HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » Supernanny & Co | |
|
Supernanny & Co+A -A |
|||||||||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||||||||
joeben
Inventar |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Hallo, wie ist euere Meinung zum Thema Kindererziehung vor laufender Kamera. Würde mich schon mal brennend interesieren. Meine Meinung ist eindeutig. Kinder vor laufender Kamera zu demütigen hat nichts mit Erziehung zu Tun und ich sehe darin keinen Unterschied zur Prügelstrafe. Im Gegensatz zu anderen Formaten können sich die "Gequälten" nicht aussuchen was mit Ihnen passiert, die Kinder können nicht Stop sagen oder aussteigen. Die Methoden finde ich schon schlimm genug, das ganze vor laufender Kamera zu zeigen verletzt meiner Meinung nach schon die Menschenrechte der Kinder. Diese Formate sollten schnellstens abgesetzt werden. Gruß Jörg |
|||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
soweit ich weiß, sollten dies die Erziehungsberechtigen, die sich selbst und ihre Kinder in der Weise präsentieren, entscheiden dürfen bzw. zu entscheiden haben. Ich muss gestehen, dass ich den einen oder anderen Tipp, der dort praktisch erklärt bzw. vorgelebt wird, als sehr sinnvolle Handreichung für einige Eltern empfinde, die ansonsten mit Prügel oder anderen seelischen Grausamkeiten aufwarten. Habe zwar nur zwei Sendungen gesehen, empfinde es aber wirklich - zumindest für diese beiden Sendungen - unterm Strich als positiven Anreiz, Probleme, die ja zumeist im Verhalten der Eltern liegen, anzugehen. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
SFI
Inventar |
15:41
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Hi, kenne das nicht weiter wird aber wohl so sinnlos TV sein wir diverse Talkshows oder was es sonst noch so gibt. Falls ich irgendwann mal von meiner Freudin getrennt werden sollte, melde ich eh meinen TV ab. ![]() |
|||||||||||||||||||
HiFi-Frank
Moderator |
18:03
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Also das Bild-Zeitungs-Niveau von RTL (und Konsorten) kennt man ja mittlerweile zu genüge! Aber dass jetzt zur Erzielung von Quoten das Thema Kindererziehung herhalten muss, empfinde ich schon als skrupellos. Wenn sich ein paar Blödmanns-Gehilfen in den Urwald setzen und sich dabei filmen lassen, ist das ihre eigene Entscheidung. Dass sich Familien zu so etwas hergeben....kein Kommentar! Dass sich das auch noch jemand anschaut....armes Deutschland! Ich glaube manchmal, die totale Verblödung ist nicht mehr aufzuhalten! Hab übrigens zu dem Thema auch mal gegoogelt: ![]() |
|||||||||||||||||||
WIKINGER
Stammgast |
20:14
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Ist ja meine Meinung! 0815-Fernsehen verblödet! Wir schauen schon seit etwa 4 Jahren diese sinnlosen Sender nicht mehr. Man ist viel ruhiger und regt sich net so auf über den Mist. ![]() Geschaut werden nur noch DVD-Filme und Premiere(hab ich aber abgemeldet, weil die richtig schlecht geworden sind) Dann noch XXP , ZDF-info und ZDF- Doku zur Bildung. Bei Musik nur VH1-Classic und F1 kommt auf ORF1 ohne Werbung und N00bgelaber. Das geht allerdigns nur mit passendem Image auf der Box ![]() [Beitrag von WIKINGER am 16. Mrz 2005, 20:16 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
21:37
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Hallo, ich halte die Idee für gut, gerade weil jetzt die erste vor dem Fernseher aufgewachsene Generation von Eltern auf ihre Nachkommenschaft losgelassen wird. Es gibt einen objektiven Bedarf nach Hilfe bei der Kindererziehung. Schade nur, dass das Thema der Gewinnorientierung eines kommerziellen Senders untergeordnet ist. Den öffentlich rechtlichen Sendern wäre eine solche Serie bestimmt besser gelungen. Trotzdem ist das Thema wichtig genug, dass ich allein schon die öffentliche Beschäftigung mit dem Thema für eine gute Sache halte. Regards, Andreas |
