HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Kino-Forum » Star Trek: Renegades (2015) | |
|
Star Trek: Renegades (2015)+A -A |
||
Autor |
| |
SFI
Inventar |
08:25
![]() |
#104
erstellt: 11. Jun 2015, |
Star Trek: Renegades ![]() Gestern Abend also die Premiere für alle "Backer" und obwohl meine Vorfreude nach dem Trailer schon gesunken war, schaffte es der fertige Film diese noch zu unterbieten. Ja es ist eine Fanfilm Produktion, so die geläufige Argumentation. Dennoch, verheißungsvoll angekündigt, mit einem durchaus netten Budget ausgestattet, viel Freiwilligenarbeit samt alteingesessenem Trek Person, sowie dem fantastisch aussehenden "Konkurrenzprodukt": Star Trek Axanar (für wohlgemerkt nur 75.000 $), da muss doch einfach etwas Ordentliches herum kommen. Tut es aber nicht. Ich weiß freilich nicht, was man an manchen VFX noch nachträglich polieren will respektive kann, so der Hinweis auf diese fast fertige Finalversion, aber solche unerträglich VFX erinnern dann doch eher an alte Amiga 3D Animationen. ![]() ![]() Die Raumschlacht weiß dann zwar deutlich besser zu gefallen, erinnert aber immer noch zu sehr an einen Computerspielvorspann. Zudem sind die Bewegungsabläufe der Schiffe einfach zu ruckelig und zerfahren, generell fehlt es bei den Schiffen an Detailschärfe und das Sounddesign wirkt seltsam eindimensional. Interessant, dass bei beiden Projekten (Axanar) "Tobias Richter" an der VFX Erstellung beteiligt ist. Zum Vergleich eine VFX Sequenz von Axanar ![]() Immerhin, Star Trek immer schon politisch korrekt, lanciert bei den maximal 10 Statisten eine faire Aufteilung der gängigen Rassen, so dass sich niemand als Minderheit fühlen muss. Die schlecht sitzenden Masken, allen voran die des Lumps mit seiner Predator Fresse, können derweil zu keinem Zeitpunkt höheren Ansprüchen stand halten. Ja, die Prothese sitzt augenscheinlich so schlecht, dass darunter die Aussprache leidet. Immerhin, das rassige Goth Chick als Captain macht eine gute Figur, auch wenn sie sich eigentlich nur aggro durchboxt oder Leute erschießt. Dem Rest, obwohl stellenweise erfahrene Schauspieler, fehlte es wohl an einer entsprechenden Regie. Nett, das Admiral Nimoy Memorial auf der Erde, nett auch der Score, der jedoch in vielen Szenen einfach nicht harmoniert. Hier sei erneut Star Trek Axanar erwähnt, dessen Score vollends überzeugt und den Filmbildern die Sporen gibt. Set und Kulissen erinnern zudem leider eher an eine Schultheateraufführung und sind als billige Plastikbauten immer erkennbar. Nachdem jetzt auf hohem Niveau gemeckert wurde, kann man vielleicht auch mal was Gutes sagen? Ok! Obwohl die Idee der "Outcasts" ja nicht neu ist, haben wir es hier mit einer faszinierenden Möglichkeit zu tun, das Trek Universum aus einem anderen Blickwinkel zu beleuchten, ja sogar ganz neue Möglichkeiten hinsichtlich der gängigen Charakterzeichnungen und Plotstränge. Als Serienkonzept würde mir das wohl sehr zu gefallen wissen, von daher kann man diesen Film durchaus als Konzeptfilm für CBS betrachten, als gelungener Fanfilm hat er für mich aber leider etwas versagt. Vielleicht ist meine Kritik zu hart, doch Renegades muss sich ab sofort auch an anderen Fanfilm Projekten messen lassen und da spielt das Endprodukt, trotz entsprechender Ressourcen, einfach nicht in der A-Liga. 5/10 [Beitrag von SFI am 24. Aug 2015, 17:11 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
