HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » bitte um Kaufberatung Beamer, Occasion oder Neu? | |
|
bitte um Kaufberatung Beamer, Occasion oder Neu?+A -A |
||
Autor |
| |
wabschke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Jul 2010, 12:43 | |
Ich bin ein langjähriger Leser dieses Forums (vorallem HiFi) und habe nun den Mut gefasst selber einmal einmal ein Thema zu erstellen. Ich möchte gerne für mein extra umgebautes Zimmer einen Heimkino Beamer kaufen. Von der Aufstellung her: sitzabstand ca 3.5m, Projektorabstand 4m Projektion auf freie Wandfläche (bis zu 3m breit) Eine Seitenfläche Fenster, würde ich abdunkeln. Zugespielt werden die Filme über mein Macbook, von DVD oder gestreamt. Tendierte anfangs zu einem Epson tw-2900 (990 euro) Denke aber mittlerweile dass Full Hd nicht sein muss, da ich sowieso minderwertige Quellen habe. oder liege ich da falsch? Ich nehme an das Upscaling hängt auch stark von der Software ab? Bildqualität, Lautstärke, Verarbeitung des Geräts sollten die entscheidenden Faktoren sein. bin nicht anfällig für dlp. Ich hätte auch nichts gegen ein wertiges Gebrauchtgerät, sollte aber wirklich auch für ein paar Jahre halten. bis jetzt habe ich also zur Auswahl: epson tw2900 (1320 Fr, 990 Euro) epson tw450 (850 Fr, 641 euro) gebraucht: epson tw200 (400 Fr, 300 euro, 100h Betrieb) http://www.ricardo.c...w200h/v/an601545970/ epson tw10h (250 Fr, 190 euro, 100h, aber 4:3) http://www.ricardo.c...tw10h/v/an612828424/ panasonic pt-ae900 (momentan 200fr, 150 euro, aber 1900h, ersatzlampe sehr teuer) http://www.ricardo.c...e-900/v/an612684734/ HP VP6311 (250FR, 190 Euro, 200h, aber 4:3) http://www.ricardo.c...unden/v/an612507140/ HP 6111 (200FR, 150 Euro, 100h, aber 4:3) http://www.ricardo.c...ektor/v/an604775136/ oder aber warten bis diese ominöse Beamermesse im September durch ist? bin froh um alle Einschätzung, da ich wirklich neu auf diesem Gebiet bin. gruss wabschke ps: das wäre doch auch noch ein schätzli ^.^" Sony Multiscan VPH 1272 http://www.ricardo.c...-1272/v/an605288740/ |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 07. Jul 2010, 15:21 | |
hi wabschke bis zur IFA sind es nur noch wenige Wochen. Danach werden erfahrungsgemäß die Preise der bisherigen Beamer nach unten rutschen. Full-HD lohnt "nach meiner Erfahrung" nur in Verbindung mit einer gut funktionierenden Zwischenbildberechnung, welche die Bildschärfe auch während Bewegung und Kamerafahrt einigermaßen halten kann. Zudem wenn keine full-hd Quelle, bzw. Programm vorhanden ist, nutzt, bzw. bringt ein full-hd Beamer nichts. Wenn du Radio-Fernsehtechniker, oder bereit bist Dich in die Materie einzuarbeiten, kannst du einen CRT Beamer nehmen. Du musst natürlich auch die Größe, die Lautstärke, sowie geringe Lichtleistung (relativ zum Digialstandard) akzeptieren. Wenn JA, hast Du mit CRT die beste Bildqualität fürs Geld. Letztlich führt jedoch nur die persönliche Sichtung zur richtigen Wahl. Grüße, Fritz |
||
|
||
wabschke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Jul 2010, 15:45 | |
Das CRT Gerät ist leider keine wirkliche Option. habe das mehr als Kuriosum angefügt, wenngleich ich dieses Gerät wirklich beeindruckend finde... für ein Neugerät sollte ich also noch ein wenig zu warten. Aber wie steht es mit den anderen Occasionen? Ich möchte einfach nicht ein paar hundert Franken in den Sand setzen, da bezahl ich lieber etwas mehr und hab dann auch etwas Gutes. gruss und danke wabschke |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 07. Jul 2010, 16:40 | |
den angegebenen Lampenstunden in den Gebrauchtanzeigen würde ich grundsätzlich nicht trauen und einen älteren gebrauchten Beamer mit LCD Technik niemals kaufen. Die sind oft, verbraucht, verschlissen, am Ende. Wenn Gebrauchtkauf dann nur Beamer in DLP Technik oder LCOS Technik. Die sind Langzeitstabil. Wie sind Deine Preisvorstellungen und wo ist die Schmerzgrenze? Gute Gebrauchtbeamer gibts ab ca. 600.- bis 5000.-- Gute neue Beamer ab 2000.- bis 30.000,-- Fritz |
