HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Kino-Forum » SCHOCK: Der Hobbit ohne Peter Jackson! | |
|
SCHOCK: Der Hobbit ohne Peter Jackson!+A -A |
||
Autor |
| |
Gude
Stammgast |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2006, |
Hallo, ich kann nur sagen das mir gerade ganz schlecht geworden ist als ich das gelesen habe: ![]() Das geht gar nicht!!! Das darf nicht passieren!!! Es war ja auch nicht nur Peter Jackson, sondern auch Fran Walsh, die Weta Studios, Neuseeland, etc.... Hier gilt verdammt noch mal die Highlander Regel!!! ES KANN NUR EIN TEAM GEBEN!!! Verdammt hab ich schlechte Laune...... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
ph.s.
Inventar |
22:08
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2006, |
Siehe dazu auch hier:
Quelle: ![]() |
||
|
||
Rene19k76
Stammgast |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2006, |
Das kann ich nachvollziehen ![]() ![]() ![]() Irgendwie kommts mir jetzt so vor: Ohne Peter Jackson etc. kann der Film ja nur sch....e werden ![]() ![]() |
||
Major_Tom_Turbo
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2006, |
Naja ist natürlich schade, schade schade!!!!!!!!!!!!!! Aber es gibt auch genug andere gute Regisseure, die das hinkriegen könnten. KÖNNTEN, wohlgemerkt. Weil zuerst muss mal ein gutes Drehbuch her. Dann müssen sie Ian McKellen und Ian Holm kriegen, weil es werden wohl keine anderen Schauspieler als Gandalf und Bilbo geduldet werden... Ob sie die Visionäre von WETA ersetzen können? Wird schwierig, die haben IMO ihren ganz eigenen Stil in die HdR Serie eingebracht. Einfach so zu ILM oder dergl. zu wechseln wird nicht leicht... Also wie gesagt, momentan freu ich mich trotz allem schon noch auf den Hobbit. Aber die Produktion steht auf etwas wackeligen Beinen... |
||
yooyii
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2006, |
Wir können nur hoffen, dass New Line einen würdigen Ersatz für Peter Jackson und WETA finden wird. Es wird schwierig aber bestimmt nicht unmöglich auch wenn ich gerade keinen passenden Regiesseur nennen kann. Auch einen Ersatz für WETA zu finden fällt bestimmt schwer. ILM sehe ich auch nicht als Ersatz. Trotzdem aber freue ich mich auf den Film und werde ihn mir ohne Vorbehalte im Kino anschauen. Gruß Joerg |
||
Rene19k76
Stammgast |
13:56
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2006, |
Ich werde natürlich auch ohne Vorbehalte ins Kino gehen ![]() Meine Befürchtung ist allerdings dass wenn man von der HDR - Trilogie her schon ein gewisses "Flair" der Filme (Soundtrack, Landschaften etc.) gewohnt ist, vom dem Film enttäuscht werden könnte. Denn das Flair der HDR Filme mit einer neuen Crew wieder so rüber zu bringen wird bestimmt nicht leicht (ohne das neue Team abwerten zu wollen) Gruß, Rene ![]() |
||
mamü
Inventar |
14:01
![]() |
#7
erstellt: 21. Nov 2006, |
Sowas hat Jackson wohl auch befürchtet. Besser kanns nicht werden und ohne ein gutes Drehbuch kann auch der beste Regisseur nix vernünftiges hinkriegen. Gruß |
||
MER()WINGER
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2006, |
zu aller erst : peter jackson ist KEIN guter regisseur. HDR war DIE ABSOLUTE MEGA EINTAGSFLIEGE. sowas wird er nie wieder wiederholen können. und hätte er den hobbit gedreht, wären alle enttäuscht gewessen wie schlecht der film geworden wäre. auserdem ist der film hobbit kein guter stoff um daraus einen guten film zu machen. viel besser wäre da ein film über die orks gewessen. und seine qulaität der filme machen sah mal bei king kong. schlecht, schlechter, king kong PJ ist ne eintagsfliege, und ansonsten nur ein guter B movie filme macher |
||
Mc_Manamac
Stammgast |
22:24
![]() |
#9
erstellt: 25. Nov 2006, |
Moin, @MER()WINGER Harte Kritik gegenüber PJ.Schon mal andere Filme von ihn gesehen und dabei meine ich nicht einmal seine Erstlingswerke a la Bad Taste ![]() Es ist Geschmacksache welche Filme/Regieseure man mag,aber PJ als Eintagsfliege und B Movie Filmer abzustempeln,finde ich etwas weit hergeholt und nicht würdig. Und King Kong von Jackson ist einfach ultra gut.... ![]() |
||
BeastyBoy
Inventar |
01:37
![]() |
#10
erstellt: 26. Nov 2006, |
mei, dont feed the Troll ! |
||
MER()WINGER
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#11
erstellt: 27. Nov 2006, |
hi nunja, PJ sieht sich ja selber als B movie regisseur. und die bisherigen filme passen ja da genau hinein ( auser HDR und KK ). aber er selbst hatte nicht mit dem mega erfolg von HDR gerechnet. für mich ist er eine eintagsfliege, und kein guter regisseur man wird wohl auch kein grossen film mehr von ihm sehen, da bin ich mir sicher gruss |
||
Major_Tom_Turbo
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2006, |
