HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Beamer LG RD-JT 21/Progressive-Scan möglich? | |
|
Beamer LG RD-JT 21/Progressive-Scan möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
MeisterUll
Neuling |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2004, |
Hallöchen an alle Beamer-Spezialisten (und die, die es vielleicht noch werden wollenjavascript:emoticon(' ![]() habe mir einen LG RD-JT 21 gegönnt und bin jetzt auf der Suche nach Antworten, die mir kein Handbuch geben kann. Wie ist das mit dem proggressive-scan, wo ja auf der Leinwand nicht nur jedes zweite Halbbild dagestellt wird, sondern jedes Bild als Ganzes. Geht das überhaupt mit meinem o.g.Beamer, oder ist das Einstellungssache des DVD-Players oder geschieht das vieleicht sogar automatisch beim DVD/Beamer-Betrieb? Diesbezüglich konnte ich in der relativ knapp gehaltenen Bedienungsanleitung nichts entdecken. Brenne meine miniDV-Filme auf DVD und möchte beim Anschauen natürlich die beste Qualität nutzen, die mir mein Gerät bieten kann. Besten Dank für hilfreiche Antworten. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2004, |
Hallo, Sind denn deine miniDV Filme in Progressive Scan? Der LG, den ich selber auch habe, hat die Möglichkeit. Markus |
||
|
||
MeisterUll
Neuling |
19:03
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2004, |
Erst mal vielen Dank für die Antwortjavascript:emoticon(' ![]() Tja, ich bin natürlich blutiger Neuling und kann jetzt so konkret keine Antwort darauf geben.javascript:emoticon(' ![]() Jedoch kann ich den Weg beschreiben, den ich gegangen bin, um meine miniDV-Filme zu brennen. Ich habe das pinnacle studio Filmbearbeitunggsprogramm. Nach der Fertigstellung des Filmes muss ich das ganze noch rendern und ich gab die Option ein: Nach dem Rendern automatisch brennen. Von einer Einstellung, dass ich den Film in progressive-scan Manier brennen kann, ist mir nichts bekannt. Freue mich auf jede weitere Antwort. |
||
Rollei
Moderator |
15:27
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2004, |
Hi, was nutzt Du den für einen DVD Player? |
||
MeisterUll
Neuling |
17:20
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Hi, habe nen Philips DVD 957 (Match /// Line)-Player. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2004, |
Hallo, gibt der überhaupt PS aus? Markus |
||
MeisterUll
Neuling |
17:33
![]() |
#7
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Hallo, das ist eben die grosse Frage, weil die Bedienungsanleitung keinen Aufschluss darüber gibt. Aber die Logik ist ja dann eigentlich: Was nicht drinsteht, hat er auch nicht, oder? Fazit: Nicht jeder DVD-Player ist geeignet, im PS-Modus zu arbeiten; Ist das so richtig? Uli |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#8
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Hallo, genau! Markus |
||
MeisterUll
Neuling |
17:43
![]() |
#9
erstellt: 04. Mrz 2004, |
Hallo, jetzt würde mich aber doch eines interessieren: Wenn ich mit meiner Canon MV 30i Digi-Cam die Filme auf dem PC mit pinnacle studio 8.nochetwas bearbeite und brenne, muss ich dann schon vor dem brennen aufpassen, dass ich hier irgendwie das mit dem PS schon in die Reihe bringe, oder ist das rein vom DVD-Player abhängig, dass er das PS-Signal an den Beamer liefert? Weil eben: ich möchte das beste Bild aus meinem Beamer rausbringen = "schönste Film-schau-Freude" Uli |
||
Rollei
Moderator |
17:56
![]() |
#10
erstellt: 04. Mrz 2004, |
Hi, also dein Player kann definitiv kein Pal Progressiv und ja es hängt am Player. Den erst dieser Setzt die Bilder richtig zusammen - Hoffentlich - es gibt auch bei Prog.Scan sehr große unterschiede. Rollei ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defekt Beamer LG RD-JT 91? flashs am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 5 Beiträge |
LG RD-JT 51 - Kennt den jemand? hilbi am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 3 Beiträge |
Progressive Scan? sharp am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 09.09.2003 – 5 Beiträge |
PS2 mit Progressive Scan? Lorvorne am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 10 Beiträge |
Progressive Scan Probleme earnest am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 2 Beiträge |
pal progressive scan philiph am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 8 Beiträge |
Lohnt sich Progressive Scan? Capone2000 am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 3 Beiträge |
DVDs und Progressive Scan Capone2000 am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 5 Beiträge |
Progressive Scan mit Röhrenprojektor sma am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 2 Beiträge |
frage zu progressive scan finxx am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.897