HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » Game of Thrones (HBO) | |
|
Game of Thrones (HBO)+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi-Frank
Moderator |
#201 erstellt: 11. Apr 2013, 17:35 | |
@all Ich habe eben aus diesem Thread mehrere Posts an ihre Autoren wegen OT zurück gegeben. Eine Abtrennung dieser Posts in einen neuen separaten Thread habe ich nicht vorgenommen, weil es zu dem Thema Synchronisation/Originalsprache etc. bereits mindestens 2 bestehende Threads hier im Forum gibt. Von daher behandelt das Thema auch bitte dort! Ich danke für euer Verständnis Die Moderation |
||
Litefor
Inventar |
#202 erstellt: 11. Apr 2013, 18:06 | |
Ähem, ich möchte ja nichts sagen, aber ich finde keinen Thread zum Thema Synchronisation von GoT. Es ging ja auch nicht um Synchros allgemein, sondern um einen Fehler in der deutschen Tonspur der 2. Staffel GoT auf BR. Wenn es da eine Austauschaktion gäbe, würde ich es gerne erfahren und diskutieren - und zwar sinnvollerweise genau hier im GoT-Thread. |
||
|
||
Kakapofreund
Inventar |
#203 erstellt: 11. Apr 2013, 18:21 | |
Also der Ton ist nicht zu tief gegenüber Staffel 1 und auch nicht gegenüber der Originaltonspur. Habe ich 'ne Sonderedition, oder was?! Beim Herr der Ringe war mir das sofort aufgefallen. Vielleicht werde ich auch einfach alt... [Beitrag von Kakapofreund am 11. Apr 2013, 18:21 bearbeitet] |
||
HiFi-Frank
Moderator |
#204 erstellt: 11. Apr 2013, 18:26 | |
Solche themenbezogenen Diskussionen speziell um die GoT-Synchro sind damit auch nicht gemeint (auch wenn diese streng genommen nicht hierher gehören). Für den Fall dass ich hier evtl. einen falschen Post retourniert haben sollte, so war das nur ein Versehen. Alles weitere bei Bedarf gerne per PM, da hier OT Danke |
||
Laphroaig10
Stammgast |
#205 erstellt: 11. Apr 2013, 18:29 | |
Evtl. nur die DVD? da stimmt der Ton ja "dank" Pal Speed-Up, dafür müsste der O-Ton wie üblich zu hoch sein bei Season 2 auf Blu-ray ist die Synchro definitiv zu tief, O-Ton in Ordnung [Beitrag von Laphroaig10 am 11. Apr 2013, 18:30 bearbeitet] |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
#206 erstellt: 11. Apr 2013, 18:32 | |
Gerne hätte ich noch was zur Synchro i.a. gesagt. Leider ist das mal wieder unerwünscht. Ich habe mir heute Band 1 "Die Herren von Winterfell" geholt. Bin mal gespannt, ob mich das Buch auch so fesselt. Ein GoT-Sonderheft des britischen SFX Magazine ist auch noch bei abgefallen. War gleich teurer als das Buch ! Beim Hugendubel in München gibt's schon eine eigene Ecke für die Bücher. Der Hype wirkt ! Offenbar auch bei mir. |
||
Kakapofreund
Inventar |
#207 erstellt: 11. Apr 2013, 18:44 | |
Ich spreche ganz klar von der Blu-Ray Disc. Alles stimmt da für mich. Habe mehrmals in die deutsche Synchro rein gehört, obgleich ich die Serie in englischer Sprache gesehen habe, letztlich. Wie gesagt, vielleicht täusche ich mich. Falls ja, dann SORRY! |
||
Laphroaig10
Stammgast |
#208 erstellt: 11. Apr 2013, 19:09 | |