||
wabschke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 07. Jul 2010, 17:00 | |
naja.. schon eher Studentenpreise... (: Der epson tw2900 läge noch knapp drin. ist der denn gar nichts? bzw. der tw450? sind deine Preiseinschätzungen für gute Beamer eigentlich in Euronen oder in Franken? das macht doch einiges aus^^ Von den Occasionen ist demfall nichts dabei. Was gibt es denn für Modelle, nach denen sich lohnt Ausschau zu halten? Gruss wabschke [Beitrag von wabschke am 07. Jul 2010, 17:01 bearbeitet] |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Jul 2010, 18:10 | |
Die Preise waren auf € bezogen. Ich würde mir zuerst einmal den Unterschied zwischen HD ready und full HD anschauen bei einem Händler mit Vorführung. Aber wie gesagt, ich finde warten bis nach der IFA wird sich wirtschaftlich in jedem Fall lohnen. Evtl. gibt es dann bei Händler günstige Vorführgeräte aus der Auslaufserie etc. Gebrauchtgeräte von Sim2 wären z.B. interessant. Gruß, Fritz |
||
wabschke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 07. Jul 2010, 19:01 | |
Hd ready und Full Hd hab ich bereits bei einem Händler angeschaut, natürlich gibt es einen Unterschied. Aber da meine Quelldaten eh von eher mässiger Qualität ist, denke ich wird hd ready genügen. Sim2 habe ich im ebay gefunden, aber das fängt erst bei 5000 euro an. meine oberste Preisgrenze würde ich etwa um 1000 euro ansetzen. Aller allerhöchstens, lieber weniger. gibt es da gar nichts Schlaues? grüsse und vielen dank! |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 07. Jul 2010, 19:54 | |
Sim2 sind natürlich wegen der hohen Preisklasse nicht so häufig wie Geräte in der Einsteigerklasse und man muss etwas Geduld haben bei Gebrauchtangeboten. dieses Angebot habe ich gefunden: http://cgi.ebay.com/...&hash=item1c13d45a97 Gruß, Fritz edit: Sim2 Beamer können auch Quelldaten mit geringer Qualität noch angenehm darstellen. Mit Sicherheit wesentlich besser als alle neuen full-hd Geräte. Das können dir die Sim2 Besitzer mit Sicherheit bestätigen. [Beitrag von Fritz* am 07. Jul 2010, 19:59 bearbeitet] |
||
macroy
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 07. Jul 2010, 22:33 | |
Hallo Fritz, bist Du sicher dass das in dem Link ein Beamer ist? Wenn man sich die Bilder anschaut bei denen er auf dem Tisch steht könnte man im ersten Moment meinen dass es sich um einen gebrauchter Handtrockner aus ner Raststätte handelt :-) Also einfach Linse nach unten drehen und dann gibts kaum mehr Unterschiede. Evtl. hat Sims2 den gleichen Gehäuselieferant :-) Ok, im Prinzip ist es egal wie der Beamer aussieht da man ohnehin auf die Leinwand schaut wenn er in Betrieb ist. Musste das dennoch los werden, das Ding sieht einfach nur ..... aus :-) Gruss Markus |
||
LastGen
Stammgast |
#10 erstellt: 08. Jul 2010, 08:42 | |
der genannte epson TW450 waer ja dann was fuer dich. HDready und der preis is auch ok. allerdings wuerde ich bei LCDs ein neugeraet kaufen. die 4:3 beamer die du gelistet hast wuerde ich eher vergessen. zum filme gucken ist 16:9 schon viel angenehmer! |
||
HerrVo
Neuling |
#11 erstellt: 08. Jul 2010, 09:22 | |
Hallo... ich bin in ähnlicher Situation wie wabschke. Mir ist nach einiger Recherche der "Panasonic PT-AX200E" ins Auge gefallen, was haltet ihr denn von diesem Modell? Gruß |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 08. Jul 2010, 14:06 | |
@Markus, kann sein, das Dir die Gehäuseform nicht gefällt. Auf jeden Fall ist er im Gegensatz zu Epson in top Qualität hergestellt. @lastgen ich würde mir auch keinen gebrauchten LCD Beamer kaufen und bei längerfristigem Gebrauch auch keinen Neuen. @Herr Vo, grundsätzlich muss in 1. Linie Dir der Beamer gefallen. Bitte beachten: Staubanfälligkeit, (empfindliche Teile ungeschützt) Haltbarkeit????? Grüße, Fritz |
||
wabschke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 08. Jul 2010, 21:19 | |
