HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Röhrenbeamer? | |
|
Röhrenbeamer?+A -A |
||
Autor |
| |
ThomasL
Stammgast |
11:15
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2004, |
Hallo zusammen Ich bin in Sachen Beamer Neuling, bin mir nicht sicher was ich zulegen soll, zuerst habe ich mal an den Sanyo PLV Z2 gedacht, dann habe ich gehört, dass Röhrenbeamer viel besser sein sollen, dort wären gebrauchte ab ca. Eur 1500.-- (bei einem Händler) erhältlich, bei ca. 2500.-- liegt meine finanzielle Schmerzgrenze. Wer hat Ehrfahrungen mit Röhrenbeamer? Was sind die Vor- und Nachteile? (abgesehen vom höheren Gewicht, was mir relativ egal wäre) |
||
Surroundman
Inventar |
13:42
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2004, |
Hallo Thomas, machen wir uns nichts vor, eine Röhre macht immer noch das beste Bild, vorausgesetzt man spielt einer Röhre progressiv zu.Zum einem stört das Zeilenflimmern auch bei digitalen Projektoren, bei einer Röhre kommt halt noch die Zeilenstruktur dazu, die doch recht deutlich zu sehen ist (kann man auch sehr schön bei Rückprojektoren beobachten und das Bild ist dort noch deutlich kleiner als bei einer Frontprojektion). Der große Nachteil ist, daß ein CRT kein Plug and Play Gerät ist. Um ein optimales Bild zu erziehlen ist eine aufwendige Konvergenzeinstellung (also die Farbdeckung der aus 3 verschiedenen Winkeln "schießenden" Röhren) notwendig, ansonsten wirkt das Bild unscharf. Dieses sollte ein versierter Fachmann machen. Ich weiß nicht, ob Du mal einen CRT in Aktion gesehen hast. Von der reinen Größe des Geräts ist er nämlich überhaupt nicht mit modernen Digitalprojektoren (wie der von Dir genannte Z2) vergleichbar. Eine gute Röhre kann ohne Probleme eine Länge von 1 m haben, die Breite liegt bei ca. 60 cm und die Höhe bei so rund 35 cm. Das Gewicht erreicht schnell 70 kg und mehr. Aber wenn das kein Problem ist und man jemanden kennt, der einem den Projektor einstellt, nur zu. Man wird mit einem hervorragenden Bild belohnt, eine komplette Abdunkelung voraussgesetzt. |
||
fRESHdAX
Inventar |
20:38
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2004, |
Bei welchem Händler würdest du denn die Dinger schon so günstig bekommen ? Bin nämlich auch auf der Suche, nur sind mir die Neupreise einfach zu teuer (für einen Studenten ![]() In diesem Sinne, fRESHdAX |
||
ThomasL
Stammgast |
08:13
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2004, |
@fRESHdAX hier hab ich welche gesehen: www.3dheimkino.de/roehrenbeamer.htm neu wären sie mir auf jeden Fall zu teuer, so viel Filme guck ich nicht, dass ich soviel dafür bezahlen würde, Musik ist mir viel wichtiger |
||
WoMai
Neuling |
09:25
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2004, |
Hallo, ich hab selbst seit 7 Jahren einen Barco Röhrenprojektor mit Linedoupler und bin immer noch begeistert vom Bild. Da kommt auch heute noch kein Beamer mit. Gebrauchte gibts auch bei http://www.ihct.de und dort auch gute Erklärungen und Tipps. Gruss Wolfgang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Röhrenbeamer schörgi am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 10 Beiträge |
Analoge Röhrenbeamer JeveR am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 20.10.2003 – 9 Beiträge |
Sind gebrauchte Röhrenbeamer fürs Heimkino noch brauchbar? Kirschi1988 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 21 Beiträge |
Pro/Kontra Röhrenbeamer pilotte am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 18 Beiträge |
Sony 722 Röhrenbeamer ++Stefan++ am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 5 Beiträge |
RGB an Röhrenbeamer subsonic am 15.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 5 Beiträge |
Sony VPH-1020 Einstellung Röhrenbeamer andy2402 am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 2 Beiträge |
Suche Sony Röhrenbeamer der 10XX Serie tubepower88 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 4 Beiträge |
Sanyo PLV Z2, Lampe derschröder am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 7 Beiträge |
Abschaltung Sanyo PLV-Z2 TK am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.223