ja, du täuscht dich, die Synchro ist zu tief Quelle 1 oder hier der große Thread bei Cinefacts anscheinend wurde die Synchro (wohl für Sky Atlantic) auf einer beschleunigten PAL Version durchgeführt, und die eben für die Blu-ray wieder verlangsamt heißt im TV und auf DVD sind bei der Synchro die Stimmen in Ordnung, aber die Effekte und Musik zu hoch auf der Blu-ray stimmen die Effekte, dafür sind die Stimmen zu tief bedeutet auch, dass für eine korrigierte Fassung eine komplett neue Abmischung notwendig ist, und nicht wie bei Herr der Ringe das Ding einmal konvertieren, und es passt wieder. Schlechte Vorzeichen für eine Änderung. Heißt damit Leben oder auf O-Ton umsteigen [Beitrag von Laphroaig10 am 11. Apr 2013, 19:17 bearbeitet] |
||
Zender
Ist häufiger hier |
#209 erstellt: 11. Apr 2013, 19:41 | |
War eine gute Entscheidung accuphase! Die Bücher Fesseln eher mehr als der Film, auch wenn der deutsche Band 5 erstmal ziemlich öde anfängt. |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
#210 erstellt: 11. Apr 2013, 20:38 | |
Mir ist auch in der BD-Version aufgefallen, daß einige Stimmen etwas zu tief sind. Aber nur bei einigen wenigen, nicht bei allen ! |
||
Litefor
Inventar |
#211 erstellt: 11. Apr 2013, 22:05 | |
Ja, es ist nicht die Welt, aber mir fiel es sofort auf; dachte erst, sie hätten andere Synchronsprecher genommen... Im Jahr 2013 müsste man solche technischen Probleme doch eigentlich in den Griff kriegen können, sollte man meinen. |
||
Laphroaig10
Stammgast |
#212 erstellt: 11. Apr 2013, 22:38 | |
das Problem ist halt nicht direkt technisch (wie bei Herr der Ringe), sondern es wurde mehr oder weniger bei der Synchronisation gepfuscht. Bei Filmen (und inzwischen auch den meisten US Serien) ist es normalerweise so, dass die mit 24p fürs Kino synchronisiert werden, und dann eben mit Pal Speed Up auf DVD und TV laufen, daran sind alle mehr oder weniger gewöhnt, einer der Gründe warum ich jede Menge US DVDs habe. was jetzt hier passiert ist: Sky wollte anscheinend eine 25 FPS Synchro für die Fernsehausstrahlung, und im Studio wurde das ganze dann schön verbockt. Film + Effekte eben beschleunigt, und darauf die Synchro erstellt. Sobald das ganze mal zusammengemischt ist, wird es ein richtiges Problem. Hälfte vom Ton stimmt, Hälfte nicht, im Prinzip kann man dann nur das Rohmaterial korrigieren und eine komplett neue Abmischung erstellen. Wahrscheinlich werden die Blu-rays an sich nicht mal in Deutschland produziert, das läuft inzwischen bei vielen Studios gesammelt an einem Ort ab. Kann gut sein dass der zuständige keine Ahnung hat, wie die deutschen Stimmen normal klingen, und hat eben nur darauf geachtet dass die Effekte und Musik von der Höhe stimmen, dann passt normal auch der Rest. Außer halt hier |
||
Haichen
Inventar |
#213 erstellt: 12. Apr 2013, 06:40 | |
Ich habe das 1. Buch vor einiger Zeit angefangen zu lesen. Schade, dass einiges an Story weggelassen wurde. Ich bin der Meinung, dass eine Staffel GoT nicht auf 10 Folgen begrenzt sein müsste. [Beitrag von Haichen am 12. Apr 2013, 06:41 bearbeitet] |
||
Rainer_B.