Der sim2 ist ja schon sehr süss... und auch wirklich interssant. aber ich kann mir einfach nicht vorstellen 1000 Franken nach Übersee zu schicken. Wenn ich gebraucht kaufte, habe ich meine Geräte bisher alle immer persönlich abgeholt, den Verkäufern (und dem Gerät) genau in die Augen geschaut und je nachdem ihm (dem Verkäufer) das Bündel Scheine in die Hand gedrückt. Der tw450 scheint gemäss anderen Threads fürs Kino auch nicht so sehr geeignet zu sein, da er einfach zu hell sei. Ich werde mit einem Neukauf wohl vorläufig noch bis zur IFA abwarten. Inzwischen beobachte ich mal den Gebrauchtwarenhandel.. Wenn ihr da noch Tipps (Modelle, Marken, Technologien) habt bin ich natürlich sehr froh. Das man von gebrauchten LCD Beamern die Finger lassen sollte war schon eine sehr grosse Hilfe. Gruss und Danke nochmals für eure Bemühungen wabschke |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 08. Jul 2010, 22:51 | |
hallo wabschke, IFA abwarten ist sicher eine vernünftige Entscheidung. Bez. Gebrauchtangeboten: bei älteren Geräten wären, neben Sim2,die Marken, Marantz, Pioneer, Yamaha, Runco zu empfehlen. Bei Neugeräten gibt es seit Kurzem eine wirkliche Inovation mit guten Werten. http://www.casio-projectors.eu/de/products/xja230/ Gruß, Fritz [Beitrag von Fritz* am 08. Jul 2010, 23:07 bearbeitet] |
||
wabschke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 09. Jul 2010, 11:29 | |
Der casio sieht wirklich sehr intressant aus. Werde versuchen das Gerät irgendwo in Aktion zu begutachten. Was mich im Moment aber etwas verunsichert sind die Formate: der casio ist ja ein 16:10 Beamer (1280 x 800). Lässt sich dieser auf 16:9 umschalten oder gibt es da oben und unten einen grauen Streifen? Oder das Bild wird links und rechts beschnitten? Wie funktioniert generell diese Umschaltungen? Gibt es überhaupt Beamer mit einer "echten" Umschaltung, bzw wie kennzeichnen sich diese? Grüsse Wabschke |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 09. Jul 2010, 12:06 | |
http://www.casio-eur...UsersGuide_XJA-G.pdf edit: warte mal bis nach der IFA, evtl. kommt von Casio eine Heimkino-optimierte Version. die Bisherige ist leider etwas laut (Lüfter) und hat wenig Einstellmöglichkeiten für die Farben, bzw. kein Colormamagement. Balken gibt es bei jedem Projektor bei den vielen verschiedenen Filmformaten Grüße, Fritz [Beitrag von Fritz* am 09. Jul 2010, 12:55 bearbeitet] |
||
wabschke
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 05. Aug 2010, 14:38 | |
Seid gegrüsst Freunde des Leuchtbildes was haltet ihr von diesem Angebot? http://www.ricardo.c...eamer/v/an614999814/ liebe Grüsse Wabschke |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 05. Aug 2010, 16:15 | |
hallo wabschke schwer zu sagen ,man müsste den Beamer (Bildqualität) selbst anschauen. Derzeitige neue full HD Beamer z.B. Optoma hd200 kosten etwas unter €800.-- und nach der IFA wird es sicher noch günstigere Neugeräte geben, sowie auch die Preis für die Gebrauchten weiter fallen. Fritz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Beamer 4010er am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 28 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung Empire2005 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 4 Beiträge |
Beamer Kaufberatung! tictactho am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 5 Beiträge |
Beamer Kaufberatung badboy74 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 3 Beiträge |
(Kaufberatung) Beamer Entscheidung bigandbig am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 5 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung Optoma HD200X robertternes am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Beamer Lighty' am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 15 Beiträge |
Kaufberatung beamer wiwalda am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Beamer risin am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Beamer StefanH. am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 39 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.068