|||||||||||||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Schon seltsam, dass sich über das "RTL-Niveau" vehement, oft und gerne aufgeregt wird. Ich gucke mir so etwas erst gar nicht an. Es gibt doch Alternativen ![]()
Es sollte doch in einer dynamischen Beziehung eher umgekehrt sein, gell? ![]() ![]() Gruß, Schili ![]() |
|||||||||||||||||||
joeben
Inventar |
06:51
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Ich auch nicht, hab ca. ne halbe Stunde davon gesehen, weil mich einfach das Format interessiert hat und ich neugirig war was sich genau dahinter versteckt. Seither kenne ich nur das was immer in den Werbetrailern läuft. Da mich das ganze Konzept doch sehr schockiert wollte ich auch mal Meinungen von anderen hören. @sektion-31 - Schili muß wohl frisch verliebt sein. ![]() ![]() Gruß Jörg |
|||||||||||||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
09:07
![]() |
#9
erstellt: 17. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Das vermutet meine Frau auch - so entzückt ich immer meine neuen T+A Speaker anschaue und streichel... ![]() ![]() Gruß, Schili ![]() [Beitrag von Schili am 17. Mrz 2005, 09:07 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||
Kruzinudel
Neuling |
12:53
![]() |
#10
erstellt: 23. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Schon der Name "Reality-Dokusoap" für solche Formate ist irreführend denn mit der Wirklichkeit haben solche Darstellungen nichts zu tun. Bei der "Supernanny" nimmt ein Produktionsteam für eine Sendung mehrere Wochen den Lebensraum einer Familie in Beschlag bei der die Familienverhältnisse nicht intakt sind.Die Familie steht unter Dauerbeobachtung und ist hohem Streß ausgesetzt und zwar permanent.Und in Streßsituationen ändern sich die Verhaltensweisen der Eltern die einem hohen Anforderungsdruck glauben standhalten zu müssen und spätestens hier hört die Wirklichkeit auf.Die Verunsicherung der Eltern löst bei den für solche Dinge sehr sensiblen Kindern ebenfalls Unsicherheit und Ängste aus wodurch ihre Psyche dauerhaft Schaden nehmen kann. Es spielen sich hinter den Kulissen dramatische Szenen ab (Gefühlausbrüche/Zerstörungsanfälle oder Rückzug ins Innere bei den Kindern,Streitigkeiten die in anschließender Trennung der Eltern gipfeln...)von denen der TV-Zuschauer aber nichts mitbekommt da diese Szenen rausgeschnitten werden.Der Zuschauer sieht dann die Sendung wo man ihm zeigt dass Kindererziehung auf Art der Supernanny in wenigen Tagen zum Erfolg führt und aus Höllenbälgern Musterkinder werden.Die kleine Familienwelt im Fernsehen ist wieder heile und der Zuschauer lehnt sich zufrieden in seinem Ohrensessel zurück, während die Fernsehfamilie die durch die TV-Prostitution ihres Nachwuchses verdiente Summe gleich mal in die psychologische Behandlung und einen Scheidungsanwalt investiert -wie gewonnen so zerronnen ![]() Es lebe das Unterschichtenfernsehen -DEIFI ![]() [Beitrag von Kruzinudel am 23. Mrz 2005, 12:54 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||
noplan
Stammgast |
15:19
![]() |
#11
erstellt: 23. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Bitte steinigt mich nicht aber ich find das gar nicht so schlecht. Weil wenn ich sehe wie die Eltern vorher mit den Kindern umgehen und danach ist für mich eine klare Verbesserung zu sehen! Und wieso werden Kinder gedemütigt? Du kannst ein Kind ohne Strafen nicht erziehen. Prügeln hauen etc. ist natürlich Mist aber unser Gehirn funktioniert nunmal so das Ur-Schema ist Belohnung/Strafe Gut/Schlecht anders Lernen es Tiere auch nicht. Werfet den ersten Stein ![]() |
|||||||||||||||||||
HiFi-Frank
Moderator |
18:08
![]() |
#12
erstellt: 23. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Es geht in meinen Augen nicht in geringster Weise darum, ob jemand seine Kinder richtig oder falsch erzieht. Es geht einfach darum, das manche Sachen nicht in die Glotze gehören! |
|||||||||||||||||||
noplan
Stammgast |
20:17
![]() |
#13
erstellt: 23. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Natürlich ist das Blöd aber wenn du Familien nicht soviel Geld haben um sich eine Erziehungsberatung zu leisten die kommen beim Fernseh halt an solch eine Möglichkeit... |