Schonmal Heavenly Creatures von ihm gesehen? Ist der helle Wahnsinn, was er da anfang der 90er an visuellen Spielereien und auch an Gefühlen reinpackt!!! Und Frighteners mit Michael J. Fox war ja auch nicht schlecht, zwar klar B-Movie, aber zumindest unterhaltsam, was ich bei weitem nicht von frühen Werken eines jeden Regisseurs sagen kann. Und wenn ich mir die epochalen Szenen eines HdR anschaue, überkommt mich auch heute noch wohlige Gänsehaut. Da braucht man schon ein gewisses Können dafür, siehe Petersen mit seinem seelenlosen Troja. Ach ja, zu King Kong: Bekanntlich kann man den ja nur hassen oder lieben, dazwischen gibts nix. Aber jeder muss wohl zugeben, dass das Projekt grandios umgesetzt wurde, Handlung jetzt mal beiseite. Die Szenen mit den Eingeborenen, der Kampf mit den T-Rex, dann in New York, am Empire State Building, das ist nicht nur tricktechnisch perfekt sondern auch (für mich) sauspannend! |
||
Major_Tom_Turbo
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#13
erstellt: 28. Nov 2006, |
Quelle: aintitcoolnews.com "As Lord of the Rings fans mounted a protest following word that New Line had dropped Peter Jackson from consideration as director of The Hobbit and another Lord of the Rings prequel, producer Saul Zaentz has given assurances that Jackson will indeed direct the two films. A German website, Elbenwald.de, posted an interview with Zaentz, who acquired the rights to the works of the late Rings writer, J.R.R. Tolkien, in 1976 (the Saul Zaentz Company owns Tolkien Enterprises), in which Zaentz says, "It will definitely be shot by Peter Jackson. ... Next year The Hobbit rights will fall back to my company. I suppose that Peter will wait because he knows that he will make the best deal with us. And he is fed up with the studios: to get his profit share on the Rings trilogy he had to sue New Line. With us, in contrast, he knows that he will be paid fairly and artistically supported without reservation." (The preceding quotation is a translation that appeared on TheHobbit-Movie.com from the German interview posted on Elbenwald.de.)" Hab das Interview auf Elbenwald leider nicht gefunden, darum gibts das obige Statement jetzt nur auf englisch... [Beitrag von Major_Tom_Turbo am 28. Nov 2006, 14:09 bearbeitet] |
||
mamü
Inventar |
14:27
![]() |
#14
erstellt: 28. Nov 2006, |
t.chrome
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#15
erstellt: 28. Nov 2006, |
@mamü: Das klingt ja gut, aber wem soll man jetzt Glauben schenken? Ich finde Peter Jackson hat in den letzten 5 Jahren mit die Besten Filme gemacht. HdR finde ich ist absolut grandios, obwohl ich gehofft hatte, dass es mehr nach den Büchern geht und King Kong finde ich HdR absolut ebenwürdig, obwohl der ganz Flair bei HdR besser rüberkommt. Hat schon jemand mehr Infos bezüglich des Hobbits? Ich finde aber, dass der Stoff sehr gut ist, das Buch jedenfalls ist sehr spannend. |
||
Berman
Inventar |
20:46
![]() |
#16
erstellt: 28. Nov 2006, |
Richtig! Und schliesslich ist der Hobbit immer noch ein Kinderbuch. Der Hobbit liess mich damals beim Lesen in eine sorgenfreiere, buntere und etwas verträumtere Welt als HDR eintauchen. Zwar ist der Hobbit die Vorgeschichte zu HDR, dennoch herrscht eine völlig andere Stimmung, es sind 2 völlig unterschiedliche Werke Tolkiens. Ein Wechsel in der Regie könnte also sogar den Hobbit vorranbringen. Peter Jackson wäre natürlich ein Garantfaktor für das Gelingen des Hobbits gewesen. Im Umkehrschluss muss das Projekt aber mit einem anderen Regisseur nicht misslingen. (Aber BITTE nicht mit Spielberg ;)). Gruß, Berman |
||
Major_Tom_Turbo
Ist häufiger hier |
00:40
![]() |
#17
erstellt: 29. Nov 2006, |
Hab heute irgendwo gelesen, dass Jean-Pierre Jeunet (Fabelhafte Welt der Amelie) im Gespräch sein soll. Wäre gar nicht mal soooo eine schlechte Wahl, immerhin hat er Fantasie... Andrew Adamson wär auch cool, aber der hat wohl keine Zeit. So ein Fabrikant von Massenware, wie es Spielberg, Petersen oder Lucas in letzter Zeit geworden sind, soll ja die Finger von dem Projekt lassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der kleine Hobbit Trilogie by Peter Jackson (2012 & 2013 & 2014) 2001stardancer am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 2035 Beiträge |
The Lovely Bones (2009) by Peter Jackson SFI am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 4 Beiträge |
District 9 (2009) produced by Peter Jackson (09.07: neuer Trailer) SFI am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 170 Beiträge |
Peter O'Toole ist tot HiFi-Frank am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 3 Beiträge |
Percy Jackson: The Lightning Thief (2010) SFI am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 14 Beiträge |
Percy Jackson: Sea of Monsters (2013) SFI am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 5 Beiträge |
Neues aus Mittelerde ? kasand77 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 12 Beiträge |
Kino/Filmstarts 2005 Windsinger am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 10 Beiträge |
HERR DER RINGE 3 cvs am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 41 Beiträge |
Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs 2001stardancer am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kino-Forum
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 7 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 50 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.367