HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Panasonic PT AE 700 E - Progressiv, aber wie? | |
|
Panasonic PT AE 700 E - Progressiv, aber wie?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Juliandowd
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Dez 2004, 22:43 | ||||||
Hallo Leute, ich habe mir vor kurzem einen progressiv scan DVD zugelegt. Wenn ich nun am Spieler Progressive einstelle, dann gibt der Proki kein Bild mehr aus. Was mach ich da falsch? Ich habe in der Anleitung nichts darüber gefunden. Oder erkennt er das womöglich von selbst ob ein´progressives Signal anliegt (dann hätte er doch nicht auf schwarz schalten dürfen, oder? Oder liegts am Scart-Kabel? Wer kann da weiterhelfen. Bin für jeden Tip dankbar. Mit hifidelen Grüßen JD |
|||||||
Pan-a-Go
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 07. Dez 2004, 23:48 | ||||||
Scart & Progressive ? Sorry, das geht nicht. Da musst Du 3xChinch ( YUV ) nehmen. SCART gibt nur max. RGB durch Kabel durch. RGB= Im SCART verfügbar, integriert YUV= Chinch oder BNC, sind Differenzsignale ( nicht wie VGA ) Pan-a-Go |
|||||||
|
|||||||
Juliandowd
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Dez 2004, 22:53 | ||||||
Sorry für die dumme Frage. Dann werde ich mir erst mal ein YUV Kabel besorgen und mich dann wieder melden. Gruß JD |
|||||||
gaylord
Gesperrt |
#4 erstellt: 09. Dez 2004, 09:52 | ||||||
Hallo, diese Aussage ist falsch. Scart überträgt progressive Signale ! Es gibt genügend DVD Player mit progressiver Bildausgabe am Scartausgang. Die Scartbuchse des Pana 700 unterstützt allerdings diese Funktion nicht. Soviel ich weiß macht die Scartbuchse am Pana auch kein RGB, bin mir dabei aber nicht ganz sicher. Die beste Verbindung beim Pana 700 ist über HDMI, natürlich muss das Gegenstück dann aber auch mindestens DVi oder HDMI haben. Versuch es aber erst über YUV. |
|||||||
Pan-a-Go
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 09. Dez 2004, 20:16 | ||||||
Hi GL, ich dachte ja auch an das SCART Kabel und nicht an einen SCART zu YUV Adapter .. ps: welche DVDplayer geben YUV an SCART aus ? Das würde ich gerne mal wissen. Da besteht noch Spielraum bei mir. |
|||||||
Stress
Inventar |
#6 erstellt: 09. Dez 2004, 20:47 | ||||||
Hallo,
das sind wenige Geräte und es ist bis heute nicht offiziell freigegeben. Meistens sind es Jaffa Kisten.
Stimmt
Doch, macht Sie.
Stimmt [Beitrag von Stress am 09. Dez 2004, 20:48 bearbeitet] |
|||||||
gaylord
Gesperrt |
#7 erstellt: 10. Dez 2004, 11:21 | ||||||
Hallo, dass sind keine Javakisten und freigegeben sind sie schon lange. Mir fällt da ganz spontan z. B Elta ein. Da gibt es mehrere Modelle die am Scart PS ausgeben. Über die Qualität kann man sicher streiten. Einen Scart/YUV Adapter brauchst Du auch nicht, PS wird von Scartkabeln übertragen...kein Problem. Warum auch nicht, es ist doch nur eine Zeilenverdopplung im Prinzip. |
|||||||
Juliandowd
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 10. Dez 2004, 20:25 | ||||||
Also, ich hab das jetzt mal versucht und mir ein YUV Kabel besorgt. Mein Cambridge Azur DVD 540 gibt da jetzt ein Progressives Bild aus, dass auch nachvollziehbar schärfer ist als vorher Interlaced Scart RGB. Allerdings tauchen jetzt vertikale Schatten im Bild auf. Diese machen sich vor allem bei homogenen Bildern bemerkbar. Über Scart RGB war das nicht. Eigenartig? Gruß JD |
|||||||
MaddogMcCree
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Dez 2004, 22:59 | ||||||
Ich selbst bin mit meinem alten Marantz DV 6200 sehr zufrieden. Der gibt auch auf Scart progressiv aus. Leider konnte ich das erst eingeschränkt testen ( mein Beamer ist ne alte Baseband CRT-Gurke). Mit den neuen von Marantz ist man auf jeden Fall gut beraten. |
|||||||
Juliandowd
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 11. Dez 2004, 13:32 | ||||||
Ich hab jetzt mal beides nebeneinander probiert: Interlaced RGB über Scart und Prog. YUV. Verbindung zwischen Cambridge Azur 540 und Pana 700. Und dann die Überraschung: Der Beamer gibt über RGB eindeutig die schöneren Bilder aus (und das bei einem Standard Scart Kabel und einem sehr hochwertigen YUV Kabel.) Letztlich heisst das doch, dass der Deinterlacer im Cambridge deutlich schlechter ist als der im Pana. Oder? Ich werde das ganze nächste Woche mal mit einem hochwertigen Scart Kabel versuchen. Mal sehen was dann passiert! Gruß JD |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
panasonic pt ae 700 e bildproblem ! Hilfe! hdtvmaster am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic PT-AE 700 E Anschluß-Problem!! sCrEaM am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 14 Beiträge |
Wasserkühlung für Panasonic PT AE 700 E h_distler am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 12 Beiträge |
Projektotuning Panasonic PT AE 700 screenpowermc am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic PT AE 700 Aufstellungsproblem hifi-linsi am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 8 Beiträge |
Panasonic PT-AE 700 Lüftungsführung Pepilton am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 3 Beiträge |
Lüftergeräusch PT-AE 700 HALLO01 am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 14 Beiträge |
einstellung pt ae 700 Mr.Beamer am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 8 Beiträge |
Panasonic PT-AE 500 oder PT-AE 700 HALLO01 am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 5 Beiträge |
Werkstatthandbuch PT-AE 700 Timbuktu09 am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.758