Inventar |
#214 erstellt: 12. Apr 2013, 07:05 | |
Deshalb wird Buch 3 ja auch auf 2 Staffeln aufgeteilt. Rainer |
||
Danny_M3
Stammgast |
#215 erstellt: 12. Apr 2013, 10:18 | |
Hab gestern Staffel 3 Episode 2 gesehen... und man merkt deutlich, dass jetzt noch näher an den Büchern geblieben wird und auch das Budget scheinbar angehoben wurde. Gefällt mir gut. Wobei ich bei einigen Protagonisten große Probleme mit dem Originalton habe. |
||
Duvo
Ist häufiger hier |
#216 erstellt: 12. Apr 2013, 10:19 | |
Nachdem ich die ersten 4 Bücher auf Deutsch gelesen habe, bin ich seit Buch 5und der Serie auf Englisch umgeschwenkt. Das Eindeutschen der Namen und Orte geht für mich einfach gar nicht! |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
#217 erstellt: 12. Apr 2013, 15:07 | |
Es ist eigentlich unglaublich, daß wir trotz all des technischen Fortschritts, uns noch mit "technologischen Artefakten" von anno dunnemals wie 24 (23,98) und 25 FPS und den daraus folgenden Problemen, herumärgern müssen. Ich sehe hier dringend eine Notwendigkeit für eine globale Technologieharmonisierung. Die es aber nicht geben wird. Dennoch frage ich mich, warum ich den Tonhöhenfehler nur extrem selten wahrnehme. |
||
Litefor
Inventar |
#218 erstellt: 13. Apr 2013, 16:40 | |
Allerdings: anachronistisch und unnötig. Warum Du es evtl. nicht hörst: wenn man die Stimmen nicht genau im Ohr hat, merkt man es kaum. Zumal Dialektik, Betonung etc. gleich bleibt. Aber halt der Gesamteindruck der Stimme, der ist doch etwas anders. |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
#219 erstellt: 13. Apr 2013, 17:28 | |
Ich habe heute Nacht mit dem Lesen von Band 01 begonnen. Erstaunlich, wie nahe die Verfilmung auch in den Dialogen teilweise am Buch dran ist. Das erhöht den Wiedererkennungswert tatsächlich immens. Im Allgemeinen aber lese ich Romanvorlagen ungern, da ich mich dann über Abweichungen nur ärgern muß. Aber schön zu sehen, daß sich Filmemacher auch mal an die Vorlage halten. Bei den Dan Brown-Verfilmungen ist mir das auch positiv aufgefallen. Da hatte ich die Bücher aber schon vorher gelesen. |
||
Teoha
Inventar |
#220 erstellt: 14. Apr 2013, 10:30 | |
Die Abweichungen werden aber größer ab Band 2 |
||
Phrostich
Stammgast |
#221 erstellt: 14. Apr 2013, 11:11 | |
Hab jetzt auch mit Staffel 2 angefangen (Bluray). Ich find man hört deutlich, dass da was mit den Stimmen nicht stimmt. Kann aber natürlich auch psychisch bedingt sein, weil ich hier jetzt gelesen hab, dass es so ist... Aber naja, wollte eh im O-ton gucken, als Einstimmung auf die englischen Bücher. Den Preisunterschied zwischen den deutschen und den englischen Büchern find ich nämlich zu unverschämt. |
||
Yoshi-87
Stammgast |
#222 erstellt: 14. Apr 2013, 18:32 | |
Habe grade die erste Staffel auf BR gesehen und überlege jetzt die zweite Staffel zu ordern. Wie groß ist die Chance das der Ton auf der BR Version nochmal überarbeitet wird? Warten oder einfach kaufen und auf Englisch sehen? Wenn ich vermute das die 3 Staffel hier wohl etwa in einem Jahr auf BR erscheint liege ich damit richtig oder eher nicht? |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
