HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » PT-AH1000E Streifen / Wellen | |
|
PT-AH1000E Streifen / Wellen+A -A |
||
Autor |
| |
Apejoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Sep 2015, 08:32 | |
Hallo zusammen, das Bild meines Panasonic PT-AH1000E, den ich im August 2012 erworben habe, weißt seit kurzem viele Streifen und Wellen auf, so dass die Bildqualität dadurch schwer beeinträchtigt wird. Die horizontalen Streifen sind relativ geradlinig, wobei die vertikalen Wellen aussehen, als wäre die Leinwand wellig. Die Leinwand kann jedoch ausgeschlossen werden, da das Bild beim verschieben des Beamers oder Wackeln an der Leinwand gleichbleibend wellig ist. Hier die Bilder: Der Beamer hat erst 960 Betriebsstunden drauf, wobei nach 3 Jahren mit der Garantie nichts mehr zu machen sein dürfte. Habt ihr evtl. eine Vermutung, was die Ursache für die Streifen/Wellen sein könnte? |
||
leon136
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Sep 2015, 08:58 | |
Das Testbild kommt intern vom Projektor ? |
||
|
||
Apejoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 13. Sep 2015, 11:13 | |
Ja, das ist das Testbild des Projektors. Die welligen Stellen und Streifen sind jedoch bei allen Bild-Eingängen an der identischen Stelle. |
||
leon136
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Sep 2015, 11:23 | |
OK wenn es nicht die Leinwand ist bleibt bei internen Testbild nur noch der Projektor übrig. Signalverarbeitung oder ein anderer Defekt, Störsignale von anderen Gerätschaften kannst Du aber definitiv ausschließen oder ? mfg |
||
Apejoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 13. Sep 2015, 11:45 | |
Der Projektor hängt eigentlich seit 3 Jahren an der gleichen Stelle im Keller. Dort sind soweit ich weiß in letzter Zeit auch keine neuen Geräte, die stören könnten, hinzu gekommen. Sicherheitshalber häng ich ihn aber mal ab und teste in einer anderen Umgebung. Gibt es da intern im Projektor bestimmte Baugruppen die dafür verantwortlich sein könnten? Kann ich das selbst herausfinden? |
||
leon136
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Sep 2015, 11:49 | |
Da bin ich auch überfragt sorry, ich tippe auf das Videoboard. mfg |
||
Silvette
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Sep 2015, 19:52 | |
Für mich sieht das eher nach einen Defekt innerhalb der optischen Einheit aus. So als ob ein Filter, Panel oder eine Linse überhitzt ist und verformt ist. Oder es hat sich irgendwo ein Kleber gelöst, dagegen spricht aber der Verlauf der Linien. Am ehesten denke ich an eine defekte Sammellinse oder ein defektes Panel, da das dem Defekt-Muster entsprechen würden. Da ich aber hauptsächlich DLP repariere, nagel mich darauf bitte nicht fest. lg [Beitrag von Silvette am 14. Sep 2015, 10:27 bearbeitet] |
||
Apejoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 15. Sep 2015, 08:57 | |
Das Thema Störungen kann ich nun auch ausschließen. Auch an einem anderen Ort habe ich das identische Fehlerbild. Vielen Dank an eure Hilfestellungen! Laut euren Ausführungen scheint es aber nicht so, als könnte ich da selbst Hand anlegen. Könnt ihr mir vielleicht einen Reparaturdienst empfehlen oder kann ich mich damit direkt an Panasonic wenden? |
||
Lejonet
Neuling |
#9 erstellt: 22. Sep 2017, 20:58 | |
Hallo, Ich habe genau das gleiche Phänomen... identisch. Wie hast du das gelöst? Was war das Problem? Vielen Dank vorab. Beste Grüße |
||
beamer27
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Sep 2017, 10:27 | |
Hallo ich tippe auf Polarisationsfilter kannst du Rot Grün Blau einzelzuspielen hast du eine test Disk meistens gehen die Polfilter der Farbe Blau wegen UV Licht der Lampe kapput. Habe selber gehabt beim meinen alten Beamer Gruß |
||
beamertuning-shop
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 23. Sep 2017, 23:07 | |
Hallo, stell das Bild mal unscharf und versuche die Wellen (links im Bild) zu fokussieren. Für mich sieht das eher nach einer starken Verschmutzung auf den Panels auf. Die restlichen Streifen (kleine Wellen), welche man gut in den Farbstreifen erkennen kann, kommen definitiv von Staub auf den Panels. Wenn es keine Verschmutzung ist, wird es der In- oder Out-Polfilter im grünen Farbkanal sein (Kann aber auch sein, dass wie beim AT6000 kein Out-Polfilter mehr verbaut wurde.), da die Wellen magentafarbend sind. Es ist aber eher ungewöhnlich, dass der bzw. die Polfilter im grünen Farbkanal einbrennen. Ein massives Staubproblem tritt beim AH1000 hingegen, je nach Wartung des Luftfilters, leider oft auf. Gruß |
||
Lejonet
Neuling |
#12 erstellt: 06. Okt 2017, 17:19 | |
Hallo, vielen Dank für die schnelle antworten... wenn Polfilter kaputt ist, wie kann man das reparieren? Zu beamer Händler gehen oder kann man das selber machen? Wartung des Luftfilters, wie macht man das? Kann man das selber machen? Vielen Dank! Viele Grüße |
||
beamer27
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 09. Okt 2017, 14:26 | |
Hi Beim Panasonic musste man so ein Polfilter bekommen,habe damals für meinen sony vpl-w400 beim sony bestellt hat mich etwas über 100€ gekostet aber du musst noch feststellen bei welcher Grundfarbe der fehler zu sehen ist. Spiele die Grundfarben einzeln zu rot grün und blau nur so kannst es feststellen. Gruß |
||
Lejonet
Neuling |
#14 erstellt: 09. Okt 2017, 16:24 | |
Hi, Vielen Dank! So mache ich das... Beste Grüße |
||
Beamerproblem1
Neuling |
#15 erstellt: 09. Mai 2019, 08:47 | |
Hallo, Ich habe exakt das gleiche Problem. Wie habt ihr das gelöst? Konntet ihr die nötigen Filter bestellen? Wo? Konntet ihr das selbst einbauen? Wie? Für jede Hilfe wäre ich extrem dankbar! Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zwischenbildberechnung bei Panasonic PT-AH1000E wolmaier am 18.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 10 Beiträge |
wellen /streifen auf Sanyo PLV-Z4 öhmi am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 12 Beiträge |
Senkrechte Streifen Panasonic PT-AE 500 Willisonderangebot am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 3 Beiträge |
Panasonic PT-AH1000E- neuer Full HD-Einsteigerbeamer von Panasonic zur IFA 2011 audiohobbit am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 46 Beiträge |
PT-AE500E Bildproportionen verzogen Ramiro am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 6 Beiträge |
PT-AT6000E Konvergenz-/Schärfeproblem? studentus am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 3 Beiträge |
PT-AE100E Lila/Grün-Streifen laufen horizontal langsam abwärts MrMijaghi am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 9 Beiträge |
Panasonic PT-AE700E wandelnder lila Streifen im Bild. Gabbafriend am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 15 Beiträge |
PROBLEM: Streifen im Bild bei Digital-Fernsehen!!! (PT-AX100) lyon82 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 6 Beiträge |
Beamer Panasonic PT-AT6000E vertikaler, grüner Streifen im Bild MasiSch am 08.04.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.250