HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Subwoofer gesucht | |
|
Subwoofer gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
PortisDenon2
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jun 2013, 13:47 | |
Hi, ich möchte meine "Heco Victa 701" im Bass unterstützen und im Tiefbassbereich ergänzen. Ich habe mir dafür (zum Probieren) ZWEI mal den Klipsch KSW-10 bestellt. Diese haben einen 10 Zoll Teller und eine Resonanzöffnung. Wie erwartet (kleines Gehäuse) erfüllen die beiden nicht Meine erwartungen, da die Irgendwo bei 50Hz sehr leise werden. Ich würde mich daher freuen wenn ihr mir ein paat SW vorschlage machen könntet Achso: der sollte musikalisch sein, aber auch fähig sein die Effektbässe überzeugend wiederzugeben. Wenn der gute von 35 bist 100 Hz liniar ist, bin ich schon super glücklich Zum Preis kann ich nix sagen, aber bei 300 wird es dann schon schmerzhaft, weil ich mir ja 2 Subs hinstellen möchte. liebe Grüsse, Tino |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jun 2013, 15:36 | |
Hi oder einen für 600 Z.B. Klipsch SW115 Zwei Subwoofer sind nämlich nicht so einfach zu integrieren wie einem oft glauben gemacht wird. man muss da schon diverse Standorte ausprobieren, und am besten noch elektronisch eingreifen, können Und der Klipsch ist schon ein echtes Pegelmonster und kommt dabei recht tief Etwas "musikalischer" wäre evtl. noch ein SVS PB1000 bei geringfügig weniger Maximalpegel Wichtig ist aber eh die Raumakustik und die gute Integration des Subwoofer |
||
|
||
PortisDenon2
Neuling |
#3 erstellt: 02. Jun 2013, 16:22 | |
Wie sieht es mit dem SW-110 aus? der sollte auch genug Leistung für meine paar quadratmeter haben oder? achso: sind 30qm i |
||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jun 2013, 16:35 | |
was sind ein "paar Quadratmeter"? Und DU wolltest sogar zwei Stück aufstellen und auch Tiefgang. Zumindest wenn ich deinne Wunsch nach "Effektgewitter" sehe. 35Hz, die du genannt hast, sind für Filmwiedergabe zu wenig. Bei 25Hz kommen wir der sache näher |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jun 2013, 21:06 | |
Hi,
Könnte es sein, dass du in einem Bassloch sitzt ? -- Test: Aufstehen und im Raum umhergehen. Wenn es woanders drückt ist es klar. Dann solltest du nicht an den Subs zweifeln, sondern deren Plazierung ändern, z.B. einen nach hinten oder seitlich stellen, sodass der bevorzugte Hörplatz ~zwischen die Subs kommt. Gruss, Michael |
||
PortisDenon2
Neuling |
#6 erstellt: 03. Jun 2013, 07:55 | |
Ich hatte mal den Subwoofer aus dem Theater 100 von Teufel, aber das System ist vor einigen Wochen wegen Nichtgefallen weggegangen. Und der Teufel hat tiefer als der KSW-10 runter gespielt, oder ich hatte zumindestens den Eindruck. Leider sind die beiden Subs auch die einzigen Referenzmodelle. Nur was ist denn jetzt mit dem SW-110? Kommt der auch bis 25 Hz? Und das ohne leider zu werden? Zum Bassloch: ich habe bereits viel getestet. Aber es wird nicht möglich sein, da das Gehäuse zu klein und zu simpel ist. Es handet sich um eine Kiste mit einem einfachen Reflexrohr. Tino |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#7 erstellt: 03. Jun 2013, 08:59 | |
Mach dich nicht zum Sklaven deiner Vorurteile und weit verbreiteter Sub-Power-Huberei (auch hier im Forum ). Du wärest nicht der erste, der den Einfluß von Raum-Akustik völlig unterschätzt. 50 Hz im Wohnraum sind für einen intakten AktivSub ein Klacks, auch aus kleineren Gehäusen /Treibern, erst recht für zwei davon. Subwoofer sind vergleichsweise simple Konstruktionen, die müssen heute nicht mehr die Welt kosten (100% made in China) oder legendäre Namen draufstehen. Und, wir reden nicht über PA-Einsatz, oder 20 Hz mit vollem Pegel (-- die Anforderungen steigen quadratisch (!) mit fallender Grenzfrequenz). Also mach dich mal mit Bass-Raumakustik vertraut (das Forum ist randvoll mit threads dazu) sowie den Details der AVR-Einstellungen, und die Chancen steigen, dass der Bass-Sound bei dir hörbar besser wird. [Beitrag von ehemals_Mwf am 04. Jun 2013, 16:34 bearbeitet] |
||
PortisDenon2
Neuling |
#8 erstellt: 06. Jun 2013, 16:47 | |
Hi, also es ist jetzt ein SW112 vonKlipsch geworden. Und ja, was soll ich sagen: er ist der Wahnsinn!! Einfach nur klasse... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa 701 oder 600? UncaScrooge am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 8 Beiträge |
Heco Victa 701 und die 5.1 Frage hammer21357 am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 10 Beiträge |
Victa 701 - passender Sub gesucht, mit niedrigem Freq.Gang (kein Heco) s@tori am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 6 Beiträge |
KLIPSCH QUINTET II SYSTEM MIT KSW 10 snaegg am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
Klipsch Quintet II Micro + KSW 10 Falkner am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 10 Beiträge |
Heco Victa Sub 25a oder Klipsch Synergy Sub 10 HG? enricogti81 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 4 Beiträge |
Subwoofer: Mivoc Hype 10 oder Victa 251A Pandio am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 2 Beiträge |
Passenden AVR zu Heco Victa 501/701 Dark-Skynet84 am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 7 Beiträge |
SUBWOOFER : HECO oder KLIPSCH maxmaxen am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 4 Beiträge |
Subwoofer für 3.1 gesucht Durness am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.557