#223 erstellt: 14. Apr 2013, 19:24 | |
Mit dem mir kaum ernsthaft auffallenden "Tonhöhenproblem" kann ich gut leben. Allerdings irritiert mich das doch reichlich jugendliche Alter der Protagonisten im Buch. Ned Stark 35 und Jon Snow 14/15 Jahre alt, finde ich etwas arg jung. Mir ist durchaus klar, daß G.R.R. Martin das Alter seiner Akteure im Hinblick auf das Vorbild Mittelalter, niedrig angesetzt hat. Aber das Ganze geht ja altersmässig schon fast als "Jugendroman" durch. Es war eine weise Entscheidung, das Alter der Charaktere in der Serie deutlich anzuheben ! Ich muß mir die Protagonisten jetzt immer wie im Film, älter vorstellen. "Kinderhelden" waren noch nie mein Ding, auch nicht, als ich noch selbst ein Kind war. |
||
Zender
Ist häufiger hier |
#224 erstellt: 14. Apr 2013, 19:32 | |
Dieser Altersbereich ist Absichtlich gewählt, da die Romanreihe noch Jahre geht, und eben auch im Buch Jahre vergehen. |
||
--sound4life--
Stammgast |
#225 erstellt: 14. Apr 2013, 20:28 | |
Ich finde das Alter einiger Protagonisten im Buch auch Quatsch. Da bin ich froh, dass z.B. Robb als Armeeführer und König in der Serie ein realistischeres Alter für diese Aufgabe und seine Entscheidungen hat. Daenerys' Darstellerin musste aus offensichtlichen Gründen volljährig sein |
||
Danny_M3
Stammgast |
#226 erstellt: 15. Apr 2013, 07:41 | |
Alexander der Große z.B. war in diesem Altern schon beinahe ein "erfahrener" Heerführer und bestieg mit gerade 20 den Tron. Muss einem nicht passen - aber Quatsch ist es sicherlich nicht. |
||
Zender
Ist häufiger hier |
#227 erstellt: 15. Apr 2013, 07:44 | |
Naja bei einer Mittelalterlichen Lebenserwartung von 35-50 Jahren, muss man früh beginnen um was zu werden |
||
--sound4life--
Stammgast |
#228 erstellt: 15. Apr 2013, 08:23 | |
Alexander der Große war auch ein etwas anderes Kaliber. In GoT gibts da ja mehrere Kandidaten, die für ihr junges Alter für meinen Geschmack etwas zuviel Verständnis von Taktik und Wissen um Zusammenhänge haben. Wie gesagt, ich bin da froh, dass in der Verfilmung das Alter einiger Protagonisten etwas angehoben wurde. |
||
Laphroaig10
Stammgast |
#229 erstellt: 15. Apr 2013, 09:06 | |
Lebenserwartung hat nichts mit dem Maximalalter zu tun die hohe Kindersterblichkeit reist die Statistik in den Keller, wie auch heute noch in vielen ärmeren Ländern |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
#230 erstellt: 15. Apr 2013, 11:23 | |
Es stimmt zwar, daß man im Mittelalter gezwungen war, schneller erwachsen zu werden und daß es immer mal Ausnahmeerscheinungen wie Alexander gegeben hat, nur war es eben eine Ausnahme. Mit wenigen Jahren kann man schwerlich genug Erfahrung für Auseinandersetzungen wie die beschriebenen haben. Bedingt vergleichbar wäre hier vielleicht noch ein Wallenstein, den ich mir auch nicht 18/19jährig vorstellen könnte. Ein 15jähriger an der großen Mauer mit dickem Schwert ? Die Altersangaben von Mr. Martin sind für mich nicht nachvollziehbar ! |
||
Rainer_B.