06:04
![]() |
#105
erstellt: 19. Aug 2015, |
Der Film wurde die Tage offiziell für alle Backer als DL zur Verfügung gestellt. Nun diese Meldung:
Quelle: ST Renegades Newsletter |
||
|
||
Tw10
Inventar |
10:16
![]() |
#106
erstellt: 19. Aug 2015, |
Eine dreiteilige TV Serie ist mehr als ich je in diesen JJ Zeiten für das originale Star Trek erwartet habe. Mal schaun was draus wird |
||
SFI
Inventar |
14:21
![]() |
#107
erstellt: 19. Aug 2015, |
... sogar 12-teilig, 3 Episoden beziehen sich auf den Charakter Chekov. |
||
SFI
Inventar |
14:21
![]() |
#108
erstellt: 25. Aug 2015, |
PLOS
Inventar |
18:09
![]() |
#109
erstellt: 25. Aug 2015, |
so - immerhin habe ich es heute mal geschafft, die 6,5gb zu laden... wenn ich dann mal zeit zum gucken finde, werde ich berichten ![]() |
||
anon123
Inventar |
18:17
![]() |
#110
erstellt: 25. Aug 2015, |
Dann will ich gleich mal den Youtube-Stream auf den TV werfen. So wirklich Vorfreude habe ich ja nicht, zumal die hier im Thread berichtende Starfleet Intelligence eine sehr verlässliche Quelle ist ... Schau'n mer mal ... ![]() |
||
musicreo
Stammgast |
08:34
![]() |
#111
erstellt: 26. Aug 2015, |
Ich habe mir den Film gestern angesehen. Die hier bereits bemängelten Effekte sehe ich nicht als Problem. Z.t. sind die Effekte gar nicht so schlecht. Das Hauptproblem ist die Handlung. Denn die eigentliche Handlung dauert im Film etwa 5-10 Minuten und wirklich Sinn macht die nicht. Die restlichen 75 Minuten werden für angesichts des Budgets viel zu viele Effefkte vergeudet und wenige Szenen sollen wohl etwas die Charaktere zeichnen, was jedoch nicht gelingt. Es fehlt auch jede Erklärung, was seit der Rückkehr der Yoyager passiert ist.
Wenn man schon ein geringes Budget hat, wieso nutz man z.B. dann nicht echte Kulissen. Karge Landschaften als Alienplanet haben sich doch schon immer bewährt und sind selbst in den USA genug vorhanden. Interaktion zwischen Schauspielern statt Effekte wäre angesichts des Budgets auch wesentlich besser gewesen. Aktuell finde ich z.B. beide bekannten TOS-Fanprojekte viel klüger umgestezt und das mit einem doch noch viel niedrigeren Budget! Trotz absoluter Laiendarsteller klappt dort die Interaktion zwischen den Darstellern besser! Betrachtet man den Film mehr als Auftakt zu einer Fan-Serie, dann ist das Resultat ok und man kann Handlungsschwächen ja in weiteren Folgen ausbessern. Aber als einzelner Film funktiniert das nicht und nach 2 Jahren hätte ich etwas mehr erwartet. [Beitrag von musicreo am 26. Aug 2015, 08:41 bearbeitet] |
||
anon123
Inventar |
10:20
![]() |
#112
erstellt: 26. Aug 2015, |
Moin, ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich da gesehen habe, und vielleicht lag das daran, dass ich ständig irgendwie von der Art, wie etwas gezeigt wurde, so abgelenkt war, dass ich nicht mitbekommen habe, was denn nun gezeigt oder gesagt wurde. So habe ich nicht ganz verstanden, warum diese bösen Wer-auch-immer die Planeten verschwinden lassen, auch wenn das irgendwann mit irgendwas mit 300 Jahren auch gesagt wurde. Woran ich mich aber erinnere, ist, dass sie mich (nicht vom Aussehen her) wegen dieses "right of first kill" (oder