HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Benq W6000 oder Mitsubishi HC4000 | |
|
Benq W6000 oder Mitsubishi HC4000+A -A |
||||
Autor |
| |||
metoman
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Jan 2011, 00:08 | |||
Hallo Leute, bin kurz davor mir einen neuen Beamer anzuschaffen. Nach langem hin und her lesen bleiben diese beiden Beamer übrig, W6000 oder HC4000. Hat jemand die beiden Beamer zusammen gesehen, welcher ist besser, welchen würdet ihr empfehlen. Mein Raum ist nicht optimal, Altbau hohe Wände, dunkelrote Wand an der die Leinwand (2m breit) hängt, der Rest weiß und abdunkelbar durch Rollladen an den Fenstern. Hatte bisher den Benq W5000, hatte eigentliche einen Lcos im Auge doch Shading war für mich das KO. Also einmal DLP immer DLP! Los Leute helft mir bitte! |
||||
George_Lucas
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jan 2011, 02:46 | |||
Wenn du mit Benq zufrieden bist, bleib bei dieser Marke! Der W6000 ist besser als der W5000. |
||||
|
||||
Isostar2
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Jan 2011, 05:54 | |||
Darkchip 3 gegen modifizierten Darkchip 2 1300 Lumen gegen 2500 Lumen (eigentlich zu hell für eine 2m weiße Leinwand, dringende empfehlung graue Leinwand.) 4000:1 (ohne auto iris) gegen 50000:1 (mit autoiris) 3,6kg gegen 6,7kg BenQ W6500 kämme ja vielleicht auch noch in Frage, bessere Autoiris, besser Software abstimmung. |
||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Jan 2011, 09:52 | |||
hi metoman, wie isostar schon angedeuted hat: HC4000 auf weiser 2mtr. Leiwand W6000 auf grauer 2 mtr. Leinwand. Graue Leinwand wird bei dir einen hohen Zugewinn an Ansikontrast (Plastizät und Bildtiefe) und besseren Schwarzwert bringen. Grüße, Fritz |
||||
hifikeks
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Jan 2011, 11:52 | |||
ich würde auch für den Benq votieren, zu hell mit 2500 lumen kann ich nicht bestätigen, ausserdem hat er einen cinema modus bei dem man die lumen auf 1100 reduzieren kann, da ist auch die weisse leinwand ok. und hohe decken kein problem dank lens shift. das gewicht könnte ein argument sein wenn du ihn unter die decke hängen willst. |
||||
metoman
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Jan 2011, 13:45 | |||
Danke erst mal für die vielen Antworten, wie ich so raus lese, liegt die Tendenz eher beim Benq W6000. Wie sieht denn die reine Bildqualität bei beiden aus, also jetzt ohne Hilfsmittel wie z.B. Auto Iris, Dynamic Black und wer hat den besseren Ansi-Kontrast. Der Mitsubishi müsste doch eventuell Vorteile haben aufgrund des DarkChip3? |
||||
George_Lucas
Inventar |
#7 erstellt: 11. Jan 2011, 13:48 | |||
Den höheren ANSI-Kontrast kannste vergessen, weil dein Wohnzimmer kaum mehr als 60:1 bis 80:1 zulassen dürfte. Dennoch wirkt das Bild des Benq subjektiv etwas plastischer und schärfer, trotz des geringeren nativen Kontrastumfanges.