Inventar |
#231 erstellt: 15. Apr 2013, 12:13 | |
Es ist Fantasy. Wurde irgendwo geschrieben, das ein Jahr in Westeros auch 365 Tage hat? Wir reden immerhin über Jahreszeiten, die sich über Jahre oder Jahrzehnte dehnen. Alles ist möglich. Selbst Drachen....... Rainer |
||
--sound4life--
Stammgast |
#232 erstellt: 15. Apr 2013, 12:48 | |
Das ist allerdings ein berechtigter Punkt. Dann sind Westeros-Jahre eben einfach länger als Erdenjahre |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
#233 erstellt: 15. Apr 2013, 16:36 | |
So habe ich es mir auch schon erklärt. Notnagel-Erklärung ! |
||
Grammy919
Inventar |
#234 erstellt: 15. Apr 2013, 17:55 | |
Das habe ich mir bei GoT auch immer gedacht. Es wird ja immer über den Langen Sommer und den Langen winter Geredet der mehrerer Jahre andauert. Wie lange ist dann lang? Habe heute in anderen Forum was richtig gutes gefunden http://www.buzzfeed....?sub=2136897_1062845 Einfach mal durchschauen und lachen ( teilweise echt richtig gut ) Ich wusste z.b nicht das Shae eine deutsche Schauspielerin ist?!? Ich meinte zwar das ich Sie schonmal irgendwo gesehen habe sie aber nie zuordnen konnte. |
||
Laphroaig10
Stammgast |
#235 erstellt: 15. Apr 2013, 18:05 | |
Sibel Kekilli, bekannt aus "Gegen die Wand" und diversen Pornos |
||
Grammy919
Inventar |
#236 erstellt: 15. Apr 2013, 18:07 | |
Na da kennt sich aber einer aus Wann kommt eigentlich staffel 3 aus Sky atlantik? Kann ja eigentlich nicht mehr lange dauern, habe gehört mitte nächsten Monats? |
||
Laphroaig10
Stammgast |
#237 erstellt: 15. Apr 2013, 18:14 | |
Sky Go gibts afair schon die ersten 3 Folgen, halt nur O-Ton, laufen ja auch gerade erst in den USA. Auf Atlantic dann ab 19. Mai, inkl. Synchro, mal schauen ob sie die diesmal richtig hinbekommen |
||
Aimo
Inventar |
#238 erstellt: 21. Apr 2013, 07:00 | |
Also, mit der zweiten Staffel bin ich durch. Ein Tonproblem habe ich nicht mitbekommen, sondern hier erst drüber gelesen, für mich klang alles normal...Bin aber auch nicht mehr so fit auf den Ohren, arbeitsbedingt Mich würde mal eure Meinung interessieren:
|
||
Haichen
Inventar |
#239 erstellt: 21. Apr 2013, 07:42 | |
So manche Tonprobleme, ob Film, Serie oder Hifi-Kette, belämmern einen nicht mehr wirklich. In meinem hohen Alter von 44 Jahren gerät ein Besuch auf dem Balkon schon zur Pilgerschaft! [Beitrag von Haichen am 21. Apr 2013, 07:45 bearbeitet] |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
#240 erstellt: 21. Apr 2013, 16:01 | |
Cool ! |
||
Danny_M3
Stammgast |
#241 erstellt: 22. Apr 2013, 12:23 | |
Band 11/12 Wind of Winter ~2014 Band 13/14 Sping of............ noch nicht mal begonnen Bin zwar auch relativ spät eingestiegen - aber das frustriert schon ein wenig. Vor allem das Ende von Band 10... und dann warten warten warten Zur Verfilmung, ich finds jetzt schon schwierig wenn man die Bücher nicht kennt. Aber aus Romanen ordenltiche Verfilmungen zumachen, dafür sind gute Drehbuchautoren da. Und bisher ist ihnen das ziemlich gut gelungen. Hab da also kaum Sorge wegen weiterer Staffeln |
||
Aimo
Inventar |
#242 erstellt: 23. Apr 2013, 06:42 | |
Hoffen wirs mal... |
||
Litefor
Inventar |
#243 erstellt: 23. Apr 2013, 21:06 | |
Hm, ja die Handlungsstränge werden etwas unübersichtlich, das stimmt. Am allerspannendsten ist aber Danaerys mit den Drachen, hoffentlich passiert da mal mehr in der 3. Staffel. |
||
Rainer_B.