|||||||||||||||||||
joeben
Inventar |
21:27
![]() |
#14
erstellt: 23. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Sich informieren geht über viele Wege und dazu braucht es nicht den TV. Man sollte sowas einfach nicht im TV zur Schau stellen. |
|||||||||||||||||||
noplan
Stammgast |
22:03
![]() |
#15
erstellt: 23. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Aber die wollen doch was dran verdienen ![]() |
|||||||||||||||||||
istef
Inventar |
22:31
![]() |
#16
erstellt: 23. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
na, wer soll man denn dafür mehr rügen? die TV-sender oder die leute die da mitmachen? ist das TV nicht bloss spiegelbild unserer gesellschaft? ich hab keinerlei verständnis für solches zeugs...ich sehe es genau wie jörg im ersten post. da der thread ja supernanny & co heisst, werfe ich mal was anderes in die runde das auch hierhin passt. nämlich die sache mit diesen tauschmüttern...wenn also eine mutter ihr wenige monate altes kind für ein paar mücken 2 wochen verlässt um sich in einer wildfremden familie mit den neuen mitbewohnern rumzuzanken, dann könnt ich echt kotzen um es auf den punkt zu bringen. supernanny hab ich nie gesehen. die 2 folgen frauentausch die ich gesehen habe hat gereicht. und wie ich das hier so sehen, wirds auch nie dazu kommen...meine meinung ist klar: weg damit. istef ![]() |
|||||||||||||||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
23:51
![]() |
#17
erstellt: 23. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Hallo,
wenn Du das jetzt allgemein zu Privatsendern gesagt hättest, hätte ich Dir voll zugestimmt. Dann wären auch einige Dinge wie die Thematisierung von Kindererziehung in der Öffentlichkeit nicht so wichtig wie jetzt. Regards, Andreas |
|||||||||||||||||||
istef
Inventar |
00:11
![]() |
#18
erstellt: 24. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
ne, verallgemeinern will ich grundsätzlich nichts. ist nur so dass mir diese sendungen so ziemlich am A vorbeigehen. als RTL II jedoch mit diesen reality-shows mobil gemacht hat, habe ich auch ein paarmal reingeschaut...und was ich davon gehalten habe hab ich ja schon gesagt. aber hey, ist ein freies land...jede/r soll tun und lassen was er/sie will, inkl. TV-sendern. das problem mit kindern und medien ist ja genau so alt wie das TV selber...diese kontroverse besteht ja nicht erst seit supernanny...mir persönlich geht es mehr um den grundsatz dieser reality-shows. und da sehe ich halt null unterhaltungswert. wenn dann auch noch heikle themen wie erziehung profitgesteuert vermarktet werden hörts bei mir ganz auf. aber eben...gäbe es keine leute die das mitmachen, gäbe es auch keine sender die das zeigen...folglich sind wir nichts weiter als opfer unserer eigenen dekadenz (sofern wir das so nennen können). wenn jemand darin fortschritt erkennen will oder kann, bitte. ich sehs anders, kanns aber nicht ändern. oder sollte ich sagen wir sind opfer unserer eigenen käuflichkeit? JEDER ist es nämlich. nur eine frage des preises....money runs the world.... istef |
|||||||||||||||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
00:59
![]() |
#19
erstellt: 24. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Hi,
Ich habe bisher bei den Privatsendern nichts gefunden, was mit wirklich gefällt oder sinnvoll erscheint. Für mich sind sie so notwendig wie ein Kropf. Was ich am gefährlichsten bei Kindern finde, ist die Tatsache, dass sie die virtuelle Realität des Fernsehers noch nicht als drehbuchgesteuert erfassen können, da ihnen Erfahrungen mit der realen Realität fehlen. Wenn es also von Seiten der Umwelt hier keine anderen Einflüsse gibt, sind die Kinder ganz schön arm dran. Hier ist eine objektive Notwendigkeit, den Eltern wenigstens einen Hauch Piaget mitzugeben.
Vielleicht hat es ja auch seine Gründe darin, dass Mathematik bis zum Abitur Pflichtfach ist, Pädagogik hingegen eher selten angeboten wird.