Fahr mal zu einem Händler und schau dir die beiden Projektoren an. Die Fahrtkosten sind gut investiert. Danach bist du nämlich sicher, was deine Wahl angeht! [Beitrag von George_Lucas am 11. Jan 2011, 13:50 bearbeitet] |
||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 11. Jan 2011, 13:50 | |||
hi metoman, soweit mir bekannt kann der HC4000 den höheren Ansikontrast. Dagegen liefert der Benq hellere Bilder (superbe Tageslichtszenen)und hat ein ISF konformes Farbmanagement für eine exakte Kalibrierung. Unterm Strich würde ich sagen der W6000 mit grauer Leinwand ist die besere Wahl. Grüße, Fritz [Beitrag von Fritz* am 11. Jan 2011, 14:02 bearbeitet] |
||||
Isostar2
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Jan 2011, 15:01 | |||
Fürs gleiche Geld (UVP mal aussen vor) bekommst du auch den Sharp Z18000 und für eine bisschen mehr auch einen BenQ W6500 |
||||
Mankra
Inventar |
#10 erstellt: 11. Jan 2011, 15:38 | |||
Hat der W6000 noch einen DC2? Von den 2500 Ansi Lumen bleibt Calibriert nicht viel übrig, siehe: http://www.projectorreviews.com/benq/w6000/performance.php |
||||
George_Lucas
Inventar |
#11 erstellt: 11. Jan 2011, 16:26 | |||
Nach dem Upgrade FW 1.4 (glaube die ist aktuell) unterscheidet sich der W6000 nicht mehr vom W6500. Im Cinema-Modus (nah an D65) erreichen beide Modelle nur noch rund 1100 Lumen im hohen Lampenmodus. |
||||
metoman
Stammgast |
#12 erstellt: 11. Jan 2011, 16:56 | |||
Also der BneQ W6000 hat nur den DC2, welchen genau weiß ich nicht, sind den die Unterschiede zum DC3 sehr groß? Den BenQ W6000 gibt es jetzt schon so für 1600€ und der Mitsubishi HC4000 liegt bei 1400€. Der BenQ W6500 und der Sharp Z18000 sind ja im Preis noch wesentlich höher! Ist die die FW 1.4 neu? Ich dachte es gibt nur die FW 1.0 für den W6000? Was bleibt den beim Mitsubishi HC4000 nach der Kalibrierung im hohen Lampenmodus noch an Lumen übrig? [Beitrag von metoman am 11. Jan 2011, 17:08 bearbeitet] |
||||
Mankra
Inventar |
#13 erstellt: 11. Jan 2011, 17:27 | |||
TK
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 05. Mrz 2011, 10:59 | |||
In der neuen Video Homevision 04/11 ist eine Anzeige von Alternate geschaltet, da kostet der Benq W6000 nur noch 1499,- Euro. Kann mir ein Besitzer noch mal was über die Lautstärke schreiben? Würde direkt unter dem Beamer sitzen. Gruss Tomm |
||||
Dany28
Stammgast |
#15 erstellt: 06. Mrz 2011, 22:02 | |||
ich seh ihn da für 1666,- ? http://www.alternate...esult.productDetails lg Dany |
||||
hgomespere
Stammgast |
#16 erstellt: 07. Mrz 2011, 10:54 | |||
Ich leider auch |
||||
TK
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 07. Mrz 2011, 19:17 | |||
ich auch vielleicht waren die mit Ihrer Werbung schneller als mit der Aktualisierung ihrer Website Der Preis stand aber wirklich drin. |
||||
Dany28
Stammgast |
#18 erstellt: 07. Mrz 2011, 20:02 | |||
Wäre es zuviel verlangt, wenn du uns mal ein Scan bzw. Foto (Handy oder Digicam) davon machen würdest - zu dem Preis würde ich ihn dann sofort kaufen. ;-) lg Dany |
||||
plempos
Stammgast |
#19 erstellt: 07. Mrz 2011, 20:12 | |||
[Beitrag von plempos am 07. Mrz 2011, 20:14 bearbeitet] |
||||
hgomespere
Stammgast |
#20 erstellt: 07. Mrz 2011, 20:17 | |||
kennt jemand den shop ??? |
||||