Inventar |
#244 erstellt: 24. Apr 2013, 06:27 | |
Das kannst du dich mal schon freuen. Feuer, sage ich nur. Draconis....... Rainer |
||
--sound4life--
Stammgast |
#245 erstellt: 24. Apr 2013, 15:38 | |
Gerade auf diese Meldung hier gestoßen. Hab die Bluray leider gerade nicht zur Hand, sonst würde ich eben nachsehen, ob ich schon die geänderte Version habe |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
#246 erstellt: 24. Apr 2013, 19:39 | |
"In episode 10 of season 1 of the successful series Game of Thrones, a lot of severed and impaled heads can be seen. ... one of them is a prosthesis that was based on former US president George W. Bush" Muahaha |
||
Teoha
Inventar |
#247 erstellt: 24. Apr 2013, 20:12 | |
Die Geschichte ist aber ein ganz alter Hut. |
||
SuperAggy
Ist häufiger hier |
#248 erstellt: 07. Mai 2013, 13:00 | |
Ich hab auch vor einiger Zeit mit den Büchern angefangen. Mit dem eindeutschen der Namen habe ich kein Problem, finde es sogar ziemlich gelungen. Das in der Serien nicht alles behandelt werden kann und wird find ich auch gut. An manchen Stellen in den Büchern zieht sich die Story für meinen Geschmack schon arg. Worauf ich aber gespannt bin, ist wie die Verfilmung ab Buch 7 (das deutsche meine ich) wird. Buch 5 & 6 waren ja der Kracher. Da ging die Story gut voran. Ich bin jetzt Ende Buch 7 und bis dahin hab ich ewig gebraucht, weil es mich eigentlich nicht so sehr interessiert was die Nebendarsteller ala Jamie, Cersei und Brienne machen. Darum geht es nämlich hauptsächlich in Band 7 und 8. Ich will wissen wie es mit Jon Schnee, Arya, Daenerys und Tyrion weiter geht. Die kommen meiner Meinung nach viel zu kurz. Wenn sich das in der Serie auch so zieht, wirds schnell langweilig. Aber ich hab Hoffnung. |
||
Litefor
Inventar |
#249 erstellt: 07. Mai 2013, 20:34 | |
Meine Favoriten-Handlungsstränge und Personen: - Danaerys (mit Abstand!) - Tyrion ... dann lange nix und dann: - Cersei - Jon Schnee - Arya |
||
Laphroaig10
Stammgast |
#250 erstellt: 07. Mai 2013, 23:14 | |
die Bücher 4 und 5 (7-10 in Deutschland ) sind lokal getrennt, d.h jedes behandelt etwa die Hälfte der Charaktere, und spielen mehr oder weniger gleichzeitig. Für die Serie werden die sicher wieder zusammengefügt |
||
liesbeth
Inventar |
#251 erstellt: 08. Mai 2013, 05:46 | |
Weiß jemand für wie viele Staffeln schon eine Freigabe des Senders besteht? habe immer noch Sorge, dass die Serie irgendwann abgesetzt wird oder brutalen Budgetkürzungen ausgesetzt ist... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
House of the Dragon (HBO) GoT Prequel SFI am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2021 – 2 Beiträge |
The Long Night (HBO) GoT Prequel SFI am 09.06.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 14 Beiträge |
A night of (HBO) spendormania-again am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
Masters of the Air (HBO) SFI am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 2 Beiträge |
Westworld (HBO) SFI am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 01.04.2021 – 91 Beiträge |
Watchmen (HBO) SFI am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2019 – 7 Beiträge |
HBO Max densa am 28.05.2020 – Letzte Antwort am 13.08.2022 – 15 Beiträge |
"The Pacific" HBO Miniseries waldecker001 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 21 Beiträge |
Perry Mason (HBO) SFI am 11.05.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2020 – 4 Beiträge |
GoT Spin-Off: "Targaryen" (HBO) SFI am 13.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280