so) an die Hirogen erinnert haben. Oder ich weiß nicht so ganz genau, was diese Raumschlacht am Anfang sollte, weil ich von der schlicht miesen Schauspielerei von Corin Nemec oder Gary Graham, immerhin professionelle Schauspieler, von dieser entsetzlichen Dr. Lucien mit dieser dämlichen Brille, die mit einem Hologramm von Lewis Zimmerman rumknutscht, oder von diesem schnurrbärtigen Asian American, der auf der Brücke der U.S.S. Archer herumlungert, dermaßen abgelenkt war, dass ich gar nicht mehr so recht weiß, was da denn nun passiert. In der Hand von Chekovs Ur-Ur-...-Enkelin war eine Bombe. Die andorianische Computerexpertin Shree hat dicke, blaue ... ![]() Und so ging das über den ganzen Film hinweg. Man kann das als Independent Film oder Fan Film sicher loben, for the love of Trek vielleicht noch mehr. Aber was bleibt, ist ein hölzernes Irgendwas, das mich zu keiner Zeit überzeugt hat. Aber, wie gesagt, ich weiß noch nicht so ganz, was ich da gesehen habe. ![]() [Beitrag von anon123 am 26. Aug 2015, 10:22 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
10:54
![]() |
#113
erstellt: 26. Aug 2015, |
Gerade bei Gary Graham sieht man ja schön was er bei Axanar zu leisten vermag. Kann ja irgendwie nur an der Regie liegen. ![]() |
||
anon123
Inventar |
12:10
![]() |
#114
erstellt: 26. Aug 2015, |
Also für mich sind auch diese "Ratings" kein wirklicher Qualitätsindikator. Jedenfalls habe ich Of Gods and Men in ziemlich mieser Erinnerung. Ich werde mir aber Renegades sicher noch einmal ansehen und mich auch mehr konzentrieren, und sei es, um nur nach dem zu schauen, was mir entweder entgangen ist oder wirklich nicht da war. Der von mir beschriebene erste Eindruck war jedenfalls nicht gut. Aber dann waren auch Encounter at Farpoint (TNG) oder Move Along Home oder If Wishes Were Horses (DS9) -- und jede Folge über Lwaxana Troi oder Wesley Crusher -- ziemlich gruselig und nicht wirklich besser. Naja ... oder z.B. weite Strecken von The Final Frontier. ![]() [Beitrag von anon123 am 26. Aug 2015, 12:11 bearbeitet] |
||
PLOS
Inventar |
12:26
![]() |
#115
erstellt: 26. Aug 2015, |
OT on
"schüttel" - ganz ganz schlimm, wobei ich will wheaton in the big bang theory durchaus gut finde... OF off ![]() |
||
SFI
Inventar |
13:12
![]() |
#116
erstellt: 26. Aug 2015, |
Wollte ich auch nicht andeuten, fand es eben nur bezeichnend, dass Renegades trotz deutlich besserer Production Values, höherem Budget und Möglichkeiten, deutlich schlechter als der Vorgänger abschneidet, denn der war ohne jeden Zweifel Grütze. ![]() |
||
anon123
Inventar |
15:33
![]() |
#117
erstellt: 26. Aug 2015, |
Wobei ... Of Gods and Men hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel, um Punkte zu sammeln. Renegades ist jetzt für den gemeinen Gucker ein oder zwei Tage raus. Ich kenne den Buildup für OGaM nicht, aber der für Renegades war schon merklich und hat dann wohl (zu?) hohe Erwartungen geschürt, wie eben auch bei mir. Ich gebe Renegades gerne noch eine zweite Chance und schaue mir dann auch noch man OGaM an. ![]() |
||
PLOS
Inventar |
11:06
![]() |
#118
erstellt: 02. Sep 2015, |
