Für die Wache!), Ramsey scheitert an seinen eigenen hungrigen Hunden...
aber die genannten waren meine persönlichen Highlight-Momente!


[Beitrag von weyrich am 17. Mai 2019, 06:52 bearbeitet]
Dadof3
Moderator
#2147 erstellt: 16. Mai 2019, 21:33

Seuchenkobold (Beitrag #2136) schrieb:
Schon Komisch wie sich einige hier aufregen.
Das nicht genug Darsteller bei dem Angriff der weißen Wanderer sterben und GoT zu weich wird.

Also das Verlangen, Darsteller zu töten, finde ich allerdings wirklich etwas übertrieben...
MarsianC#
Inventar
#2148 erstellt: 16. Mai 2019, 22:05

weyrich (Beitrag #2146) schrieb:

Platz 1? Keine Frage! Die Winde des Winters in 6.10, Seefeuer für alle Spatzen und Tyrells, und Tommen zeigt einen perfekten Sprung in die Tiefe, hinzu DIESE Inszenierung inklusive Gänsehaut-Musik - weltklasse!

Da stimme ich zu, die Musik war sehr passend. Die ganze achte Staffel hinweg konnte ich bis auf die musikalische Untermalung wenig bis gar nichts abgewinnen. Alles zu langsam, aber trotzdem ohne Sinn, Lust und Laune. Das Finale bietet hoffentlich einen kreativen Tod für Blondi (Arya, wie wärs nochmal?), mehr erwarte ich gar nicht.
janknet
Stammgast
#2149 erstellt: 17. Mai 2019, 09:25
Nachdem in Staffel 8 wohl jeder eine 180Grad Charakterwendung vollziehen muss schätze ich eher, Arya reitet direkt zu Gendry und verlobt sich.


[Beitrag von janknet am 17. Mai 2019, 09:54 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#2150 erstellt: 17. Mai 2019, 09:39
pitufito
Stammgast
#2151 erstellt: 17. Mai 2019, 09:41
Also das wäre ja wohl das schnulzigste vorstellbare Ende. Bloss nicht. Wie kann man bloss auf so einen Gedanken kommen? Wir sind hier doch nicht bei Pipi Langstrumpf
Muppi
Inventar
#2152 erstellt: 17. Mai 2019, 09:43

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Arya auf dem eisernen Thron und dann fackelt Drogon sie wieder ab.
Below
Inventar
#2153 erstellt: 17. Mai 2019, 09:47

janknet (Beitrag #2149) schrieb:
Nachdem in Staffel 8 wohl jeder eine 180Grad Charakterwendung vollziehen muss schätze ich eher Arya reiter direkt zu Gendry und verlobt sich.


Quatsch, Bran wacht aus dem Koma auf und es stellt sich raus, dass alles nur ein Traum war, nachdem er aus dem Turm gefallen ist.
cyberpunky
Inventar
#2154 erstellt: 17. Mai 2019, 10:13
Ich habe GoT damals irgendwo bei Staffel 4 abgebrochen, nun bei dem ganzen Hype wollte ich nochmal probieren einzusteigen, nach den ersten beiden Folgen der 4. Staffel merke ich aber das es für mich keinen Sinn macht, es wird 2 Stunden fast nur gelabert, ab und zu gibt es nackte Haut zu sehen und dann mal eine brutale Szene zwischendurch, was interessantes oder packendes kann ich dabei einfach nicht entdecken.

