HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » SQ » kleiner Woofer für Audi A4 | |
|
kleiner Woofer für Audi A4+A -A |
||||
Autor |
| |||
Manie-20
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2008, |||
Hallo Leute !! Ich bin auf der Suche nach einem Platzsparenden Woofer für meinen A4 Avant. der Woofer soll in den Kofferraum, da die Reserveradmulde schon belegt ist mit Arbeitsmaterial. Bisher habe ich in den Vorderen und hinteren Türen die Kombo Systeme MB Quart Premium PVF 216 mit eine MB Quardt PAB 4100 Ednstufe. Der Woofer soll mit den frontsystemen gut harmonieren und ich bin kein Pegel Jäger. |
||||
ben2oo2
Inventar |
10:41
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2008, |||
Hi Es gibt einige Subwoofer die in kleinen Gehäusen gut gehen - vorallem wenn man ihnen nicht die heftigsten Pegel abverlangt. Jedoch brauchst du für den Subwoofer noch eine Endstufe. Erst wählt man den Sub, dann die passende Stufe ![]() Es wäre gut zu wissen ob genügend dicke Kabel liegen, und / oder du auf dein Hecksystem vieleicht verzichten möchtest und die dann freiwerdenden zwei Kanäle der Stufe für den Subwoofer nimmst - würde ich aber nicht empfehlen ![]() grüßle, Ben |
||||
|
||||
sisqo80
Inventar |
11:02
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2008, |||
Manie-20
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2008, |||
Danke für die Info´s Ich habe ein 35mm² Kabel im Kofferaum mit verteiler !! Ist ja geplant gewesen noch eine SuB zu verbauen. Beifahrefußraum fällt leider flach !! Gute Idee, aber die Anlage darf nicht zu sehen sein !! (Frau) Habe Derzeit an AS HX 12 SQ Br gedacht mit passender Endstufe oder an den MB Quardt R E F E R E N C E > RSH 302 gedacht mir der MB PAB 2100 Endstufe. in einem Gehäuse das Breit hoch aber nicht so Tief ist !! ( Rückseite Rücksitebank ausnutzen und die Kabel mit Steckern versehen, damit ich den Woofer Schnell ausbauen kann. [Beitrag von Manie-20 am 26. Apr 2008, 10:36 bearbeitet] |
||||
Manie-20
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2008, |||
was haltet Ihr von den von mir vorgeschlagenen Sub´s ?? Hat jemand erfahrungen damit ?? |
||||
hg_thiel
Inventar |
20:44
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2008, |||
Hallo Wenn es klein sein soll: Intertechnik XTR 08 + XTP 08 passiv Membran. Spielt in 15 Liter extrem tief, ist dabei zackig und auf den Punkt genau. Macht in Sachen tiefgang größeren Subwoofern was vor ![]() Ich fahre das im Doppelpack zur Zeit und bin wirklich sehr angetan. Wenn du ruhig etwas mehr Platz hast, dann kannst du auch größere Versionen nehmen. |
||||
Sersh22
Inventar |
12:02
![]() |
#7
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Wie gut ist der Wirkungsgrad und Maximallautstärke? Ein Allrounder, kann auch schnelle Sachen zackig abspielen? Ich interessiere mich eher für 10er Modell (+ Passivmembran) mit grosser 80 mm Schwingspule. Kommt der Woofer mit 800 Watt der A6 (auf 2 Ohm) klar? [Beitrag von Sersh22 am 23. Mai 2008, 12:07 bearbeitet] |
||||
hg_thiel
Inventar |
14:49
![]() |
#8
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Hallo ich betreibe zwei XTR 08 und zwei passive XTP 08 an einer Phase Opus 1, die ca 1,2 KW liefern kann. Aufjedenfall stecken die ordentlich was weg. Über fehlenden Pegel kann ich mich nicht beschweren. Wieviel die wirklich abkönnen kann ich nicht sagen, kann das lieder nicht messen. Für 8er ist das aber abartig ![]() Das ganze in 35 Litern hat schon viele zum staunen bewegt, wenn ich dann den Kofferraum geöffnet hab ![]() |
||||
Manie-20
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Ich habe jetzt den passenden Woofer gefunden !! Habe mir den JL Audio Gehäusewoofer CVS110RG-W6v2 gekauft. Das gehäuse ist verdammt klein und der Woofer geht für ein 10" wirklich richtig gut !! Hatte in der zischenzeit verschiedene Woofer getestet. Bilder folgen !! |
||||
goelgater
Inventar |
09:00
![]() |
#10
erstellt: 16. Nov 2008, |||
hi schöner sub,aber wie schliesst du ihn den an,auf 8 ohm geht da nicht um bedingt viel und 2 ohm macht deine stufe nicht mit. |
||||
Manie-20
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#11
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Ich habe Ihn an meiner SUB Endstufe !!! Einer Steg k2.02 Ist an 2 Ohm angeschlossen, da bringt die Steg 1,1 KW das sollte wohl reichen oder ???? Der SUB verträgt an 2 Ohm 600 W RMS Gruß Niels |
||||
goelgater
Inventar |
10:16
![]() |
#12
erstellt: 16. Nov 2008, |||
