HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » HILFE -Beamer W1000 verbinden mit PC | |
|
HILFE -Beamer W1000 verbinden mit PC+A -A |
||
Autor |
| |
-Ahnungslos-
Neuling |
16:13
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2010, |
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Erstmal Grundlegende Infos: PC: Betriebssystem Windows VISTA HOME PREMIUM, GK GeForce 8800GT mit 2 DVI Ausgängen Beamer: Benq W1000 So ich hoffe des reicht erstmal, so nun folgendes Problem: Ich möchte meinen PC mit dem Beamer verbinden via DVI-Hdmi kabel. Es funktioniert. Er wurde anerkannt und überträgt ein Bild aber nur im Modus 800x600 und auch nur den Desktophintergrung (mittig). Wenn ich allerdings ein Browserfenster nach rechts bis über den Rand meines Monitors schiebe, erscheint es erst dann auf der Leinwand. Alle versuche die Auflösung höher zu schrauben schlug fehl - Beamer findet dann kein Gerät mehr schreibt er. Den Monitor zu Clonen hab ich auch schon versucht - erkennt Beamer(signal) nicht. Update Grafikkarte habe ich auch schon gemacht ..nützt nichts. Meine Monitoreinstellung ist im Moment bei 1920x1080 (habe es schon versucht runterzuschrauben, aber nahm der Beamer auch nicht an) Benq sagt das wäre eine Einstellungsache bei Windows.... Bitte um dringende HIIIILLFFFFFEEEE Vielen Dank im voraus!!!! ein verzweifelter ![]() |
||
Spezi
Inventar |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2010, |
Hallo Ist ja eigenartig. Warst du in der Nvidia Systemsteuerung(Maus rechtsklick aufm Desktop- Kontextmenü) wo es die unterschiedlichen Darstellungs und Größen Optionen gibt? Dazu muss unter Ansicht auf 'erweiterte Optionen' gestellt werden. weitere Möglichkeiten: 1.) Einfach mal den Monitor abstöpseln und dafür das DVI-Hdmi Beamerkabel anschliessen. 2.) PC ausschalten, nur den Beamer anschließen und dann PC starten. Eigentlich sollte der PC den Beamer als Monitor erkennen und mit 1920x1080 füttern. Kannst ja erst mal probieren. |
||
|
||
-Ahnungslos-
Neuling |
17:23
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2010, |
gesagt getan....es passiert nix....gar nichts... |
||
Spezi
Inventar |
17:36
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2010, |
Wie lang ist dein DVI-Hdmi Beamerkabel? Warst du in der Nvidia Systemsteuerung? Menüpunkt 'Mehrere Anzeigen einrichten" alles gecheckt? |
||
-Ahnungslos-
Neuling |
17:39
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2010, |
20m (ist auch nötig) Ja war ich..hab geclont, erweitert alles durchgekaut...*seufz* hab mein Flachbildschirm angeschlossen...ist genau das gleiche nur das er da mit einer auflösung von 1024x768 überträgt....(aber halt auch nur nen mittigen teilausschnitt) bin echt am verzweifeln ![]() [Beitrag von -Ahnungslos- am 09. Aug 2010, 17:40 bearbeitet] |
||
Spezi
Inventar |
17:53
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2010, |
Unter Normalsterblichen gelten 10m Länge als Ende der Fahnenstange. Bei grösseren Längen nutzen die Jungs schon HDMI Verstärker. Für 1080p60(hz) wird wesentlich mehr Bandbreite benötigt als vom Standalone BD-Player mit 1080p24. Alternativ gibts auch ein HTPC Unterforum ![]() kann dir dort jemand etwas Konkretes sagen. |
||
-Ahnungslos-
Neuling |
18:14
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2010, |
des hat ja meiner 1080p |
||
Spezi
Inventar |
18:30
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2010, |
Ja klar, die Grafikkarte verbindet normalerweise zum Beamer mit 1920x1080/60hz. Die meisten Kabelshops bei Ebay bieten erst gar keine HDMI/DVI Kabel über 10m an. Weil man sich als Händler mit grösseren Längen nur schlechte Bewertungen einhandelt.... |
||
-Ahnungslos-
Neuling |
18:31
![]() |
#9
erstellt: 09. Aug 2010, |
hm ok aber meinst du im ernst das es am kabel liegt?? |
||
Spezi
Inventar |
18:50
![]() |
#10
erstellt: 09. Aug 2010, |
Rausfinden kannst du es nur, wenn du den PC in Beamernähe aufstellst und mit nem kurzen Kabel verbindest. Aber mach doch im HTPC-Forum mal einen Thread mit deiner Frage auf!...und ob das 20m Kabel evtl. was damit zu tun haben kann. |
||
LastGen
Stammgast |
15:07
![]() |
#11
erstellt: 15. Aug 2010, |
ich denke auch das es am kabel kiegt. versuch mal ein kurzes kabel (kostet ja net viel) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benq W1000+ - Wozu USB? julian-w am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 2 Beiträge |
Benq W1000 mit PS3 SOFT__TARGET am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 5 Beiträge |
BENQ W1000 kingling am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 2 Beiträge |
Benq W1000 Auflösungsproblem Lafy am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 7 Beiträge |
Fernseher mit Beamer verbinden sharp1 am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 3 Beiträge |
Benq W100 mit PC Verbinden philipps23 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 5 Beiträge |
Benq W1000 oder Optoma HD200 Allejo am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 22 Beiträge |
BenQ W1000+ Sonofthor am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 22 Beiträge |
Benq w1000+ Problem degel04 am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 4 Beiträge |
BenQ W1000 Jactati am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.940