HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Allgemeine Frage zu DLP-Link Brillen | |
|
Allgemeine Frage zu DLP-Link Brillen+A -A |
||
Autor |
| |
Andreas_72
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jan 2013, 19:04 | |
Hallo, ich habe eine DLP-Link Brille (eine billige von Pulox), mit der ich ein gutes 3d Bild bekomme. Nun überlege ich, für Gäste noch eine oder zwei Brillen dazuzukaufen. Allerdings sind manchmal Anfangs die Bilder vertauscht, und nun frage ich mich, ob es beim Schauen mit mehreren passieren kann, dass auf verschiedenen Brillen die Seitigkeit unterschiedlich ist (ich meine damit nicht, dass ich lauter verschiedene Brillen kaufen will, sondern mehrere Brillen des gleichen Herstellers). Mein Beamer ist der BenQ W700, DLP arbeitet mit Weißblitz. Hier gab es dazu auch schon einen Thread (wo diskutiert wurde, ob es sinnvoll ist, einen Umschalter für Rechts LInks an der Brille zu haben), aber die Diskutierenden dort konnten sich nicht ganz einig werden. Ferner ist mir nicht klar, wie das technisch gehen soll, dass die Brillen alle gleich geschaltet sind (also alle falsch herum, wenn die Seitigkeit vertauscht ist). Für eine Erklärung wäre ich dankbar! Die Alternative wäre die Anschaffung weiterer NVidia Brillen, denn davon habe ich auch eine (und einen Transmitter natürlich). Nur gefällt mir persönlich das Bild bei der Pulox besser, und der Tragekomfort ist für mich ebenfalls besser. Die NVidia Brillen sind außerdem erheblich teurer. Die Pulox und die NVidia lassen sich schlecht kombinieren, weil der IR Transmitter die Synchronisation der Pulox stört und der zugeschaltete Weißblitz dür die Pulox das Bild der NVidia verschlechtert. Viele Grüße, Andreas |
||
Andreas_72
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Jan 2013, 23:09 | |
Hi, entschludigt, wenn ich nochmal nachfrage, und entschuldigt, wenn sehr dumm gefragt habe. Aber es gibt hier doch sicher viele Leute, die mehrere DLP-Link-Brillen über ihren Beamer synchronisiert haben. Kann ich davon ausgehen, dass die dann alle gleich synchronisiert sind? Also wenn L/R vertauscht, dann bei allen? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar! Andreas |
||
Rafunzel
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jan 2013, 10:37 | |
Ich kann hier nur für die Acer E2B/E2W und Optoma ZD201 Brillen sprechen. Bei diesen Brillen brauchtst du dir darüber keinen Kopf machen. Die Seiten sind bei diesen Brillen wenn vertauscht immer gemeinsam gleich, also kein durcheinander. Somit brauchst du für alle Brillen zusammen nur einmal invertieren, damit die richtige Bilderfolge wieder synchron passt. Gruß___ Rafunzel |
||
Andreas_72
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Jan 2013, 16:52 | |
Danke! Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob ich noch eine oder zwei Brillen nachkaufe, aber ich glaube, zwei müssen es schon noch sein ... Dank & Gruß, Andreas |
||
Kathelyn
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Apr 2013, 08:35 | |
Ich habe die Sainsonic mit 144Hz für den HD131x. Wenn dort die Seiten vertauscht sind, reicht es wenn ich einmal auf den Ein-/Ausschaltknopf der Brille drücke um die Seiten wieder zu tauschen. Ist manchmal der Fall wenn die Brille den Sync verliert wenn man wegschaut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D DLP Link Brillen nexuz am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 137 Beiträge |
V700->PS3->DLP Link Brillen? Rattlesnake123 am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 9 Beiträge |
Benq W750 DLP-Link Brillen? iphone3gsi am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 8 Beiträge |
DLP Link 3D Doppelbilder knick23 am 21.02.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 28 Beiträge |
DLP Link / 3D frage PowerhouseD2 am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 4 Beiträge |
acer 5360 + dlp link zenon6969 am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 6 Beiträge |
Optomo HD33 Brillen Frage HDbjoern am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 9 Beiträge |
Stereoscope Player Dlp Link Beamer Thorsten233 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 4 Beiträge |
Welche DLP Link für OptomaServus, Blackbone am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 3 Beiträge |
Wie wird der IR-DLP-Link erzeugt Jupiter1235 am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.110