hi wie kommst du auf 2 ohm,an der steg gebrückt geht 1 ohm oder 4 ohm, in reihe gebrückt auf amp 4 ohm,parallel gebrückt auf amp 1 ohm |
||||
Manie-20
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#13
erstellt: 16. Nov 2008, |||
So steht es auf dem Gehäuse: Hier der Text vom hersteller. Die CVS Gehäuse sind geschlossene Gehäuse mit W6v2 Bestückung. Die Gehäuse sind auf den Ober und Unterkanten mit Teppich bezogen und die Vorder und Seitenteile sind mit schwarzem Kunststoff beschichtet. Zum Schutz der Subwoofer sind Gitter montiert. CVS110RG-W6v2 1 Subwoofer 10W6v2; 600 Watt Belastbarkeit, 2 Ohm, Maße B 400 x H 31 CVS110RG-W6v2 Driver(s): One 10W6v2-D4 Continuous Power Handling: 600W Final Impedance: 2 ohm mono Enclosure Type: Sealed enclosure, rear-firing design Finish: Black vinyl / carpet, steel mesh grille Net Weight: 31.8 lbs. / 14.42 kg (H) Height 12.75 in. / 324 mm (W) Width 16.0 in. / 406 mm (D1) Depth 11.25 in. / 286 mm (D2) Top Surface Depth 7.0 in. / 178 mm 8 x T 283 mm |
||||
goelgater
Inventar |
10:27
![]() |
#14
erstellt: 16. Nov 2008, |||
hi ist mir schon klar,aber gebrückt an der steg ergibt das 1 ohm und das kann die steg nicht [Beitrag von goelgater am 16. Nov 2008, 10:27 bearbeitet] |
||||
Audi80b420E
Stammgast |
12:04
![]() |
#15
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Nein muss ich dich leider korregieren Ein D4 Woofer hat einmal 8ohm oder 2Ohm Die Steg ist im Stereobetrieb 1Ohm stabil und im Brückenbetrieb 2OhmStabil. Daher jeder Kanal der Steg sieht 1Ohm was i.O. ist mfg |
||||
goelgater
Inventar |
12:07
![]() |
#16
erstellt: 16. Nov 2008, |||
hi sorry,dan war das wohl ein denk fehler meiner seits,hoffe doch es wird nicht übel genommen,werde wohl alt ![]() |
||||
Manie-20
Ist häufiger hier |
01:07
![]() |
#17
erstellt: 17. Nov 2008, |||
Wir Dir nicht übel genommen !! Hast mich nur ein wenig geschockt heute morgen *G* |
||||
goelgater
Inventar |
18:33
![]() |
#18
erstellt: 17. Nov 2008, |||
hi lol,du glaubst gar nicht wie geschockt ich war als mir ein licht auf ging, vor allem danach,als ich daran gedacht habe,auf das treffen zu erscheinen,nach meinem komentar ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Markus2203
Neuling |
15:39
![]() |
#19
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Kicker CompVT, das Gehäuse ist nicht mal 10 cm tief und spielt auch sehr sauber! |
||||
DJOma
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#20
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Klasse... die Antwort macht echt Sinn, wenn man bedenkt, dass er schon vor Monaten den passenden Woofer gefunden hat ![]() |
||||
lombardi1
Inventar |
15:44
![]() |
#21
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Deine aber auch, und meine erst recht ![]() mfg Karl |
||||
DJOma
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#22
erstellt: 26. Feb 2009, |||
LOL und die erst! ![]() ![]() ![]() |
||||
Tomacar
Inventar |
02:46
![]() |
#23
erstellt: 26. Sep 2009, |||
![]() ![]() ![]() Jaja, ich weiss, das der Beitrag ist abgefrühstückt... |
||||
Karlson
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#24
erstellt: 28. Sep 2009, |||
Ach komm, so unpassend find ich seine Antwort doch gar nicht. Vllt durchsucht jemand das Forum nach einer Empfehlung für einen kleinen Gehäusesub. Jetzt hat er eine Empfehlung mehr ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner "billiger" audiophiler Woofer... polosoundz am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 60 Beiträge |
A4 brücken? belinskyy am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 19 Beiträge |
2 oder 3 fragen zur LZK im Aud A4 Avant Chabouk am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 8 Beiträge |
Helix A4 und Alpine PXA-H700 janus1 am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 2 Beiträge |
Unterschiede SQ und SPL Woofer pferdegebiss am 31.10.2019 – Letzte Antwort am 23.06.2022 – 23 Beiträge |
Helix A4 + Eton RS 161 Richtig einstellen bk69 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 4 Beiträge |
DVC Woofer, 2Ohm gegen 8Ohm MiaWallace am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 13 Beiträge |
Teilaktiv-System Audi A3 8P Phantomspeisung Mopy69 am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Sub in 12" mit möglichst kleiner Einbautiefe wrath`- am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 4 Beiträge |
Unterschied 10" zu 12" Flames am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in SQ der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in SQ der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.898