Kappe85
Stammgast |
#21 erstellt: 07. Mrz 2011, 20:28 | |||
Das ist Alternate, Super Shop Ist der Beamer zu Empfehlen in dieser Preisklasse? |
||||
Kappe85
Stammgast |
#22 erstellt: 07. Mrz 2011, 21:28 | |||
Geil hab mich gerade bei jemand erkundigt der sich auskennt und hab mir den bestellt^^ |
||||
hgomespere
Stammgast |
#23 erstellt: 07. Mrz 2011, 21:32 | |||
hab ihn mir auch bestellt ich hoffe nicht das der in 1-2 Monaten so stark im Preis fällt ... der muss noch für ca. 3-4 Wochen im Karton ausharren. |
||||
Kappe85
Stammgast |
#24 erstellt: 07. Mrz 2011, 21:37 | |||
Ne glaube ich nicht, der Normale Preis von über 1666€ billigster Normalpreis im Moment ist seit Januar (1600€) bis jetzt März (1666€) sogar etwas gestiegen. |
||||
hgomespere
Stammgast |
#25 erstellt: 07. Mrz 2011, 21:39 | |||
na ich hoffe doch Mal sehen, da Alternate immer einen recht schnellen Versand hat dürfte das gute Stück übermorgen bei mir sein |
||||
Kappe85
Stammgast |
#26 erstellt: 07. Mrz 2011, 21:46 | |||
Kann man bei dem eigentlich Universale Halterungen verwenden? Hab so ne Universale Spinne? |
||||
hgomespere
Stammgast |
#27 erstellt: 07. Mrz 2011, 21:49 | |||
brauchst bei dem eigentlich noch net mal .. der hat so nen großzügigen lensshift im vertikalem bereich das nen Brett auf dem er steht auch besser aussieht ... zumindest werd ich es so machen |
||||
Kappe85
Stammgast |
#28 erstellt: 07. Mrz 2011, 21:53 | |||
Ja werde ich eh dann machen, werden bald umziehen und da hab ich mein eigenes Kinozimmer! Der Preis ist echt Unschlagbar, aber iss witzig....Alternate zeigt bei Zack Zack 2299 durchgestrichen als Preis an und im normalen Shop ist er mit 1666€ drinn was der beste normale Preis im Moment ist^^ Aber das mit 2299 wer es nicht weiß iss verarschung |
||||
hgomespere
Stammgast |
#29 erstellt: 07. Mrz 2011, 21:55 | |||
joar eignetlich schon ... aber egal, für den Kurs ist es ein schnapper. |
||||
Dany28
Stammgast |
#30 erstellt: 07. Mrz 2011, 22:15 | |||
gerade mal geordert...werde berichten ;-) |
||||
Kappe85
Stammgast |
#31 erstellt: 07. Mrz 2011, 22:19 | |||
Iss schon ausverkauft^^ |
||||
Dany28
Stammgast |
#32 erstellt: 07. Mrz 2011, 23:49 | |||
Jetzt hoffe ich nur, dass der RBE nicht ganz so ausgeprägt ist, wie beim Acer 1265... http://www.hifi-foru...m_id=94&thread=10929 cu Dany |
||||
Dany28
Stammgast |
#33 erstellt: 08. Mrz 2011, 00:07 | |||
Wäre das Angebot gerade nicht gekommen, hätte ich wahrscheinlich hier bestellt (1550,-): http://www.voeb-mart...&rid=googlemerchants cu Dany |
||||
Kappe85
Stammgast |
#34 erstellt: 08. Mrz 2011, 20:03 | |||
Meiner wurde heute schon versendet, nur leider ist Morgen bis Abends jeder auf Arbeit |
||||
Dany28
Stammgast |
#35 erstellt: 08. Mrz 2011, 20:10 | |||
meiner ist auch auf dem weg ;-) |
||||
hgomespere
Stammgast |
#36 erstellt: 08. Mrz 2011, 21:36 | |||
meiner auch kann den aber sowieso nicht testen oder anschliessen ... muss erst das wohnzimmer umbauen |
||||
Dany28
Stammgast |
#37 erstellt: 09. Mrz 2011, 07:59 | |||
testweise aufbauen würde ich ihn auf jeden fall - nachher ist er defekt, etc. und du hast ein problem... lg Dany |
||||
Dany28
Stammgast |
#38 erstellt: 10. Mrz 2011, 14:08 | |||