Ich sehe mit Freude, daß Deine Tastatur auch in der Lage ist, Großbuchstaben zu erzeugen. Ich halte das für eine sehr sinnvolle Einrichtung. Natürlich hast Du recht, jeder ist eine Hure und es ist nur eine Sache des Preises. Aber ich sehe nicht ein, dass ich mir Werbung ansehe, damit ein Sender dann mit einem Teil des an mir verdienten Geldes Sendungen produziert, die mir nicht gefallen. Ich sage auch nicht, dass ich diese Sendung gut finde, ich begrüße aber die Tatsache, dass die Erziehung von Kindern dadurch als Thema in die Öffentlichkeit gebracht wird, denn dann kann man vernüftig darüber reden. Gesprächsbedarf existiert seit zwanzig Jahren, ohne Zweifel. Regards, Andreas |
|||||||||||||||||||
joeben
Inventar |
07:11
![]() |
#20
erstellt: 24. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Ich denke viele sehen das wohl anders, wie z.B. auch ich. Was soll ich anschauen wenn es keine Privatsender mehr gibt. Die ÖR´s sind leider nicht in der Lage ne gute TV Serie länger als ein bis zwei Staffeln auszustrahlen. Wenn sie denn mal eine einkaufen.
In dem man den Eltern Kindererziehung als TV Kost serviert. Ich denke sowas nennt man dann "den Bock zum Gärtner machen".
Du wirst nicht gezwungen die priv. Sender zu finanzieren, ganz im Gegensatz zu den ÖR´s.
Das geht aber auch anders. Ich kaufe mir ein Buch, recherchiere im Netz oder unterhalte mich mit Bekannten. Die Möglichkeiten sind vielfältig. So kann ich mir auch deutlich mehr als nur eine Meinung einholen. Aber das hier ist IMHO der größte Kritikpunkt. Kindererziehung gehört nicht ins Fernsehen. Gruß Jörg |
|||||||||||||||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
08:08
![]() |
#21
erstellt: 24. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Wieso einkaufen, die ÖR produzieren die selbst. - manchmal... Und für meinen täglichen Bedarf an Fernsehen, etwa eine Viertelstunde, reicht das allemal. Andere mögen das anders sehen, sie haben vielleicht auch mehr Zeit für so etwas über.
Nun ja, wie willst Du sie sonst erreichen? Glaubst Du, die Eltern gehen in die Bibliothek?
Doch, bin ich. Wenn ich etwas sehen wollte bei den Privaten, dann würde ich automatisch einen Teil der Werbung mit ansehen. Damit finanziere ich sie. Zwangsweise. Oder gibt es werbefreie Sendungen bei den Privaten?
Na, ja... Als ich jung war hieß es, Sexualaufklärung gehöre nicht ins Fernsehen, Eheberatung gehöre nicht ins Fernsehen, ... Ich finde, ein Thema gehört da hin, wo es die meisten Betroffenen erreicht. Nur leider wird es von den falschen Sendern dort serviert. Im Übrigen informierst Du Dich sicherlich nicht über Dinge, von denen Du meinst, Du machtest sie richtig. Es müsste auf jeden Fall jemand kommen und Dir den Bedarf darlegen. Und genau das ist es, was ich daran gut finde. Es wird endlich einmal gesagt, dass Kindererziehung keine Glückssache ist, ein Problembewusstsein wird geschaffen. Ob und wie Eltern sich dann damit auseinandersetzen, ist ihre Sache. Regards, Andreas ps.:
Die Hausaufgaben Deiner Kinder? Ein gutes Buch? Den Wald am Stadtrand? Die alte Frau nebenan, die niemand hat, der ihr beim Einkauf hilft? |
|||||||||||||||||||
Sonyatze
Stammgast |
08:13
![]() |
#22
erstellt: 24. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Die ganzen Selbstproduzierten Soaps,egal was für welche. Sind doch nur billige,ohne geschmack,und unterste schublade Produzierten abenfühlende Sendungen die kein Mensch braucht. Aber an hand der Einschaltquoten,sieht man wie weit unser Gehirn doch sinken kann. Meine Tochter ist jetzt 13j.Sie hatt bis heute genau 4 mal,was auf den Hintern gekrigt,und ein klein Arschvoll hauen,bewirkt manchmal wunder.Und das sagen auch unsere Eltern,Großeltern.Und wenn ich mir diese Rotzbälger,beim zappen kurz anschauen muß,na hei ho.Gib die mir nur ein Tag,und es werden ganz liebe,eben so die Eltern.Wenn die heute nicht mal mit einen 3jährigen klar kommen,was bitte soll aus den Kindern werden wenn sie 15 sind? Das letzte was ich machen würde,mein Kind im TV und meine Erziehung in aller Öffentlichkeit an den Pranger zustellen. Mit was die Leute ins Fernsehen kommen,ist denen doch echt egal,haubtsache sie werden mal für eine Stunde Berühmt. Und das von einem Vater,den seine Tochter nach 4mal Haue immer noch auf Händen trägt. ![]() |
|||||||||||||||||||
joeben
Inventar |
08:49
![]() |
#23
erstellt: 24. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Ja, leider. Ich beziehe das alles auf meinen Geschmack und der ist nun mal TV-Serien.
