Philips Screeneo HDP2510 für glatte gespachtelte gestrichene Wand oder besser Rahmenleinwand ?

+A -A
Autor
Beitrag
berlingruss
Stammgast
#1 erstellt: 29. Jan 2017, 23:08
Ich möchte mir einen Ultra-Kurzdistanz-Beamer kaufen und es soll der Philips Screeneo HDP2510 werden.Nun ist die große Frage ob ich mir eine Rahmenleinwand kaufe oder meine Wand entsprechend aufbereite.

Habe eine weiße Wand ohne Rauhfasertapete - ein Freund von mir ist Mahler.
Er würde die Wand mit Rotband glatt machen,schleifen und dann mit matter Alpinaweißfarbe streichen.

Die andere Möglichkeit ist eine Rahmenleinwand (eSmart Germany MIRALE RAHMEN LEINWAND | Gesamtbreite 215cm | Darstellungsfläche 203cm x 114cm | Bildformat 16:9 | mit Vollmaskierung )
https://www.amazon.de/gp/product/B00...A2DTQKZ92CUIYT

Anbei mal ein Bild von der Wand wo noch der alte 65 Zoll TV steht - ich möchte dann vom Bett aus schauen,würde dann genau 350cm von der Wand weg sitzen.
Denkt Ihr das die Darstellungsfläche von 80 Zoll also 203cm ist zu groß für einen Sichtabstand von 350cm?

und läst sich der Beamer genau auf die 80 Zollleinwand justieren - bei einer aufbereiteten Wand wäre ich ja da flexibler ?
Wie lange hält so eine Rahmenleinwand in Jahren,ist das was für die "Ewigkeit",ist ja auch nicht ohne so ein Ding an die Wand zu dübeln.

Bin totaler Anfänger in sachen Beamer und hatte auch noch nie einen,freue mich auf Eure Antworten.

Grüße Chris

16403402_408846332782801_4854553392521855242_o
ALPHALUXX-LEINWÄNDE
Stammgast
#2 erstellt: 30. Jan 2017, 17:47
Servus,

eine Leinwand kann Vorteile haben gegenüber eine glatt verspachtelten weißen Wand...die Farben können besser aussehen....
Von einer HIGH CONTRAST SCREEN rate ich bei diesem Beamer ab....Lichtbündelung und Abstrahlverhalten widerlaufen dem Projektionswinkel des Philips.

Eher würde ich eine reinweiße Gain 1.0 Leinwand empfehlen....


Mfg
Sascha
Kastrolon
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Mai 2017, 15:53
Hallo,
Vlt etwas spät...aber egal

Zum spachteln... rotband ist vlt nicht die beste Wahl. Ein ganz feiner Spachtel in mehreren Gängen mit schleifen funktioniert da besser.
Als Farbe würd ich dir carperol empfehlen. Die haben eine ultra matte Farbe. Genaue Bezeichnung könnt ich nachschlagen. Auch hier zwei Arbeitsgänge plus schleifen. Es darf keine strucktur auf der Wand sein.
Von einer fertigen Variante kann ich Bilder nachliefern. Ein Freund hat das so umgesetzt. Er ist Maler.....

Esmart Leinwand habe ich in Gebrauch. Grau highgain funktioniert super... ich hatte eine 1.0 weiße Leinwand als Vergleich mal daneben gehängt. Das weiß war heller und das schwarz etwas grauer. Das Bild mit der grauen Leinwand insgesamt aber besser (für mich im kinomodus)Ich bleibe bei der grauen Version und bin happy. Einzig das einstellen des Bildes ist eine Herausforderung. Da hat man bei einer weißen Wand Vorteile, allerdings ist dann das Bild meist etwas schief... das sehe ich bei o.g. Freund an seiner weißen Wand häufig...
berlingruss
Stammgast
#4 erstellt: 03. Jun 2017, 21:44
Die Wand ist nun vertig - allerding nicht 100% glatt auf jeden Fall aber besser als vorher - trotz Verspachtelung und Schleifen.

Problam ist das beim Farbe auftragen immer kleine "Körner" - obwohl wir eine sehr gute Rolle genommen haben und die Farbe sehr verdünnt haben (mehrmaliges streichen).

Einmal hat sich die Farbe sogar wider "abgerollt"...es war also gar nicht so einfach.

Ich muss mal schauen ob ich mir dann wirklich den Screeneo kaufe,evtl wird es dann doch ein 4K Beamer.

Sobald ich den Beamer habe werde ich Bilder reinstellen - noch hab ich ja den 65er Samsung,es ist also nicht so eilig... ;-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips Screeneo HDP2510 & Elite Screen mobile Leinwand 100 Zoll
McFlorky12 am 21.03.2017  –  Letzte Antwort am 22.03.2017  –  3 Beiträge
CES: Philips Screeneo HDP2510 - ultra short throw mit 1080p
tumirnixx am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 29.05.2020  –  186 Beiträge
gestrichene wand als leinwand? und welcher projektor?
choegie am 03.12.2005  –  Letzte Antwort am 16.12.2005  –  10 Beiträge
IFA 2013: Philips Screeneo PHD 1590TV
tumirnixx am 09.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  2 Beiträge
PHILIPS SAGEMCOM SCREENEO HDP1690 TV IFA 2015
kraine am 06.09.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2015  –  2 Beiträge
PHILIPS SCREENEO 3.0 HDP3550 : IFA 2017
kraine am 31.08.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2019  –  16 Beiträge
Philips Screeneo S6 DLP UHD LED Beamer
kraine am 27.06.2019  –  Letzte Antwort am 12.01.2020  –  7 Beiträge
Philips Screeneo HDP1590 schaltet sich ab
Koss am 19.09.2021  –  Letzte Antwort am 20.09.2021  –  6 Beiträge
Rahmenleinwand für Beamer, welche Formate? Maskierung?
Kellergeist am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  9 Beiträge
Philips Screeneo U3 - Neuer, smarter Ultra Kurzdistanz Beamer
theKosake am 03.02.2019  –  Letzte Antwort am 20.03.2019  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.750

Hersteller in diesem Thread Widget schließen