Moin ![]() nun hab ich den Film nun endlich auch gesehen und muss sagen, dass ich durchaus zufrieden bin. Klar, die Story ist relativ dünn, viele Schauspieler eher hölzern (die Lexxa Darstellerin Adrienne Wilkinson hat mir gar nicht gefallen) und manche Effekte und Kulissen sind zum weglaufen, aber dafür habe ich mich über den Auftritt bekannter Personen und Spezies gefreut. Allerdings ist mir nicht klar geworden, zu welcher Spezies Ragnar gehört? Wechselbalg (shape shifter) wie Odo ist er ja wohl nicht? Die generelle Story, dass eine Crew aus Renegaten geheime Aufträge entgegen der obersten Direktive erledigt, gefällt mir erst mal und als Serie kann das Konzept durchaus funktionieren. Ich würde jedenfalls weitere Folgen der unsäglichen Abrams Star Trek Neuauflage vorziehen! gruß michael ach ja - ein Raumschiff mit dem Namen Archer, kann nur von einen Deppen kommandiert werden ![]() ach ja 2: der Fixer Plot war gut - hätte nicht gedacht, dass mich im Star Trek Universum noch irgendwas überraschen kann (vielleicht habe ich nur vorherige Hinweise verpasst) ![]() |
||
SFI
Inventar |
05:50
![]() |
#119
erstellt: 17. Okt 2015, |
Prominenter Castzuwachs bei der Webserie: Terry Farrell (Dax) und Robert Beltran (Commander Chakotay) |
||
human8
Inventar |
07:23
![]() |
#120
erstellt: 17. Okt 2015, |
Also ist die Serie schon beschlossene Sache ? Muss mir mal morgen den Film endlich angucken. |
||
PLOS
Inventar |
16:55
![]() |
#121
erstellt: 17. Okt 2015, |
aus dem heutigen Newsletter "Renegades is preparing to launch production of episodes 2 and 3!" |
||
SFI
Inventar |
19:23
![]() |
#122
erstellt: 17. Okt 2015, |
[Beitrag von SFI am 17. Okt 2015, 19:34 bearbeitet] |
||
PLOS
Inventar |
13:58
![]() |
#123
erstellt: 20. Okt 2015, |
und der nächste mehr oder weniger prominente Neuzugang: Cirroc Lofton, der Benjamin Sisko in DS9 spielte, wird Teil der Renegaten... |
||
Benares
Inventar |
13:36
![]() |
#124
erstellt: 21. Okt 2015, |
Star Trek ist doch immer noch eine sichere Altersvorsorge für alle, die jemals Teil einer Crew sein dürften. Die meisten Schauspieler kriegen zwar nie wieder nennenswerte andere Rollen, aber die Föderation lässt sie nicht hängen und sorgt mit gelegentlichen Gastauftritten in Serien und Filmen oder einem Engagement auf irgendeiner Convention doch immer wieder dafür, dass niemand zum Sozialamt gehen muss. ![]() [Beitrag von Benares am 21. Okt 2015, 13:36 bearbeitet] |
||
PLOS
Inventar |
13:44
![]() |
#125
erstellt: 24. Okt 2015, |
der nächste Zugang vereint das Duo Jake und Nog " Aron Eisenberg comes to Star Trek Renegades! On Star Trek: Voyager, he appeared as a Kazon named Kar. But on Star Trek: Deep Space Nine, he was Nog, the headstrong nephew of Quark. We’re excited to tell you today that Aron is returning to the Trek universe, reprising his role as Nog in Star Trek Renegades!" und natürlich spielte cirroc lofton nicht ben, sondern jake sisko |
||
SFI
Inventar |
06:08
![]() |
#126
erstellt: 28. Okt 2015, |
PLOS
Inventar |
20:14
![]() |
#127
erstellt: 10. Mai 2016, |
weiter gehts "... We are excited to officially announce that The Requiem will start shooting June 25th and we will wrap production on August 10th. ..." ![]() |
||
anon123
Inventar |
05:51
![]() |
#128
erstellt: 11. Mai 2016, |
Sie beginnen mit den Aufnahmen Ende Juni und knapp sechs Wochen später ist die Folge fertig. Schon mal ein Hinweis darauf, dass es wieder in die Hose gehen wird. ![]() |
||
PLOS
Inventar |
07:56