Wenn Du die priv. Sender sehen willst und einschaltest, ist es vollkommen in Ordnung das du sie mit finanzierst.
Das ist auch heute noch so. Ein unerfahrener 13jähriger der in seinem Zimmer vor dem TV matubierter ist danach auch nicht aufgeklkärter als vorher. Sexualität wird bei uns immer noch verklemmt gehandhabt, aber Aufklärung im TV wird das wohl nicht ändern.
Da gebe ich dir Recht.
Du meinst mich aber gut zu kennen. Liegst aber leider ziemlich daneben. Wobei dies aber sicherlich ein Punkt ist der uns zu Individuen macht. Es ist schließlich ein Unterschied ob mein Sohn jetzt mal zu viele Süßigkeiten nascht oder ob er tote Eichhörnchen sammelt.
Das bezog sich nur auf den Vergleich ÖR´s und Private. Gruß Jörg |
|||||||||||||||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
10:02
![]() |
#24
erstellt: 25. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Hallo,
was in diesem Zusammenhang ja recht unerheblich ist, da es um die Tatsache der Zwangsfinanzierung ging, und nicht um deren Berechtigung.
Die Zahl der Wichsvorlagen ist mit der Einführung des Kabelfernsehens sicherlich gestiegen, das mag sein, aber auch das ist es nicht was ich meine. Wenn der von Dir genannte Dreizehnjährige dann überhaupt das dreißigste Lebensjahr erreicht, kann es auch an den Aids-Aufklärungskampagnen der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten liegen. Die Zeit, von der ich rede, war mit Sicherheit verklemmter als die heutige Zeit. Damals - mancher erinnert sich noch an jene historische 'Wünsch Dir was' Show mit Dietmar Schönherr und Vivi Bach, bei der man bei einer Dame durch die Oberbekleidung einen Busen erahnen konnte - hat sich die gesamte Fernsehnation über einen(!) fast(!) blanken Busen für mehrere Wochen aufgeregt. Kann sein, dass Du zu jung bist, das zu verstehen.
Dann sind wir im Kern ja einig.
Du prüfst Deine Weltanschauung, Dein Verhalten also täglich und bist ständig bemüht, auch an Punkten an denen Du keinen Aktionsbedarf siehst, Deine Weltsicht zu verbessern? Alle Achtung.
Schlimmer wäre es wenn er Süßigkeiten sammelt und tote Eichhörnchen nascht. Das würde ich dann als Resultat übermäßigen Konsums schlechter Fernsehsendungen und Filme sehen.
Nun, das kam nicht so klar heraus, in dem Fall würde ich wahrscheinlich gar nicht merken, daß sich etwas geändert hat. Dir täte das sicherlich bitter weh.