Serien sind oft einfach künstlich in die Länge gezogen um die Staffeln voll zu kriegen, bisher haben es ganz wenige Serien geschafft mich bis zum Schluss zu fesseln (Westworld, Lost, Mindhunter), traue mich kaum noch neue Serien zu probieren, man investiert 3-4 Stunden um zu merken das einem die Serie nicht liegt, da Lob ich mir doch einen Film, 2 Stunden komprimierte Unterhaltung, da weiss man was man hat.
multit
Inventar
#2155 erstellt: 17. Mai 2019, 10:24

cyberpunky (Beitrag #2154) schrieb:
...Serien sind oft einfach künstlich in die Länge gezogen um die Staffeln voll zu kriegen, bisher haben es ganz wenige Serien geschafft mich bis zum Schluss zu fesseln (Westworld, Lost, Mindhunter), traue mich kaum noch neue Serien zu probieren, man investiert 3-4 Stunden um zu merken das einem die Serie nicht liegt, da Lob ich mir doch einen Film, 2 Stunden komprimierte Unterhaltung, da weiss man was man hat.


Das hat was mit der grundsätzlichen Einstellung zu tun. Wenn mir die Story, die Personen (inkl. Schauspieler) und das Setup einer Serie gefallen und ich lasse mich darauf ein, dann kann ich auch ereignisärmere Episoden ohne Reue schauen... weil ich ja dennoch gerne in diese Welt abtauche und eine Pause von der allgemeinen Hektik nehmen kann. Ein 2h-Film verschafft mir ein kurzes und ggf. starkes Vergnügen, aber in den meisten Fällen deutlich weniger Bindung. Ich mag dennoch beides!

GoT hat diese Bindung von Anfang an erzeugt - allerdings habe ich Staffel 1-5 in ca. 2 Monaten am Stück geschaut und dann erst später normal, wenn es rauskam. Selbst die Episoden der aktuellen Staffel befinde ich nicht als Zeitverschwendung, auch wenn ich zunehmend von den vielen Logiklöchern etwas genervt bin. Hoffentlich gibt es ein versöhnliches und sinnvolles Ende, damit man im Gesamtbild eine gute Erinnerung hat.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#2156 erstellt: 17. Mai 2019, 10:27

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Das mit dem Traum finde ich nicht schlecht

Hier mal meine "Prognose"

Tyrion eröffnet mit Sir Davos ein Weingut unter dem Namen King-Killer`s Best.

Jon heiratet grauen Wurm, zusammen gründen sie eine Werkstatt für Lederbekleidung.

Arya macht noch eine große Karriere als Ponyreiterin beim Zirkus.

Bran wargt sich in den Drachen und drakariert Danny, dieser wird daraufhin von Sansa erwürgt.
Bran geht, nach der ganzen Gewalt, in die Wälder und gründet eine Gemeinschaft für freien Ausdruckstanz

Sansa wird zur Königin, sie lässt aber den eisernen Tron einschmelzen und zu Pflugscharen umarbeiten, und heiratet einen Aufsichtsratvorsitzenden der eisernen Bank
pitufito
Stammgast
#2157 erstellt: 17. Mai 2019, 11:04
Also wenn schon denn schon Kingslayers' Best
m_schlonz
Stammgast
#2158 erstellt: 17. Mai 2019, 19:33
Aber mal ehrlich, viel schlimmer wie ein etwas gehetztes Ende wäre wenn noch viele Staffeln gekommen wären. Das läuft sich dann zu Tode. So ist es uns mit LOST gegangen. Daher Abschluss mit Staffel 8, es hätten bloß ein paar mehr Folgen sein sollen. Aber vielleicht werden wir ja am Montag entschädigt.
Und im Buch ging es nur um den eisernen Thron, und die weißen Wanderer waren Füllmaterial wie so vieles anderen in den Büchern.
Ich freu mich auf Montag bin aber dann froh wenn´s rum ist.
MoDrummer
Inventar
#2159 erstellt: 20. Mai 2019, 04:04
Tja.
Was soll man dazu sagen.

