HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Reinigung Epson TW 700 | |
|
Reinigung Epson TW 700+A -A |
||
Autor |
| |
Dreadfire
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Sep 2012, 07:36 | |
Hallo liebe Gemeinde, bin schon länger nicht mehr unterwegs gewesen im Forum. Habe aber nun eine Frage und hoffe ein paar Leute können mir vielleicht helfen. Ich besitze seit 4 1/2 Jahren einen Epson TW 700. Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Gerät. Aber mittlerweile hat sich wieder Staub im Gerät angesammelt, welcher sich durch kleine rote Punkte, wenn ich ein weisses Bild projeziere, bemerkbar macht. Ich habe den Beamer schon mal nach 2 Jahren von Epson innerhalb der Garantie reinigen lassen, was auch merkliche Verbesserungen des Bildes gebracht hat. Nach 3 1/2 Jahren wurde auch die erste Lampe mit ca. 1900h von mir in den Ruhestand geschickt und ich habe selbst eine neue Lampe eingebaut. Den Luftfilter reinige ich auch stets selber. Der Beamer wird im Wohnzimmer betrieben. Nun meine Frage :-) Lohnt sich eine weitere Beamerreinigung für 150 Euro? Oder kann ich das Gerät auch selbst reinigen? Ich würde heute versuchen die Lampe auszubauen, mit dem Staubsauger im Lampenschacht ein bissel zu saugen und im Lüftungsschacht. Kann dabei was kaputt gehen? Oder ist es einfach, das Gerät komplett auseinander zu schrauben, oder irgendwo mit Druckluft reinzupusten? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. |
||
Beamer4U
Inventar |
#2 erstellt: 20. Sep 2012, 08:09 | |
Ich würde das lieber nicht selbst machen weil sehr schnell und trotz großer Sorgfallt Partikel eindringen können. Dann ist der Schaden größer als die Reinigungskosten. Grüße Thomas |
||
|
||
Dreadfire
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Sep 2012, 08:26 | |
Aber mit dem Staubsauger in dem Lampenschacht (nachdem Lampe ausgebaut wurde)darf ich doch ruhig saugen, oder? |
||
Beamer4U
Inventar |
#4 erstellt: 20. Sep 2012, 08:32 | |
Ich würde das nicht tun. Ich habe damit schon schlechte Erfarung sammeln können. Wenn es dumm läuft könntest Du Partikel die friedlich irgendwo rumlagen durch den sog des Saugers dort hinbefördern wo sie nicht sein sollten. |
||
Dreadfire
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Sep 2012, 08:52 | |
Kennst Du denn ein Unternehmen, welches eine Beamerreinigung günstiger anbietet? Oder lohnt es sich aufgrund des Alters und schon mit der 2.Lampe gar nicht mehr mit der Reinigung? |
||
Beamer4U
Inventar |
#6 erstellt: 20. Sep 2012, 09:25 | |
Ob es sich lohnt, ist eine gute Frage. Kann ich nicht beantworten.Das Geld zu sparen und in einen Neuen Beamer zu stecken ist eine Überlegung wert. Ich weis aber nicht wie schlimm sich der Staub im Gerät bemerkbar macht. Abwarten, vielleicht erhälst Du noch den entscheidenden Reinigungs Tipp. |
||
daniel90060K
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Sep 2012, 19:09 | |
ich weiß jetzt nicht, wie ähnlich sich der TW700 und der TW1000 sind, aber meinen TW 1000 habe ich mehrmals geöffnet, zerlegt und wieder zusammen gebaut. Das erste Mal, als er 4 Wochen alt war und schon einen riesigen grünen Staubfleck im Bild zeigte. Ich war nicht bereit, den Beamer auf Reise zum Service zu schicken. Einmal kurz mit Druckluft (oder Blasebalg) auf die LC-Panels blasen und sauber wars. Ich habe auch selbst die defekte Automatikblene repariert (getauscht)- war alles kein Akt. Wenn man sich traut und ein wenig aufpasst, kann eigentlich nichts passieren. Bei den Druckluft Sprays muss man aber aufpassen, dass man nichts damit einfriert. LG, Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Epson TW 700 °texhex° am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 30 Beiträge |
EPSON TW 700 Dreadfire am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 6 Beiträge |
Epson TW-700 kaufen Markus1505 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 3 Beiträge |
Fehlkauf Epson TW-700? RealC am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 14 Beiträge |
Epson TW-700 gestorben? Kerkermeister am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 4 Beiträge |
Epson TW 700 öffnen epson_beamer am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 2 Beiträge |
Epson TW 680 vs. TW 700 nickkang am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 8 Beiträge |
EPSON TW-700 der Testsieger Menace1985 am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 587 Beiträge |
Pfeifender Betrieb Epson TW 700 Patrick_S. am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 4 Beiträge |
Epson TW 700 de-interlacer moritXXX am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.204