Gib mir ein paar Beispiele von Serien, die mir mehr bringen könnten als Motorradfahren, Steilwandklettern, mit meinen Kindern spielen, Kart fahren, Weiterbildung, mit der LG spazieren gehen, Museen, Theater, Doppelkopf und Skat. Regards, Andreas |
|||||||||||||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#25
erstellt: 25. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
@neoplan, Du kannst sehr wohl ein Kind ohne Strafe erziehen! Ich habe das persönlich an meiner Nichte gesehen, die mittlerweile 16 Jahre ist. Meine Schwester und mein Schwager haben sie ohne jeglichen Streß und Ärger erzogen, indem man sie mit ins Familiengeschehen integriert hat. Das A und O ist bei manchen Eltern auch, das sie nicht konsequent sind - auch das habe ich schon erlebt. Bei Bekannten von mir geht das so ab: Wenn der Sohn Fernseh gucken will (den ganzen Tag), wird der Fernseher halt angemacht. Beim Frühstücken z. B. wird das eine nicht aufgegessen aber es gibt trotzdem was anderes - genau das merken sich die Kinder und wissen, das die Eltern sich "breitschlagen" lassen. Jedes Wochenende heißt es: Ich möchte (will) das haben, und in der Regel wird es gekauft. Aber auf solche Verhaltensweisen der Eltern wird nie hingewiesen Die Kinder haben auch Rechte - natürlich auch Pflichten, wenn man den Kindern aber das Für und Wieder Ihres Tun's klarmacht, läuft das ganz gut Und, die div. SuperNanny's verdienen mit solchen Sendungen ihr Geld. Sowas ist hinterpfurzig - sind sowieso alles Single, die Nanny's mfg Harry |
|||||||||||||||||||
joeben
Inventar |
18:58
![]() |
#26
erstellt: 25. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
@andreas Wenn ich jetzt mal nicht aufhöre zu quoten, bleibt wohl die Übersicht auf der Strecke. Wenn Du RTL schaust und so durch schauen ihrer Werbung RTL mitfinanzierst ist das kein Zwang, sondern dein Wille. Zwang besteht nur bei den ÖR´s. Egal ob Aufklärung, Erziehung oder sonstiges. In einer intakten Gesellschaft läuft sowas nicht im TV. Solche Shows sind nun mal leider nicht auf Info´s sondern auf Quoten ausgerichtet. Geht wohl aber doch nicht ohne quoten. ![]()
Ist nun mal so bei mir.
Das ist aber wohl eher als Witz gemeint. Hab da letzens was interessantes gelesen, angeblich sollen die Menschen verschiedene sein und unterschiedliche Interessen haben, da könnte wohl was dran sein. ![]() zum topic - Dein Standpunkt bezüglich der Dokus ist ja klar und auch verständlich, trotzdem müsste sowas in meinen Augen eher als nachgestellte Beispiele gesendet werden und von einem Profi kommentiert. Kinder einfach ins TV zu bringen ist der falsche Weg. Aber sowas brächte wohl keine Quoten. Gruß Jörg |
|||||||||||||||||||
choegie
Stammgast |
21:58
![]() |
#27
erstellt: 25. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
4 kinder!!! |
|||||||||||||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
23:26
![]() |
#28
erstellt: 25. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
Moin, die armen Kinder! Da stellt sich doch die Frage, ob das was die Nanny's empfehlen, alles richtig ist - eher eine subjektive als objektive Geschichte mfg Harry |
|||||||||||||||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
21:30
![]() |
#29
erstellt: 29. Mrz 2005, ||||||||||||||||||
zuyvox
Inventar |
17:06
![]() |
#30
erstellt: 25. Mai 2009, ||||||||||||||||||
Hallo, ich machs kurz. Ich hab die Supernanny am 20.5 gesehen und da lief so eine Melodie, dessen Interpreten und Titel ich gern wüsste. Leider heult da ständig so ne 15 jährige rum, weil ihr Hund gestorben ist, deshalb ist der Ausschnit der Melodie nur 4 Sekunden lang. Vielleicht könnt ihr mir helfen! ![]() Gruß Zuy |
|||||||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
eure meinung zu live8 speedikai am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 41 Beiträge |
Was sagen TV-Quoten aus? Tilos am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 2 Beiträge |
Sleeper´s zu Ende und immer wieder begeistert KartoffelKiffer am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Star Wars - The Clone Wars Der_Konrad am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 5 Beiträge |
Meine Erlebnisse mit Premiere Prinzkarneval1977 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 3 Beiträge |
ZDF bringt Werbung zur "Primetime" joeben am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 11 Beiträge |
FOX + CO EUROPE ragna2k am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 3 Beiträge |
ZENSUR im TV ,lohnt sich es noch Filme im TV zu sehn? HighDefDoug am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 58 Beiträge |
Die Simpsons und Futurama albray am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2019 – 397 Beiträge |
ZDF Kultnacht Wolfgang Petry polodriver88 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in TV-Programm & TV-Serien & Streaming
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285