HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Frage zu den verschiedenen 3D Brillen | |
|
Frage zu den verschiedenen 3D Brillen+A -A |
||
Autor |
| |
Hoggel007
Neuling |
00:44
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2011, |
Hallo, ich wollte mal wissen wie das im moment mit den ganzen 3 D Brillen aussieht. Habe vor mir einen 3D Beamer zu kaufen. Nun weiß ich aber nicht wirklich was ich alles dazu brauche, also Brillentechnisch. Es gibt ja 3D Brillen, 3D Shutter Brillen, Aktiv Shutterbrillen, usw. Außerdem ein NVidia Starterpaket, Optamabox, Dongle, usw. Dann weiß ich nicht ob es Hersteller abhängig ist. Also wenn ich einen Acer Beamer hole, ob ich auch unbedingt eine Acer Brille brauche. Gibt es eigentlich auch Unterschiede zwischen den ganzen Brillenherstellern. Also wegen der Helligkeit. Es wird ja nicht mehr soviel Licht durchgelassen. Ich hoffe das mir einer helfen kann und etwas Licht ins dunkle bringt. Vielen Dank schonmal an alle die mir weiterhelfen können. MfG Hoggel |
||
conferio
Inventar |
01:09
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2011, |
Die Optoma-Box wird mit einer Brille geliefert, von Optoma, lt. Beschreibung. Logischerweise würde ich auch dazu die Brillen von Optoma kaufen, Stk. 90€. Gesteuert werden die ja über die Box, die dies durch den Beamer steuert. Montag werde ich mal die Lieferbarkeit überprüfen.... Conferio |
||
|
||
Phantom1
Inventar |
01:11
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2011, |
Bist du dir da sicher? ich würd eher sagen das ist eine normale DLP-Link brille |
||
Hoggel007
Neuling |
03:59
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2011, |
Also mit dieser Box von Optoma sollte dann alles klappen, ja ? Aber was ist denn nun der Unterschied zwischen den anderen sachen. Also zB die aktiv Shutterbrillen. Da gibt es doch glaube auch nen Sensor. Reicht das denn nicht aus ? Also den Sensor an den Beamer und dann die Brille ? Muss man sich jetzt wirklich noch dieses NVidia Visionskit holen, oder diesen Dongle bzw. die Box damit es funktioniert ? Dachte man könnte es mitlerweile auch so machen das man nur nen Beamer hat und dann eine aktiv Shutterbrille, oder halt eine andere Brillenart. Mit der Optoma Box soll es glaube wegen den Hz Probleme geben bei der Darstellung, hat ich irgendwo gelesen. Wollte da auch noch etwas warten bis sie richtig auf den Markt ist und dann mal die ersten Erfahrungen abwarten. Das nächste Problem bei der Box ist ja glaube die Kompatiblität. Es sollen ja nicht alle Beamer gehen, sondern nur bestimmte. Außerdem werden wohl andere Hersteller bald auch eine Box rausbringen. Wollte halt die verschiedenen möglichkeiten mal aufgezeigt bekommen. Damit man mal sieht wie man das alles machen könnte. sodass man dann entscheiden kann, was für einem das beste wäre. Eventuell kann ja noch jemand mal die einzelnen möglichkeiten auflisten. Danke. MfG Hoggel |
||
Klausi4
Inventar |
15:18
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2011, |
Lesetipp: ![]() |
||
Hoggel007
Neuling |
01:24
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2011, |
Vielen Dank für den Link. Das hat mir etwas Licht ins dunkle gebracht. Dachte da gibt es schon etwas wo man nur den Beamer und eine Brille braucht. Also werde ich mich wohl für das NVidia 3D Visions Kit entscheiden. Die Brillen kosten eh um die 100,- € und das Kit gibt es ja schon um die 130,- €. Ein paar fragen hab ich da aber noch, bevor ich mich nun festlege. Da ich Sky habe und die ja schon einen 3D Kanal haben. Kann ich mit dem NVidia 3D Visons Kit den auch schauen ? Und weiß jemand ob sich dieser Kanal auch lohnt ? Ich glaube nicht das ich da jetzt übermäßig drüber spielen werde. Aber werden die Spiele dann auf 3D umgerechnet oder braucht man dann extra 3D spiele dafür. Kann ich eventuell auch eine Wii anschließen und darüber 3D spielen ? Wenn ich dieses NVidia 3D Visions Kit hole, kann ich doch auch Filme über den PC laufen lassen, oder ? MfG Hoggel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TW9200 3D Brillen "umkehren" ? mz4 am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 3 Beiträge |
3D DLP Link Brillen nexuz am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 137 Beiträge |
Kompatibilität von 3D Brillen loephi am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 3 Beiträge |
ENDLICH: 3D ohne Brillen captain66 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 11 Beiträge |
Unterschied bei den 3d Brillen jojetomek am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 2 Beiträge |
3D Beamer und Samsung Brillen Mitglied_632557 am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 4 Beiträge |
3D Beamer Rückprojektion(Brillen Reichweite) dusares am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 3 Beiträge |
Welche 3D Brillen für BenQ750 ? Renetropia86 am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 2 Beiträge |
Optoma 3D-RF Brillen-Einstell-SW gesucht hoisinmann am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 10 Beiträge |
Optomo HD33 Brillen Frage HDbjoern am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.243