![]() |
#129
erstellt: 11. Mai 2016, |
schaun´mer mal - das funding für die post-production ist wohl auch noch nicht durch... besser als der neue offizielle star trek wird sicherlich - der trailer für BEYOND ist ja mal total ![]() ![]() |
||
SFI
Inventar |
16:41
![]() |
#130
erstellt: 11. Mai 2016, |
Bei der Qualität des Piloten will ich das nicht so recht glauben, Axanar wird das sicher (sofern es kommt), aber das hier... ![]() |
||
PLOS
Inventar |
20:44
![]() |
#131
erstellt: 11. Mai 2016, |
na ja - so schlecht war der Pilot auch nicht (vgl #118). Gut, es gab Leihenschauspieler, einen maue Story und Plastik Kulissen - was bietet Abrams? Leihenschauspieler, geklaute Stories (so langsam sollten doch die Bork mal an der Reihe sein...) und animierte Plastik Kulissen... ![]() |
||
SFI
Inventar |
05:24
![]() |
#132
erstellt: 25. Jun 2016, |
... und schon kommt eine Reaktion des Renegades Teams auf die restriktiven CBS/Paramount Fanfilmrichtlinien:
Quelle: Renegades Donors Newsletter [Beitrag von SFI am 25. Jun 2016, 05:25 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
09:17
![]() |
#133
erstellt: 21. Jul 2016, |
PLOS
Inventar |
07:14
![]() |
#134
erstellt: 29. Jan 2017, |
"Renegades The Requiem Part 1 Releases February 2nd!" |
||
SFI
Inventar |
10:28
![]() |
#135
erstellt: 01. Apr 2017, |
Folge 2 ist nun auch für alle anderen online ![]() Man muss sich allerdings via Email registrieren, die Telefon Nr. muss nicht angegeben werden. [Beitrag von SFI am 01. Apr 2017, 10:37 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
06:01
![]() |
#136
erstellt: 13. Apr 2017, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Star Trek: Axanar (2020) SFI am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2019 – 78 Beiträge |
Star Trek Beyond (2016) SFI am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 165 Beiträge |
Star Trek: Horizon (2016) SFI am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 7 Beiträge |
Star Trek: section 31 Saber-Rider am 28.07.2024 – Letzte Antwort am 15.08.2024 – 2 Beiträge |
Star Trek: Captain Pike (2016) SFI am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 2 Beiträge |
Star Trek Reboot (2009) by J.J. Abrams SFI am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 778 Beiträge |
Pacific 201 (Star Trek Fan Made) SFI am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 13.06.2018 – 7 Beiträge |
Star Trek (2020) by Quentin Tarantino SFI am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 16 Beiträge |
Star Trek 4 (2021) by Noah Hawley SFI am 27.04.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 12 Beiträge |
Star Trek Into Darkness (2013) [06.12: TRAILER ONLINE] SFI am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 369 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 7 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Threads in Kino-Forum der letzten 50 Tage
- Kino Technik Thread , IMAX, Dolby Cinema, Cinema LED Screen u.s.w. - News und Erfahrungen
- Welche Sitzreihe im Imax ist noch zumutbar?
- Oppenheimer (2023) by Christopher Nolan
- gefällt euch der klang im kino?
- Indiana Jones 5 (2023)
- MaxXimum Sound im CinemaxX
- Der Wolkenatlas / Cloud Atlas
- zurzeit beste Kino-Bildtechnik, wo zu finden?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.276