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Nachdem ich die letzte Folge nun gesehen habe, macht sich bei mir ein Gefühl von Verrat an dem Seriengedanken breit.
Ohne zu Spoilern ist es natürlich schwierig da ins Detail zu gehen.
Beim schauen hatte ich immer den Drang in alte Staffeln fallen zu wollen, weil mir das typische GOT Feeling fehlt.
Mir fehlt da einfach zu viel an dem Ablauf, etc.
Nun... sacken lassen, nochmal sehen.
Am Ende muss sich jeder selbst ein Urteil bilden.
Wünsche allen viel Spass dabei...
schreinerlein
Stammgast
#2160 erstellt: 20. Mai 2019, 06:04
Moin

[/quote]Serien sind oft einfach künstlich in die Länge gezogen um die Staffeln voll zu kriegen, bisher haben es ganz wenige Serien geschafft mich bis zum Schluss zu fesseln (Westworld, Lost, Mindhunter), traue mich kaum noch neue Serien zu probieren, man investiert 3-4 Stunden um zu merken das einem die Serie nicht liegt, da Lob ich mir doch einen Film, 2 Stunden komprimierte Unterhaltung, da weiss man was man hat.[quote]

Stimme zu .

Wobei bei LOST das Ende einfach alles vermurkst hat .
Schlimm ist auch SUPERNATURAL , obwohl es gute Ansätze hatte .
Die Helden kommen immer wieder , egal was passiert .

Knackig und gut war auch DEFIANCE .
GRIMM war auch ok , obwohl auch schon bißchen geeeeeeestreckt .

AKTE X war imo genial , einzelne Folgen , immer mit der Hintergrundgeschichte um den " Kettenraucher " .
Aber genauso dosiert , daß eigentlich alles gepasst hat .

Hätte man bei GOT alle Handlungsstränge von der Länge her ähnlich erzählt wie deren Entstehung , hätte man wahrscheinlich weitere 4 Staffeln gebraucht ?

Gruß
StevePJ44
Ist häufiger hier
#2161 erstellt: 20. Mai 2019, 08:13
Geniales Ende - bin super zufrieden!


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


In dem Moment indem Jon Dany küsst, war ich mir sicher - er wird sie jetzt töten. Ich konnte nicht anders als laut Beifall klatschen. War mir dann nicht sicher ob er in im Anschluss von Drogon geröstet wird, dass stattdessen der Eiserne Thron zerfloss, hatte eine tolle Symbolik.
Und dann Bran the Broken als neuer Herrscher mit Tyrion als dessen Hand - in meinen Augen die perfekte Lösung für die Beendigung des Herrscher Konflikts. Als Bran Tyrion antwortete, warum er denn denke, dass er den ganzen Weg herunter auf sich genommen hat, war das für mich das zweite Highlight.
Einziger Wermutstropfen - dass sich Greyworm so einfach den Entscheidungen gebeugt hat. Bis die hohen Damen und Herren mit ihren Truppen in Kings Landing eintreffen, hätte er normalerweise längst Jon und Tyrion abgeschlachtet.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
House of the Dragon (HBO) GoT Prequel
SFI am 12.12.2020  –  Letzte Antwort am 31.07.2021  –  2 Beiträge
The Long Night (HBO) GoT Prequel
SFI am 09.06.2018  –  Letzte Antwort am 30.10.2019  –  14 Beiträge
A night of (HBO)
spendormania-again am 03.02.2017  –  Letzte Antwort am 04.02.2017  –  2 Beiträge
Masters of the Air (HBO)
SFI am 23.11.2014  –  Letzte Antwort am 13.12.2014  –  2 Beiträge
Westworld (HBO)
SFI am 10.08.2015  –  Letzte Antwort am 01.04.2021  –  91 Beiträge
Watchmen (HBO)
SFI am 03.10.2015  –  Letzte Antwort am 14.09.2019  –  7 Beiträge
HBO Max
densa am 28.05.2020  –  Letzte Antwort am 13.08.2022  –  15 Beiträge
"The Pacific" HBO Miniseries
waldecker001 am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2011  –  21 Beiträge
Perry Mason (HBO)
SFI am 11.05.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2020  –  4 Beiträge
GoT Spin-Off: "Targaryen" (HBO)
SFI am 13.09.2019  –  Letzte Antwort am 17.09.2019  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.273
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.610

Hersteller in diesem Thread Widget schließen