uiuiui ;-) gerade aufgebaut und angeschlossen und im Schnelltest folgendes festgestellt: - deutlich weniger (gar nicht!) RBE als der Acer P1265 - deutlich heller im Sparmodus, als der mit 2100/2500 ANSI angegebene Acer - ein riesen Trümmer...ca. drei mal größer als der Acer...meine alte wird mich heute Abend töten. ;-) - weiteres folgt... cu Dany |
||||
Dany28
Stammgast |
#39 erstellt: 13. Mrz 2011, 01:59 | |||
Wie kommem ich denn an eine neune FW? Hier werkelt noch die 1.01... lg Dany |
||||
George_Lucas
Inventar |
#40 erstellt: 13. Mrz 2011, 21:26 | |||
Wie bei allen anderen Upgrades auch - direkt über den Benq Service. |
||||
moppy72
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 13. Mrz 2011, 22:45 | |||
Hallo an alle, bin Besitzer eines Benq W6000. Habe auch die FW 1.01 drauf. Was das Restlicht betrifft, hatte die Audiovision für den Benq 0,04 Lumen angegeben. Das was ich bei mir sehe, halte ich für deutlich mehr. Hatte vorher einen Sanyo Z2 und der war damals mit 0,5 Lumen angegeben. Ich empfinde das Restlicht beim Benq als mindestens gleich hell. Nun hatte ich daraufhin im Servicemenue die Werte der Blende etwas angepasst und war nun mit dem Schwarz richtig zufrieden. Heute hat sich der Benq irgendwie aufgehangen. Nach dem ich ihn wieder angeschalten hatte, kam eine Art Bootsequenz mit Balken...und als ich mir die Werte im Servicemenue angeschaut habe, da waren die Werte für die Blende verstellt. Hatte schon mal jemand so einen Aufhänger beim Benq? Und wenn ja, behebt die neue FW diesen Bug? Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Gruß moppy |
||||
Dany28
Stammgast |
#42 erstellt: 14. Mrz 2011, 10:25 | |||
Gibt es irgendwo eine FW-Liste auf der die Änderungen/Verbesserungen der verschiedenen Firmwareversionen dokumentiert sind? lg Dany |
||||
conferio
Inventar |
#43 erstellt: 14. Mrz 2011, 21:28 | |||
Den Service anschreiben, man bekommt automatisch eine Bearbeitungsnummer. Conferio |
||||
Dany28
Stammgast |
#44 erstellt: 15. Mrz 2011, 12:10 | |||
Was schrteibt man dem Service von Benq denn am besten? Habe mal gelesen, dass die sich quer stellen, wenn mann keinen "Defekt" hätte und einfach aus Jux ne neue Firmware möchte?
lg Dany [Beitrag von Dany28 am 15. Mrz 2011, 12:30 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benq W6000 cadmeister am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 9 Beiträge |
Benq W6000 carstenkurz am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 57 Beiträge |
Benq W6000! mopayne am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 98 Beiträge |
Mitsubishi HC4000 Aktionspreis frajob am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 2 Beiträge |
[Erledigt] Mitsubishi HC4000 Bildzittern tron44 am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 25.04.2018 – 4 Beiträge |
Mitsubishi HC4000 oder Sharp Z18000 Azem am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 9 Beiträge |
Optimale Einstellungen BenQ W6000? Kappe85 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 5 Beiträge |
Alternative zu Benq W6000 hgomespere am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 4 Beiträge |
Benq W6000 Alternativen Tiwox am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 3 Beiträge |
BenQ W6000 Problem DeSoto am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.582